CreateDreams
Beiträge: 64

5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von CreateDreams »

Hey Leute,

sollte für ein Projekt einen Zug filmen, der ist bei einigen Einstellungen nahe, bei anderen, etwas weiter weg, also brauch ich mal ein Zoom Objektiv. Was würdet ihr mir empfehlen? Auch ein Weitwinkel Objektiv sollte ich dazu haben.

Also 3 Objektive würde ich sagen:

-Zoom
-Weitwinkel
-"Normal"
-evt. noch eines mit fester Brennweite mit guter Lichtdurchlässigkeit

Bitte um Tips.
Danke
MFG



Wechiii
Beiträge: 497

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Wechiii »

Das 50mm 1.8 ist gut. Möglicherweise das 50mm 1.4, kostet aber eine ganze Stange mehr!

Liebe Grüße



Mink
Beiträge: 1353

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Mink »

Was heißt nah und was heißt weiter weg? Abends, Nachts, in der Mittagssonne?? Du musst konkreter sein sonst wird das ein wilder (sehr persönlicher) irgendwelche-Objektive-Empfehlungsthread.....



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Zizi »

Kauf dir eine billige Tamron 28-75, 50mm 1.8 etc. und ein ordentliches Tele oder UWW !
Viel mehr wie 2.8 find ich an der 5D für Video sowieso überflüßig und unkontrolierbar zum Schärfen !
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von CreateDreams »

Nah: Innenraum und bis zu 5m

Weite: ca. 20m

Das meiste wird in der prallen Sonne gefilmt, aber auch ein paar Nachtshots sollen drin sein.

Würde gerne Canon Objektive verwenden, aber wenn andere auch gut sind, dann gerne auch Fremdhersteller.

MFG



Meggs
Beiträge: 1330

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Meggs »

CreateDreams hat geschrieben: Also 3 Objektive würde ich sagen:

-Zoom
-Weitwinkel
-"Normal"
-evt. noch eines mit fester Brennweite mit guter Lichtdurchlässigkeit
Ein Zoom ist ein Objektiv mit variabler Brennweite. Ein 18-200 Zoom hat z.B. bei 18 Weitwinkel, bei 200 Tele und bei ca. 50 Normal.
Also brauchst du 1 Zoomobjektiv und evtl noch eines mit fester Brennweite und hoher Lichstärke.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von B.DeKid »

Such mal im Netz nach "DoF Rechner" und errechne Dir anhand des Storyboard die jeweiligen Brennweiten die Du benötigst pro Szene.

Und wenn Du dann in etwa weisst welche Einstellungen bzw Brennweiten du benötigst dann kann man dir bessere Tips geben bzgl. welche Objektive taugen und welche nicht.

.......................

Was Zizi da meinte mit f2.8 dem stimm ich zu , alles unter 2.8 ist schon sehr happig zu kontrollieren und vorallem ist die Tiefenschärfe sehr kurz.

Bei NachtSzenen kann es zwar von Vorteil sein ne grosse Blendenöffnung zu besitzen , aber so die Optimalste Blende liegt so bei 8 - 11 zum filmen was den Tiefeschärfen Bereich anbelangt.
Sonst hat man schnell das Prob "Welche Wimper stellen wir nun scharf;-)"

MfG
B.DeKid



JonasB
Beiträge: 510

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von JonasB »

Vergesst nicht die Distanz zum Objekt...

M F G

Jonas
Lalilu



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Zizi »

Vergesst nicht die Distanz zum Objekt...
Das, und die Blende ist ja das einzige was es ausmacht !
Optiken unter 2,8 sind in 80% der fälle völlig unbrauchbar zum ordentlichen filmen !
Optimal wären 4.0 und gute Lichtsetzung, dann hat man wirklich das was in der Regel Hollywood macht.
ISO 3200 ist ja bei der 5D eh keine große Sache !
Ich finde sogar noch 6400 noch halbwegs brauchbar beim VF .. von daher besser in Licht investieren anstatt Lichtstärke !
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



JonasB
Beiträge: 510

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von JonasB »

Zizi hat geschrieben:
Vergesst nicht die Distanz zum Objekt...
Das, und die Blende ist ja das einzige was es ausmacht !
Brennweite, Sensorgröße?

M F G

Jonas
Lalilu



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Zizi »

Brennweite, Sensorgröße?

