slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony A7s Lowlight und Farben von rudi - 9 Jul 2014 13:02:00
>Natürlich darf auch ein Blick in unseren Testkasten nicht ausbleiben, besonders wenn eine Kamera so ein revolutionäres Low-Light-Verhalten verspricht, wie die Sony A7s. Und tatsächlich liefert die Sony-Kamera hierbei bemerkenswerte Ergebnisse.
zum ganzen Artikel



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von TaoTao »

Werden mit Absicht alle paar Tage mal paar Daten und Tests hier rausgeknallt oder hat man tatsächlich nur täglich 15 Minuten Zeit um was zu testen und dann in einem "Test" als News zu posten? :D



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

der größere Witz ist immer noch, dass Europa nicht beliefert wird.



prophet
Beiträge: 23

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von prophet »

Das 12lux Bild bei 25600 ISO ist einfach der Hammer...

Shashcam, hattet Ihr vor, die Testszene auch in 4K abzulichten?
Gruß, prophet



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

geiles Teil

ik freu mir



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1482

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von rudi »

prophet hat geschrieben:
Shashcam, hattet Ihr vor, die Testszene auch in 4K abzulichten?
Wir haben versucht auch einen Shogun zu bekommen, aber grade gibt es hierzulande noch kein funktionsfähiges Gerät. Die A7s ist schon lange wieder weitergezogen, aber wir arbeiten noch Ergebnisse auf.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

weiss jemand warum Europa später beliefert wird ? Kollegen aus USA haben das Teil seit über einem Monat in stock



iasi
Beiträge: 24991

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:weiss jemand warum Europa später beliefert wird ? Kollegen aus USA haben das Teil seit über einem Monat in stock
das war doch schon immer so - da waren deutsche Fachzeitschriften voll mit Telefonen mit 2Mpxl., die bald zu haben sein sollten, während sie in Asien schon die 5Mpxl.-Geräte einführten.

Erst werden die besten Absatzmärkte bedient. Die Europäer kaufen auch, wenn´s nicht mehr ganz so frisch ist.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

GH4 hatte ich einer der ersten überhaupt



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

ich glaube ich mach ne Passänderung, nenne mich Philip Blume und bekomme das Zeug dann auch zugeschickt



domain
Beiträge: 11062

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von domain »

Wirst es schon noch erwarten können.
Ich möchte ja auch als dritter Mann mit dieser Kamera und einem Testfilm die Grazer Kanalräumer begleiten.
Glaubt ihr, dass die modernen Hochleistungs-LED-Lampen dafür schon zu stark sind ;-)



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

bei einem Projekt hätte ich sie schon gebraucht

ärger mich nicht in china bestellt zu haben

jetzt bringts nix mehr viel, in 1 woche ist sie sicher in england zu haben und somit auch recht sicher bei uns



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Drushba »

Wie ist denn jetzt der Stand im Match GH4 vs A7s? Bräuchte bald mal wieder eine neue Cam;-)



wp
Beiträge: 807

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von wp »

eine gute Frage, Drushba.

kommt drauf an, wen du fragst...
Wird zZ heiß diskutiert, das Sony-Footage lernt noch gerade erst Laufen, sozusagen.

In zwei, drei Monaten wissen wir mehr, dann sind auch die ersten frisch Gebrauchten auf dem Markt.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

GH4: crispes 4K Bild, kleiner Sensor = viel Schärfe, DR okay, Low Light okay

7S: HD intern, FullFrame, Tiefenschärfe, DR dürfte höher sein, Low Light Monster



rush
Beiträge: 14119

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben:Wirst es schon noch erwarten können.
Ich möchte ja auch als dritter Mann mit dieser Kamera und einem Testfilm die Grazer Kanalräumer begleiten.
Glaubt ihr, dass die modernen Hochleistungs-LED-Lampen dafür schon zu stark sind ;-)
Pack lieber noch 1-2 starke ND-Filter ein... nicht das du unter Tage noch völlig überbelichtest ;-)
keep ya head up



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

heh heh



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Drushba »

Jan Reiff hat geschrieben:GH4: crispes 4K Bild, kleiner Sensor = viel Schärfe, DR okay, Low Light okay

7S: HD intern, FullFrame, Tiefenschärfe, DR dürfte höher sein, Low Light Monster
Hm. Sieht so erst mal nach GH4 aus. DR ist für mich am wichtigsten -> Ich hasse geclippte Highlights!



kavenzmann
Beiträge: 92

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von kavenzmann »

In Sachen Dynamik ist die A7s der GH4 aber sowas von überlegen.
Aussagekräftige Tests fehlen zwar bisher, aber 2-3 Blenden dürfte die A7s mehr einfangen.

