Stefanp.
Beiträge: 3

GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Stefanp. »

Hallo liebe Experten,

ich möchte das Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II für die GH2 für Fotos und Videos verwenden, da es für den günstigen Preis ein lichtstarkes Objektiv ist.
Leider muss man ja einen Adapter dafür haben.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Adaptern für dieses Objektiv bei der GH2 und kann mir einen empfehlen?
Wieviel Lichtstärke muss ich etwa einbüßen durch den Adapter?

Ich danke für Antworten!!



deti
Beiträge: 3974

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von deti »

Stefanp. hat geschrieben:Wieviel Lichtstärke muss ich etwa einbüßen durch den Adapter?
Diese Adapter arbeiten doch nicht optisch, sondern nur mechanisch - oder habe ich dabei etwas falsch verstanden? Die Frage müsste doch lauten: "Wie verändert sich der Crop-Faktor bzw. der Bildausschnitt?"
Das Problem: Weder Blende noch Fokus lassen sich von der Kamera aus einstellen. Die Blende wirst du wohl nur an einer Canon-Kamera ändern können...

Klartext: Lass es.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Axel
Beiträge: 16383

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Axel »

Objektive sollten halt manuell bedienbar sein. Die gute Nachricht: Im "Gelegenheiten" - Fenster der Fotogeschäfte gibt es viele alte Schätzchen, die z.T. sogar noch billiger und ebenso lichtstark sind. Licht schlucken tun die Adapter nicht. Mir kommt es im Gegenteil so vor, als seien große Optiken an der GH2 lichtstärker. Bedenke: Ein 50mm ist ein Tele (entspricht 100mm - 260mm bei 1080 im Ex-Tele, 390 mm bei 720 im Ex-Tele).



Blancblue
Beiträge: 831

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Blancblue »

Vergiss das EF 50 1:1.8 II, zu den Gründen der Vorredner kommt nach dazu, dass sich dieses Objektiv absolut mies manuell fokussieren lässt.

Hol Dir ein Canon FD 50 1:1.8, bekommst du in der Bucht für´n Appel und nen Ei.



Stefanp.
Beiträge: 3

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Stefanp. »

Danke für die Antworten!
Ich würde natürlich auf AF und so verzichten und alles manuell steuern, da ja wegen dem Adapter keine Daten mehr übertragen werden.
Die Idee mit dem FD Objektiven finde ich nicht schlecht. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir event. einen Adapter für die GH2 mit Canone FD oder auch EF Objektiven emfpehlen?
Auf die Lichtstärke wirkt sich der Adapter also nicht aus?
Was hat ein Adapter mit einer eigenen Blende für einen Vorteil?



GH2-Freak
Beiträge: 78

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von GH2-Freak »

... Er verändert die Lichtstärke!!!! Ein Objektiv (kein MFT) kannst du mit nem "normalen" Adapter nur mit komplett geöffneter Blende benutzen. Die Blende am Objektiv kannst du nicht verwenden, da sie vom Body nicht angesteuert wird. Der Adapter übernimmt diese Funktion, da er eine eigene Blende hat. Korrigiert mich wenn ich mich irre!!!
GP 4 BE
GH2
XM2



rush
Beiträge: 14119

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von rush »

GH2-Freak hat geschrieben:... Er verändert die Lichtstärke!!!! Ein Objektiv (kein MFT) kannst du mit nem "normalen" Adapter nur mit komplett geöffneter Blende benutzen. Die Blende am Objektiv kannst du nicht verwenden, da sie vom Body nicht angesteuert wird. Der Adapter übernimmt diese Funktion, da er eine eigene Blende hat. Korrigiert mich wenn ich mich irre!!!
Für Canon gibt es Adapter auf mft mit eingebauter Blende... d.h. die Blende des Objektives bleibt zwar offen - aber der Adapter selbst hat Blendenlamellen die man öffnen und shcließen kann... sicherlich nicht die optimalste Lösung!

Bei Nikon-Objektiven dagegen gibt es so genannte G-Adapter. Da Nikon Objektive einen Blendenmitnehmerhebel besitzen, kann der Adapter mechanisch die Blende des Objektives an sich verstellen! Auch bei bei neuen G-Nikkoren oder Fremdherstellerobjektiven die keinen seperaten Blendenring haben.
keep ya head up



Hypnotic
Beiträge: 41

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Hypnotic »

Ich benutze ein Canon FD 50mm 1,8 mit der GH2 :-) Ist super!

Als Adapter tuts bei mir der hier, ohne Probleme: http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :4276.html

Und da das Objektiv nen Blendenring hat, kannst du direkt am Objektiv ab- und aufblenden.

