Axel
Beiträge: 16383

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von Axel »

@domain: Der E6-Prozess der Farbdiaentwicklung war genau wie der C-41 (Kodak) Negativprozess für alle Emulsionen standardisiert. Wenn ich in einem früheren Posting Kodachrome schrieb, dann deshalb, weil ich das mit dem damals verbreiteten Super-8-Film durcheinandergeworfen habe, den ich selbst gern kaufte.

Die Negative wurden also alle durch denselben Kakao gezogen. Allerdings wurden Filme einer Marke für die Vergrößerung unterschiedlich gefiltert. Alles ist relativ, und es war nicht meine Abteilung, aber im Groben würde ich ungefilterte Kodak-Vergrößerungen mit Blaustich, Agfa mit Rotstich und Fuji mit übersättigten Bonbonfarben (wenige Grautöne) einordnen. Was ich sah, war immer Kodak-Fotopapier, deshalb ist es eine Referenz für gar nichts.

Meine früheren Vergleiche der Emulsionen mit bestimmten Camcorder- oder DSLR-Farben ist gar nicht haltbar. Hatten Fujifilme eine Grün-Betonung? Kann ich nicht mehr sagen. Jedenfalls hatten sie keine beigen Hauttöne.

Durch diese alten Geschichten könnte allerdings der Ruf nach den neutralen Farben auch wieder etwas relativiert werden. In der analogen Chemiehölle klapperten in der Printerabteilung die Farbfilter. Handabzüge wurden solange neu gefiltert, bis das Ergebnis passte. Im Italien der Renaissance raufte man sich in Foren die Haare über die richtigen Stoffe zur Herstellung der Pigmente für die Ölfarben. Lichtbeständigkeit vorausgesetzt, machte es letzten Endes die Mischung, die kreative Entscheidung des Malers. Es gab bestimmt Neider, die sich über Tizians Rot mokierten. Aber über eins habe ich keinen Zweifel: Tizian hätte Postpro verwendet.



Hypnotic
Beiträge: 41

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von Hypnotic »

Axel hat geschrieben:Der (hier im Forum auch erst seit einem knappen Monat bekannte) Trick mit dem WB-Shift bringt die Haut auf Vordermann
@Axel: Ich habe das Forum gerade vergeblich durchsucht... wärst du so nett hier noch mal den Link zu dem entsprechenden Thread zu posten? Oder gibt es sonst irgendwo ne gute Quelle zu dem Thema? Ich lese immer nür über das Problem an sich, nicht über bestimmte Einstellungsvorschläge.



Axel
Beiträge: 16383

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von Axel »

Hypnotic hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Der (hier im Forum auch erst seit einem knappen Monat bekannte) Trick mit dem WB-Shift bringt die Haut auf Vordermann
@Axel: Ich habe das Forum gerade vergeblich durchsucht... wärst du so nett hier noch mal den Link zu dem entsprechenden Thread zu posten? Oder gibt es sonst irgendwo ne gute Quelle zu dem Thema? Ich lese immer nür über das Problem an sich, nicht über bestimmte Einstellungsvorschläge.
viewtopic.php?p=529575#529575

Lässt sich sowohl durch "C1 bis C3" als auch inklusive "Mein Film" speichern, abrufbar im zweiten Fall z.B. durch Belegung einer der fn-Tasten zum Scrollen durch Mein-Film-Settings, da gibt es sehr viele Möglichkeiten.

Der wichtigste Punkt ist, den Cursor in dem Koordinatensystem von der Mitte nach unten zu bewegen, den oben ist Grün. Am besten testen.



Hypnotic
Beiträge: 41

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von Hypnotic »

Danke! :-)
Jetzt bringen mir mit der 1.1er-Firmware die C-Modi leider nicht so viel, da der HBR-Modus in denen nicht aktivierbar ist.

Also heißt das für mich: Film-Modus nach Belieben auf Smooth / Cinema / Nostalgic und -2 überall runter (und wenn ich will auf "My Film" speichern), dann stets nen manuellen Weißabgleich machen und die Farben 2 runter und einen nach links verstellen. Und diese Einstellung könnte man dann in einer der C-Modi speichern, oder?



