Funless
Beiträge: 5515

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Funless »

Also ich gehöre seit Jahren zu den eher wenig mitteilenden Usern bei Slashcam, sondern eher zu den fast nur lesenden (wie man ja unschwer an der Anzahl meiner bisherigen Beiträge erkennen kann).

Man könnte mich als Hobbyfilmer bezeichnen, der aus Spaß an der Freude seine Filme mit einer (damals noch) Videokamera (und jetzt GH2) aufnimmt, diese am Rechner bearbeitet und sich über das Ergebnis (meistens) einfach nur freut.

Hab' echt lange sparen müssen bis ich mir meine GH2 kaufen konnte (schließlich muss ich mit meinem Einkommen ja auch mein Leben finanzieren) und erst kurz nach dem Release der GH3 habe ich für knapp 650,- Euros meine GH2 mit 14-42'er Kit (neu) erworben. Dazu mir noch das Edelkrone Pocket Rig gegönnt plus 2 Canon FD Linsen zzgl. zugehörigem Adapter und seitdem bin ich einfach nur extrem glücklich.

Bevor ich jetzt gefragt werde, was obiger Prolog mit dem Thema zutun hat will ich zum Ausdruck bringen, dass ich lange VOR und NACH meinem Kauf sehr viel Zeit bei Slashcam sowohl mit den veröffentlichten Artikeln, als auch mit den unzähligen Beiträgen im Forum verbracht habe und konnte von den vielen vielen Postings der sehr vielen aktiven Usern hier was Informationsinput betrifft in gewaltiger Menge partizpieren.

Dafür meinen Dank an alle (musste mal gesagt werden)!

Aber was hier ab und an (und leider immer öfter) an Lagerkrieg abgeht finde ich aus meiner Hobbyfilmerperspektive nicht nur zutiefst bedauerlich, sondern auch äußerst lächerlich.

Dieses gegenseitige gebashe übertrifft ja mitunter bei weitem das was ich eigentlich schon als schlimm zwischen XBOX und Playstation Jüngern seinerzeit mitlesen musste. Nur handelte es sich damals größtenteils um Nerds, die sich meistens sogar noch im Teenageralter befanden und es (traurigerweise) bei denen, respektive in deren Leben nichts anderes gab, für das sie sich einsetzen konnten, bzw. wollten.

Aber Ihr seid erwachsene Profis (also Leute die mit ihrer Filmerei, ums mal platt auszudrücken, ihren Lebensunterhalt verdienen) und haut euch hier so dermaßen die Köpfe ein; und auch immer mit diesen echt (ich kann's nicht anders ausdrücken) zickigen Postings in denen gleich die professionelle Kompetenz des Gegenübers in Frage gestellt wird.

Findet Ihr das nicht peinlich? Also ich tu's jedenfalls (auch das musste mal gesagt werden).
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Nathanjo
Beiträge: 591

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Nathanjo »

Funless hat geschrieben:Dieses gegenseitige gebashe übertrifft ja mitunter bei weitem das was ich eigentlich schon als schlimm zwischen XBOX und Playstation Jüngern seinerzeit mitlesen musste. Nur handelte es sich damals größtenteils um Nerds, die sich meistens sogar noch im Teenageralter befanden und es (traurigerweise) bei denen, respektive in deren Leben nichts anderes gab, für das sie sich einsetzen konnten, bzw. wollten.

Aber Ihr seid erwachsene Profis (also Leute die mit ihrer Filmerei, ums mal platt auszudrücken, ihren Lebensunterhalt verdienen) und haut euch hier so dermaßen die Köpfe ein; und auch immer mit diesen echt (ich kann's nicht anders ausdrücken) zickigen Postings in denen gleich die professionelle Kompetenz des Gegenübers in Frage gestellt wird.

Findet Ihr das nicht peinlich? Also ich tu's jedenfalls (auch das musste mal gesagt werden).
Zustimmung. Auf ganzer Linie Zustimmung. Was ich hier in letzter Zeit im Forum lesen muss, hat mich wieder zunehmend still werden lassen. Interessante technische Diskussionen oder Erfahrungsberichte sind immer toll zu lesen, aber 80% der Posts hier sind etwas in Richtung

- "Die Moderne ist furchtbar, wir gehen alle vor die Hunde, die junge Generation ist ganz schlimm und dumm!"
- "Nur gute Kameras machen einen guten Filmemacher, wenn du eine Consumer-Kamera oder gar ein Handy benutzt ist das ja total lächerlich!"
- "Allgemein ist doch einfach alles kacke, früher war alles besser"
usw. usw.



iasi
Beiträge: 24889

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

DV_Chris hat geschrieben:Iasi wieder auf seinem Kreuzzug...

Bin ich der einzige, der gerne mal was von Ihm sehen würde?
Was willst du denn sehen?
Ein von mir geschmiertes Butterbrot?
Warum sollte das denn was ändern?

Das hört sich vor allem immer so an, als wäre dieses "was" das Werk eines Einzelnen. Merkwürdig.

Zudem führe ich keinen Kreuzzug.
Resolve ist eine feine Sache - und wird auch stetig weiterentwickelt.
Und ich empfehle es auch weiter.

Mit den Kameras sieht es aber eben doch anders aus.

Statt meine "Sachen" anzuschauen, solltest du mal im BM-Forum die Bereiche Cinematography und Post Production vergleichen.

Ich will übrigens nichts anderes von dir sehen, als Argumente.