Auf Youtube/Vimeo findest du massig Beispielvideos.
Ich hätte nur welche anzubieten, die unterschnitten mit 5D-Material sind.



rush
Beiträge: 14119

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von rush »

Hypnotic hat geschrieben:Ich benutze ein Canon FD 50mm 1,8 mit der GH2 :-) Ist super!

Und da das Objektiv nen Blendenring hat, kannst du direkt am Objektiv ab- und aufblenden.
Stimmt natürlich - die alten FD's haben einen Blendenring und sind optisch in der Regel ziemlich gut zu gebrauchen!
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von r.p.television »

Schon mal an die Samyang-Optiken gedacht? Mechanischer Blendenring, wertige Verarbeitung und sehr gut manuell zu fokusieren.
Wegen des Crops ist das 35mm f1.4 eine gute Lösung. Das 85mm f1.4 von Samyang ist am Crop der GH2 schon sehr telig und kann wirklich nur noch mit Stativ benutzt werden.
Ich hab drei der lichtstarken Samyang Festbrennweiten (14mm, 35mm und 85mm) und bin sehr damit zufrieden.

Das Canon 50mm f1.8 ist eine fiese Plastikscherbe. Mit sowas würde ich nicht arbeiten wollen.



pailes
Beiträge: 938

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von pailes »

Mein Tip: Nikon Series E 50mm f/1.8 mit Nikon-F-Adapter.
Bekennender Panasonic-Fanboy



rush
Beiträge: 14119

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von rush »

pailes hat geschrieben:Mein Tip: Nikon Series E 50mm f/1.8 mit Nikon-F-Adapter.
Hätte ich sogar noch eines rumliegen ;) Allerdings ist der Fokusring auch nicht sonderlich groß.. dafür ist das Objektiv allgemein sehr kompakt - beinahe ein halbes Pancake...! :)
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10040

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Jan »

Wieso muss man da mit Gewalt den Plastikbomber Canon EF 50 f 1,8 mit Schlafmützen Motor dranschrauen und noch für einen Adapter extra zahlen ?


Wieso nimmt eigentlich keiner das MFT 20 mm f 1,7 von Panasonic für 320 € ?


VG
Jan



pailes
Beiträge: 938

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von pailes »

Jan hat geschrieben:Wieso nimmt eigentlich keiner das MFT 20 mm f 1,7 von Panasonic für 320 € ?
Weil es ein 20mm ist und er nicht so "viel" Geld ausgeben wollte? Ist aber nur 'ne Vermutung. Ansonsten kann er auch das Oly 45mm f/1.8 nehmen, das hat Autofokus und ist ansonsten auch ganz schick.
Bekennender Panasonic-Fanboy



Jan
Beiträge: 10040

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Jan »

Das mag ja sein Pailes...


Aber wieso kann das keiner verstehen ?

Ich kauf mir doch auch nicht nen Porsche und montiere als Spargründen Fiat Felgen per Adapter drauf !

Nach Hunterten Jahren Fotografie müsste doch jeder mitbekommen haben, dass die Kamera nur Nummer 3 in der Rangliste der Ausgabequalität ist. Davor steht das Objektiv und davor der / die Fotograf(in). Meine Nummer 4 - die Nachbearbeitung, kommt schon der üblichen Nummer 3 - der Kamera - sehr Nahe.....

Kamera für 700 € kaufen, aber mit Gewalt muss eine 100 € Optik drauf...

VG
Jan



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von pilskopf »

Ich würde gerne mal wissen wie diese 50er so sind, meins hat 1000euro gekostet, ich liebe dieses stück sexy glas (da kann das 25 nokton noch ein stück sexyness abschneiden) und ihr bokeh ist einsame spitze aber ob das voigtländerglas nun echt diese geld wert ist, keine ahnung. Aber wenn jemand so viel geld nicht hat ist das nur verständlich, micht jeder verdient auch mit seiner arbeit geld und für hobby aufnahmen reicht ganznsicher auch ne fd linse.

Denkt eben nicht immer dass hier nur leute rumlaufen die mit filmen geld verdienen, die wenigsten tun das am ende und es ist total ok wenn jemand wenig geld ausgeben will und danks kleinerem auflagemaß haben die jungs viele möglichkeiten ganz billige objektive zu adaptieren, ich finde diese möglcihekit klasse und mag auch den look der fd linsen, das hat was. Würde jederzeit damit drehen wollen aber auch selbst noch nie eine solcher linsen in der hand gehabt.



