FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von FoVITIS »

Nö, Automatik im SCN Portraitmodus glaub ich... käm doch nie auf die idee blende 2.8 zu nutzen bei viel licht und dann so eine Verschlusszeit... hächstens bei Fotos ;) Das sieht doch grausig aus im Video...

Nächstesmal schau ich das ich es manuell mache auf 1/50 oder 1/100s.
Hatte ich nicht gemacht, bin ja eh noch am testen.

Werde noch ein weiteres Video uppen demnächst da brabbeln Leute mal vor der kamera was. Da fällt das ganze Ergebnis angenehmer aus.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Tiefflieger »

Bei Sonnelicht mit 1/50s bis 1/100 geht die Blende vermutlich in Richtung geschlossen.
Da gibt es dann Beugungsunschärfe.

Grundsätzlich sehen bei 50p Bewegungsauflösung selbst kurze Verschlusszeiten im Video flüssig aus, aber nicht auf 25p reduziert für YT.

Und bei der kurzen 1/1200s Verschlusszeit darf es bei der A57 keine Handwisch-Artefakte geben.
Schau die mal den Mann hinter dem Zelt mit schwarzem T-Shirt an. Der Orangefarbige Teil flakert und wandert (Farbzeichnungsfehler).

Gruss Tiefflieger



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von FoVITIS »

Habe mal testweise MOV probiert... also in MOV sieht das Bildmaterial wesentlich kontrastreicher aus (too much sogar). Die schärfe ist sehr gut. Keine Artefakte.. aber... 10x so große Dateien.. das geht natürlich nicht 2s schon fast 50MB da sind ja 30min Film 45GB ...

Habe das leidige Thema mal ausgelagert, ist zu OT auf Dauer hier !

viewtopic.php?p=642638#642638



Gedönsrat
Beiträge: 22

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Gedönsrat »

Sooodele,
habe heute zugeschlagen.
x-909 in silber. Dazu ne 32 gig-Karte und nen Zusatzakku.
Leider hats heute geregnet sodass ich die Kamera hier in der Bude getestet hab.
Erster Eindruck: Das sind Welten zuwischen der alten Sony und der neuen Pana.

Besten Dank für die vielen guten Tipps.

Gruß
Gedönsrat



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Tiefflieger »

Bitte gerne,

In der Wohnung (dunkel?) ist es gut, bei genügend Licht wird es Dich von den Socken hauen :-)



Gedönsrat
Beiträge: 22

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Gedönsrat »

@ Tiefflieger
Am Sonntag haben wir hier mal wieder ein Fest. Da werde ich die Kamera mal genauer testen und sonnig solls auch werden.
Leider gibts noch keinen Schönwetterfilter.

Im Halbdunkel als Foto und auf die 5000 Pixel interpoliert ists eher gruselig.
Nunja, eine Filmkamera ist eben kein Fotoapparat.

@ Holger
Du solltest an der Börse spekulieren. Deine Prognose mit den steigen Preisen für die 909 hat sich bestätigt. Shops, die Angebote von 699 hatten sind inzwischen wieder auf 799 gestiegen und beim Amazonas is alles weg.

Drei Orte weiter gibts einen Händler, der eine Bundleaktion hat. Das war zwar etwas teurer als der billigste Billigheimer im Netz aber im Laden konnte ich die Kamera mal in die Hand nehmen und testen. Das is ja schonmal was.

Gruß
Gedönsrat



Gedönsrat
Beiträge: 22

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Gedönsrat »

Hier mal etwas Effekthaschei bei nem Livekonzert mit der alten Sony und Premiere Elements.


Gruß
Gedönsrat



Freddi
Beiträge: 714

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Freddi »

Gedönsrat hat geschrieben:Hier mal etwas Effekthaschei bei nem Livekonzert mit der alten Sony und Premiere Elements.