Filmo

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von Filmo »

Der Thread wäre von Anfang an in eine bessere,fruchtbarere Richtung gegangen,hätte Wenzel nicht diesen reißerischen Titel gewählt und in seinem allerersten Posting hier in diesem Forum die Cam niedergemacht und als "Glump" bezeichnet,welches man nur zurückschicken könne;das alles nur zwei ,drei Tage nach Kauf.Das hat das Blut der GH2-Jünger in Wallung gebracht.
Eine Darstellung seines Problems und eine freundliche Anfrage,wie man es eventuell beheben könne,wäre der Sache wohl dienlicher gewesen.
War jedenfalls sicher kein guter "Einstieg".



Axel
Beiträge: 16383

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von Axel »

Hypnotic hat geschrieben:Danke! :-)
Jetzt bringen mir mit der 1.1er-Firmware die C-Modi leider nicht so viel, da der HBR-Modus in denen nicht aktivierbar ist.
Ähh, doch, hatte ich schon. Ich glaube, es gibt einen kleinen Bug im Menu. Beim Auswählen zwischen 24L,H oder HBR wird manchmal beim Verlassen des Untermenus Film (Cursor nach links) der linksstehende Modus als ausgewählt angezeigt. Weiß auch nicht genau, warum das manchmal so ist, es klappt aber zum Schluss immer. EDIT: Außerdem geht es natürlich so rum: Du aktivierst HBR, stellst alles andere ein und am Schluss sicherst du C1 ...
Hypnotic hat geschrieben:... dann stets nen manuellen Weißabgleich machen ...
Nur, wenn du willst. Der WB-Shift verzerrt jeden Weißabgleich. Du kannst z.B. vor dem Sichern als C1 noch auf AWB stellen, dann startet deine Kamera automatisch immer mit AWB, der durch diesen Shift verändert wurde. Du kannst auch auf das manuelle WB-Symbol (Icon: die beiden Rampen) stellen. Dann musst du einen manuellen Weißabgleich machen. Aber auch dieser wird - solange du in C1 bist - durch den WB-Shift korrigiert.



gast5

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von gast5 »

domain hat geschrieben:Du hast in einem der vorigen Postings ja erwähnt, dass die früheren Farbdiafilme jeweils ihren eigenen Farbcharakter hatten. Das folgende anscheinend wenig korrigierte Video erinnert mich stark an die ersten Fuji-Filme mit ihrer Vorliebe für grünliche Farbtöne insbesondere in den Schatten. Konnten sich aber dennoch ganz gut durchsetzen. Ich nenne das deshalb den ursprünglichen japanischen Farbgeschmack ganz im Gegensatz zum amerikanischen, der sich am besten in den Ektachromfilmen äußerte. Auch WoWus Demo mit einem Original und dem korrigierten Bild gehen in diese Richtung. Inzwischen arbeiten andere japapanische Kamera-Hersteller natürlich auch eher wie Kodakfilme.
Die GH2 liefert also von Haus aus einen gewissen Nostalgie-Look, den man schon auch mögen kann.

Vollkommen richtig Domain, das war auch einer der Gründe warum ich auf meiner Nikon niemals einen Kodak Gold verwenden konnte.... Zwingt Braun rein...



Axel
Beiträge: 16383

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von Axel »

Filmo hat geschrieben:... in seinem allerersten Posting hier in diesem Forum die Cam niedergemacht und als "Glump" bezeichnet,welches man nur zurückschicken könne;das alles nur zwei ,drei Tage nach Kauf.Das hat das Blut der GH2-Jünger in Wallung gebracht.
Bild



lilbarby
Beiträge: 393

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von lilbarby »

dieser glumpige Braunstich ist furchtbar; wurde das mit einer GH2 abfotografiert ?
...................................Bild



wenzel chris

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von wenzel chris »

warum fotografiert nicht einfach jemand der gh2 fans eine farbreferenz-karte unter weissabgleich und lädt sie hoch ?
dann kann jeder zuhause vergleichen



WoWu
Beiträge: 14819

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von WoWu »

@ Tuxedo

Zunächst einmal, schönen Dank für den Beitrag. Seitdem kann offenbar wieder über die Sache diskutiert werden.
WoWu schreibt, dass es geht, mit der GH2.
Mein Beitrag bezog sich darauf, dass man (wenn auch sehr aufwändig) die GH2 an andere Kameras angleichen kann und dass andere Panasonic Kameras eine ebenso (eigene) Farbgestaltung haben, die aber innerhalb der zulässigen Normen liegt.
Wie ein solcher Abgleich einer "out of the Box" Panasonic Kamera (nicht GH2) aussieht, hatte ich gepostet.

