Panasonic Forum



SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Punxsutawney
Beiträge: 5

SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Punxsutawney »

Hi Leute,

so begeistert ich von meiner neuen SD909 auch bin, was Aufnahmequalität und Handling angeht...irgendwie komme ich mit dem Zeitraffer nicht zurecht.

Nahezu alle Zeitrafferaufnahmen (1 SEK Intervalle) zeigen ein extremes "Unschärfe-Pumpen", so als ob sich der Focus bei jedem Bild neu einstellen würde. Dabei ist die AI-Automatik im Zeitraffer ja ohnehin automatisch gesperrt/abgestellt.

EDIT: Genau genommen sind es eher jede Menge kleine Artefaktbildungen und weniger eine echte "Unschärfe".

Ich hoffe, dass es einfach an einem Denkfehler bzw. Einstellungsfehler liegt und die Funktion/Kamera nicht defekt ist.

Habt Ihr irgendeinen Rat, oder ist das Problem ggf. schon bekannt? Bin für alle Antworten und Tipps dankbar!

THX
Punxsutawney



Punxsutawney
Beiträge: 5

Re: SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Punxsutawney »

So, ich habe die Ursache wohl gefunden.

Bei der Zeitraffer-Funktion geht die Cam ja automatisch aus dem AI-Modus in die manuelle Bedienung - so weit, so gut.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dann eben alles auf manuell steht - tut es aber nicht ;-) Um einwandfreie Zeitraffer-Aufnahmen machen zu können, muss man zusätzlich noch den Fokus auf manuell wechseln und den Schärfebereich selbst einstellen.

Ein erster Test funktionierte einwandfrei. Werde noch ein bisschen rumexperimentieren und ggf. berichten.

CU
Punx



Sledge1000
Beiträge: 6

Re: SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Sledge1000 »

Hallo miteinander bin neu und gleich mit einer Frage!!!

Ist schon länger zurück der Threat aber ich Probiers mal ist genau mein Probelm!!!

Hat es bei dir damals funktioniert Punxsutawney wenn du noch mitglied bist?

Habe seit ich die Cam habe das gleiche Problem mit dem Zeitraffer und der Schärfe bzw ständige rauschabschnitte!

Schlechter ist es wenn ich im intervall 10 sek Zeitraffer aufnehme!

Bei mir wird es mit den Tipp von dir nicht besser.
Alles auf manuell auch Focus es wird nicht besser!!!!!

Vielleicht weis einer von Euch die Lösung!!!

Diese Frames kommen in einem unbestimmten Intervall aber jedenfalls fast Jede Sekunde eines

Vielleicht lights auch am Aufnahmeformat muss mal testen!

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Schonmal über den Einsatz eines Statives nachgedacht?



Sledge1000
Beiträge: 6

Re: SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Sledge1000 »

dienstag_01 hat geschrieben:Schonmal über den Einsatz eines Statives nachgedacht?
Danke einmal aber...

Ist das eine Scherzfrage April kommt erst??????

Mit dem Stativ Manfrotto 190XPROB und Bildstabilisator auf der Kamera=aus sind die aufnahmen gemacht also nichts verwackelt.

mfg

Fast vergessen die Mail Benachrichtigung ist eingeschaltet, aber Sie funktioniert nicht bei mir, was kann da sein?

Weiter gehts wo anders

viewtopic.php?t=89809



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 14:27
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von dienstag_01 - Mo 14:13
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mo 14:01
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von macaw - Mo 13:50
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von GaToR-BN - Mo 13:38
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14