Willst du übrigens die Inquisition spielen?
Zuletzt geändert von iasi am Mo 19 Mai, 2014 21:15, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Auf Achse »

Funless hat geschrieben:Dieses gegenseitige gebashe übertrifft ja mitunter bei weitem das was ich eigentlich schon als schlimm zwischen XBOX und Playstation Jüngern seinerzeit mitlesen musste. Nur handelte es sich damals größtenteils um Nerds, die sich meistens sogar noch im Teenageralter befanden und es (traurigerweise) bei denen, respektive in deren Leben nichts anderes gab, für das sie sich einsetzen konnten, bzw. wollten.
Provokant gefragt .... was ist anders wenn solche Nerds älter werden oder sich zufällig für Kameras interessieren ...?

Auf Achse

@Funless: Deine Frage halte ich für berechtigt, leider wird sich nichts ändern.



freezer
Beiträge: 3336

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich nehm den Laden nicht in Schutz, ich sag nur, daß jemand wie ich (und da bin ich nicht der einzige) keinerlei Probleme hat, mit den Kameras zu arbeiten, weil ich mich halt nicht so anstelle und sage
Na eh - bist eh super Frank.
Frank Glencairn hat geschrieben:"neeee ich will aber daß mir die Kamera die Restzeit vorrechnet, eine Füllstandsanzeige ist mir viel zu kompliziert"
Ich hab das schon im BMD Forum erklärt - ich will mich beim Arbeiten auf die Arbeit konzentrieren können und nicht auf die Überbrückung der Unzulänglichkeiten.
Klar, ich komme mit der Kamera zurecht und auch der Output passt,
aber das Werkzeug soll mir möglichst wenig im Weg stehen.

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich komm mir manchmal vor wie im Kindergarten mit völlig verzogenen Blagen, die immer nur "ich will aber" schreien und denen alles was ihnen nicht vollautomatisch mundgerecht serviert wird schon zu viel ist.
Ja ne ist klar, statt Aufgaben dem Rechner zu übertragen, macht man sie lieber selbst. Super Logik. Aber vermutlich nutzt Du auch kein Excel oder Ähnliches zum Kalkulieren, sondern schreibst das lieber noch ins Schulheft mit den Karos. Muss man halt wenn sich ein Parameter ändert nochmal von vorne anfangen.
Oder machst Du wenn es darum geht 2000 Dateien umzubenennen auch noch alles von Hand? Ich machs mit Regular Expressions - das kann der Rechner.

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich hab's schon öfter gesagt, die Kameras sind halt nicht für jeden.
Einfach verkaufen und bei der nächsten Mühle darauf achten, daß sie auch wirklich alle gewünschten Features an Bord hat - kann doch nicht so schwer sein.
Bist halt einfacher zufrieden zu stellen. Schneidest Du eigentlich noch analog?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Valentino »

Thema Analog mal auf 16mm oder 35mm gefilmt?

Die Kameras konnten auch nicht viel mehr als die BMCC.
Wenn ich da an die Arri ST denke und was da Panebacker für klasse Filme gedreht hat, muss ich bei solchen Argumenten wie
aber das Werkzeug soll mir möglichst wenig im Weg stehen.
nur lachen.

Die BMCC kostet nix und liefert ein gutes Bild, Ende aus die Maus,
nicht mehr und nicht weniger.

Wem das nicht passt oder sich nach dem Kauf trotzdem wundert, soll sich halt wieder einen HD/4k Henkelmann oder GH4 kaufen und Schwamm drüber.

Dieses ewige, BM hört nicht auf seine Kunde, BM hält nicht was sie versprechen, BM senkt einfach die Preise Ge­quen­gele geht mir hier im Forum so langsam auf den Keks und das Gerade weil es immer von den selben Leute kommt.

Ich frage mich immer woher ihr alle diese Zeit nehmt euch so viel darüber auf zu regen.
Mit vollen Auftragsbüchern sollte man eigentlich keine Zeit für so was haben.



freezer
Beiträge: 3336

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von freezer »

Wir sollten auch wieder auf Schreibmaschinen tippen und ja nicht den Komfort moderner Textverarbeitung nutzen.
Was ist das immer für ein schwachsinniges Retroargument?
Am Handy bitte auch wieder die Wählscheibe nutzen, ging ja früher auch ohne Kontaktspeicher und Tastenfeld.
Nutzt Du eigentlich das Navi oder doch gedruckte Landkarten beim Autofahren? Weil das wäre dann wenigstens konsequent.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Valentino »

freezer hat geschrieben:Wir sollten auch wieder auf Schreibmaschinen tippen und ja nicht den Komfort moderner Textverarbeitung nutzen.
Was ist das immer für ein schwachsinniges Retroargument?
Am Handy bitte auch wieder die Wählscheibe nutzen, ging ja früher auch ohne Kontaktspeicher und Tastenfeld.
Nutzt Du eigentlich das Navi oder doch gedruckte Landkarten beim Autofahren? Weil das wäre dann wenigstens konsequent.
Gehöre noch zu der Computer Generation ohne Smartphone und ja es sollte jeder das Zehnfinger-System beherrschen, der mehr als zwei Seiten pro Tag schreibt, dieses leitet sich ja auch vom Schreibmaschinen schreiben ab und musste schon meine Oma als Sekretärin beherrschen ;-)
Was meinst warum auf dem "F" und dem "J" so Hubbel sind?

Und ja ich schau mir auch lieber den Weg auf einer Karte an und bin so ganz gut durch Großstädte gekommen.

