fabian_frank
Beiträge: 3

Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von fabian_frank »

Hallo,
ist es möglich auf einer DVD mit Menü 4:3 und 16:9 (also 720x576 anamorph) Material zu mischen?
Also nicht hintereinander geschnitten sondern als einzelne Clips.
Merkt das der DVD-Player und schaltet automatisch um?

Grüße, Fabian.



etv
Beiträge: 91

Re: Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von etv »

...gute Frage!

Es gibt auf der DVD mehrere Möglichkeiten wie das Material das drauf ist markiert wird - zumindest für progressives oder interlaced Material. Zum einen in einem der IFO's und zum anderen im VOB selber...

...ob es auch beim Format so ist??
Im letzten oder vorletzten Computer Video gibt es einen Artikel zu den Flags bezüglich prog. oder inter. Video - ev. findest du da was drüber!

Auf jeden Fall ist's sicher auch etwas vom Player abhängig, wie genau er es mit diesen Flags nimmt - bei progressiv oder interlanced sehen es viele Player NICHT besonders eng und spielen den Film - wenn auf AUTO gestellt - einfach irgendwie ab....
...hängt aber ev. auch davon ab, dass selbst von der Industrie viele DVD's im falschen Format geflagt sind (lt. Bericht im Computer Video)

...wenn ich das Heft noch irgendwo finde, werd' ich kurz nachlesen, bzw. zumindest die Ausgabe hir bekannt geben....


Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



robbie
Beiträge: 1502

Re: Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von robbie »

Wie etv schon schrieb, hängt das sicher besonders vom Player ab.
Und wohl auch vom Authoring - Programm.
zB bei Encore kann man die verschiedenen aspect ratios durchaus mischen. Er erkennt "automatisch" ob es sich um 4:3 oder 16:9 handelt. Bisher ist mir auch kein Player untergekommen, der das Material nicht auch gleich richtig abgespielt hat.
Man kann zB sogar das Menü in 16:9 und die Filme in 4:3 machen, also kein Problem...

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Rene K
Beiträge: 158

Re: Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von Rene K »

am besten das 16:9 material in ein 4:3 fenster einsetzen und es als 4:3 mit den balken oben und unten ausgeben. die 4:3 aufnahmen lässt du. so brennst du dann alles als 4:3 auf die dvd.

wir drehen in 16:9. aber der sendeserver unseres lokalfernsehens kann damit nicht anfangen. die können nur 4:3 (noch) ausstrahlen. da muss ich das ganze auch in 4:3 ausgeben.



Pianist
Beiträge: 8474

Re: Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von Pianist »

Rene K hat geschrieben:am besten das 16:9 material in ein 4:3 fenster einsetzen und es als 4:3 mit den balken oben und unten ausgeben. die 4:3 aufnahmen lässt du. so brennst du dann alles als 4:3 auf die dvd.
Keine gute Lösung, weil Qualität verschenkt wird. Ich habe vorhin mit meinem Authoring-Spezialisten telefoniert und er hat mir gesagt, dass es kein Problem ist, beide Seitenverhältnisse auf einer DVD zu kombinieren. Man stellt dann im jeweiligen Authoring-Programm für jeden anzuwählenden Film das Seitenverhältnis ein. Und beim Encoden der Dateien hat man das ja jeweils auch schon getan. Wie das jeweils genau gemacht wird, ist sicher von Programm zu Programm verschieden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



grovel
Beiträge: 469

Re: Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von grovel »

Aus 16:9-Material 4:3 zu machen halte ich für eine äusserst doofe Idee, nicht zu unrecht rege ich mich regelmässig über Letterbox-DVDs auf meinen 16:10-Notebook auf.

Es ist kein Problem, auf einer DVD die beiden Formate zu mischen. Was nicht geht ist PAL und NTSC, aber 4:3 und 16:9 ist kein Problem. Die meisten Profiproduktionen fragen sogar den Player, ob der angeschlossene Bildschirm 4:3 oder 16:9 ist und spielen je nachdem entsprechende Menus ab. Das ist allerdings fortgeschrittenes Authoring.

SeeYa grovel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Mi 14:26
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 13:12
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - Mi 11:24
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von NurlLeser - Mi 11:11
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 10:13
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Mi 9:31
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Jott - Mi 8:02
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54