dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

ennui hat geschrieben:Also:

Man braucht die 7D. Mit welcher Firmware, der aktuellen?

Hier eine Anleitung zur Installation von Magic Lantern Alpha2 mit Raw Modul auf der 7D (Da die Informationen im ML Forum in etlichen Threads alle sehr verstreut sind - ohne Gewähr das ich was vergessen hab bzw das sich die Vorgehensweisen inzwischen geändert haben!)




1.Vorbereitung (PC) Mac User müssen unter Punkt 3 ein anderes Programm verwenden.

Ihr braucht neben der Kamera und einer einigermassen schnellen Speicherkarte - am besten eine 1000x Karte. (Für die Erstinstallation darf diese nicht grösser als 32GB sein!) erstmal die folgenden Dateien:

A: Eos Card (PC), um eure Speicherkarte bootfähig zu machen und ML Alpha2 zu installieren (EOSCard installiert ML Alpha2 dabei automatisch!):
http://pel.hu/eoscard/

Mac User nehmen dafür das Program MacBoot.class aus diesem Download
https://www.dropbox.com/s/prhvvukktwn3wfz/7D.zip


B: die 3 Dateien aus dem Posting von Pelican. 7D_203 sym (Rechte Mautaste drücken und den text Herunterladen), das raw_rec Modul und die autoexec bin.
http://www.magiclantern.fm/forum/index. ... 4#msg65694

EDIT: Bitte nun die neuen Raw Module aus diesem Posting von brunonicko nehmen!
http://www.magiclantern.fm/forum/index. ... 2#msg70152


C: Einen Firmware Patch, um Bootflag an eurer Kamera zu deaktivieren sowie die Firmware Vers. 2.0.3.
https://www.dropbox.com/s/prhvvukktwn3wfz/7D.zip

D: und ein Programm wie z.b. raw2dng zum Umwandeln der Raw Daten in DNG's
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=5404.0




2. Bootflag der Kamera deaktivieren.

a. Nehmt eine leere CF Karte (CF Karte für Erstinstallation nicht grösser als 32GB!) und formatiert die Karte auf eurem Computer und anschliessend nochmal in der Kamera.

b. Kopiert die Datei booton.fir aus Download NrC: auf die formatierte Speicherkarte.

c: Legt die CF Karte in die Kamera und aktiviert unter Menü das Firmwareupdate Programm. Wählt in der letzten Zeile die Firmware Version 2.0.3.

d:Startet das Update und wartet ein paar Sekunden. Wenn der Monitor schwarz wird, schaltet die Kamera aus und entnehmt die CF Karte.

e:Entfernt die Datei booton.fir von der Karte und kopiert die original Firmware 7D000203.FIR auf die Karte und macht das Firmwareupdate erneut.

Hinweis:Diese Anleitung habe ich bis hier weitgehend aus diesem Thread übernommen. (Ist zwar eine Anleitung für MAC User, aber hier findet ihr alle Dateien mit dem ihr Bootflag der Kamera deaktivieren könnt)
http://www.magiclantern.fm/forum/index. ... 4#msg67944

Ansonsten müsst ihr alternativ wie hier beschrieben vorgehen:
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=7464.0



3. Macht eure Speicherkarte Bootfähig (PC)
a: Entfernt alle Firmware Dateien von der Speicherkarte bzw formatiert die Karte erneut wie oben beschrieben - zuerst im PC, dann in der Kamera.

b: Steckt die CF Karte wieder in den Kartenleser eures PC/Mac und öffnet das Program EOSCard (für PC) oder MacBoot.class (für Mac) aus Download A:

(Für PC! Mac ev anders)
c: Aktiviert im Programmfenster von EOSCard unter "Strings" die beiden Kästchen EOS_DEVELOP und BOOTDISK

d: Drückt "Save" (EOSCARD macht nun eure CF Karte bootfähig und installiert die Version Magic Lantern Alpha2 auf der Karte)

Hinweis: Internetverbindung muss bei der Benuzung von EOSCard stehen!
(Ansonsten müsst ihr Alpha2 von Hand auf eure Karte kopieren.)
Alpha2 findet ihr hier: https://bitbucket.org/hudson/magic-lantern/downloads


4. Raw Module installieren

a: Tauscht die Datei Autoexec.bin im Root Verzeichnis der CF Karte (erste Seite die ihr seht) und die Datei 7D_203.sym im ML Ordner (ML - Modules) gegen die Dateien aus dem Posting von pelican EDIT: oder brunonicko (Download Nr.B) aus. Kopiert das Raw_rec Modul in den Modules Ordner.