Gruß
Gedönsrat
Die Musik ist "Geschmackssache", aber ich würde Dir dringend ein Stativ empfehlen ... erst recht, wenn Du ab jetzt in HD filmen möchtest.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von holger_p »

Gedönsrat hat geschrieben:
@ Holger
Du solltest an der Börse spekulieren. Deine Prognose mit den steigen Preisen für die 909 hat sich bestätigt. Shops, die Angebote von 699 hatten sind inzwischen wieder auf 799 gestiegen und beim Amazonas is alles weg.
Mir reichen schon die täglichen Spekulationen an der Zapzsäule. Bei täglichen Sprüngen von bis zu 8 Cent pro Liter wird mir immer speiübel... ;-)

Ich habe selber kurz vor Ostern noch die X909 gekauft. Bei der kleineren v707 war es so, dass der Preis von einem auf den anderen Tag hoch ging und kaum noch Anbieter gelistet wurden, weil die Lagervorräte erschöpft waren. Daher war klar, dass es mit der X909 auch passieren würde - auch weil die x929 ja nicht so der Riesensprung nach vorne ist und die x909 ein prima Preis-Leistungsverhältnis bietet. Mir persönlich gefällt die "Wasserwaage" der x929 zwar sehr gut, aber das Fehlen der Fernbedienung stört mich. Die Fernbedienung ist etwas, dass mir an meiner v707 fehlte. Die nun fehlende Wasserwaage werde ich "analog" nachrüsten - ich habe auf ebay kleine Miniwasserwaagen gekauft und werde die einfach hinten an den Akku kleben.

Ich war letzten Sonntag im Führerstand einer kleinen Lok und konnte ein paar hundert Meter mitfahren. Alles ungeplant und spontan, aber ich hatte meine v707 im Rucksack. Leider ist die Aufnahme einige Grad schief geraten...


Gruß Holger



Rolf-Werner
Beiträge: 57

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Rolf-Werner »

Gedönsrat hat geschrieben:r.
Die 909 hat dagegen ein Objektivring, den man mit der Focusfunktion belegen kann, dafür hat die nur einen 12-Fach Zoom. Das hört sich für mich einfacher an. Außerdem hat die mehr Pixel. Da ich gerne mal softwaremäßig etwas experimentiere wäre ich damit flexibler.

Wer hat hier Tipps?

Gruß
Gedönsrat
Ich habe eine X800, die bekanntlich die ausstattungsmäßig kleinere Schwester der X9... ist/war (es fehlt vor allem der Durchsichtsucher, der Drehring und die Ein- und Ausgänge). Vom Sensorsystem her ist die aber die Große.

Man hat hier mehrere Stufen für das Digitalzoom. Aus meiner Erfahrung mit der MiniDV-Kamera vorher war ich skeptisch, habe es aber getestet - und ich bin bei der ersten Stufe (bis 20x) geblieben. Offenbar nutzt die Kamera den Sensor bis zu einer gewissen Auflösung immer weiter (wenn man das Zoom über 12x aufdreht). Der Sensor kann ja Fotos bis 16 MP machen, und es scheint mir so, als würde er dann zumindest teilweise für das Digizoom genutzt. (für die Anti-Verwackelung übrigens auch)

Jedenfalls hab ich schon Aufnahmen mit 20x gemacht, die keinerlei Interpolation aufzuweisen scheinen. Außerdem ist die Anti-Verwackelung so gut, dass man mit ruhiger Hand noch bis dahin aus der Hand filmen kann.

Insgesamt die beste Video-Cam, die ich je hatte, weil sie in jede Jackentasche passt und gleichzeitig optimale Aufnahmen in jeder Lichtsituation hinkriegt.

Die 9er war mir damals einfach zu teuer, und sie ist ein bisschen "fetter", das war beim Kauf für der Grund, die kleinere zu nehmen. Bis auf den Durchsichtsucher (wegen Brille - Fokus usw.) hab ich auch noch nichts wirklich vermisst. Wenn ich daran denke, welche zusätzlichen Möglichkeiten ich mit der großen hätte und wenn ich die wirklich nutzen würde, kann ich dir nur dazu raten, die zu nehmen.

