Speeedy_95
Beiträge: 68

Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von Speeedy_95 »

Hallo,



so dies ist mein aller erste Video, ich weiß nicht perfekt, es gibt einige stellen zum ausbessern, aber jeder fängt mal klein an, es ist verwackelt ich weiß, das liegt aber an nem billig Stativ für 30€ ein neues ist bestellt..

so dann weiter, ich würde mich über tipps freuen.. ich habe keine Ahnung was ich wusste, kam aus der Fotografie..
gruß Sebastian, der neue...



domain
Beiträge: 11062

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von domain »

Gefällt mir ausgesprochen gut, abwechslungsreiche Kamera und ausnahmsweise keine deutsche Ausleuchtung :-)
Schön, wenn man so Klavierspielen kann und auch noch ein fotogafisches Auge hat.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von jwd96 »

Schönes video, aber leider ist das lied so ausgeleiert, weil so ziemlich jeder, der mal Klavier gelernt hat, dieses Lied spielen kann... :)
Ich würde mich aber freuen mehr von dir zu sehen!

Der weißabgleich war nur ein bisschen komisch...



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von Speeedy_95 »

wow, danke für eure recht positiven bewertungen, ok das mit dem weißabgleich war so gewollt, hatte eigentlich vor szenen in schwarz weiß zu stellen kam dann aber nich so dolle, klar das mit dem lied weiß ich auch ich kann es selber nicht mehr hören..., ach ja ich kann nicht klavierspielen ;-P, dann möchte ich nächstes mal cinestyle ausprobieren und graden.. das habe ich nicht bedacht.. und evtl die baustrahler durch ne schicke lampe austauschen etc.

auf jeden fall möchte ich weiterfilmen, mal en bissel abstand vom fotografieren.
gruß Sebastian, der neue...



Skeptiker
Beiträge: 6133

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von Skeptiker »

Stimmungsvoll !

Was ich mir ein paarmal gewünscht habe, ist, dass die Schärfe etwas länger stehen bleibt.
Du driftest ab und zu (Beginn / Ende) von einer Unschärfe direkt in die nächste.

Ansonsten: Vielversprechend !

Gruss
Skeptiker



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von Speeedy_95 »

ok merk ich mir ebenfalls.. für die wacklige kamerafahrt entschuldige ich mich, habe für nächstes mal ne bessere idee..
gruß Sebastian, der neue...



rush
Beiträge: 14110

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von rush »

Moin,

finde ich ganz gut.. mit wenig Aufwand was zu inszenieren - und auch die Baustrahler als Element mit einzubeziehen :) Ist mal was anderes und vom Stil her schaut da sschon ganz gut aus. Das Licht ist an einigen Stellen sicherlich nicht perfekt, aber du bist auf dem richtigen Weg wie der Versuch weicheres Licht zu bekommen.

Was mich neben den schwimmenden Unschärfen ( die sicher so gewollt sind - aber auf Dauer eher etwas "too much" wirken) am meisten gestört hat, ist die in meinen Ohren viel zu leise geratene Tonspur. Beim betreten des Raumes ist die Atmo auf einem guten Pegel - das Musikstück bleibt dann allerdings auf diesem Lautstärkeniveau.
keep ya head up



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von Speeedy_95 »

ok schreib ich mir auch hinter die Ohren, das mit der tonspur.. gebe ich zu da hatte ich meine probleme, ich warte noch gaaaanz gespannt auf magic lantern.. das mit der lichtführung bedenke ich auch noch mal.

ansonsten freu ich mich über wirklich jede Kritik.
gruß Sebastian, der neue...



kili
Beiträge: 493

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von kili »

hi,

- schöne atmosphäre und farben, schöne perspektiven und einstellungen. allerdings "kreuz und quer" und achsensprünge ohne ende (aber macht nicht viel aus, da eh kein handlungsstrang, den das stören würde).
- schön: kein übertrieben "musikalisches" rumgewackel vorm klavier - dein spiel wirkt authentisch. bin selbst pianist und viele leute übertreiben einfach mit ihrer übertriebenen (musikalisch aber nicht erkennbaren). bei 2:11 allerdings schon bisschen arg für meinen geschmack.
1:46: kamera-scharfsteller spiegelt sich. sicher nicht zufällig, aber irgendwie verwirrend.
2:30: einblendung verwirrend. hättste weglassen können, grad auch wegen dem gewackel der kamera
- 2:47 huch? beleuchtung verwirrend.
- 3:04 tasten und ton nicht synchron (nicht nur da).
- 3:10 grr! tick too much emotion.

hier wat von mir (kameraführung allerdings etwas unkreativer :-)):

keep playing



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von JMS Productions »

Ja, der Klavierton war mir auch zu leise. Ein paar Mikros zum Abnehmen hättest du im Flügel verstecken können und dann den Ton damit zu gestalten, anstatt den Kameraton zu nehmen. Ansonsten, bis auf die angesprochenen Unschärfen, nicht schlecht!