M F G
Die Brennweite .. logo !
Die Sensorgröße hat damit im grunde ja nix zu tun .
Oder liege ich da falsch ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



JonasB
Beiträge: 510

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von JonasB »

Zizi hat geschrieben:
Brennweite, Sensorgröße?

M F G
Die Brennweite .. logo !
Die Sensorgröße hat damit im grunde ja nix zu tun .
Oder liege ich da falsch ?
Ja ;) Warum sind den alle so scharf auf die DSLRs? Großer Sensor = viel Unschärfe...
Lalilu



deti
Beiträge: 3974

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von deti »

JonasB hat geschrieben:Ja ;) Warum sind den alle so scharf auf die DSLRs? Großer Sensor = viel Unschärfe...
Bei gleicher Distanz zum Objekt und gleichem Bildausschnitt ist der Schärfebereich umgekehrt proportional zur Sensorgröße.

Somit müsste man bei einem Vollformatsensor für den gleichen Bildausschnitt die 1,6-fache Brennweite nehmen.

Beispiel:

Objekt in 3m Entfernung, f/2.8

- 50mm @ APS-C -> DOF: 0,38m
- 80mm @ Kleinbild -> DOF: 0,23m

0,38 / 0,23 = 1,65 (das ist genau der wirksame Brennweitenunterschied für den gleichen Bildausschnitt).

Am besten hier mal ausprobieren:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Deti



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Zizi »

Ja kurz gesagt:
Wenn der Sensor größer ist, muss ich näher ran oder ne größere Brennweite nehmen = geringere Tiefenschärfe !
Das ist oft ein irrtum da viele glauben der größere Sensor direkt ist dafür verantwortlich !
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



alwin
Beiträge: 128

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von alwin »

Wollt nochmal auf den Zug aufspringen und nach ner individuellen Objektivberatung fragen.
Also für mich käme in Frage

24 f1.4; (evtl. zusätzlich das 35mm f2) ; 50mm 1.4 und das 70-200 f2.8 (oder 85 f1.8 + 100 f2.8 macro)

oder das 16-35 f2.8 in der mitte nur das 50er 1.4 und das 70-200 f2.8 (oder 85 f1.8 + 100 f2.8 macro)

oder nur das 24-70 und das 70 -200 (oder 85 f1.8 + 100 f2.8 macro)

was meint ihr? ich weiss ist nicht leicht , weiss aber auch einfach nicht wie ichs machen soll.

das 70-200 favorisiere ich mal weil ich das is nehmen würde.
das 100er macro habe ich aber bereits
Zuletzt geändert von alwin am Do 13 Mai, 2010 23:34, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von B.DeKid »

Von welchen redest Du von EF Canon Objektiven?!

Und wenn ja von welchen?

Und für mehr auf Foto oder mehr auf filmen ausgelegt?

MfG
B.DeKid



alwin
Beiträge: 128

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von alwin »

ja alles canon l ef

foto und video

aber mich überzeugt weder das 24-70 noch das 16-35

ich glaub ich hol mir erstmal das 35er 1.4 ggüber dem 24 version 1



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von B.DeKid »

Also das 16-35 L IS ist ne spitzen Lines genau wie das 24- 70

Die Festbrennweiten mag Ich hingegen nicht die sind mir (also die unter 100mm) alle zu teuer , dann doch lieber AIs oder Leica R. Welche aber beide dann nicht mit AF kommen aber gerade zum filmen mehr können.

Das neue 70-200 mm L IS USM II ist Hammer hier bin ich gerade am abschätzen ob ich es kaufe oder doch lieber ein AIs 400mm, ich werd wohl Münze werfen müssen.

Das 50mm 1.4 ist zu teuer das 50mm 1.8 würde als EF ausreichen zum filmen taugen beide eigentlich nicht da würde Ich zum 55mm 1.2 Nikkor tendieren oder wenn es billieger sein sollte zum 50mm 1.4 Nikkor.
Ansonsten noch Samyang 85 mm und 8 mm ( ok das 8mm ist an der 5D schon nen bissel zu krass vielleicht)

Die beiden Zooms kaqnn man ungesehen kaufen weiss nicht was dir an denen nicht zusagt.