5. Aufnehmen mit ML Alpha2 und Raw

a: Legt die CF karte mit ML in eure Kamera und startet die Kamera

b: Drückt die Löschtaste (Papierkorb), um ML zu starten.

c: Geht mit dem Drehrad vorn zum Menüpunkt M (ganz rechts oben in der Leiste) und drückt "load modules now". Die neuen Module werden nun geladen. Gleichzeitig könnt ihr den darunter liegenden Punkt "Autoload modules on start up" aktivieren (die Module werden dann bei jedem Neustart automatisch geladen)

d: geht mit dem Drehrad zum Menüpunkt Movie (Kamerasymbol) und dann mit dem Scrollrad auf die Option Raw video. Hier könnt ihr jetzt "Q" drücken und mit dem Drehrad die Auflösung und das Format bestimmen. (Hinweis: Mit diesem Modul funktionieren im Moment nur Auflösungen von nicht mehr als 600 Zeilen Diagonale Bildgrössen!) Alles andere fürt zu Bufferüberlauf!)

Weitere Einstellungen müsst ihr selbst ausprobieren. Es handelt sich wie gesagt um eine reine experimentier Version! Es kann also sein, dass einige Fehler auftreten.

Bekannte Fehler dieser Version:
- Live View friert bei Aufnahme ein (unter Overlay - False Color könnt ihr aber durch auswählen von Smal HD als option eine eingeschränkten S/W Live View bekommen. Als vorläufiger Notbehelf sozusagen)

- Auflösungen mit mehr als 600 Zeilen Bildiagonale führen zu Bufferüberlauf und damit zum vorzeitigen Abbruch der Aufnahme. Im unteren Bildabschnitt sind alle weiteren Zeilen der Aufnahme weiss abgeschnitten.
EDIT: Diese beiden Fehler sind mit dem neuen Raw Modul von Brunonicko beseitigt!


- Vollmachen einer Speicherkarte führt zu Systemabsturz (Daten bleiben aber auf der Karte erhalten und können auf PC abgespeichert werden). Erst durch neuformatieren der CF karte oder einlegen einer anderen Karte kann wieder aufgenommen werden.

und andere.


Umwandeln der Raw Dateien mit raw2dng in DNG Files. Bearbeiten und Importieren der DNG's dann als Sequenz in After Effects oder einem anderen Programm.
Zuletzt geändert von dirkus am Mo 26 Aug, 2013 10:40, insgesamt 5-mal geändert.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von ennui »

Super, danke, sehr hilfreich. Momentan ist das ja scheinbar noch ein ziemliches Gebastel, aber werd es mal austesten.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Ja, ist beim ersten Mal ein blödes gefrickel.

Aber wenn man das hinter sich gebracht hat ,braucht man später nur noch die Module und die autoexec.bin gegen eine neue version auszutauschen. Dann bleibt man immer auf dem neuesten Stand.

Berichte mal, ob es mit dem Firmware Patch geklappt hat. Ich bin beim setzen der Bootflag noch auf die alte Weise vorgegangen und hab die Firmware selbst ge-patcht.



cantsin
Beiträge: 14676

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von cantsin »

Der Prozess ist für andere Canon-Kameras übrigens größtenteils der gleiche, so z.B. bei der 50D (die auf dem Gebrauchtmarkt weniger als die Hälfte der 7D kostet, aber im raw-Videomodus bei voller Sensorabtastung nicht mehr als 1584x1058 Pixel schafft).



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

So, die Probleme mit dem einfrierenden Live View und der Begrenzung der Aufnahmegrösse auf 600 Vertikal Linien ist Geschichte.

http://www.magiclantern.fm/forum/index. ... 2#msg70152

Wer es ausprobieren möchte findet im Posting von brunonicko unten den Download des überarbeiteten Raw Moduls.


