Kameras Allgemein Forum



JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein



Paralkar
Beiträge: 1763

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von Paralkar »

10 bit?



radneuerfinder
Beiträge: 176

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von radneuerfinder »

Laut m43rumors kommt bei der JVC 4k Kamera mit m43 Mount dieser Bildsensor zum Einsatz:
http://www.altasens.com/index.php/produ ... products-4

26.72 mm Diagonale für 4k lese ich da. Ist nicht m43 für einen Bildkreis von nur 22,5 mm spezifiziert?

Super 35 mit m43 Mount/Objektiven? Wer kann das erklären?



abel
Beiträge: 176

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von abel »

So wie ich das gelesen haben verfügt der Sensor über 13,6 MP - arbeitet in der PL Kamera also mit Oversampling um auf das 4k Bild zu kommen. Ich könnte mir vorstellen, dass in den Micro 4/3 Kameras der gleiche Sensor zum Einsatz kommt, aber nur ein 4/3 entsprechender Crop davon, der dann vermutlich den ungefähr 8 MP für 4k ensprichst.



abel
Beiträge: 176

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von abel »

http://www.dvinfo.net/article/acquisiti ... inema.html

Auf einer Folie kann man auch deutlich lesen: "Just 4k Pixels/M43"
Scheint die Vermutung zu bestätigen, dass in den 4/3 Versionen nur ein Crop des Sensors ausgelesen wird - oder man hat zumindest die Möglichkeit einen M4/3 Crop auszulesen.
Eventuell lässt der 4/3 Mount aber auch größere Bildkreise zu? Beim Sony e-Mount war das ja auch so...



radneuerfinder
Beiträge: 176

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von radneuerfinder »

Ich habe mit dem Datenblatt ein bißchen rumgerechnet und komme auf 3750 Pixel Bildbreite innerhalb des m43 Bildkreis. Könnte also irgendwie knapp an die fürs kleine 4k/UltraHD/QuadHD nötigen 3840×2160 Pixel hinkommen.



Trust ART
Beiträge: 100

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von Trust ART »

Ich denke auch, dass bei den meisten m4/3 Objektiven (mit Außnahme der Superweitwinkel) der tatsächliche Bildkreis auch einiges größe als 22,5 mm sein dürfte. Das ist eigentlich bei allen Objektivsystemen so. Allerdings stellt sich dann natürlich die Frage noch der optischen Qualität in den Ecken? Dann gibt es natürlich auch noch einige Fremdhersteller neben Pana und Ole die sowieso ihre Optiken gleich für verschiedene Systeme konstruieren und dann eben auch mit m4/3 vertreiben.



abel
Beiträge: 176

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von abel »

Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass der M43 Mount nur wegen der großen Adaptierbarkeit gewählt wurde. Eventuell kann man mit Fremdherstelleroptiken auch den gesamten S35 Sensor ausnutzen, oder wird der Bildkreis durch die Abmessungen des Mounts zu stark limitiert? weiß das jemand?

lg



rush
Beiträge: 14109

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von rush »

abel hat geschrieben:Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass der M43 Mount nur wegen der großen Adaptierbarkeit gewählt wurde.
Wäre auch meine Vermutung - insbesondere wenn der Mount ein passiver (dummer) sein sollte. Dann spricht alles für Adapterlösungen, denn an mft kann man ja so ziemlich alles adaptieren...

Soviel fehlt zu Super 35mm Film ja auch gar nicht...

Bild
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10037

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von Jan »

Möchte mal wissen, wer das ganze Geld in die Entwicklungsarbeit reinpumpt.

JVC hat doch schon seit Jahren nur Ladenhüter produziert, nun gut die ein oder andere Innovation war dabei.


Wird sehr schwer werden gegen Sony, Panasonic, BMD oder RED zu bestehen.


VG
Jan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von WoWu »

Mal sehn, aber die Kamera hat ja vernünftige Daten.

Kamera mit 10/12 Bit und 5 µ Pixelgrösse im 35mm Formt, dazu noch mit vernünftiger Aufteilung der Kapazität und damit in HD Formaten einer ordentlichen Zeitlupe.
Das sind alles grundsolide Werte.

Wenn jetzt der Preis noch stimmt könnten sie in dem Geschäft durchaus wieder mitspielen.
Wenn dazu ihre alte Zuverlässigkeit kommt und man das Servicenetz berücksichtigt .... ... gar nicht schlecht.
Bin mal gespannt auf die Panasonic in 3 x 2/3" denn man darf nicht vergessen, dass ziemlich viele hochwertige Objektive für den Bildkreis zur Verfügung stehen, die auch für solche Videoapplikationen gemacht sind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jeremy_x
Beiträge: 88

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von Jeremy_x »

WoWu hat geschrieben: Wenn jetzt der Preis noch stimmt könnten sie in dem Geschäft durchaus wieder mitspielen.
"Price is rumored around 15.000$."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von WoWu »

Wenn man bedenkt, das sie dann im selben Preissegment, wie die 8-Bit Mühlen sind ... da würde ich aber so ein Teil allemal ganz oben in die engere Wahl nehmen.
Kann gut sein, dass sich JVC damit wieder zurück meldet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: JVC steigt in Cine-Segment mit vier 4k Super35mm Cams ein

Beitrag von handiro »

Erstmal toll, das JVC wieder mitmischt aber einen Henkelmann??? Die waren doch mit ihren Schultercams die besten vom Formfaktor her. Auch der integrierte Kopfhörer am rechten Ohr, das war doch konzeptionell und ergonomisch das beste was es bisher gab. Ich verstehe es nicht...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39