Hypnotic
Beiträge: 41

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Hypnotic »

Ich kauf mir doch auch nicht nen Porsche und montiere als Spargründen Fiat Felgen per Adapter drauf !
@Jan: Ältere Linsen sind ja nicht automatisch schlechter als neuere.
Das ist doch ein riesen Vorteil des m43-Formats, dass man viele (fast alle) Linsen adaptieren kann. War einer meiner Kaufgründe für die GH2.
Es lassen sich richtig tolle Gläser finden mit exzellenter Leistung.

Hier eins der Videos, welches wir mit der GH2 (CanonFD-Optiken adaptiert) und der 5D Mark II (nur "teure" Linsen, wie das EF 17-40) zu gleichen Teilen geschossen haben:

http://www.youtube.com/watch?v=XDpggX1We0k

Ich könnte jetzt nicht die "teuren" und die "günstigen" Linsen auseinander halten. Bin sehr glücklich mit den FD-Gläsern :-)



Jan
Beiträge: 10040

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Jan »

Das angesprochene 50 mm ist aber eine EF Linse, die man aktuell neu kaufen kann. Ich gebe ja zu, für 100 € bekommt man keine neue Linse mit der Lichtstärke und dem Bokeh.


VG
Jan



Hypnotic
Beiträge: 41

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Hypnotic »

Mal wieder zu schnell überflogen ;-)

Sieht wirklich ganz OK aus für 100 Euro, aber dann hat man schon wieder das Problem mit dem Abblenden.
Die Adapter, die das Abblenden von EF-Objektiven an der GH2 unterstützen, kosten ja dann auch wieder um die 500 Euro. Dann doch lieber nen schönes Canon FD 50mm 1.4 ;-)



Jan
Beiträge: 10040

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Jan »

genau !


VG
Jan



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Angry_C »

pilskopf hat geschrieben: ob das voigtländerglas nun echt diese geld wert ist, keine ahnung.
Für Video ist die Qualität der Optik bei weitem nicht so wichtig wie für Fotos.
Da tut es tatsächlich z.B. ein Canon FD50mm 1.4 oder ein 28er 2.8.

Ich finde den Look eines weit geöffneten FD 50mm 1.4 sehr angenehm. Es macht die Kanten schön weich und es gibt ein herrliches Bokeh. Das Pancake ist mir für Videos im Grunde schon zu scharf.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.



Blancblue
Beiträge: 831

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von Blancblue »

Angry_C hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Ich finde den Look eines weit geöffneten FD 50mm 1.4 sehr angenehm. Es macht die Kanten schön weich und es gibt ein herrliches Bokeh. Das Pancake ist mir für Videos im Grunde schon zu scharf.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

Ich sehs haargenau so, mich stört bei den Pana-Objektiven auch diese unangenehme Schärfe. Die FD Linsen sind an der GH2 für den Preis fast unschlagbar, die Voigtländer sind halt traumhaft manuell zu fokussieren, besser fühlen sich da nur Brüste an :>



baldur14
Beiträge: 87

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von baldur14 »

Das FD 1,4/50 sowie das FD 1,8/85 nutze ich an diversen mFT-Kameras (Pana und Oly).
Beide Optiken sind abblendbar durch ihren eigenen Blendenring, die Kameraautomatik (Zeitautomatik) reagiert naturgemäss korrekt.
Die Abbildungsleistung beider Optiken ist über jeden Zweifel erhaben.
Um eine Stufe abgeblendet sind beide ganz hervorragend für mFT geeignet.
Das manuelle Fokussieren ist durch die schaltbare Sucherbildvergrösserung/Displaybildvergrösserung sehr einfach und immer exakt möglich.
Also klare Empfehlung!



krokymovie
Beiträge: 564

Re: GH2 mit Canon Objektiv EF 50mm 1:1.8 II

Beitrag von krokymovie »

meine empfehlung, nimm das hier.
beste mechanische und optische quali zu schwindelerregend günstigen preisen.
pentacon 50mm 1,8
beispiele:
http://www.ebay.de/itm/Pentacon-auto-Br ... 4ab5f17a8e

http://www.ebay.de/itm/M42-Pentacon-ele ... 3a7370e25c
adapter
http://www.ebay.de/itm/250710116635?ssP ... 1438.l2649
ich habe die kombis, auch die 50mm canon. ich bevorzuge das deutsche glass.

original raw-file mit m42:
http://www.file-upload.net/download-404 ... 2.MTS.html

gruß krokymovie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frank Glencairn - Mo 17:45
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Mo 17:04
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mo 16:31
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 16:27
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51