Bei mir läuft jetzt bis 1728x972 (16:9) oder 1728x1036 (5:3) alles soweit prima (kontinuierliches Aufnehmen + Live View in Farbe). Im Moment kann man im Full Sensor Modus aber noch keine höheren Auflösungen auswählen. Im Crop Mode laufen aber breits Auflösungen bis 2512x1200. In 1080p (16:9) bekomme ich hier immerhin 250Frames aufgezeichnet - allerdings ist die Framerate hier noch bei 29,97 festgenagelt.

Jetzt muss nur noch FPS Override geportet werden. Dann steht kontinuierlicher 1080p Aufnahme bei 24fps im Crop Mode nichts mehr im Weg! Man kann übrigens 10xZoom deaktivieren und hat dann nur noch einen 3x Crop.

Hier noch eine Tabelle mit den Auflösungen. (Hab ich hier aus dem ML Forum übernommen, da sich die Ergebnisse mit denen meiner Karte (Lexar 1000x, 32GB) decken.

------------------------------------------------
Lexar 1000x 32Go (24p) :

1728 x 922 (16:9) : = continuous
1728 x 736 (2.35) : = continuous

Other resolutions are available in crop (30p) (Love that because no line skipping here !) :
1728 x 736 (crop Mode / 2.35) = continuous

1920 x 1080 (Crop Mode / 16.9) = 235 frames
1920 x 818 (Crop Mode / 2.35) = 660 frames

2048 x 1152 (Crop Mode / 16.9) = 147 frames
2048 x 872 (Crop Mode / 2.35) = 359 frames

2240 x 1200 (Crop Mode / 1.87) : 126 frames
2240 x 1200 (Crop Mode / 2.35) : 198 frames

2512 x 1200 (Crop Mode / aspect ratio 2:09) = 100 frames
2512 x 1068 (Crop Mode / 2.35) = 127 frames
2512 x 1068 (Crop Mode / 2.39) = 128 frames
2512 x 942 (Crop Mode / 2.67) = 150 frames

0 corrupt frames !


60P

1728 x 412 3:1 = 449

1600 x 382 3:1 = 2,610

1472 x 350 3:1 = Continuous

1280 X 416 2.20:1 = Continuous



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Noch ein paar Tips.

Einstellungen der Kamera

Auswahlrad auf M (Manuell)

Qualität im Fotomodus auf niedrigste (JPEG L) stellen und RAW deaktivieren (vervierfacht den Buffer!)

Card Warm up im ML Menü aktivieren (keine Magenta Frames mehr am Anfang der Aufnahme)



herben
Beiträge: 1

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von herben »

Hallo,

ich habe generell mal fragen zum Prozess der RAW-Filmens:

1. Kann es sein dass das Ausgangsmaterial drastisch dunkler ist als bei im Liveview?

2. Benutze ich neuerdings Resolve Lite um mein Footage zu bearbeiten, vorwiegend wegen den LUTs. Dadurch verliere ich aber die Möglichkeit Highlights oder Tiefen zu korrigieren wie zB in Lightroom oder irre ich mich da? Ich benutzte natürlich die 3-Wheel-Correction aber es kommt mir irgendwie vor als ob es nicht das selbe ist.

3. Wenn ich mein Clips exportieren möchte wird meistens ja ProRes 4444 vorgeschlagen aber da ich WindowsUser bin brauche ich da eine Alternative oder nicht? Könnte natürlich auch mit Proxies arbeiten :)



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von stefanhuberfilms »

Großartiger post dirkus! Vielen Dank für die Zeit die du dir da nimmst alles so ausführlich zu erklären! Ich hoff ich kanns die nächsten Tage mal testen wenns sich zeitlich ausgeht :)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Hier mal eine kurze Einschätzung von mir, ob es sich überhaupt lohnt mit der 7D in Raw zu filmen...

Zuerst die negativen Tatsachen:

Filmen mit ISO Werten (Nightshots) lohnt sich in Raw garnicht! (Abgesehen davon, das die Kamera eh keine sonderlich gute Nachtkamera ist)

Wer mit ISO Werten (alles über ISO100) filmt, der kann auch gleich mit dem glattgebügelten H.264 Matsch Filmen.

