News-Kommentare Forum



Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor



iasi
Beiträge: 24942

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von iasi »

Was ist jetzt nochmal das Besondere an diesem Cardreader?



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von Wintermorgen »

!
Zuletzt geändert von Wintermorgen am Mi 15 Jan, 2014 10:51, insgesamt 1-mal geändert.



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von Wintermorgen »

Was ist jetzt nochmal das Besondere an diesem Cardreader?
Dass er so gross ist.



thyl
Beiträge: 323

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von thyl »

iasi hat geschrieben:Was ist jetzt nochmal das Besondere an diesem Cardreader?
Dass ihm Thunderbolt fehlt. Bäh.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von Angry_C »

USB 3.0 Hub mit USB Kartenlesern für 6 € das Stück würde es aber auch tun, sieht aber nicht so wichtig aus:-)



andre_m
Beiträge: 32

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von andre_m »

Den Card Reader gibt es bereits seit längeren. Ich habe mal auf Amazon.com nachgesehen. Sie führen ihn bereits seit dem 16. September 2013...



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von studiolondon »

iasi hat geschrieben:Was ist jetzt nochmal das Besondere an diesem Cardreader?
a) das tempo (>100 mbyte/sek per karte)
b) 4 karten gleichzeitig les & schreibbar.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von studiolondon »

thyl hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Was ist jetzt nochmal das Besondere an diesem Cardreader?
Dass ihm Thunderbolt fehlt. Bäh.
tbolt bringt bei so einem gerät exakt garnichts - ausser das es mehr kostet. Die 400-450 Mbyte/sek die USB3 macht sind da keinerlei limit, die karten selber sind nicht so schnell.

Und die hersteller interessieren die promille user mit tbolt nur völlig am rande - im vergleich zu den über 99% usern von pcie & usb ist der markt so oder so unerheblich. Ausserdem - wer hat denn heute bitte kein usb3, sogar apple hat ja nachgezogen und alle produkte dann schließlich doch noch mit usb3 ausgestattet - nachdem sie vorher auf tbolt pur setzten.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von Tobsn »

Das Problem bei USB 3.0 finde ich persönlich, dass sich das nahezu jeder auf die Fahnen schreiben kann, die tatsächlich mögliche Geschwindigkeit dann aber doch nur auf ausdrücklich zertifizierten Geräten erreicht wird. Korrigiere mich, falls ich mich irre, aber ich glaube die Thunderbolt Geräte sind alle zertifiziert, oder?

T



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von Valentino »

Bei Thunderbolt gibt es genauso Probleme wie bei USB3.0 und zertifiziert sind beide Standards. Bei USB3.0 gibt ein paar Verstöße gegen diverse Auflagen, was z.B. Kabellänge vor HUB usw. angeht.

Was hier immer wieder gerne vergessen wird, das zwischen Thunderbolt und Gerät noch ein Controller nötig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Mantas - Do 21:38
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von TheBubble - Do 20:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 20:34
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von slashCAM - Do 19:21
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21