MfG
B.DeKid



alwin
Beiträge: 128

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von alwin »

bildqualität, schärfe, kontrast - das 70-200 überzeugt mich hingegen voll und ganz



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von B.DeKid »

wenn du von dem neuen 70-200 sprichst volle Zustimmung!
;-)



cmartis
Beiträge: 82

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von cmartis »

Meggs hat geschrieben:
CreateDreams hat geschrieben: Also 3 Objektive würde ich sagen:

-Zoom
-Weitwinkel
-"Normal"
-evt. noch eines mit fester Brennweite mit guter Lichtdurchlässigkeit
Ein Zoom ist ein Objektiv mit variabler Brennweite. Ein 18-200 Zoom hat z.B. bei 18 Weitwinkel, bei 200 Tele und bei ca. 50 Normal.
Also brauchst du 1 Zoomobjektiv und evtl noch eines mit fester Brennweite und hoher Lichstärke.
Hallo Meggs,
Würde gerne auch mit einer Canon 5D Mark II filmen…
Das Zoom Objektiv (18-200mm) dass du meinst, wenn ich also eins kaufen würde, würde so im Durschnitt für die meisten Situationen genügen, bei einen Kurzfilm o.a. 18mm bis 200mm tele..?
Ich meine ich möchte ja wegen das Budget kein Objektiv für Weitwinkel, ein andres nur für Tele..dann, ein normales.. sonst brauche ich eine Koffer… …



DigiDau
Beiträge: 34

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von DigiDau »

Es gibt kein 18-200 für die 5D Mark II. Die 18-200/250/270 Serie von Canon, Tamron und Sigma ist auschließlich für das APS-C Format konstruiert worden, nicht für das Kleinbildformat der 5D Mark II oder APS-H.

Für das Vollformat, gibt es die 28-300 Superzoom-Objektive von Canon und Tamron.

Das Canon EF 28-300 L 3,5-5,6 IS USM (ca. 2500 Euro) kann man bedingt für das Filmen empfehlen.

Aber schon mit einer Kombination von Tamron 28-75 2.8 und Tamron 70-200 2.8 für knapp 1.000 Euro, wird man die Abbildungsqualität des schweren L Supperzooms deutlich übertreffen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Zizi »

Aber schon mit einer Kombination von Tamron 28-75 2.8 und Tamron 70-200 2.8 für knapp 1.000 Euro, wird man die Abbildungsqualität des schweren L Supperzooms deutlich übertreffen.
Nicht nur die des Superzoom .. diese beiden können auch mit den Canon Konkurennten locker mithalten, ja sogar locker weg stecken wenn man das Brandneue 70-200er L II aussen vor lässt.
Leider nicht was Mechanik und verarbeitung angeht.
Ich meine ich möchte ja wegen das Budget kein Objektiv für Weitwinkel, ein andres nur für Tele..dann, ein normales.. sonst brauche ich eine Koffer… …
Ja willst du ordentliche aufnahmen oder einfach eine 5D ?
für gute filmerei so wie mans aus dem Internet kennt wird man wohl schleppen und wechseln müßen für die Drecksvideos von 0815 Fotogrqafen kannst du dir ntürlich ein 28-300er 5.6 kaufen, reicht völlig.
Da frag ich mich aber wozu es eine 5D zum filmen überhaupt sein soll ?
Weil wenns dir um komfort geht kauf dir besser einen Camcorder mit 24-600mm 2.8 Optik und Bildstabi und Top Handling.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



cmartis
Beiträge: 82

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von cmartis »

"DSLR FILMKAMERA"

CANON 5D
Tamron 28-75 2.8
Tamron 70-200 2.8

CANON 5D
Canon EF 28-300 L 3,5-5,6 IS USM

Also würde die 2 Tamron als Alternative für die Canon L sein.
Die 1500€ die man einspart könnte man glatt in die Mattbox, Microfone oder anderes Zubehör investieren...



cmartis
Beiträge: 82

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von cmartis »

Zizi hat geschrieben:
Aber schon mit einer Kombination von Tamron 28-75 2.8 und Tamron 70-200 2.8 für knapp 1.000 Euro, wird man die Abbildungsqualität des schweren L Supperzooms deutlich übertreffen.
Nicht nur die des Superzoom .. diese beiden können auch mit den Canon Konkurennten locker mithalten, ja sogar locker weg stecken wenn man das Brandneue 70-200er L II aussen vor lässt.
Leider nicht was Mechanik und verarbeitung angeht.
Ich meine ich möchte ja wegen das Budget kein Objektiv für Weitwinkel, ein andres nur für Tele..dann, ein normales.. sonst brauche ich eine Koffer… …
Ja willst du ordentliche aufnahmen oder einfach eine 5D ?
für gute filmerei so wie mans aus dem Internet kennt wird man wohl schleppen und wechseln müßen für die Drecksvideos von 0815 Fotogrqafen kannst du dir ntürlich ein 28-300er 5.6 kaufen, reicht völlig.
Da frag ich mich aber wozu es eine 5D zum filmen überhaupt sein soll ?
Weil wenns dir um komfort geht kauf dir besser einen Camcorder mit 24-600mm 2.8 Optik und Bildstabi und Top Handling.