Objektiv: Sigma 30mm (f.1.4)

H.264
Bild

Raw
Bild


Allenfalls die Farben ändern sich ein wenig! Ansonsten kann man sich beim Filmen mit ISO Werten den Aufwand sparen.


Ebenfalls negativ ist das filmen im Crop Mode.
Hier hängt die Bildqualität entscheidend von den verwendeten Objektiven ab. Nicht jedes Objektiv - was im Normalbereich vielleicht sonst eine gute Abbildungsqualität hat - ist auch im Crop scharf!

Hierzu werde ich die Tage noch ein paar Beispiele zeigen.



cantsin
Beiträge: 14676

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von cantsin »

dirkus hat geschrieben:Hier mal eine kurze Einschätzung von mir, ob es sich überhaupt lohnt mit der 7D in Raw zu filmen...

Zuerst die negativen Tatsachen:
Dazu noch eine wichtige Ergänzung: Alle Canon/MagicLantern-raw-Videoaufnahmen sind nativ 30p. Man kann zwar auch in anderen Bildwiederholungsraten aufnehmen, inkl. 24p & 25p, aber dann werden einfach nur einzelne Frames aus der 30p-Sequenz weggeworfen, und bei bewegten Motiven (Autos und Fahrradfahrer z.B.), aber auch bei Kameraschwenks kommt's zu Ruckeln.



Stefan Keller
Beiträge: 26

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Stefan Keller »

cantsin hat geschrieben:Dazu noch eine wichtige Ergänzung: Alle Canon/MagicLantern-raw-Videoaufnahmen sind nativ 30p. Man kann zwar auch in anderen Bildwiederholungsraten aufnehmen, inkl. 24p & 25p, aber dann werden einfach nur einzelne Frames aus der 30p-Sequenz weggeworfen, und bei bewegten Motiven (Autos und Fahrradfahrer z.B.), aber auch bei Kameraschwenks kommt's zu Ruckeln.
im crop modus geht bisher nur 29.xx fps
ansonsten geht schon 25fps ohne ruckeln...

--
edit: tippsfelr besaitiegt
Zuletzt geändert von Stefan Keller am Fr 30 Aug, 2013 11:50, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 14676

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von cantsin »

Stefan Keller hat geschrieben: im crop modus geht bisher nur 29.xx fps da ansosnten geht schon 25fps ohne ruckeln...
Bist Du Dir sicher? Wenn Du die Funktion "FPS Override" im ML-Menü meinst, die schmeisst definitiv Frames aus dem 30/29.97-fps-Strom weg und liest den Sensor nicht nativ mit 25p aus.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

cantsin hat geschrieben:
Dazu noch eine wichtige Ergänzung: Alle Canon/MagicLantern-raw-Videoaufnahmen sind nativ 30p...
Bei mir sieht soweit alles normal aus. Zumindest ist es mir nicht aufgefallen, dass bei den 24fps Aufnahmen irgendwelche Frames fehlen oder das etwas ruckelt.

Für den Import mit After Effects habe ich 24 eingestellt, dann sollten eigentlich alle (auch die 29,98) Aufnahmen mit 24fps interpretiert werden, was sich dann lediglich in einer geringfügigen Veränderung der Länge des Clips bemerkbar macht.

Bei dem letzten Video hatte ich das Kit Objektiv mit Bildstabilisator verwendet, das Ruckeln bei einzelnen Schwenks kommt hier vom Stabi.

Edit: diese Version von ML für die 7D hat noch kein FPS Override.
Das Ruckeln bei verwenden von FPS Override bei anderen Kameras tritt dann auf, wenn man im Kameramenü eine andere Framerate eingestellt hat, als im Override. Man muss hier in beiden Menüs die selben Einstellungen haben.