Grüße

Rolf



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Tiefflieger »

Gedönsrat hat geschrieben:@ Tiefflieger
Am Sonntag haben wir hier mal wieder ein Fest. Da werde ich die Kamera mal genauer testen und sonnig solls auch werden.
Leider gibts noch keinen Schönwetterfilter.

Im Halbdunkel als Foto und auf die 5000 Pixel interpoliert ists eher gruselig.
Nunja, eine Filmkamera ist eben kein Fotoapparat.
.....

Gruß
Gedönsrat
Es gab mal einen Thread über die Fotoqualität und Banding in rot.
Generell würde ich den Fotomodus nicht benützen, mit Video kann die bessere Stand-Bildqualität erreicht werden.

viewtopic.php?p=585831#585831
(Die Standbilder sind nicht im vollen 8 bit Tonwertumfang)

Die Einzelbildqualität in Video hat meist wenig Artefakte so, dass auch Vergrösserungen erstellt werden können. So sind Details besser erkennbar als bei grosser FullHD Darstellung.

Gruss Tiefflieger



Gedönsrat
Beiträge: 22

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Gedönsrat »

@ Freddi
Leider hat die "Halle" einen Dielenboden, der bei jedem Vorbeigehen die Schritte an die Kamera überträgt.

Hier mal ein Sonntagsnachmittagsvideo im Automatikmodus.
Die wechselnden Belichtungen stören doch etwas. was macht denn bei so wechselnden Lichtverhältnissen?
Die Mussik ist selbst gesamblet.


Gruß
Gedönsrat



Gedönsrat
Beiträge: 22

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Gedönsrat »

Hab jetzt mit dem Prachtstück einige Aufnahmen gemacht und bin begeistert. Das sind Welten im Vergleich zu der Alten. Ein Problem habe ich noch und zwar der Akkus betreffend. Ist das normal, dass die Standartakkus nur gut ne halbe Stunde halten? Habe mir am Amazonas noch ein externes Ladegerät mit nem dicken Akku erworben und der hat 2 Stunden und 11 Minuten Power.

Gruß
Gedönsrat



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Tiefflieger »

Gedönsrat hat geschrieben:Hab jetzt mit dem Prachtstück einige Aufnahmen gemacht und bin begeistert. Das sind Welten im Vergleich zu der Alten. Ein Problem habe ich noch und zwar der Akkus betreffend. Ist das normal, dass die Standartakkus nur gut ne halbe Stunde halten? Habe mir am Amazonas noch ein externes Ladegerät mit nem dicken Akku erworben und der hat 2 Stunden und 11 Minuten Power.

Gruß
Gedönsrat
Ich nehme an, dass es eine X909 geworden ist. :-)

Hier habe ich die Akkutypen und Ladegeräte aufgeführt.
viewtopic.php?p=553743#553743

Der Standardakku zeigt immer die Restlaufzeit an (VBN130 reicht für 1h22')
1/2h reine Aufnahmezeit ist zuwenig, da habe ich mehr.

Normalerweise stellt man die Kamera ein, macht vielleicht einen Probeschwenk um die Brennweite (Zoom), Bildauschnitte und Belichtung zu prüfen.
Hantiert etwas herum, da kann die reine Aufnahmezeit schon halbiert werden (~40 Minuten).

Die Menüoption Schnellstart (0.6 Sekunden) verkürzt die Aufnahmezeit.
(Quickstart 1 Sekunde ist genügend und die Kamera ist im Standby wiklich aus.)

Vielleicht ist noch PreRecording im Menü aktiv, bei der die Kamera Szenen auch im Standby permanent mit 5 Sekunden Vorlaufzeit vor dem Aufnahmestart aufnimmt (d.h. dauernd aufnimmt).

Beim Klappdisplay kann ebenfalls die Helligkeit automatisch geregelt werden. Manuell gilt je heller desto mehr Energie wird verbraucht (minimal).