Das mit dem Wählscheibe ist ein Überbleibsel der Impulswahl, die schon in den 90er nicht mehr wirklich Standard war.
Wir reden bei der BMCC auch nicht mehr von einer VHS Kamera ;-)

Ich glaub es geht hier ein paar Leuten zu gut, das sie hier so viel Zeit haben sich über solche Probleme aufzuregen ;-)



iasi
Beiträge: 24889

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:
Die BMCC kostet nix und liefert ein gutes Bild, Ende aus die Maus,
nicht mehr und nicht weniger.
Amateurargumentation - wer nur mal das Gärtchen vor dem Haus umgraben möchte, kauft im Baumarkt eben eine Hacke, die möglichst so gut wie "nix kostet".
Valentino hat geschrieben: Ich glaub es geht hier ein paar Leuten zu gut, das sie hier so viel Zeit haben sich über solche Probleme aufzuregen ;-)
ha ha - schau doch mal in den Spiegel ... für jemanden, der ständig mit den tollsten Kameras beim Dreh ist, hast du auffällig viel Zeit, um dich darüber aufzuregen, dass andere hier etwas schreiben.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von stefanhuberfilms »

Funless hat geschrieben: Dieses gegenseitige gebashe übertrifft ja mitunter bei weitem das was ich eigentlich schon als schlimm zwischen XBOX und Playstation Jüngern seinerzeit mitlesen musste. Nur handelte es sich damals größtenteils um Nerds, die sich meistens sogar noch im Teenageralter befanden und es (traurigerweise) bei denen, respektive in deren Leben nichts anderes gab, für das sie sich einsetzen konnten, bzw. wollten.

Aber Ihr seid erwachsene Profis (also Leute die mit ihrer Filmerei, ums mal platt auszudrücken, ihren Lebensunterhalt verdienen) und haut euch hier so dermaßen die Köpfe ein; und auch immer mit diesen echt (ich kann's nicht anders ausdrücken) zickigen Postings in denen gleich die professionelle Kompetenz des Gegenübers in Frage gestellt wird.

Findet Ihr das nicht peinlich? Also ich tu's jedenfalls (auch das musste mal gesagt werden).
+1



Horace83
Beiträge: 45

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Horace83 »

Funless hat geschrieben:Also ich gehöre seit Jahren zu den eher wenig mitteilenden Usern bei Slashcam, sondern eher zu den fast nur lesenden (wie man ja unschwer an der Anzahl meiner bisherigen Beiträge erkennen kann).

Man könnte mich als Hobbyfilmer bezeichnen, der aus Spaß an der Freude seine Filme mit einer (damals noch) Videokamera (und jetzt GH2) aufnimmt, diese am Rechner bearbeitet und sich über das Ergebnis (meistens) einfach nur freut.

Hab' echt lange sparen müssen bis ich mir meine GH2 kaufen konnte (schließlich muss ich mit meinem Einkommen ja auch mein Leben finanzieren) und erst kurz nach dem Release der GH3 habe ich für knapp 650,- Euros meine GH2 mit 14-42'er Kit (neu) erworben. Dazu mir noch das Edelkrone Pocket Rig gegönnt plus 2 Canon FD Linsen zzgl. zugehörigem Adapter und seitdem bin ich einfach nur extrem glücklich.

Bevor ich jetzt gefragt werde, was obiger Prolog mit dem Thema zutun hat will ich zum Ausdruck bringen, dass ich lange VOR und NACH meinem Kauf sehr viel Zeit bei Slashcam sowohl mit den veröffentlichten Artikeln, als auch mit den unzähligen Beiträgen im Forum verbracht habe und konnte von den vielen vielen Postings der sehr vielen aktiven Usern hier was Informationsinput betrifft in gewaltiger Menge partizpieren.

Dafür meinen Dank an alle (musste mal gesagt werden)!

Aber was hier ab und an (und leider immer öfter) an Lagerkrieg abgeht finde ich aus meiner Hobbyfilmerperspektive nicht nur zutiefst bedauerlich, sondern auch äußerst lächerlich.

Dieses gegenseitige gebashe übertrifft ja mitunter bei weitem das was ich eigentlich schon als schlimm zwischen XBOX und Playstation Jüngern seinerzeit mitlesen musste. Nur handelte es sich damals größtenteils um Nerds, die sich meistens sogar noch im Teenageralter befanden und es (traurigerweise) bei denen, respektive in deren Leben nichts anderes gab, für das sie sich einsetzen konnten, bzw. wollten.

Aber Ihr seid erwachsene Profis (also Leute die mit ihrer Filmerei, ums mal platt auszudrücken, ihren Lebensunterhalt verdienen) und haut euch hier so dermaßen die Köpfe ein; und auch immer mit diesen echt (ich kann's nicht anders ausdrücken) zickigen Postings in denen gleich die professionelle Kompetenz des Gegenübers in Frage gestellt wird.

Findet Ihr das nicht peinlich? Also ich tu's jedenfalls (auch das musste mal gesagt werden).
+1

Fällt mir hier auch immer wieder negativ auf. Jeder meint jedem beweisen zu müssen, dass er "professioneller" ist und den höchsten Grad der Erleuchtung erreicht hat.
Imo ist dies leider branchenbedingt: hoher Konkurrenzdruck und Kameraleute wie Sand am Meer, die sich mit Preisen unterbieten. Dass jemand ruhig und argumentativ seinen Stil vertritt, sich seines Könnens bewusst ist und gleichzeitig auch andere Wege akzeptieren kann, ist da leider die absolute Ausnahme.



Jensli

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Jensli »

Horace83 hat geschrieben: Imo ist dies leider branchenbedingt: hoher Konkurrenzdruck und Kameraleute wie Sand am Meer, die sich mit Preisen unterbieten. Dass jemand ruhig und argumentativ seinen Stil vertritt, sich seines Könnens bewusst ist und gleichzeitig auch andere Wege akzeptieren kann, ist da leider die absolute Ausnahme.
Falls deine Theorie stimmt, vielleicht liegt es daran, dass in D genau das nicht bezahlt und/oder nachgefragt wird. Kunde xy sagt, "ich habe da neulich diesen Handy-Werbespot gesehen, so was will ich auch." Das dürfte eher die Realität sein...



Frank Glencairn
Beiträge: 23695

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hat doch nix mit Konkurenz zu tun, das sind einfach verschiedene Zielgruppen.