Die andere Frage ist, wieviel ich damit in 8bit noch anfangen kann, wenn ich noch deloggen muss, bevor man mit dem Material was anfangen kann.

Wer mehr wissen will, mal das white paper von Sony zu S-Log2 anschauen...



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

beide kameras kann man kaum vergleichen

anderer bildeindruck. GH4 hat was elektronisch cleanes überscharfes, die 7S wird "filmischer" aussehen, schon wegen dem riesigen Sensor.

ich habe die GH4 , finde sie super (für den zweck wie wir sie einsetzen) , und als aerial shot kamera wird die GH4 wahrscheinlich Rekorde brechen - die 7S hat andere Reize - bin selber gespannt...



iasi
Beiträge: 24991

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von iasi »

GH4 vs A7s ... Erst mal abwarten, wie die Sache bei 4k extern aussehen wird.



Rick SSon
Beiträge: 1371

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Rick SSon »

Weiss jemand, ob es irgendwo original xavc s slog2 footage von der sony zum Download gibt? Würde das gern mal in mein Schnittsystem ziehen und sehen, wie das Zeug in der Post reagiert.



wp
Beiträge: 807

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von wp »

moin,

bei dvxuser.com gibt's ca. 92 seiten thread,... irgendwo + irgendwann hat jemand darin mal rohfootage auf vimeo verlinkt, glaub ich .
Oder da mal fragen.


:-)



wp
Beiträge: 807

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von wp »

manche Sachen kauf ich ungesehen.

bei anderen guck ich erst.

Erfahrungswert.

Is' halt keine Nikon und irgend ne macke haben die sonies eigentlich immer. fällt bloß nicht jedem auf.

:-)))



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Uwe »

Rick SSon hat geschrieben:Weiss jemand, ob es irgendwo original xavc s slog2 footage von der sony zum Download gibt? Würde das gern mal in mein Schnittsystem ziehen und sehen, wie das Zeug in der Post reagiert.
Versuch´s mal hiermit (untouched footage in 10bit DNxHD ):
Gruss Uwe



Jommnn
Beiträge: 299

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jommnn »

Ich überlege von Canon auf die a7s II umzusteigen, dafür gibt es für mich viele überzeugende Argumente - aber leider ein gewichtiges Gegenargument: die Farben.

Es geht mir dabei sogar weniger um die bereits diskutierten Gesichtsfarben. In vielen Videos fand ich vor allem die Naturfarben bei Tageslicht - vor allem das Grün der Pflanzen, aber auch Rottöne sowie Himmel und Meer stichig und nicht natürlich.

Geht das nur mir so? Habt ihr Beispiele/Settings für schöne Naturfarben? Und bekommt man mit der Sony auch crispe Bilder hin, ohne ewig mit dem Grading beschäftigt zu sein?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.



iasi
Beiträge: 24991

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von iasi »

uniquedition hat geschrieben:Ich überlege von Canon auf die a7s II umzusteigen, dafür gibt es für mich viele überzeugende Argumente - aber leider ein gewichtiges Gegenargument: die Farben.

Es geht mir dabei sogar weniger um die bereits diskutierten Gesichtsfarben. In vielen Videos fand ich vor allem die Naturfarben bei Tageslicht - vor allem das Grün der Pflanzen, aber auch Rottöne sowie Himmel und Meer stichig und nicht natürlich.

Geht das nur mir so? Habt ihr Beispiele/Settings für schöne Naturfarben? Und bekommt man mit der Sony auch crispe Bilder hin, ohne ewig mit dem Grading beschäftigt zu sein?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.
wenn die Kamera generell Farben nicht nach Wunsch darstellt, kannst du doch einfach eine Korrektureinstellung für alle Aufnahmen erstellen - das klappt doch auch mit 8-bit, sofern es nur um Nuancen geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von Frank Glencairn - Mo 21:06
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von iasi - Mo 20:54
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 20:14
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von markusG - Mo 20:10
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 18:57
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44