Wir haben uns vor vielen Jahren einen Abgleich hergestellt, der vom optischen Eindruck mit guten andern Produktionen zu vergleichen ist. das sind Feinheiten, wie jeder weiss, der sich mit Gradient beschäftigt.
Kameras "out of the Box" stimmen alle nicht.
Daher muss man ohnehin zunächst einen Grundabgleich vornehmen.
Dabei haben wir festgestellt, dass die Panasonic Kameras, speziell mit den Kit-Objektiven diese bn/gn Färbung haben. Interessanter Weise ändert die sich aber auch mit den Objektiven.
Wir haben also all unsere Kameras im Messverfahren in der Grundeinstellung an unsere Zieleinstellung angepasst, was nur im Servicemenü geht, und jeden morgen, werden die Objektive, die für den Tag vorgesehen sind, mit der Kamera nochmals abgeglichen und die Kameras die zum Einsatz kommen auch miteinander gematched. Da reicht das Bedienmenue meistens.
In dieses Procedere wird die GH2 eingeschlossen, wenn sie benutzt werden soll.
So und nun stehen wir da, wo der Thread uns hingeführt hat.
Jemand bemängelt die Hauttöne, weil sie ihm nicht gefallen.
Da muss ich Pilzkopf zitieren, der mit Recht gesagt hat: "Definier mal Hauttöne".
Hauttöne sind für uns Bilddetails und ebenso wie für jeden andern vermutlich, Geschmacksache und gehören damit ins partielle Grading und nicht in die Gesamtabstimmung des Bildes.
Daher habe ich kein Patentrezept, wie man solche Einzeldetail, gleichzeitig mit einer Weiss- und Graubestimmung und der Verhinderung von Grün/Blaulastigkeit in Einklang bringt. Dass können nur Algorithmen, die im Demosaicking sitzen, das kann aber kein von aussen zugänglicher Parameter.
Wenn es einem Hersteller gelingt, einen solchen Parmetersatz zu implementieren, der dazu auch noch den Geschmack ALLER !!! User trifft ... herzlichen Glückwunsch. Dann sollte er die Kamera wie "geschnitten Brot" verkaufen können.
Man kann jetzt also hergehen und am Setting rumdrehen, bis einem die Hauttöne gefallen ... aber wie Axel schon geschrieben hat, dann passt der Rest nicht mehr.
Wir haben es umgekehrt gemacht. Wir haben eine Grundabstimmung gewählt, die zu den andern Kameras passt und machen die Bildeinzelheiten im Grading.
Wenn Chris nun eine Kamera braucht, die "out of the box" super Hauttöne macht, dann muss er die GH2 zurück geben, wenn die Töne seinem Geschmack nicht entsprechen.
Ich hatte es oben schon geschrieben. ich würde mir wünschen, dass die Hacker nicht diesen Stuss an der Bitrate hacken, sondern das Servicemenü zugänglich machen. dann nämlich könnte man auch in die Grundeinstellungen der Kamera eingreifen und endlich vernünftig damit arbeiten. Ohne dies ist und bleibt die Kamera ein preiswerter Kompromiss.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Di 03 Jan, 2012 16:27, insgesamt 4-mal geändert.



wenzel chris

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von wenzel chris »

genau das was ich auch gesagt habe...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von Tiefflieger »

WoWu hat geschrieben:Daher muss man ohnehin zunächst einen Grundabgleich vornehmen.
Dabei haben wir festgestellt, dass die Panasonic Kameras, speziell mit den Kit-Objektiven diese bn/gn Färbung haben. Interessanter Weise ändert die sich aber auch mit den Objektiven.
Vermutlich geben die Kit-Objektive die Leistungs- und Einstellungsparameter (Ist-, Soll-, Kennwerte) an die GH2-Bildverarbeitung weiter.