Stefan Keller
Beiträge: 26

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Stefan Keller »

cantsin hat geschrieben:Wenn Du die Funktion "FPS Override" im ML-Menü meinst, die schmeisst definitiv Frames aus dem 30/29.97-fps-Strom weg und liest den Sensor nicht nativ mit 25p aus.
im cropmodus geht nur 29.xx, "FPS Override" ist nicht verfügbar.
also im "normalen" Modus 25 fps übers Canonmenu anwählen und nix ruckelt

mit meiner SanDisk 60MB/s bekomme ich bei 25 fps und 1600*900 (also mit leichtem crop) etwa 1200 Frames am Stück ohne Fehler.
für 1728 ist die zu langsam



Stefan Keller
Beiträge: 26

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Stefan Keller »

dirkus hat geschrieben:Wer mit ISO Werten (alles über ISO100) filmt, der kann auch gleich mit dem glattgebügelten H.264 Matsch Filmen.
wie hast du denn die raws konvertiert?



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Stefan Keller hat geschrieben:
dirkus hat geschrieben:Wer mit ISO Werten (alles über ISO100) filmt, der kann auch gleich mit dem glattgebügelten H.264 Matsch Filmen.
wie hast du denn die raws konvertiert?
Mit raw2cdng in DNG's.



Stefan Keller
Beiträge: 26

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Stefan Keller »

dirkus hat geschrieben:
Stefan Keller hat geschrieben: wie hast du denn die raws konvertiert?
Mit raw2cdng in DNG's.
und dann?



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Dann in Camera Raw gegradet und in AE als Sequenz importiert. Aus AE dann als Tiff rausgerendert und in Premiere auf die Timeline gelegt.

In AE siehts noch ganz ok aus, aber spätestens in Premiere sehen alle ISO Aufnahmen dann wie Quark aus.



Stefan Keller
Beiträge: 26

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Stefan Keller »

dirkus hat geschrieben:In AE siehts noch ganz ok aus, aber spätestens in Premiere sehen alle ISO Aufnahmen dann wie Quark aus.
das scheint dann aber ein anderes Problem zu sein...



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Stefan Keller hat geschrieben:
dirkus hat geschrieben:In AE siehts noch ganz ok aus, aber spätestens in Premiere sehen alle ISO Aufnahmen dann wie Quark aus.
das scheint dann aber ein anderes Problem zu sein...
Nur welches? Alle anderen Aufnahmen sind Spitze, nur die mit ISO aufgenommen Bilder vermatschen irgendwie total. Ich sehe allerdings auch in AE nur geringfügig bessere Bilder der ISO Shots.



cantsin
Beiträge: 14676

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von cantsin »

Stefan Keller hat geschrieben: im cropmodus geht nur 29.xx, "FPS Override" ist nicht verfügbar.
also im "normalen" Modus 25 fps übers Canonmenu anwählen und nix ruckelt
OK, dann ist das 7D-spezifisch. Bei der 50D, die ich habe, geht das nicht, weil die gar keine Videofunktion ab Werk (oder Canon-Menü) hat.
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 30 Aug, 2013 19:10, insgesamt 1-mal geändert.



paulg
Beiträge: 2

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von paulg »

Hallo masterseb,
hast du den originalverpackten mosaic anti-aliasing filter für die 7D noch ? Würde mich über eine antwort freuen.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

So, mal wieder Zeit für ein Update:-)


Ein erster Nightly Build ist jetzt verfügbar.
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=7987.0


Mein erster kurzer Test damit war sehr positiv.

FPS Override funktioniert
Mit 1000x Lexar bekomme ich in 2,5k at 23,976 (2512x942 = 2.67:1) ca 400 Frames aufgezeichnet.

Alle Auflösungen unterhalb der Maximalauflösung, die hier im 2.67:1 oder 2.35:1 Format aufgenommen werden, können mit der genannten Karte kontinuierlich und ohne Begrenzung aufnehmen. (Continous Rec).

In 1080p (16:9) habe ich hier mit der Karte 981 Frames bekommen. Alle Auflösungen darunter laufen ohne Begrenzung.

Keine Pink Frames oder sonstige Störungen.


Im Nicht Crop Modus bleibt die maximale Auflösung weiter bei max 1728x1152 (3:2) oder alle anderen Formate darunter festgenagelt.
Diese Grenze wird auch wohl nicht mehr überschritten werden, da dies die maximalen Bildbreiten sind, die sensorbedingt scaliert werden können.
Die höheren Auflösungen stehen dann nur im Crop zur Verfügung.