Die eine ist meisten schon zig Jahre im Film/TV Geschäft, hat ne Menge Produktionen im professionellen Umfeld mit entsprechend großen Crews und Materialschlacht hinter sich, und hat von Film/Beta/Digibeta/DV - bis hin zu den aktuellen Kameras so ziemlich alles mitgemacht. Die kommt mit den BMC Kameras am besten zurecht, weil sie nur auf ein möglichst gutes Bild aus sind und alles andere kaum ne Rolle spielt. Ton kommt vom Tonmann, für die Daten ist der DIT zuständig, Akkus sind massenhaft vorhanden, 29" Monitor zur Vorschau wird hinterher getragen, Gewicht ist völlig wurscht, weil sowieso auf dem Stativ/Kran/Dolly gedreht wird.

Die andere kommt aus dem EB Sektor wo alles schnell gehen muß, man nie Zeit für Sorgfalt hat, weil man schnell und super flexibel auf das reagieren muß, was gerade passiert. Meistens kleine Teams - Kamera, Ton, Redakteur, wenn überhaupt. Die haben schon eher Probleme, weil die BMCs nicht mit den typischen EB-Eierlegendewollmilchsau Features ausgestattet sind - und der Formfaktor meilenweit von einer Schulterkamera weg ist.

Die dritte Gruppe kommt von Henkelmännern und DSLRs, und für die ist es am schwierigsten. Kleine oder knappe Budgets, One-Man-Show, keine Zeit, kein Geld für Datenträger, kein entsprechender Rechner, dazu meistens der Anspruch alles aus dem Rucksack heraus zu machen (kein Auto?), geschnitten wird grundsätzlich nur auf einem Laptop im Starbucks - kein Wunder das da Wunsch und Realität aufeinander prallen.

Eigentlich sind die BMCs nur für die Erste Gruppe geeignet, für alle anderen gibt es bessere Kameras - leider wollen Gruppe 2 und 3 das nicht wahrhaben. Zu verlockend sind Preis und Bildqualität.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 20 Mai, 2014 12:21, insgesamt 1-mal geändert.



Abercrombie
Beiträge: 508

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Abercrombie »

Funless hat geschrieben:Aber was hier ab und an (und leider immer öfter) an Lagerkrieg abgeht finde ich aus meiner Hobbyfilmerperspektive nicht nur zutiefst bedauerlich, sondern auch äußerst lächerlich.

Dieses gegenseitige gebashe übertrifft ja mitunter bei weitem das was ich eigentlich schon als schlimm zwischen XBOX und Playstation Jüngern seinerzeit mitlesen musste. Nur handelte es sich damals größtenteils um Nerds, die sich meistens sogar noch im Teenageralter befanden und es (traurigerweise) bei denen, respektive in deren Leben nichts anderes gab, für das sie sich einsetzen konnten, bzw. wollten.

Aber Ihr seid erwachsene Profis (also Leute die mit ihrer Filmerei, ums mal platt auszudrücken, ihren Lebensunterhalt verdienen) und haut euch hier so dermaßen die Köpfe ein; und auch immer mit diesen echt (ich kann's nicht anders ausdrücken) zickigen Postings in denen gleich die professionelle Kompetenz des Gegenübers in Frage gestellt wird.

Findet Ihr das nicht peinlich? Also ich tu's jedenfalls (auch das musste mal gesagt werden).
+1
Toleranz anderen Workflows, anderer Technik, anderen Herstellern und vor allem ANDEREN MENSCHEN gegenüber ist hier echt Mangelware. Sehr schade, denn eigentlich könnte man hier so viel lernen.



Jensli

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Jensli »

Abercrombie hat geschrieben: Toleranz anderen Workflows, anderer Technik, anderen Herstellern und vor allem ANDEREN MENSCHEN gegenüber ist hier echt Mangelware. Sehr schade, denn eigentlich könnte man hier so viel lernen.
Das liest man in jedem Forum. Von Aquaristik bis Z4-Liebhaber. Ist also wohl menschenspezifisch.



Horace83
Beiträge: 45

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Horace83 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Das hat doch nix mit Konkurenz zu tun, das sind einfach verschiedene Zielgruppen.

Die eine ist meisten schon zig Jahre im Film/TV Geschäft, hat ne Menge Produktionen im professionellen Umfeld mit entsprechend großen Crews und Materialschlacht hinter sich, und hat von Film/Beta/Digibeta/DV - bis hin zu den aktuellen Kameras so ziemlich alles mitgemacht. Die kommt mit den BMC Kameras am besten zurecht, weil sie nur auf ein möglichst gutes Bild aus sind und alles andere kaum ne Rolle spielt. Ton kommt vom Tonmann, für die Daten ist der DIT zuständig, Akkus sind massenhaft vorhanden, 29" Monitor zur Vorschau wird hinterher getragen, Gewicht ist völlig wurscht, weil sowieso auf dem Stativ/Kran/Dolly gedreht wird.

Die andere kommt aus dem EB Sektor wo alles schnell gehen muß, man nie Zeit für Sorgfalt hat, weil man schnell und super flexibel auf das reagieren muß, was gerade passiert. Meistens kleine Teams - Kamera, Ton, Redakteur, wenn überhaupt. Die haben schon eher Probleme, weil die BMCs nicht mit den typischen EB-Eierlegendewollmilchsau Features ausgestattet sind - und der Formfaktor meilenweit von einer Schulterkamera weg ist.

Die dritte Gruppe kommt von Henkelmännern und DSLRs, und für die ist es am schwierigsten. Kleine oder knappe Budgets, One-Man-Show, keine Zeit, kein Geld für Datenträger, kein entsprechender Rechner, dazu meistens der Anspruch alles aus dem Rucksack heraus zu machen (kein Auto?), geschnitten wird grundsätzlich nur auf einem Laptop im Starbucks - kein Wunder das da Wunsch und Realität aufeinander prallen.