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von WoWu »

Das wird weniger das Problem sein, denn Fujinon Wechselobjektive haben da keine Schnittstelle, nein, das sind (vermutlich) diverse Glasunterschiede, die in einem Weissableich mehr oder weniger gut abgefangen werden. Das müsste man genauer untersuchen, hab ich aber nicht. Nur soll keiner herkommen und sagen, Objektive seien alle farbneutral. Das stimmt einfach nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von Bruno Peter »

Mir gefallen die Farben der GH2 nicht, schlimmer ist noch, dass man tw. in den Schatten keine Zeichnung/Textur mehr sieht, auch die Lichter sind ausgefressen. Dann noch der Farbstich von dem hier die Rede ist... Das alles ist in meinem Gedächtnis hängen geblieben belegt durch die vielen im Internet vorgestellten Videos. Mag sein, dass man an dieser Sache etwas drehen kann, ich kann es nicht, da ich die GH2 nicht besitze.

Ich persönlich stehe auf dem Picture Style Kodachrome 25, etwa so wie man das im folgenden Link sieht: http://www.stevehuffphoto.com/2010/04/2 ... marinucci/

Für die Canon DSRL kann man sich ein solches Picture Style (auch für Video natürlich) aus dem Netz herunterladen und als benutzerdefiniertes Picture Style in die DSRL importieren und damit arbeiten. Fast das ganze letzte Jahr habe ich damit fotografiert und gefilmt und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Später habe ich dann noch ein Fuji Picture Style ausprobiert und festgestellt, dass Szenen mit viel grün damit für mein Auge gefälliger wirken.

Wie auch immer, ich würde mich da nie in den Diskussionen ereifern wollen, was nun die richtige Farbe ist oder was der richtige Weißabgleich ist. Dazu ist mir meine Zeit viel zu schade!

Große Freude fühle ich aber, dass ich heutzutage praktisch jeden Tag neue Experimete mit meiner Kamera machen kann, auch hinsichtlich der Picture Style. Leute, das ist ein echter Quantensprung im Vergleich mit meiner Fotografiererei in den 50-Jahren mit einer Lichtschacht-Praktika!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Di 03 Jan, 2012 22:22, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von pilskopf »

Die GH2 ist das beschissenste Stück Knipse wo auf der Welt gibt und von Allen die noch kommen werden. Nix Bullshit.

Man muss sich natürlich fragen was einem reizt in einem Thread in dem man so gar nichts zu suchen hat so einen Mist zu erzählen der hinten und vorne nicht stimmt. Ausgefressene Lichter und Schatten ohne Zeichnung? Sag mal, schämst du dich wenigstens fürs Lügen? Du bist doch kein Kind mehr Bruno und lügen sollte man ganz generell nicht. Man kann sich irren, ok, aber Lügen geht gar nicht. Bash hin und her. Man kann auch mit der Wahrheit bashen aber nicht Müll posten.
Zuletzt geändert von pilskopf am Di 03 Jan, 2012 18:34, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14119

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von rush »

So langsam driftet der Thread irgendwie völlig ab... ich klinke mich dann wohl mal aus.. da hilft auch kein Popcorn mehr.
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von WoWu »

Also, beim besten Willen, Pilskopf, nun halt mal still....
Die Kamera hat schon ihre Qualitätseinschränkungen und da hat Bruno schon Recht. Das können andere Kameras besser.
Mir gefallen die Farben der GH2 nicht, schlimmer ist noch, dass man tw. in den Schatten keine Zeichnung/Textur mehr sieht, auch die Lichter sind ausgefressen.
Und das kriegt man auch nicht in den Griff, weil die Quantisierungskurve auf möglichst geringes Rauschen angelegt ist und die Quanten bei der häufigsten Helligkeit liegen.
Da schmieren die beiden Enden wirklich ab.
Offensichtlich hat Bruno da schon genau hingeschaut.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von pilskopf »

