slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS



rush
Beiträge: 14117

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von rush »

Spannende Optik... dürfte sich als gutes ReportageZoom für Großformatsensoren im Rent platzieren...
keep ya head up



camworks
Beiträge: 1902

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von camworks »

Vom Preis her ideal als Urlaubsobjektiv für die BMPC. :-)
ciao, Arndt.



abel
Beiträge: 176

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von abel »

Eigentlich fast ein Schnäppchen - die einzig vergleichbare Optik ist das Fujinon cabrio 19-90mm. Blende ziemlich identisch (zumindest im gleichen Brennweiten Bereich) - aber weniger weit und vor allem im Tele Bereich deutlich kürzer, obwohl die beiden Objektive praktisch gleichviel kosten.

lg



rush
Beiträge: 14117

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von rush »

Ist mir sowieso ein Rätsel warum es in dem Bereich so wenig Bewegung gibt... Die Großsensorkameras sind groß im Kommen - objektivmäßig gibt es aber nichtmal eine Handvoll Servozooms...

Wenn ein profesionelles für Kleinbild gerechnetes FotoZoom (z.b. 24-70mm) mit Autofokus ca 1800€ kostet, sollte es doch für aps-c möglich sein objektive ohne Af aber dafür mit servo im Mittelpreissegment bauen zu können... oder ist das zu blauäugig gedacht? ;-)
keep ya head up



abel
Beiträge: 176

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von abel »

Naja von Sony gibts ja 2 günstige Servozooms für den NEX Mount. Wobei das 18-200 zwar optisch gut ist, dafür aber einen sehr lahmen servozoom hat und das 18-105 optisch erhebliche Schwächen, dafür aber einen brauchbaren zoom hat. Außerdem sind beide rein optisch nicht parfokal und reagieren schonmal mit sonderbarem schärfepumpen auf brennweitenänderungen.
Aber ich denke mal, dass auch die günstigen servozoom besser werden in den nächsten jahren.

lg



rush
Beiträge: 14117

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von rush »

naja gut... Nicht parfokale Dunkelzooms stehen jetzt eh nicht unbedingt ganz weit oben auf meiner Haben-wollen-Liste... ;-)
keep ya head up



pixelschubser2006
Beiträge: 1697

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das traurige ist: Sowas hat es ja alles schon gegeben. Olympus hatte vor Urzeiten mal AF-Kleinbildoptiken mit Motorzoom, Minolta hatte sowas auch schon für die Dynax-Spiegelreflexen. Nikon hat ein vom Konzept her brauchbares Objektiv für die 1er Serie, leider nicht für DX.

Die heftigen Preise der Broadcast-tauglichen Zooms sind zwar irgendwo verständlich und das eine normale Fotooptik bei fixem Focus nicht durchzoombar ist - geschenkt, wissen wir alle. Wenn wir am Zoomring reissen wird es aber auch nicht besser. Von daher sehne ich ein Motorzoom herbei. Allerdings wird der Zubehörmarkt derzeit aktiv. Hier geistert ja schon die Meldung von einem Handgriff herum, der auch für DSLR taugen soll und Servoantriebe gibt es auch immer mehr. Hat aber den Charme einer Graupner-Fernsteuerung... Wie dem auch sei, ich gebe die Hoffung nicht auf.
rush hat geschrieben:Ist mir sowieso ein Rätsel warum es in dem Bereich so wenig Bewegung gibt... Die Großsensorkameras sind groß im Kommen - objektivmäßig gibt es aber nichtmal eine Handvoll Servozooms...

Wenn ein profesionelles für Kleinbild gerechnetes FotoZoom (z.b. 24-70mm) mit Autofokus ca 1800€ kostet, sollte es doch für aps-c möglich sein objektive ohne Af aber dafür mit servo im Mittelpreissegment bauen zu können... oder ist das zu blauäugig gedacht? ;-)



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von Thunderblade »

Das sind die idealen Optiken für die Arri Amira.
Eine gute Alternative zu den Fujinon Cabrio.

Von Angenieux kommen ja zur dieser NAB auch 2 Servo-Zooms.

Perfekt für Doku-Kameras mit 35mm Sensor (z.B. die Arri Amira).
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Frank Glencairn
Beiträge: 23725

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben:Ist mir sowieso ein Rätsel warum es in dem Bereich so wenig Bewegung gibt...
Weil Zoomen so 80er und Touristen-Hobbyfilmer-mäßig ist, daß das kaum noch einer machen möchte und der Markt dafür deshalb extrem überschaubar.



rush
Beiträge: 14117

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Ist mir sowieso ein Rätsel warum es in dem Bereich so wenig Bewegung gibt...
Weil Zoomen so 80er und Touristen-Hobbyfilmer-mäßig ist, daß das kaum noch einer machen möchte und der Markt dafür deshalb extrem überschaubar.
was hat ein zoom mit zoomen und hobbyfilmer zu tun?

Ich sehe den Vorteil ganz klar darin in kurzer Zeit mehrere Einstellungsgrößen in quasi einem Take abbilden zu können ohne große Umbauten und Objektivwechsel. Insbesondere bei nicht reproduzierbaren Vorgängen kann man bspw erst die sicherheitstotale drehen und dann sofort ranspringen.

Und so lichtstark wie die Kameras heute sind benötigt man nicht immer 1,4er Festbrennweiten... da sind mir parfokale Zooms, idealerweise mit einem Servo fast lieber.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 23725

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben:[

was hat ein zoom mit zoomen und hobbyfilmer zu tun?

Ich sehe den Vorteil ganz klar darin in kurzer Zeit mehrere Einstellungsgrößen in quasi einem Take abbilden zu können ohne große Umbauten und Objektivwechsel. Insbesondere bei nicht reproduzierbaren Vorgängen kann man bspw erst die sicherheitstotale drehen und dann sofort ranspringen.

Und so lichtstark wie die Kameras heute sind benötigt man nicht immer 1,4er Festbrennweiten... da sind mir parfokale Zooms, idealerweise mit einem Servo fast lieber.
Weil Hobbyfilmer halt gerne mit dem Zoom zoomen (während der Aufnahme), und weil sie das mit der Hand nicht hinbekommen brauchen sie einen Hilfsmotor.

Wenn du einfach nur verschiedene Brennweiten ohne Objektivwechsel brauchst, brauchst du auch keinen Servo und genau genommen muß es nicht mal parafokal sein.



rush
Beiträge: 14117

Re: Neues Canon Cine-Servo Zoom Objektiv 17-120mm T2.95 für Cinema EOS

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Wenn du einfach nur verschiedene Brennweiten ohne Objektivwechsel brauchst, brauchst du auch keinen Servo und genau genommen muß es nicht mal parafokal sein.
Demnach sind also ENG zooms eher hobbylinsen? ;) Interessante Ansicht.

Natürlich sollte es parfokal sein, sonst muss man ja ständig wieder den Fokus checken.

Und beim Schultereinsatz ist ein Servo einfach sehr angenehm weil man dann mit der rechten Hand flux die Brennweite ändern und mit der linken etwa die Blende nachkorrigieren kann und sofort wieder drehfertig ist. Ich mache nicht nur szenische Sachen sondern es gibt oft genug Situationen in denen ich mir einen Servo gewünscht hätte weil man damit sehe flexibel und schnell ist.

Aber da hat jeder wohl andere Prioritäten und für szenische Sachen isses sicherlich unnötig.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 10:30
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - So 10:27
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 9:56
» Godzilla Minus One
von Alex - So 9:55
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 9:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - So 7:02
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16