Eigentlich sind die BMCs nur für die Erste Gruppe geeignet, für alle anderen gibt es bessere Kameras - leider wollen Gruppe 2 und 3 das nicht wahrhaben. Zu verlockend sind Preis und Bildqualität.
Unterschreibe ich vollkommen, leider werden diese Unterschiede öfters außer Aucht gelassen. Wer ne BMC auf EB Drehs (am besten noch News) mitnimmt ist selber schuld ;)
Meine Aussage war auch eher auf das Gehabe mancher Nutzer hier gemünzt, die ihre eigenen Maßstäbe auf die Anforerungen Anderer anwenden.



iasi
Beiträge: 24889

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Das hat doch nix mit Konkurenz zu tun, das sind einfach verschiedene Zielgruppen.

Die eine ist meisten schon zig Jahre im Film/TV Geschäft, hat ne Menge Produktionen im professionellen Umfeld mit entsprechend großen Crews und Materialschlacht hinter sich, und hat von Film/Beta/Digibeta/DV - bis hin zu den aktuellen Kameras so ziemlich alles mitgemacht. Die kommt mit den BMC Kameras am besten zurecht, weil sie nur auf ein möglichst gutes Bild aus sind und alles andere kaum ne Rolle spielt. Ton kommt vom Tonmann, für die Daten ist der DIT zuständig, Akkus sind massenhaft vorhanden, 29" Monitor zur Vorschau wird hinterher getragen, Gewicht ist völlig wurscht, weil sowieso auf dem Stativ/Kran/Dolly gedreht wird.

Die andere kommt aus dem EB Sektor wo alles schnell gehen muß, man nie Zeit für Sorgfalt hat, weil man schnell und super flexibel auf das reagieren muß, was gerade passiert. Meistens kleine Teams - Kamera, Ton, Redakteur, wenn überhaupt. Die haben schon eher Probleme, weil die BMCs nicht mit den typischen EB-Eierlegendewollmilchsau Features ausgestattet sind - und der Formfaktor meilenweit von einer Schulterkamera weg ist.

Die dritte Gruppe kommt von Henkelmännern und DSLRs, und für die ist es am schwierigsten. Kleine oder knappe Budgets, One-Man-Show, keine Zeit, kein Geld für Datenträger, kein entsprechender Rechner, dazu meistens der Anspruch alles aus dem Rucksack heraus zu machen (kein Auto?), geschnitten wird grundsätzlich nur auf einem Laptop im Starbucks - kein Wunder das da Wunsch und Realität aufeinander prallen.

Eigentlich sind die BMCs nur für die Erste Gruppe geeignet, für alle anderen gibt es bessere Kameras - leider wollen Gruppe 2 und 3 das nicht wahrhaben. Zu verlockend sind Preis und Bildqualität.
so so - mal wieder so eine Gesetzmäßigkeit

da würde ich aber mal sagen: Die Gruppe 1 greift nicht zu einer BM-Cam, denn der Gesamtaufwand während des Drehs ist so groß, dass man sich nicht mit den Unzulänglichkeiten einer Kamera beschäftigen kann und will.
Welchen Sinn sollte es machen gerade bei der Kamera zu sparen, wenn man doch ansonsten aus dem Vollen schöpft.
Da ist dann eine BM-Cam gerade mal als Crash-Cam geeignet.

Es ist auch ein Denkfehler, wenn man wirklich glaubt, mit einer 8bit-Kamera käme man mit weniger Aufwand zu guten Ergebnissen. Eben das Gegenteil zeigt doch das Camera-Shootout 2012: Das Bild muss während des Drehs schon fertig entstehen, denn Spielraum hat man so gut wie keinen. Einstellungen und vor allem auch die aufwändigere Ausleuchtungen führen dazu, dass man mehr Zeit für den Dreh braucht.
Wer rechnen kann, der weiß, dass Drehzeit teurer und knapper ist, als Zeit in der Post.

Wer natürlich denkt, er müsse mit Raw wie mit ProRes drehen und den "Look" schon am 29" Monitor am Set festklopfen, der kann sich Raw auch fast schon sparen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23695

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben:[

so so - mal wieder so eine Gesetzmäßigkeit

da würde ich aber mal sagen: Die Gruppe 1 greift nicht zu einer BM-Cam, denn der Gesamtaufwand während des Drehs ist so groß, dass man sich nicht mit den Unzulänglichkeiten einer Kamera beschäftigen kann und will
Das Problem von Gruppe 2 und 3 ist, daß sie ums Verrecken nicht begreifen kann, daß diese ganzen angeblichen "Unzulänglichkeiten", die für sie so furchtbar sind, für andere überhaupt kein Problem darstellen.

Ich hab mit den BM Kameras jetzt seit fast 2 Jahren zig Produktionen gemacht.
Die Wahl der Kamera fiel auf die BM wegen ihres Bildes, nicht wegen ihres Preises. Wir hätten auch ne Epic nehmen können bei den Budgets, wollten wir aber nicht.

Viele von diesen Produktionen waren mit größeren Crews und Budget. Eine hat Prädikat besonders Wertvoll bekommen und läuft bei Raindance, eine andere hat den REMI Gold Award gewonnen, eine dritte hat mir einen Job bei einer internationalen Produktion eingebracht. 2 weitere Feature Filme drehe ich 2014/15 damit. Wieder nicht wegen des Kaufpreises, sondern einfach weil das Bild so geil ist und die Post so geschmeidig.



freezer
Beiträge: 3336

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben:Das Problem von Gruppe 2 und 3 ist, daß sie ums Verrecken nicht begreifen kann, daß diese ganzen angeblichen "Unzulänglichkeiten", die für sie so furchtbar sind, für andere überhaupt kein Problem darstellen.
Und Dein Problem ist, dass Du ums Verrecken nicht begreifen kannst, dass Dein Anwendungsfall nicht der einzige auf der Welt ist.
Aber ist eh typisch Frank - alle anderen sind zu doof - nur Frank weiß was gut für alle ist.