Achja, dann wo sind denn die ganzen Videos mit Schatten ohne Zeichnung? Das ist hier keine 5D wo Schwarz einfach nur ein schwarzes Loch ist, mir ist das vollkommen neu dass bei der Gh2 die Schatten keine Details zeigen. Und auch in hohen Lichtern besitzt die GH2 noch Zeichnung wo jeder normale Camcorder schon 2 Blenden drunter die "Lichter" ausgehen. Natürlich muss man wissen dass der Filmmodus Nostalgic (der trotzdem die höchste Dynamik aufweist) gerne früher die Lichter kappt und das Smooth oder Cinema das besser handelt. Das ist dann aber Sache der Einstellung und selbst bei Nostalgic bleibt es einem überlassen ob man nun abblendet oder eben nicht. Und ich denke auch dass ich Goot mehr mit der GH2 gedreht habe als viele andere und ich kenne von mir kaum ein Video mit ausgefressenen Lichtern, also woher nimmt man bitte diese Erkenntnis? Auch kenn ich kaum Videos auf Vimeo wo dies vorkommt. Oder vergleichst du jetzt die GH2 mit einer RED oder Alexa? Oder einer 17k Cam? Die GH2 besitzt eine verdammt gute Dynamik. Das sag ich nicht nur, das ist von diversen Magazinen bestätigt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von WoWu »

Nun haben wir offenbar genau das Gegenstück zu Chris.
Du lobst sie in den Klee, wo sie es auch bei grösster Toleranz nicht hin bekommt und Chris findet die Farbe der Haut grätig, wo man sie eigentlich einstellen könnte.

Die GH2 liegt also genau dazwischen.
Es ist und bleibt ein preiswerten und nicht schlechter Kompromiss.
Die GH2 liefert keine Spitzenleistungen ab.
das ist von diversen Magazinen bestätigt.
Und dass soll doch kein ernst gemeintes Argument von Dir sein sondern ein vorgezogener Aprilscherz ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von B.DeKid »

Warum kauft keiner von euch nen X-Rite ColorChecker Passport

http://xritephoto.com/ph_product_overview.aspx?ID=1257

und postet hier die Ergebnisse als Jpeg Web Vorschau und die OOC ( Jpeg / RAW & Video) auf nen Server.

Und dann werden alle glücklich?!

MfG
B.DeKid



WoWu
Beiträge: 14819

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von WoWu »

Leider nicht .... damit wird nur X.rite Foto glücklich und keinem ist geholfen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wenzel chris

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von wenzel chris »

Bruno Peter hat geschrieben:
Ich persönlich stehe auf dem Picture Style Kodachrome 25, etwa so wie man das im folgenden Link sieht: http://www.stevehuffphoto.com/2010/04/2 ... marinucci/
dann haben wir in etwa den selben geschmack...mir gefallen die bilder der von dir verlinkten seite grossartig....das ist rein aus der kamera, gute fotografenarbeit, ohne diese photoshopspielerei....das kannst 50 jahre später auch noch ansehen...diese computerspielerei ist jetzt vielleicht mode, aber in ein paar jahren lächerlich
Bruno Peter hat geschrieben: meiner Fotografiererei in den 50-Jahren mit einer Lichtschacht-Praktika!
meinst du dieses ostblockbilligding ?...ich hatte lange eine practica ltl, mit dem leitz objektiv hat das ding bessere bilder gemacht als wesentlich teuere...hab damit angefangen zu fotografieren, da lernst richtig ohne jegliche automatik



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von B.DeKid »

WoWu hat geschrieben:Leider nicht .... damit wird nur X.rite Foto glücklich und keinem ist geholfen.
Wie meinst du das WoWu ?

Bedarfs bei Video so was hier http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :2348.html

.....

Ich dachte jetzt eher an die ReferenzKarte auf das man sieht ob weiss weiss ist / Rot Rot ist und so on ... bzw auch die Grauverläufe beurteilen kann

...............

Das in dem Grau balken nen Muster sein müsste ist mir noch verständlich wenns um DetailVerlust geht


Aber sonst wüsste ich nicht warum so eine Referenzkarte nicht besser sein könnte als zB Buntstifte.


Intressiert mich jetzt mal - sorry fürs OT


MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von pilskopf »

WoWu hat geschrieben:Nun haben wir offenbar genau das Gegenstück zu Chris.
Du lobst sie in den Klee, wo sie es auch bei grösster Toleranz nicht hin bekommt und Chris findet die Farbe der Haut grätig, wo man sie eigentlich einstellen könnte.