Aber auch so ist die Bildqualität ein Quantensprung gegenüber H.264!


Der Mosaicfilter funktioniert zwar, er eleminiert aber hauptsächlich nur Moire (also die bunten Farbmuster bei gekachelten Strukturen). Das Aliasing, welches durch Linescipping bei der Skalierung entsteht (Treppenförmige unterbrechung bei durchgezogenen Linien) kann damit nur begrenzt entfernt werden. Es sieht dann bischen verschmiert aus.
Ansonsten ist die Bildquali aber okay.

Im Crop Mode ist das Bild sauber.

Wer also Probleme damit haben sollte, der kann hier kurze Seuqenzen bis 15Sek locker bei 2,5k im Crop aufnehmen und verliert dadurch nur unwesentlich an Bildbreite.

Hinweis: Wer sich das Nightly auf seiner 7D installiert sollte dran denken, das er die Module nach der Erstinstallation erst im Module Manager einzeln freischalten muss! Die Module werden dann beim nächsten Neustart dauerhaft autmatisch mit allen Einstellungen geladen.
Es kann immer noch zu Konflikten mit anderen Modulen kommen, daher sollte man die Module nach und nach aktivieren und beobachten, welche miteinander funktionieren. Ansonsten einfach ein anderes Modul, welches man gerade nicht benötigt, weglassen.

Viel Spass!



thsbln
Beiträge: 1664

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von thsbln »

Hallo dirkus,

vieln Dank für Deinen Bericht! Bevor ich jetzt seitenlange Threads durchlese, wärst Du so nett zu verraten, welcher Crop-Faktor sich durch diesen crop-modus ergibt? Der APS-C-Sensor und die Hoffnung, dass irgendwann mal RAW-Video mit vollem APS-C-Sensor in 16:9 auf der 7D läuft, ist der einzige Grund nicht auf die BMPC (als B-Cam neben der BMC) umzusteigen.

Danke!
損したくないあなたはここで買おう



Stefan Keller
Beiträge: 26

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Stefan Keller »

thsbln hat geschrieben: Bevor ich jetzt seitenlange Threads durchlese, wärst Du so nett zu verraten, welcher Crop-Faktor sich durch diesen crop-modus ergibt? Der APS-C-Sensor und die Hoffnung, dass irgendwann mal RAW-Video mit vollem APS-C-Sensor in 16:9 auf der 7D läuft,
den crop kannst du doch leicht selber ausrechnen, einfach die 5184 Pixel des Sensors durch die Pixel des Videos teilen.

letzteres geht doch und zwar mit 1728 * 972, halt jedes dritte Pixel...



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Hi,

der Crop Faktor liegt hier bei 2,5k Auflösung 2,38x gegenüber APSC
http://www.magiclantern.fm/forum/index. ... 3#msg65223

Kommt, wenn ich mich recht entsinne, dem Bildauschnitt der BMCC sehr nahe.


Full Frame Aufnahme des gesamten Sensors geht ja, nur eben etwas unterhalb der vollen HD Auflösung und mit Moire und Alisaing, was aber nur bei problematischen Motiven eine Rolle spielt. Die BMCC hat diese Probleme ebenfalls!

Wenn du also ein problematisches Motiv hast, brauchst du bei der 7D nur in den Crop Mode zu wechseln, dann ist das Bild komplett Moire und Aliasing frei.

Man kann es halt so sehen, dass du mit der 7D dann eine Moire freie BMCC 2,5 k Raw Kamera hast, die zusätzlich noch Aufnahmen mit 1,5k bei vollem Sensor Readout aufnehmen kann. Wenn man die Aufnahmen aus beiden mischt, sieht man eigentlich keinen Unterschied auf einem normalen Monitor.
Zuletzt geändert von dirkus am So 13 Okt, 2013 11:00, insgesamt 1-mal geändert.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Stefan Keller hat geschrieben:letzteres geht doch und zwar mit 1728 * 972, halt jedes dritte Pixel...


Im Crop Mode geht die max Auflösung bis 2512x1142.