Wenn für Dich die Usability der Kamera ok ist - schön für Dich - dann sei Dir das gegönnt. Für andere sind einige der Unzulänglichkeiten einfach nervig. Akzeptiere das einfach.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von DV_Chris »

Franks Analyse ist durchaus nachvollziehbar.

Wobei ich bei Gruppe 3 die DSLR Filmer ausnehmen würde. Die sind ja es ja gewohnt, zu Teils unüblichen Mitteln zu greifen. Das Gros derer sollte also auch mit einer BMD Kamera zurechtkommen.

Ich persönlich sehe es so:

BMD hat einfach die gesamte Industrie gezwungen, umzudenken. Man kann nicht einmal sagen, dass BMD ausgetretene Pfade verlassen hat...die haben sich einfach eine eigene Strasse gebaut. Man nehme einen Sensor, einen Mount und einen SSD Anschluss. So erfrischend wie erschreckend anders.



freezer
Beiträge: 3336

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von freezer »

DV_Chris hat geschrieben:Franks Analyse ist durchaus nachvollziehbar.
Das einzig nachvollziehbare ist die Arroganz die er in seinen Postings anderen Ansichten gegenüber bringt.
DV_Chris hat geschrieben:Wobei ich bei Gruppe 3 die DSLR Filmer ausnehmen würde. Die sind ja es ja gewohnt, zu Teils unüblichen Mitteln zu greifen. Das Gros derer sollte also auch mit einer BMD Kamera zurechtkommen.
Die Analyse ist völlig daneben. Unter der Ausrede "Profi" lässt man BMD einfach jeden Schwachsinn durchgehen und wenn jemand absolut sinnvolle Verbesserungen in der Usability einfordert - was sogar BMD selbst eingesteht - so wird der dann als unprofessionell von Typen wie Frank abgestempelt.

Wenn dann irgendwann die neuen Features tatsächlich noch kommen sollten - Frank - dann sei bitte authentisch und nutze sie auf keinen Fall! Denn Du bist ja Profi - und Profis sind spartanisch und kasteien sich selbst um ihren Ruf als Profi aufrecht zu erhalten. Bloß nix Praktisches nutzen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 23695

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Frank Glencairn »

freezer hat geschrieben: Wenn für Dich die Usability der Kamera ok ist - schön für Dich - dann sei Dir das gegönnt. Für andere sind einige der Unzulänglichkeiten einfach nervig. Akzeptiere das einfach.
Was gibt's da zu akzeptieren? Das ist doch genau das, was ich gesagt habe.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von DV_Chris »

Robert, ich kann den Vorwurf der 'Arroganz' nicht nachvollziehen? Frank hat viele Jahre Profierfahrung auf dem Buckel und beurteilt ein Werkzeug nach seinem Nutzen für Ihn. Die Kritik an BMD erinnert doch oft an DIY Wochenendschrauber, die bemängeln, dass der Werkzeugkoffer nicht ordentlich schliesst.



freezer
Beiträge: 3336

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von freezer »

DV_Chris hat geschrieben:Robert, ich kann den Vorwurf der 'Arroganz' nicht nachvollziehen?
Dann lies bitte einfach nochmals seine Postings.

DV_Chris hat geschrieben:Frank hat viele Jahre Profierfahrung auf dem Buckel
So what? Ich hab hab auch 12 Jahre Profierfahrung auf dem Buckel - aber spiel ich deswegen diese Karte ständig aus um andere runter zu machen?

DV_Chris hat geschrieben:und beurteilt ein Werkzeug nach seinem Nutzen für Ihn.
Ach echt? Und alle anderen vielleicht nicht, oder was?
Wenn die Kamera völlig unbrauchbar für meine Zwecke wäre, hätte ich sie mir wohl kaum gekauft. Bei mir wird jede Investition vorher genau auf Vor- und Nachteile abgewogen. Deswegen kann ich aber trotzdem Kritik anbringen, zumal BMD mittlerweile 1,5 Jahre uns vertröstet.
DV_Chris hat geschrieben:Die Kritik an BMD erinnert doch oft an DIY Wochenendschrauber, die bemängeln, dass der Werkzeugkoffer nicht ordentlich schliesst.
Und genau das ist ebenso ein billiges Herabwerten der Meinung anderer.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Valentino »

Mit konstruktiver Kritik haben die Anti BMCC Beiträger aber schon lange nichts mehr zu tun.

Es würden hier auch bei einer besseren Firmware immer noch ein paar User über alles Mögliche aufregen.

Was ist daran so schwer, die BMCC einfach in der Bucht zu verkaufen und sich eine Kamera zu kaufen, die den eigenen Ansprüchen und Aufträgen gerecht wird.

Am Geld kann es ja nicht liegen oder doch?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von sgywalka »

Ein wahres Wort!

Die Frage is, wozu ihr euch wegen einer Kamera prügelt?
ich spiele sehr viel Gitarre in meiner Freizeit. gut.
Und da sind dann so verscheidene Instrumente dabei, dass sie sich
nun mal enorm unterscheiden= es kommt Musik raus--der kleinste
nenner.

Und ich male; also würe ich mir nicht trauen zu sagen, dass ein
Airbrush irgend wie nur in die Nähe von...Fresko kommt..noch klar?
Gut.
Synthis: Eine roland 106 er is ( wenn du eine hast GIBsieMIR = $$$)
keine Plugin-was immer-Instrument.
Ein neues Plugin wiederum putzt eine externes gerät.

Z-brush:: da wohne ich drin--- des is so was von anders wie
des maya da wohn ich auch.. drin.

