Stephan82
Beiträge: 742

Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von Stephan82 »

Hi,

bin auf folgende Angebote mit jeweils kostenlosen Versand gestoßen:

http://www.digitalrev.com/product/panas ... MDg0OQ_A_A

http://www.eglobalcentral.de/panasonic- ... iv-de.html

Das Objektiv kostet 769€ oder sogar nur 679€! Bei uns liegt es momentan bei 830€ oder teurer!

Ich habe die Chat-Funktion von DigitalRev benutzt und nach Zoll-Kosten gefragt. Als Antwort habe ich das hier bekommen: "Shipping is free from Hong Kong to Germany and also we cover import duty charges. Means it is all included in the final price, you don't have to pay anything extra, the price you see on our website is final."

Was haltet ihr davon! Ist sowas seriös? Oder sind das Second-Hand-Objektive etc.?



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von TaoTao »

Lass die Finger davon. Ich würde nicht soweit gehen und sagen geh in einen Fotoladen, kauf es da und unterstütze diese faulen Einzelhänder aber schau dich doch einfach lieber in unserem Land um. Da bekommst du es gebraucht oft für 700€.

Wäre mir das Risiko nicht wert. Auch bin ich mir sicher dass die nicht garantieren können ob es nun durch den Zoll geht oder nicht.



Klose
Beiträge: 464

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von Klose »

Foto Wöltje bietet auch Ausstellungsstücke an.

Bei Foto Gregor gabs auch ein gebrauchtes für einen guten Preis.

Verlass dich nicht immer auf Idealo und co.

Da wird nicht immer alles aufgelistet, zB wird Marcotec nicht aufgelistet und viele andere Fotoläden auch nicht.

Ich habe ein gebrauchtes für 690€ erworben. Sieht aus wie neu.
*Wir haben schon 201 8K*



PGJ
Beiträge: 296

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von PGJ »

Wo ich hier gerade einen Link zu DigitalRev sehe: Wenn man dort bestellt, sind angeblich bereits alle Gebühren einbezogen. Aber ich sehe nirgendwo etwas zum Thema Zoll.

Ansonsten wäre DigitalRev eine Möglichkeit an eine GH4 zu kommen, ohne 30 Minuten EU-Aufnahmelimit. Ich bin aber skeptisch, ob wirklich alles steuerlich im Preis inbegriffen ist.



videowuif
Beiträge: 350

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von videowuif »

wie soll der Verkäufer die Zollabgaben/Einfuhrsteuer etc. verrechnen bzw. glaubst du das er für dich diese "Behördenwege" übernimmt? Und das es durch den Zoll "rutscht" kommt einem Lotterietipp gleich.
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



Jan Reiff

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von Jan Reiff »

bei uns Alltag mit Zoll usw

wirklich Angst macht das wirklich nicht -

wenn - rufen / schreiben die dich an dass du noch was zahlen musst und dann geht die ware durch

als ewiger Red Käufer haben wir nur Import Ware jahrelang gekauft, ob das China oder USA ist ist egal



GH2-Freak
Beiträge: 78

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von GH2-Freak »

GP 4 BE
GH2
XM2



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von Stephan82 »

Klose hat geschrieben:Foto Wöltje bietet auch Ausstellungsstücke an.

Bei Foto Gregor gabs auch ein gebrauchtes für einen guten Preis.

Verlass dich nicht immer auf Idealo und co.

Da wird nicht immer alles aufgelistet, zB wird Marcotec nicht aufgelistet und viele andere Fotoläden auch nicht.

Ich habe ein gebrauchtes für 690€ erworben. Sieht aus wie neu.
Nach gebrauchten habe ich ja auch schon geschaut! Habe auch bei uns in der Gegend (nähe Mainz) bestimmt 5 oder 6 Fotoläden angerufen. Haben weder die GH4 noch das 12-35mm-Objektiv vorrätig. Man kann zwar beides bestellen, aber teilweise ist dann der Body und das Objektiv mal locker 200€ teurer als im Netz.

Würde ja vor Ort kaufen (auch gebraucht) zu einem anständigen Preis, aber wo?



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von Stephan82 »

Habe eben gerade auch mal mit den Leuten von eGlobalCentral im Chat gequatscht. Das kam dabei raus (klingt ja alles sehr verlockend):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gekkonier
Beiträge: 504

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von gekkonier »

Und was macht man wenn man von so einer Chinaseite eine schlechte Kopie gekriegt hat? Ist dass dan süss oder sauer?



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von TaoTao »

dann mal los! wer möchte versuchskaninchen spielen :D



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von Stephan82 »

Ich habe mich nochmal weiter in die ganze Thematik eingelesen. Es ist wohl auch nicht so unproblematisch was Garantie-Fälle angeht. Man muss sein Objektiv dann wieder nach Hong Kong schicken oder man schließt extra eine sog. Mack-Garantie ab, was aber auch voll der Aufwand ist. Man muss sich registrieren, im Garantie-Fall einen Kostenvoranschlag einholen, das Geld erst mal vorstrecken usw.