Die 1728x1152 im Full Sensor Mode entspricht dem 3fachen Teilungsfaktor des Sensors. Deshalb ist das im Full Frame Mode die maximale Scalierung.



alibaba
Beiträge: 552

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von alibaba »

wie siehts mit höheren frameraten aus?
Cammaster Slash:
"the footage"



cantsin
Beiträge: 14676

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von cantsin »

dirkus hat geschrieben:der Crop Faktor liegt hier bei 2,5k Auflösung 2,38x gegenüber APSC
Das bedeutet also: Die ausgelesene Sensoroberfläche reduziert sich bei 16:9 auf 10.5x5.9mm, was 84% der Bildgrösse von Super 16 bzw. der Blackmagic Pocket entspricht - und damit einem hypothetischen Super-13mm-Filmformat.

Normalbrennweite wäre dann 15mm, leichter Weitwinkel 10mm. Das Problem werden dann die Objektive. Anders als bei spiegellosen Kameras kann man ja keine 16mm-Filmkameraobjektive adaptieren, sondern ist auf normale Spiegelreflex-Fotooptiken angewiesen. Wenn man nicht alles in Tele drehen will (24mm entspräche Porträt-Tele), muss man wohl oder übel auf Extremoptiken wie das Samyang 14mm, das Tokina 11-16mm/12-28mm oder das Sigma 8-16mm zurückgreifen. Die sind teuer, dürften wegen ihrer Bauweise im 1:1-Pixel-Crop nicht mehr die 2,5K-Auflösung bringen und werden deshalb zum Nadelöhr der ganzen Geschichte. Normalerweise bräuchte man hierfür schärfstmögliche Festbrennweiten.

Man wird also beim 7D-Raw-Hack immer gegen zwei Begrenzungen anlaufen, Aliasing-Artefakte (und Moiré ohne extra eingebauten AA-Filter) im APS C-Modus, Objektivauswahl und -auflösung im Cropmodus. Abgesehen von einigen anderen Experimentalfaktoren wie z.B. dem Betrieb von CF-Karten am Hardwarelimit und der Komplexität von Magic Lantern und des Magic Lantern-raw-Workflows.

- Ich werfe das nur ein, um Mitlesern, die nicht in der Materie stecken, das gesamte Bild mitzugeben. Natürlich finde ich es prima, dass es diese Hacks gibt, sich Leute wie Ihr 'reinhängen und produktiv damit arbeiten. Es dürfte allerdings eher etwas für Anwender sein, die bereits eine 7D mit Canon-Zubehörpark besitzen und auf diese Weise aufbohren wollen.



thsbln
Beiträge: 1664

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von thsbln »

Danke sehr dirkus und canstsin!
損したくないあなたはここで買おう



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Für alle Leute die jetzt noch dabei sind und ML Raw auf ihrer 7D weiter betreiben wollen der Hinweis:

Die Kamera NICHT auf die neue Firmwareversion 2.0.5. upzudaten.

ML Raw läuft zur Zeit nur mit der Firmwareversion 2.0.3.!


Ein Downgrade von 2.0.5. zurück auf Version 2.0.3. ist jedoch dannach weiterhin - trotz Herstellerdementi - jederzeit möglich. Das gilt auch für neu angeschaffte Kameras, die bereits über eine neuere Firmwareversion verfügen.

--------------------------------------------------------
Kurzer Zwischenstand

Die jeweils neueste Version von Raw Video für die 7D findet ihr hier
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=7987.0

Neue Features (Build vom 02/12/2013):
- Wiedergabe der Videos in der Kamera in Farbe (allerdings immer noch ruckelig)
- löschen einzelner Clips und dadurch Freigabe von neuem Speicher jetzt möglich
- Im Moment wird mit einer neuen Schreibstrategie (Single Buffer) sowie ein neues Dateiformat (MLV) experimentiert. Diese sollen höhere Datenraten beim Schreiben auf die CF Karte ermöglichen.


Allerdings wird man da aber nicht mehr viel zu erwarten haben. Denn die maximale Auflösung von 1728x1152 im non Crop Modus und 2512x1142 im Crop werden wohl nicht mehr überschritten werden. Bis auf die höchste Auflösung im Crop läuft jetzt alles andere soweit kontinuierlich.