Gruss Tiefflieger



holger_p
Beiträge: 847

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von holger_p »

Also ich habe so einen Patona Akku 3300mAh ( http://www.amazon.de/gp/product/B00936G ... lkotalk-21 ) in diesem Frühjahr gekauft und die Kamera zeigt ca 5h an. Ich habe diesen Akku im Urlaub dran gehabt und und so ungefährt 100 Minuten Aufnahmen damit gemacht und er war danach noch nicht ganz leer. Auf die vollen 5h komme ich natürlich nicht einmal ansatzweise, denn wenn man wie ich auf Lokomotiven und Züge lauert, dann hat man jede Menge Standbyzeit, wo man die Kamera schon auf dem Stativ hat und ein wenig mit dem Zoom den idealen Bildausschnitt sucht, während man auf das Objekt der Begierde wartet.

Auch bei mir war der Urlaub der erste intensive Einsatz mit der x909 und ich bin mit den Aufnahmen sehr zufrieden. Die knackscharfen 50p Aufnahmen ergeben auch wunderschöne Einzelbilder, die man problemlos auf 10*15 abziehen kann.



Gruß Holger[/url]



Gedönsrat
Beiträge: 22

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Gedönsrat »

Tiefflieger hat geschrieben:
Ich nehme an, dass es eine X909 geworden ist. :-)

Hier habe ich die Akkutypen und Ladegeräte aufgeführt.
viewtopic.php?p=553743#553743

Der Standardakku zeigt immer die Restlaufzeit an (VBN130 reicht für 1h22')
1/2h reine Aufnahmezeit ist zuwenig, da habe ich mehr.

Normalerweise stellt man die Kamera ein, macht vielleicht einen Probeschwenk um die Brennweite (Zoom), Bildauschnitte und Belichtung zu prüfen.
Hantiert etwas herum, da kann die reine Aufnahmezeit schon halbiert werden (~40 Minuten).

Die Menüoption Schnellstart (0.6 Sekunden) verkürzt die Aufnahmezeit.
(Quickstart 1 Sekunde ist genügend und die Kamera ist im Standby wiklich aus.)

Vielleicht ist noch PreRecording im Menü aktiv, bei der die Kamera Szenen auch im Standby permanent mit 5 Sekunden Vorlaufzeit vor dem Aufnahmestart aufnimmt (d.h. dauernd aufnimmt).

Beim Klappdisplay kann ebenfalls die Helligkeit automatisch geregelt werden. Manuell gilt je heller desto mehr Energie wird verbraucht (minimal).

Gruss Tiefflieger
Ja es ist die X909. :) Guter Tipp, nochmals schönen Dank.
Das war ein Set mit original Panasonic Zusatzakku beide VBN 130. Selbst der frisch geladenen Standartakku hat nur 34 Min. Laufzeit laut Anzeige.
Die Kamera schalte ich immer komplett aus, wenn ich sie in die Tasche stecke. Also Aufnahme Stop und Deckel zu.
Alle Akkus lade ich mit dem Patona Ladegrät dazu habe ich noch den Patona Akku mit 2500 mAh. Der hält knapp 2 1/2 Stunden. Das käme rechnerisch mit Holgers 3300 mAh und 5 Stunden Laufzeit auch nicht hin.

Bin aber gerade am Testen, ob vllt das externe Ladegerät zu früh das grüne Lämpchen anmacht also falsche Infos über den Füllstand ausgibt.

Gruß
Gedönsrat



Gedönsrat
Beiträge: 22

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

Beitrag von Gedönsrat »

Also gerade mal getestet.
Das interne "Ladegerät" läd die Akkus auf eine Laufzeit von 1:11 Std. auf. Das Externe schafft gerade mal 34 Min. Da muss ich doch mal den Verkäufer konsultieren.

Gruß
Gedönsrat



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostendruck
von Darth Schneider - Di 17:10
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 16:28
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25