Ja das mit dem Koffer war ja nur zum Spass... :) Es geht ja halt ums Budget wie immer... aber danke für deine Tips!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Zizi »

Ja das mit dem Koffer war ja nur zum Spass... :) Es geht ja halt ums Budget wie immer... aber danke für deine Tips!
Wenns dir um Geld geht, Warum dann keine 550D ?
DIe ist ja Technisch nichts anderes wie die 5D und der Sensor taugt sogar noch besser zum filmen !
Das Geld was du dir mit dieser Kamera sparst kannst du dann in die edelsten Gläser investieren oder:
17-55mm 2.8
70-200mm 2.8
11-24mm 2.8
85mm 1.8
50mm 1.4
20mm 1.8
usw.
Dann hast du Objektive für alles sozzusagen.
Und eine Kamera die bis aufs Handling und DOF eigenschafen der 5D nicths unterlegen ist bzw. überlegen wenn du bessere Objektive anstatt teurem Body kaufst !!
Also ich habe im moment beide, und eine 550D ist in meinen Augen auch im ISO bereich visuell kaum schlechter.
Eine 5D würd ich mir als filmer und normalfotograf nicht mehr kaufen.
Es sei dem du willst die totale freistellung bei Portraits ..
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



cmartis
Beiträge: 82

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von cmartis »

Wenns dir um Geld geht, Warum dann keine 550D ?
DIe ist ja Technisch nichts anderes wie die 5D und der Sensor taugt sogar noch besser zum filmen !
Das Geld was du dir mit dieser Kamera sparst kannst du dann in die edelsten Gläser investieren oder:
17-55mm 2.8
70-200mm 2.8
11-24mm 2.8
85mm 1.8
50mm 1.4
20mm 1.8
usw.
Dann hast du Objektive für alles sozzusagen.
Und eine Kamera die bis aufs Handling und DOF eigenschafen der 5D nicths unterlegen ist bzw. überlegen wenn du bessere Objektive anstatt teurem Body kaufst !!
Also ich habe im moment beide, und eine 550D ist in meinen Augen auch im ISO bereich visuell kaum schlechter.
Eine 5D würd ich mir als filmer und normalfotograf nicht mehr kaufen.
Es sei dem du willst die totale freistellung bei Portraits ..

Ich interessiere mich erst seit kurzem für Video SLR, aus diesem Grund mache ich ja einen falschen Eindruck....
Aber zur Diskussion...ist ja klar wenn ich optimisieren kann, also wie du sagst, bessere Optik als zu teures Kamera Body.

Es geht ja um eine VDSLR Kamera zu bauen die ja für den Indiefilmer eine sehr gute Alternative ist, auch wenn man noch Zubehör für Ton...u.s.s braucht...

Aber zur 550D. Handling muss kein großes Problem sein. Aber wenn du sagst das bei DOF Eigenschafen die 5D besser ist, würde ich einfach fragen ob dies dann bei der 550D nicht zu Negativen Beschränkungen fügt...

Danke im Voraus....



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Zizi »

Die DOF eigenschaften sind nicht besser sondern extremer ..
das ist bei FIlm ein gravierender Nachteil !
Für gewisse Portraitfotografie wie zbs. 85mm 1.2 etc. bestimmt ein toller effekt ansonsten in meinen augen totaler unsinn.
Wenn du mich fragst ist der APS schon leicht zu groß !
Panasonic hat da die idealsten Sensoren zum filmen.
BEi Hollywood erkennt man ja auch noch kleine Details im Hintergrund als nut farbigen matsch wie es die 5D schon bei 50mm 2.8 ausspuckt.
Auserdem kommt jetzt eh schon der erste APS Camcorder von Sony !
Also wozu noch so eine VDSLR kaufen ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



cmartis
Beiträge: 82

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von cmartis »

Also ist schon zu beachten wenn einer von der Fotographie kommt... Im meinem Fall vom Video, hatte ich bis jetzt keine großen Bedürfnisse um Linsen zu wechseln, aber meine Ansprüche sind ja jetzt größer...
Wollte mal fragen, wenn ich in dieser Video DSLR Welt zum ersten Mal einsteige, würde ich mit einer 550D +Canon Linse 50mm 1.8 einen guten Start machen?