Es geht hier jetzt nur noch darum das Raw Video auch mit den anderen ML Zusatzfunktionen und mit weniger leistungsstarken (unterhalb 1000x und damit preiswertere) CF Karten läuft.


Meine Tests mit der neuen Single Buffer Schreibstrategie haben bislang keine Pink Frames oder korrupted Frames auch bei zugeschaltetem Global Draw mehr hervorgebracht. Läuft also stabil.


Noch ein Tip für alle die ihre DNGs mit Adobe Camera Raw (ACR) in After effects entwickeln.

Um kein Flackern der Bilder zu erzeugen sollten alle Einstellungen in ACR auf Null gesetzt werden (ausgenommen Weissabgleich).
Das Anheben/Absenken der Schatten und Lichter dann in AE mit dem Effekt - Farbkorrektur - Schatten Lichter durchführen.

Das erfüllt den gleichen Zweck ohne das ACR daraus Flickerbilder macht.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

dirkus hat geschrieben:
Filmen mit ISO Werten (Nightshots) lohnt sich in Raw garnicht! (Abgesehen davon, das die Kamera eh keine sonderlich gute Nachtkamera ist)

Wer mit ISO Werten (alles über ISO100) filmt, der kann auch gleich mit dem glattgebügelten H.264 Matsch Filmen.

Diesen Post von mir muss ich hier wieder relativieren.

Das Problem bei ISO Aufnahmen betrifft nur den Crop Modus.
Da im Crop nur ein Teil des Sensors ausgelesen wird, erhöht sich auch prozentual der Anteil des Rauschens. Da sieht dann auch 1920x1080 eher schlechter aus, als die 1728x1152 im Non Crop.

Es empfielt sich daher im Crop Modus IMMER mit maximaler Auflösung zu filmen! Dann kann man das Bild in einem 2,5k Projekt mit dem Effekt unscharf Maskieren wieder schön knackig scharf machen.



thsbln
Beiträge: 1664

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von thsbln »

Herzlichen Dank für Deine Berichte, dirkus!
損したくないあなたはここで買おう



Adam
Beiträge: 1112

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Adam »

Ich hab's zwar noch nicht getestet, aber ich lese das hier mit großem Interesse.
Also auch von mir ein Dankeschön!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Ich danke euch auch für das Interesse!

Und vor allen Dingen danke ich hier an dieser Stelle mal den Jungs von Magic Lantern! ...die das ja auch alles in ihrer Freizeit entwickeln und damit überhaupt erst möglich machen.

Zur Belohnung bekommt man dann solche Bilder:


Alles mit dem Tokina 11-16 und dem 18-135 Kit in 2,5k aufgenommen (ich weiss, es gibt bessere Optiken. Wer in Raw filmt, der wird sowieso feststellen, dass hier die Qualität der Linsen sehr viel deutlicher zu sehen ist, als wenn man zuvor im Standard H.264 Matsch gefilmt hat)
Ich habs hier auch auf 1080p scaliert und ohne grossen Schnitt mit standard YT Sounds untermalt...hatte jetzt keine Lust 1,5 Gb auf YT hochzuladen;-)
Aber die Qualität - auch bei runterscaliertem Material - spricht schon irgendwie für sich -oder?

(Der einzige kleine Pink Frame gegen Ende des Videos stammt noch aus einer Version vor dem single Buffer Modus! Den hätte ich eigentlich hier rauseditieren können, aber ich wollte das Video - das ich an einem Tag gedreht habe - jetzt nicht auseinander reissen)

Die Canon 7D ist mit ihrem Crop eigentlich die ideale Ergänzung zur 5D MK3 mit Raw Support! In dieser Kombi lässt sich eigentlich JEDE Produktion in High End Qualität umsetzen. Die 7D für den Telebereich und die 5D für den Weitwinkel...

Sobald ich die erste offizielle Produktion damit gemacht habe, geht eine fette Spende direkt an die ML Crew!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Frank Glencairn - Di 19:05
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:02
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von BildTon - Di 19:00
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Darth Schneider - Di 18:58
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Di 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Funless - Di 11:11
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Di 8:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29