Wegen dem angesprochenen "Rumgewackel" von "kili" bei 3.10:
Habe mir extra die Stelle nochmal angeschaut, also ich persönlich finde das noch überhaupt kein übertriebenes "Gewackel". Ich spiele selber seit 17 Jahren Klavier und bin auch der Meinung, dass man nicht den Eindruck erwecken sollte (wie manche Asiatinnen das gerne mal tun), als hätte man mit dem Flügel eine wilde Orgie, aber andererseits: Wenn man am Klavier sitzt, stocksteif, als hätte man nen Besen gefressen, wirkt das nicht gerade sehr authentisch und kommt rüber, als hätte man zu dem Instrument und der Musik, die man ausdrücken will, überhaupt kein emotionales Verhältnis!

Also so wie du das machst und im Video darstellst, finde ich das noch ganz gut, vielleicht sogar noch etwas zurückhaltend...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von Auf Achse »

Die Beleuchtung gefällt mir sehr gut, die schon angesprochene Unschärfe nicht. Ich mag das Spiel mit der schärfe / Unschärfe, aber es muß GUT und EINDEUTIG sein.

Im ersten Moment hat mich der sichtbare Baustrahler gestört, dann fand ich es gut! Du könntest auf diese puristische Beleuchtungssache noch was drauflegen sodaß es nicht super - low Budget aussieht, sondern als Stilelement. Besorg dir SCHÖNE metallene Kabeltrommeln, ein verchromtes Lichtstativ usw und setzte diese Dinge mit in Szene, bau es mit ein das Video ein. Also nicht "zufällig" mitgefilmt, sondern es muß gewollt aussehen.

Bewegte Kamerafahrten mit Slider oder Minidolly würden solche Aufnahmen zusätzlich sehr aufwerten.

Auf Achse



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von Speeedy_95 »

danke danke, für diese tolle resonanz, und tipps, ihr bringt mir immer mehr ideen..

wo ich mich allerdings wehren will ist das ton und musik nicht sync ist, ich selber kann nicht kalvierspielen, und die stellen mit den tasten hat der kalvierspieler in der timeline hin und hergezogen, ich kann dafür nicht, und ein leie sieht das nicht.

Dann ist der ton nicht in bulit mic!? ich weiß nicht wer das geschriebeb hat, es kam ein zoom h2 zum einsatz.

Zu dolly und Kamerafahrten habe ich eine ideal lösung gefunden... lasst euch mal überraschen.

Dann möchte ich kurz unser alter erwähnen ich bin erst 17 fotografiere seit vier Jahren seit diesm Jahr mit einer 7D, und filme seit zwei eigentlich drei monaten.

Mein Kumpel der Klavierspieler spielt seit 11 Jahren Klavier... klar das lied ist "ausgelutscht" ich habe es immer wieder gerne gehört, aber nun nach zig stunden schneiden... ich mag das lied nicht mehr besonders.

Dann nochmal danke, für diese tolle Kritik. man bekommt habe ich den eindruck selten so gute Kritik. Ach und mein tolles neues stativ ist angekommen, jetzt sollten verwackelungen der vergangenheit angehören.

grüße Sebastian
gruß Sebastian, der neue...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Der verträumte Klavierspieler - erstes Video

Beitrag von DWUA »

Kitschmelodie passend zu Kitschbild(ern)
= Kitsch.
Es gibt viel Kitsch; auch guten:
www.youtube.com/watch?v=yYsOucFRrDI

Wo Was Wie?
www.akg.com/site/product_tipps/powersla ... ge,DE.html

www.sengpielaudio.com/Klavier1.pdf
(2,3)

Den "klavierspass" lass' ich lieber weg inclusive
www.youtube.com/watch?v=2E_WUZ5FvtE

Für's Träumen mach' ich lieber die Augen zu:
www.youtube.com/watch?v=79UfWizjGiQer

U



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 23:08
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mi 22:44
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55