Die GH2 liegt also genau dazwischen.
Es ist und bleibt ein preiswerten und nicht schlechter Kompromiss.
Die GH2 liefert keine Spitzenleistungen ab.
das ist von diversen Magazinen bestätigt.
Und dass soll doch kein ernst gemeintes Argument von Dir sein sondern ein vorgezogener Aprilscherz ....
So richtig loben tu ich die Gh2 nicht, ich verteidige sie eher. Liegt daran dass ich mit ihr arbeite und nicht nur darüber sinniere, ich kenn die Schwächen wie Stärken, zu ihren Schwächen gehört ganz sicher kein clipping, das ist totaler Schmarrn. Selbst in den Überbelichteten Bereichen zeigt sie wunderbare Abstufungen und Details, von clipping kann keine Rede sein. Das Selbe in Schatten, wenn er schreibt man sieht es in Videos dann hat er immer andere gesehen als ich. Ich kenne 5D Videos wo man natürlich sagen kann dass die schwarzen Löcher nicht so schön sind aber sorry wenn ich das noch nie bei einem GH2 Video sehen durfte bzw. das in meinen eigenen Videos feststellte.

U'nd was kann ich dafür wenn die Magazine bzw. Seiten die GH2 in den Himmel loben? Alle gekauft? Alle reden Müll? Jeder irrt sich? Wir sind am Ende alle gekauft? Wo ist dann mein Lohn?

Dass Pana eigene Farben benutzt ist natürlich korrekt und sie mögen auch nicht jedem gefallen, dass man sie einigermaßen einstellen kann ist auch korrekt. Aber dass sie clippt in Lichtern und Schatten ist einfach nur Schmarrn. Zumal wenn man behauptet dass in Videos zu sehen. Echt lol.
Zuletzt geändert von pilskopf am Di 03 Jan, 2012 21:34, insgesamt 2-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von Tiefflieger »

Jede Kamera hat ihre Grenzen.
Wo will man eine Kamera einsetzen und warum?
Bentley oder Rolls-Royce ist ein Luxusproblem.

"All in one" oder 90% Kamera gibt es nicht für 100%+ bezahlte Qualität.

Wenn ich mir die SlashCam Datenbankbilder anschaue hat die "Sony SLT Alpha 77" sehr gute Farben.
Ebenso die Nikon D5100 (kein AVCHD).
Sind jetzt die Farben so gut, weil ein Könnertertesteam dran war oder mit wenig Einstellungen gute Bilder entstehen?

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 03 Jan, 2012 21:53, insgesamt 4-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von WoWu »

@ DeKid

Weil die Karten, egal ob nun eine A3 oder das kleine Klappsielzeug, gar nicht genügend auflösen, um die hier angesprochenen Probleme zu zeigen, speziell in der Dynamik nicht.
Um das zu sehen brauchst du ein DRCT (Dynamic Range Test Chart) Das ist ein Metallgebilde, mit 40 zentrisch angeordneten Bohrungen, die jeweils mit unterschiedlichen grauem Film hinterlegt sind und von hinten beleuchtet. Jeder Film ist mit einem Laser belichtet, um den exakten Wert zu haben.
Ãœberleg mal, Du willst aus 255 (oder 1024, bei 10 Bit) Abstufungen den Punkt ermitteln, der von der Stufe her nicht mehr erkannt wird.
Das machst Du nicht mit so einem Pappstück, mit dem Du bestenfalls schätzen kannst.

Und dann schau Dir mal das verzinkte Video an:

Zitat : "Sie können [mit dem Chart] die Signalverarbeitung der Kamera beurteilen: Sie filmen das Bild ab und wenn sie es betrachten und es spricht sie an, dann können sie daraus schliessen, dass die Signalverarbeitung auch gut funktioniert .." Etwa bei 2:40

Viel Spass, Björn
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Di 03 Jan, 2012 21:43, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von domain »

Sind doch alles ziemliche Kindereien unter Freaks, die wir hier abführen. Die Unterschiede zwischen Farbfilmen früher waren viel größer und da konnte man nichts mehr korrigieren.

Bild

Bei diesem Bild gefallen die Pastelltöne, kaum besser darstellbar z.B. das Schweinrosa des Pumukels.



Auch die die Hauttöne der Tochter1 sind doch wunderbar getroffen.