Habe hier ein Resultat:
http://www.youtube.com/user/wiffproduct ... sY6Uxo4Psw

Also nicht allzu matschig, man erkennt also was in einigen Hintergründen ist... Für mich Akzeptabel, und für dich?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Zizi »

ja ist sicher ein guter anfang ..
dazu noch ein tanron 17-55 2.8 am besten mit IS (oder auch ohne)
und die Weld ist in ordnung !
50mm sind halt auf 550D eben schon leichtes Tele .
Aber im P/L nicht zu schlagen und filmerisch nicht schlechter wie der viel teurere Vollformat !
Nicht zu vergessen die 60p bei 720 wenn man mal leichte Zeitlupe machen will.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von schlaflos011 »

wenn hier schon ein testvid von mir verlinkt wird ;-) kann ich gleich mit noch einem dienen.

http://www.youtube.com/user/wiffproduct ... X_LD53mYmU

diesmal habe ich mal mit fcp und magic bullet looks gespielt.

wir suchen auch gerade nach einem passenden objektiv.

wahrscheinlich wird es dieses:



cmartis
Beiträge: 82

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von cmartis »

schlaflos011 hat geschrieben:wenn hier schon ein testvid von mir verlinkt wird ;-) kann ich gleich mit noch einem dienen.

http://www.youtube.com/user/wiffproduct ... X_LD53mYmU

diesmal habe ich mal mit fcp und magic bullet looks gespielt.

wir suchen auch gerade nach einem passenden objektiv.

wahrscheinlich wird es dieses:

Danke für die Infos... hab dein Link genommen für eine guten Grund... :)



Funque
Beiträge: 465

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Funque »

also ich habe eine 550d und sowohl ein 50mm mit 1.7 als auch das kit objektiv. das problem, das ich mit dem 50mm objektiv habe ist, das es imho für innenaufnahmen fast nicht zu gebrauchen ist, es sei denn es sind grosse räume, oder man nöchte nur details und keine personen die zB in gemütlicher runde sitzen filmen. bei dem kit objektiv hab ich das gefühl, das man da eine sehr grosse schärfentiefe hat und kaum ein Bouquet hinbekommt, einmal durch den grossen weitwinkel oder wenn man die brennweite erhöht weniger Bouquet durch die grössere blende hat.

hoffe meine subjektive meinung ist einigermassen verständlich.

mir ist klar, das dieser aspekt der schärfentiefe nicht allein für den filmischen look verantwortlich ist. ich denke viele entscheiden sich für das Filmen auf dslr um genau diesen look hinzubekommen. dabei (und das musste ich selber auch erst "lernen") sind so viele andere stilmittel am ende für diesen filmlook ( ja viele hassen diesen ausdruck) verantwortlich. natürlich je nachdem um was es sich thematisch in dem "Film" handeln soll.

-ruhige Schwenks ohne grossartiges ruckeln
-Licht (kombination von licht und schatten)
-Farbgebung
-Schnitt
-Musik
-und sicher noch einiges mehr (was ich jetzt auf die schnelle vergessen hab)


ich denke dieses youtube video verdeutlicht das ein wenig. ich war echt überrascht, was für wirkung man mit der 550d und kit objektiv als grundlage erreichen kann.



Liebe Grüsse
Funque



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von B.DeKid »

Tja dann solltest Du dir mal ein 24mm / 35 mm zulegen... dann wirds schon intressanter in engen Räumen.

Und wenns noch mehr sein darf dann irgendwas so ab 8 - 16 mm (Samyang)

Ansonsten wirds halt am Crop mit 50 mm schon eng ;-)

MfG
B.DeKid



Newme
Beiträge: 42

Re: 5D Mark II Welche Objektive für Filmaufnahme?

Beitrag von Newme »

Und pass auf jeden Fall auf keine crop Optiken zu kaufen. EF-S ist unbrauchbar auf einer 5D

Hol dir das Canon 24-70mm 2.8 EF L, einfach ein geniales Objektiv, ist aber auch teuer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Sa 20:15
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Sa 20:10
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von Darth Schneider - Sa 19:34
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Sa 18:20
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 15:14
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von berlin123 - Sa 13:09
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von ruessel - Sa 12:25
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Sa 11:21
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49