shellbeach
Beiträge: 113

Text schreibend einfügen - kein Schreibmaschineneffekt

Beitrag von shellbeach »

Hallo,

ich suche unter sony Vegas Pro die Möglichkeit einen Text schreiben einzufügen. Ähnlich wie das hier: ab Sekunde 8 zu sehen ist. Unter den Tutorials finde ich bisher nur die Möglichkeit den Text als Art Schreibmaschine einzublenden. Welches PlugIn etc. wäre dazu notwendig. Wäre für jede Hilfe dankbar.

Gruß



Pray
Beiträge: 268

Re: Text schreibend einfügen - kein Schreibmaschineneffekt

Beitrag von Pray »

Ich vermute mal dieser Effekt wurde in AE mit dem Stroke Effekt realisiert.
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



shellbeach
Beiträge: 113

Re: Text schreibend einfügen - kein Schreibmaschineneffekt

Beitrag von shellbeach »

okay, also mit sony vegas nicht so einfach realisierbar...danke



shellbeach
Beiträge: 113

Re: Text schreibend einfügen - kein Schreibmaschineneffekt

Beitrag von shellbeach »

Guten Morgen,

o.g. Thema hat mich in regelmäßigen Abständen beschäftigt und nach einigem hin und her probieren, habe ich eine passable Lösung für Sony Vegas gefunden, die dazu auch noch recht unkompliziert zu bewerkstelligen ist.

Um eine Schrift in Vegas schreiben darzustellen braucht man eben Sony Vegas Pro oder Movie Studio, das windowsinterne Paint und das frei verfügbare Screen Capture Tool Freeze Video Capture (ist sogar in Deutsch erhältlich).

1. Paint wird gestartet mit neuem Bild, wenn möglich weißer Hintergrund
2. Freeze Capture Tool starten und in Paint einen bestimmten Bereich für die Aufzeichnung auswählen
3. gewünschten Text in Paint schreiben, kann auch mit vorhandener Schrift abgeschrieben weren
4. Die Aufzeichnung in Freeze stoppen und Aufzeichnung als avi speichern
5. Sony Vegas starten und die aufgezeichnete avi Datei in einem neuen Videotrack einfügen
6. über Videoevent die Farbkorrektur (sekundär) auf diesen eingefügten Clip ausführen
7. hier über den 2. Reiter die benutzerdefinierte Auswahl treffen
8. im unteren Bereich (Effektbereoich) mit der Pipette auf die Farbe der Schrift klicken
9. dann auf Maske vertauschen klicken
10. im oberen Bereich Alphawert auf Null setzen
11. und zuletzt im Bereich der Luminanzbegrenzung alles auf Maximal setzen
12. fertig - es bleibt nur die Schrift schreibend übrig

- bei Belieben kann über Pan/Crop noch die Größe und Position geändert werden.

Ein recht passables Ergebnis mit relativ schnellen und einfachen Schritten. In einigen Tutorials war die Möglichkeit beschrieben, dies über die Masken im Pan/Crop zu realisieren, dies war jedoch immer irgendwie zu ungenau und stockend. Tutorials mit Adobe After Effects scheinen das auch sehr kompliziert werden zu lassen.

liebe Grüße



DanObi
Beiträge: 1

Re: Text schreibend einfügen - kein Schreibmaschineneffekt

Beitrag von DanObi »

Hmmh ...

... das geht auch bedeutend einfacher mit dem ProTypeTitler!

1. Text eingeben, formatieren und positionieren
2. Beim Reiter "Layout" in den Textblockeigenschaften den "Auswahl"- bereich definieren und dann nach Belieben mit Keyframes animieren.

Sinnvollerweise steht "Auswahltyp" auf Zeichen und nicht auf Zeile oder Wort.

Voila !



shellbeach
Beiträge: 113

Re: Text schreibend einfügen - kein Schreibmaschineneffekt

Beitrag von shellbeach »

Hallo,

lieben Dank für deinen Hinweis, das habe ich gleich mal ausprobiert, ist jedoch genau das. was ich nicht gesucht habe. Mit deiner Lösung bekomme ich nur eben wieder den Schreibmaschineneffekt hin, den ich nicht haben wollte. Vielleicht habe ich jedoch in der Keyframe - Animierung auch etwas übersehen. Vielleicht lassen sich nur die kleinsten Bereiche vorm Text auswählen, so dass hier ein flüssige Ergebnis (Text schreibend einfügen - kein Schreibmaschineneffekt) entsteht.

Vielleicht ist das Ergebnis, wie im Video oben, auch tatsächlich mit Sony Vegas nicht möglich

Viele Grüße



Coburn
Beiträge: 337

Re: Text schreibend einfügen - kein Schreibmaschineneffekt

Beitrag von Coburn »

wenn du genügend zeit hast, dann mach das mit ner maske, die dann die schrift dementsprechend per keyframes aufdeckt. mords arbeit..



shellbeach
Beiträge: 113

Re: Text schreibend einfügen - kein Schreibmaschineneffekt

Beitrag von shellbeach »

Ja, danke dir für den Tipp, das hatte ich mal in meinen Durchgängen auch mal versucht und hab´s dann, wie du es geschrieben hast, aufgrund des extremen Zeitaufwandes wieder verworfen. Ich bin irgendwie lediglich bei meiner Variante (als nicht so zeitaufwändig) hängen geblieben. Nur weiß ich hier nur nicht, wie man eine vorgegebene Schriftart "einfach" nachbilden kann. Da bleibt wohl nur deine Masken-Variante übrig..Gruß



Coburn
Beiträge: 337

Re: Text schreibend einfügen - kein Schreibmaschineneffekt

Beitrag von Coburn »

hast du ein grafik/ drawing tablet? das wäre auch eine Möglichkeit. Gut geübt bekommt man da was schönes hin. Per screen recorder aufnehmen und fertig.



shellbeach
Beiträge: 113

Re: Text schreibend einfügen - kein Schreibmaschineneffekt

Beitrag von shellbeach »

leider nicht...:-(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von dienstag_01 - Sa 19:53
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von Darth Schneider - Sa 19:34
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Sa 18:20
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 15:23
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 15:14
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von berlin123 - Sa 13:09
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von ruessel - Sa 12:25
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Sa 11:21
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49