Ok, ich gebs auf und kauf das Ding für mehr Geld hier in Deutschland. Ist mir doch alles zu unsicher und aufwendig.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von tommyb »

Ist auch besser so. Wirf mal einen Blick in die Bewertungen bei Trusted Pilot

www.trustpilot.de/review/www.eglobalcentral.de

Die positiven Bewertungen sehen auch nicht gerade echt aus.



rush
Beiträge: 14106

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von rush »

Jan Reiff hat geschrieben:bei uns Alltag mit Zoll usw

wirklich Angst macht das wirklich nicht -

wenn - rufen / schreiben die dich an dass du noch was zahlen musst und dann geht die ware durch

als ewiger Red Käufer haben wir nur Import Ware jahrelang gekauft, ob das China oder USA ist ist egal
Der Import aus Übersee oder Fernost muss einem ja auch keine Angst machen... das klappt mittlerweile relativ gut. Aber darum gehts ja hier nicht.

Was viel mehr abzuwägen gilt ist, ob der Preisunterschied bei der Addierung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer noch immer lohnenswert ist. Denn ob die Waren durch den Zoll rutschen oder es doch zu den gesetzlichen Abgaben kommt ist oft eher Zufall.

Es handelt sich zudem dabei ja meist um so genannte Grauware die nicht für den EU Markt bestimmt ist. Mögliche Garantieansprüche sind damit hierzulande oft fehlanzeige... und den Krempel zurück nach HongKong schiecken zu müssen erscheint eher unattraktiv.

Ich würde eher schauen ob du Händler im eu-ausland findest... oft gibt es in GB oder Frankreich Händler die gute Preise bieten oder bereits importiertes Zeugs anbieten und es somit innerhalb der EU verschicken. Das kann zwar dann im worst case immer noch Nicht-eu bestimmte Ware sein - aber du umgesht in jedem Falle die möglicherweise teuren Einfuhrabgaben.
keep ya head up



PGJ
Beiträge: 296

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von PGJ »

Zu empfehlen ist es auch immer bei Amazon Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien vorbeizuschauen. Manchmal sind die Preise dort sehr attraktiv im Vergleich zu deutschen Onlineshops. Bei Amazon hat man sogar noch mehrere Vorteile:
1. Du kannst deinen deutschen Account verwenden.
2. Das Rückgabesystem ist so einfach wie bei Amazon Deutschland. Nur musst du bei einer Rücksendung selbst für die Versandkosten aufkommen. In den meisten Fällen wären das per DHL 13,99 Euro (bis 500 Euro versichertes Paket).
3. Ist mal ein Artikel nicht auf Lager, kann durchaus der Preis fallen.
4. Der Geldbetrag wird von deiner Kreditkarte aber erst lastgebucht, wenn die Wäre verschickt wird.

Mit dem vierten Punkt habe ich noch einen "Nachteil" genannt: Du benötigst eine Kreditkarte. Ob die Preise gut im regionalen Vergleich sind, kann man einfach über Idealo.de erfahren. Wenn man dort man einem bestimmten Produkt sucht , kann man auf der linken Seite in die verschiedenen Länder wechseln und oft wird dort der Amazonpreis mit aufgelistet.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry aber das ist doch alles nicht so schwer, denn Marcotec hätte den gleichen Preis wenn sie die Mwst und den von denen bezahlte Zollgebühr weglassen würden.

Es ist also völlig unproblematisch dort was zu kaufen, man muß nur 19% Mehrwertsteuer & ca. 10% Zoll auf schlagen, das wären in dem Fall 876€

Ich denke den Preis bekommst Du auch hier. Das einzige was ein Vorteil wäre, ist wenn Du es dort schneller bekommst oder Du Artikel unter ca. 200€ kaufst bei denen Du keine Einfuhr bezahlen mußt.

Natürlich kannst Du die Mwst auch absetzten, das kannst Du aber bei Ware von Marcotec auch.

Ich mach mir bei China Ware schon lange keine Sorgen mehr, denn die sind echt fix. Wo man mir nicht mehr mit kommen brauch ist England, 1 Monat und länger ist da kein Problem.

Die Märchen über B-Ware und oder gar Kopien brauch man keinem Glauben schenken, es sei denn Du kaufst Dir für 4,90€ ein Karl Lagerfeld Parfüm!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von Angry_C »

Ich habe im DSLR Forum (Biete MFT Bereich) immer sehr gute Erfahrungen mit gebrauchter Ware gemacht.

Unter anderem das 12-35 2.8 für 600€ inkl. Versand mit 1,5 Jahren Garantie. Sah aus wie neu.

Man muss natürlich schon Vertrauen haben und schauen, dass der Forenteilnehmer auch in den anderen Bereichen des Forums aktiv dabei ist. Zusätzlich schadet auch Googlen nach der "Zielperson" nicht.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Panasonic 12-35mm f.2.8 aus HongKong importieren???

Beitrag von Stephan82 »

Ich habe das 12-35mm jetzt online NEU für 799€ bei "Mundus" gekauft ;) Die haben es vorrätig! Hatte kein Bock mehr den Pfennigfuchser zu spielen!!!

Wer nach einem GH4-Set sucht:
Mundus hat gerade auch ein eigentlich "lokales" und ziemlich gutes Set-Angebot, dass man aber auch online bekommt, wenn man mit Herrn "Schneider" gesprochen hat:

GH4+12-35mm+16GB Sandisk SDHC Extreme Pro UHS-II (280mb/s) für 2299€



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28