Ja und? na eben. Es wäre wh. echt toll wenn es nur einen hersteller gäbe.

Der hast dann halt Panavision-Arrri so ne Kammera drehfertig koste halt
700.000,00;_ Euro und gut ist.

Wäre das so schlimm? ich find net. es bliebe uns einiges ersparrt.

Jetz haben wir die Kisten und es wird gemozt und getrollt und gejault.
wozu?????
so tschüss...
nogo



iasi
Beiträge: 24889

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

Typisch: Aus den Augen verlieren, um was es eigentlich ursprünglich ging und sich dann gegenseitig an die Gurgel gehen.

Nur mal zur Erinnerung:
Es geht um die Unzufriedenheit der BM-Kunden, der man bei einem Besuch im BM-Forum begegnet.

Jeder, der hier über Kameras redet, die er wahrscheinlich gar nicht selbst besitzt, sollte doch mal überlegen, weshalb es wohl gerade in BM-Forum so viele Unmutsäußerungen gibt.
Also ich kenne dies von anderen "Hersteller-Foren" so nicht.

Frank kann nicht objektiv sein. Dazu ist seine Nähe zu BMD zu eng.
Da ist er ganz so wie so manche, speziellen Red-User, die besondere Kontakte zu Red haben. Von denen hörst du auch nichts kritisches. Und die sind auch immer ganz vorn mit dabei, wenn es darum geht etwas zu entschuldigen.

Ich find es aber eben auch auffällig, dass diese "Verteidiger" im BM-Forum sich immer seltener zu Wort melden.



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von danger_brothers »

iasi hat geschrieben:Frank kann nicht objektiv sein. Dazu ist seine Nähe zu BMD zu eng.
Danke - das musste hier auch mal gesagt werden. Wenn er einen kritischen Pups lässt verliert er bestimmt seinen Status als Betatester.


Was aber in dem ganzen Zusammenhang und in diesem Thread total gerne vermischt wird ist folgendes:

PUNKT 1
Die BMD Kameras haben alle Probleme, die nicht hinnehmbar sind, als deutlicher Mangel gelten und fehlende Features, die von BMD aber vorab beworben wurden.

PUNKT 2
Es fehlen nützliche Features wie z.B. Restlaufanzeige, die von BMD allerdings auch nie beworben oder versprochen wurden.

Das sind zwei grundliegend unterschiedliche Punkte. Für Punkt 2 kann keiner BMD zur Rechenschaft ziehen. Und auch NUR HIER greift das Argument der BMDefender "Ihr habt euch eine BMD Kamera gekauft - jetzt lebt damit". Alle Dinge, die unter Punkt 2 fallen sind Features, die zwar nice to have sind, jedoch nicht verlangt werden können.

Bei Punkt 1 gibt es in Deutschland klare gesetzliche Vorgaben. Wenn ein Produkt mit einer bestimmten Eigenschaft (z.B. Raw Aufnahme) beworben wird, diese Eigenschaft jedoch fehlt, kann der Käufer problemlos wandeln und den Kaufvertrag rückabwickeln. Gleiches gilt bei erheblichen Mängeln wie z.B. Fixed Patterd Noise (FPN) bei der 4k. Das sind nicht irgendwelche Unzulänglichkeiten, sondern klare und deutliche Produktmängel, die auf eine schlechte Qualitätssicherung oder sogar eine Fehlentwicklung seitens BMD zurückzuführen sind. Hier greift nun wirklich KEIN Argument der BMDefender, da es sich hier um defekte, bzw. Mangelbehaftete nicht nutzbare Produkte handelt, - Mängel die dem Käufer verschwiegen wurden. Oder hat irgendwer auf der Produktverpackung oder auf der BMD Website sowas gelesen wie "die Aufnahmen könnten bei manchen Kameras aufgrund des FPN nicht für professionelle Auswertungen nutzbar sein" - oder "die Tonaufnahme mit dieser Kamera dient nur zur Orientierung - eine technisch einwandfreie Tonaufnahme ist mit diesem Gerät nicht möglich".

Ich verstehe hier die ganze Diskussion nicht (und auch nicht im BMD Forum). Die Kameras haben ALLE massive Probleme in dem ein oder anderen Bereich, die dazu geeignet sind den Kaufvertrag rückabzuwickeln. Jeder kann dies problemlos 2 Jahre lang nach dem Kauf in Deutschland tun, da hier offensichtlich ist, dass dieser Mangel schon bei Auslieferung des Produktes bestand.

Ich habe als Käufer ein Recht darauf, dass

a) Alle beworbenen Features vorhanden sind (daraus resultiert die Kaufentscheidung)
b) Das Produkt ohne Mängel ist (wie verzerrte Tonaufnahme, FPN etc.)



Grüße

die Brüder



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Valentino »

Und deswegen einfach nach einer besseren Kamera umschauen, BMCC zurück geben und Geld wieder bekommen.

Gibt neben der GH4 genug andere Kameras in dem Preissegment, die aber halt leider kein RAW und 422 10bit bei voller Auflösung liefern.

Das lustige ist dazu noch, das iasi ja noch eine Red Scarlet besitzt und trotzdem wie vernarrt gegen den Konzern BM und ihrer Produktpolitik auf die Barrikaden geht.

Alle Mängel sind schon länger bekannt und wirklich nichts Neues mehr, was aber einige User nicht davon abhält sie Gebets-Mühlen-artig zu wiederholen.

Teilweise hat man auch den Verdacht, das es diesen Usern gar nicht mehr um eine Verbesserung der Mängel geht, sondern einfach nur pure Enttäuschung der Grund für ihr verhalten ist.