Und hier die satten Grüntöne vom Gras, die sogar ins Dunkelgrün gehen.
Was will man mehr? Wenn auch alles ev. erst in der Post realisiert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von WoWu »

@ domain
Es ist immer schade, dass Du Server benutzt, die nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind .... (oder nur wenn man sich anmeldet).
So muss ich immer auf deine Beispiele verzichten, was mich sehr betrübt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von domain »

Schade, das wusste ich gar nicht. Bitte um eine Serveradresse, die allgemein zugänglich ist :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von WoWu »

Bilder einfach als Anhang.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von pilskopf »

Hat dein Land US Server gesperrt? Er postet die doch auf ganz normalen Servern, aus Deutschland selbstredend erreichbar.



domain
Beiträge: 11062

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von domain »

Die mag ich aber nicht, weil man da immer speziell anklicken muss. Ich hätte gern, dass sie immer spontan in der 800-er Auflösung erscheinen.
Am besten gefällt mir aber in letzter Zeit der Modus vom Tiefflieger: kleine Bilder, die wenn man sie anklickt wirklich in Originalgröße und -auflösung erscheinen.
Wie machst du das Tiefflieger?



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von DeejayMD »

Geiler Fred! Und so lang...

Die Probleme der GH2 wurden hier ebenso angesprochen, wie ihre Vorzüge.
Und das jemand wie WoWu der GH2 eine "matchbarkeit" zu anderen Kameras (Profi) attestiert, will schon was heißen...

Die GH2 ist nicht einfach. Ich drehe trotzdem lieber mit ihr, als z.B. mit einer EX1. Es kommen meiner Meinung nach einfach die schöneren Bilder aus der GH2, und das zu einem Bruchteil des Preises.

Farbstich, Banding etc, alles schon gehabt. Läßt sich aber mit näherer Beschäftigung der Kamera vermeiden, oder beheben.

Einzige wirklich sehr ärgerliche Sache an der GH2:
Nicht vollständig Nutzbar mit externem Monitor (HDMI), da Lupe und ExTele nicht nutzbar.

Noch was kurz zu den Einstellmöglichkeiten der GH2:
Ich kann nur einen Vergleich zur EX1, der DSR-250p und diversen DigiBetas ziehen, aber so viele Einstellmöglicheiten bezüglich WB und Farbe kannte ich bis jetzt noch nicht - nicht in der in der Kamera selbst, ohne CCU.

P.S.: Ich dachte immer, so einen FanBoy-Krieg gibt es nur zwischen Konsolen (ShitBox, GayStation) und nicht zwischen Kameras. Lustig.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Jan
Beiträge: 10040

Re: völlig sauer auf gh 2

Beitrag von Jan »

Axel hat geschrieben:
Meine früheren Vergleiche der Emulsionen mit bestimmten Camcorder- oder DSLR-Farben ist gar nicht haltbar. Hatten Fujifilme eine Grün-Betonung? Kann ich nicht mehr sagen. Jedenfalls hatten sie keine beigen Hauttöne.
.

Man könte meinen es hatte Gründe, warum Fuji Filme eine grüne Schachtel, Kodak Filme eine gelbe Schachtel und Agfa blau - rote, früher auch mit gelb gemixe Schachtel hatten.

Genau so war auch mein Eindruck damals, Fuji war bekannt für ein sehr sattes grün, Agfa ging gern ins Kühlere, also ein "wenig" blaustichig, und bei Kodak kamen die warmen Farbtöne (gelb & rot) sehr zur Geltung.


Viele Firmen hatten aber auch dort noch Abstufungen, ein Fuji Velvia war bei den Landschaftsfotografen beliebt, da er sehr leuchtende Farben hervorzauberte, der Fuji Astia eher im Portraitbereich, da er etwas weicher und natürlicher rüberkommt.


Damals kannte ich aber auch viele Profis mit Kodak Dia Vorlieben.

-------------------------------------------------------------------------------------------


Dieses Theoretische Geschwafel hier hat eigentlich keine sieben Seiten verdient, als nächstes hacken sich noch alle User in das Servicemenü mit Programm Automatik, Aufnahmemodus, Menü / Set und Rechts gleichzeitig und dann gehts los.....

Filmstart /Stop, links und Menü/Set gleichzeitig gibts auch noch....


Ach hört doch auf !


Kauft die Kamera oder kauft Euch ne Neue !


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 18:35
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mo 18:32
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frank Glencairn - Mo 17:45
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mo 16:31
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51