Unique
Beiträge: 2

Nachtsicht camcorder Hilfe

Beitrag von Unique »

Guten Tag


Ich bin ein totaler Neuling was sowas angeht und habe überhaupt keine ahnung was ich brauche und wozu was dient.

Wir wollen ein Horror film bei nacht in einem Haus drehen wo es kaum Lichtquellen gibt. (Bzw Tunnel)
Und zwar sollte das Bild diesen Grünlichen stich haben wie bei den Nachtsicht geräten. Halt wenn ich mich nicht irre Infrarot ist.

Zu dem Camcorder;
Er sollte
HD aufnahmen in bereicht 30 pfs -60fps haben
Auf SD karte abspechern bis zu 64gb
Eine eingebaute Lampe beim video drehen wie beim Handy.
Ein Stabilisator damit wenn man geht das bild nicht so sehr verwackelt rüberkommt oder wenn man eine unruhige hand hat.

Und halt das was man zum Nachtsicht filmen noch braucht.
Da die meisten camcorder die ich in test gesehen habe ca nur 1 m weit filmen. würde ich da noch eine zusätzliche lampe für haben fals es das gibt.

Tut mir leid für die Fragen aba ich habe echt keine ahnung.

Ich würde mich gerne Freuen wenn ihr mir eine zusammenstellung postet.

Die preißvorstellung sollte so bei 0 - 650 euro sein

Vielen dank erstmal



Adam
Beiträge: 1112

Re: Nachtsicht camcorder Hilfe

Beitrag von Adam »

Mal für den Anfang:

Damit eine Kamera im Dunkeln gut sehen kann, muss sie einen großen Sensor haben (teurer) und ein gutes Objektiv (damit viel Licht rein kommen kann)

Die Camcoder die so billig sind, wie Du schreibst, sind auch nicht besser als ein aktuelles Handy.

Diesen Grünstich kann man auch ganz einfach zuhause am Computer machen.

Damit es nicht so wackelt kannst Du ein ganz einfaches Stativ nehmen.
Das bekommst Du (als Anfänger) auch gebraucht für wenige Euro bei Ebay.

Möglich ist es auch am Tag zu filmen und dann zuhause am Computer einfach die Nacht zu faken.
Wenn ihr das in einem Raum macht wo es (fast) keine Schatten gibt, dann kann das schon sehr echt aussehen.


Keine Kamera kann wirklich im (fast) dunklen gut filmen. Selbst die ganz teuren für mehr als 10.000 Euro haben da Probleme.
Im Film wird Dunkelheit immer nur angedeutet, in Wirklichkeit ist da immer sehr viel Licht.
Schau Dir mal einen Horrofilm an der in der Nacht spielt und schau wo Du überall Lichtquellen finden kannst.
Licht ist da fast überall, nur viel geschickter versteckt.



Unique
Beiträge: 2

Re: Nachtsicht camcorder Hilfe

Beitrag von Unique »

Am Tag will ich das ja vermeiden. Da am tag sehr viel los ist.

Es muss ja nicht alles ausgeleuchtet werden.
Und kleine lichtquellen wie kerzen kleine lampen kann ich gut verstekcne damit der Nightshoot modus bzw Mit IR unterstützung gut alles in den Grünlichen stich zeigt.
Es muss nicht so Attenberaubend aussehen. Will kein Profi film drehen.

So jetzt als beispiel ich laufe jetzt durch ein verlassenes haus. wo überall müll schutt rumliegt.
Lichtquellen kommt ein bisschen von außen von den mond.

Und Sagen wir mal ich stehe in ein 5m langen raum und 4 m breit das man dort vieles erkennt. Also das er so in den Grünstich Gezeigt wird es kann ruhig der hässliche Runde Kreis in der mitte vom bild zu sehen sein.
Mit ist halt wichtig das der camcorder
30 -60 fps hat
bei nacht in den grünen stich aufnimmt
HD aufnahmen macht
Und auf Sd speichert.

Das am pc will ich ja vermeiden dann nehme ich lieber in kauf das mal halt den hässlichen runden kreis sieht gibt ja auch andere IR lampen die dies nicht so heftig haben.

Würde mich für eine zusammenstellung für IR und Nightshot ( Grünschimmer) Bedanken)

Wie angegeben kann es bis 650 € kosten



handiro
Beiträge: 3259

Re: Nachtsicht camcorder Hilfe

Beitrag von handiro »

Kauf Dir ne Sony mit nightshot Funktion oder suche nach sony nightshot, die gibts auch in "HD". Dazu Infrarotlicht Lampen und grün ist es.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28