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von danger_brothers »

Valentino hat geschrieben:Teilweise hat man auch den Verdacht, das es diesen Usern gar nicht mehr um eine Verbesserung der Mängel geht, sondern einfach nur pure Enttäuschung der Grund für ihr verhalten ist.
Was ich auch mehr als verständlich finde bei der Geschäftspolitik und der Kommunikation, die BMD da betreibt. Das verschlägt einem wirklich die Sprache wie dort mit Kunden umgegangen wird. Deshalb ist dieser Shitstorm im BMD Forum aus meiner Sicht wichtig und gerechtfertigt, damit sich (zumindest) erstmal die Kommunikationsgrundsätze der Firma ändern.

Grüße

die Brüder



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Valentino »

Die paar User werden das aber nicht wirklich ändern und solche Beiträge wie sie gerne von iasi gestartet werden, bringen erst recht nichts, da die bei BM über solche Äußerungen in einem deutschen Forum nur mit der Schulter zucken oder es einfach nicht lesen können ;-)

Dazu macht BM einfach zu viel Umsatz mit ihren nicht Kamera Produkten.

Enttäuscht sind auch nur die User, die zu hohe Erwartungen in BM gesteckt haben.

Alle anderen leben mit den Problemen und nutzten die BM Kameras einfach.



iasi
Beiträge: 24889

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Und deswegen einfach nach einer besseren Kamera umschauen, BMCC zurück geben und Geld wieder bekommen.

Gibt neben der GH4 genug andere Kameras in dem Preissegment, die aber halt leider kein RAW und 422 10bit bei voller Auflösung liefern.

Das lustige ist dazu noch, das iasi ja noch eine Red Scarlet besitzt und trotzdem wie vernarrt gegen den Konzern BM und ihrer Produktpolitik auf die Barrikaden geht.

Alle Mängel sind schon länger bekannt und wirklich nichts Neues mehr, was aber einige User nicht davon abhält sie Gebets-Mühlen-artig zu wiederholen.

Teilweise hat man auch den Verdacht, das es diesen Usern gar nicht mehr um eine Verbesserung der Mängel geht, sondern einfach nur pure Enttäuschung der Grund für ihr verhalten ist.
ach - und warum behältst du eigentlich nicht endlich mal deine Ratschläge für dich und bleibst mal beim Thema.

Immer diese überheblich persönliche Schiene du du meinst fahren zu müssen. Bemerkenswert auch, wie du immer meinst du müsstest allen beweisen, was du schon alles weißt und woran du schon deine Hände gehabt hast - das ist schon bezeichnend.
Allein schon, dass du dich immer hinter dem wir verstecken musst, wenn es daum geht, was du schon alles geleistet hast, aber dich dennoch mit Leuten wie Jan Reiff anlegen willst.
Ich sag dir´s nochmal: Bleib sachlich oder bleib weg.

Fakt ist nun einmal, dass es wieder mal im BM-Forum brodelt. Und dies sind BM-Cam-Besitzer und nicht nur irgendwelche Leute die irgendwo jobben, wo man u.a. BM-Cams nutzt.
Du hast doch selbst noch keinen Heller in BM-Produkte investiert.

Im Gegensatz zu dir, sind es im BM-Forum echte BM-Kunden, die sich beklagen.
Du könntest auch mal nachlesen, worüber sie sich beklagen, dann müsstest du auch nicht imme wie ein Ahnungsloser leere Behauptungen aufstellen.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Valentino »

Oh da trifft du mich aber hart ;-)

Ich habe mir bei Filmprojekten angewöhnt von "wir" zu reden, da Filme ganz selten das Machwerk einer einzelnen Person sind.
Mit Verstecken hat das reichlich wenig zu tun.

Die Sache mit Herr Reif kannst dir sparen, du kennst ihn ja nicht mal wirklich, ergreifst aber Partei für ihn.

Den Mund lasse ich mir von dir bestimmt auch nicht verbieten und seit wann muss man den hier Sachlich bleiben ;-)

Was war den noch mal dein Thema?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Angry_C »

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was diese ganze BM Streiterei soll.

Features, die beim Kauf nicht vorhanden und von BM nicht erwähnt werden, kann man doch nach dem Kauf nicht mehr einfordern. Gekauft wie gesehen.
Man kann hoffen, dass was passiert, aber doch nicht davon ausgehen.

Anders ist es natürlich, wenn Blackmagic beworbene Features bei Release nicht an Board hat. Das ist nicht die feine Art und da darf man als Kunde schon gerne Druck machen. Wie zum Beispiel fehlendes Raw.



iasi
Beiträge: 24889

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Die paar User werden das aber nicht wirklich ändern und solche Beiträge wie sie gerne von iasi gestartet werden, bringen erst recht nichts, da die bei BM über solche Äußerungen in einem deutschen Forum nur mit der Schulter zucken oder es einfach nicht lesen können ;-)

Dazu macht BM einfach zu viel Umsatz mit ihren nicht Kamera Produkten.

Enttäuscht sind auch nur die User, die zu hohe Erwartungen in BM gesteckt haben.

Alle anderen leben mit den Problemen und nutzten die BM Kameras einfach.
ja - richtig - es ist schließlich eine viel zu hohe Erwartung, wenn man von einer Raw-Kamera auch Raw-Aufnahmen erwartet.
Logisch.

Und du als BM-Cam-User - was du ja sicherlich bist, wenn ich deinen letzten Satz richtig interpretiere - nutzt fleißig weiterhin deine BM-Cam und lässt dir von einem kommenden Update erzählen.

Es gehört schon auch thematisiert und erwähnt, was man nach dem Kauf einer Kamera vom Hersteller erwarten kann.

Es gibt sogar Leute, die kaufen eine BMPC, nachdem sie die Internetseite von BMD studiert hatten, und sind dann überrascht, dass das, was auf dem Karton steht, nicht geboten wird. Nur Fanboys sehen die alleinige Schuld bei diesem Kunden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28