Liegerad-Andreas

Panasonic GS180 oder 230?

Beitrag von Liegerad-Andreas »

Hallo,

hat der GS180 außer dem S-Video-Out und "Fade to weiß" Vorteile gegenüber dem Nachfolger GS230?

Wie gut ist der Stabilisator?

Der GS320 jedenfalls scheint mir nicht unbedingt besser als der GS230 zu sein, der besseren Optik und dem besseren Stabilisator stehen Wegfall von Mikrofoneingang und Kopfhörerausgang entgegen.

Gruß
Andreas
http://www.liegerad-fernweh.de



Rene K
Beiträge: 158

Re: Panasonic GS180 oder 230?

Beitrag von Rene K »

du hast dir die frage eben schon selbst beantwortet ...



Gast

Re: Panasonic GS180 oder 230?

Beitrag von Gast »

Hallo Rene,
Rene K hat geschrieben:du hast dir die frage eben schon selbst beantwortet ...
Das heißt, weitere Unterschiede gibt es nicht? Dann kann ich beruhigt die GS230 kaufen, die kostet etwas weniger.

Der Stabilisator scheint bei diesem Kameras nicht der Hit zu sein, kann man das so sagen?

Gruß
Andreas
http://www.liegerad-fernweh.de



Jan
Beiträge: 10040

Re: Panasonic GS180 oder 230?

Beitrag von Jan »

Hallo, leider nicht ganz, es gibt schon viele Kleinigkeiten.


GS 180 vs GS 230, eigentlich nichts wesentliches besser, auch der angeblich andere Stabilisator von Pana.de ist immer noch der EIS.

Wenn man Videoaktiv vertrauen darf, mach ich jetzt mal, hat die neue 230er eine neue Schwäche, Schärfeverluste bei höheren Brennweiten, also eigenltich ein Grund zur schwer erhältlichen & teuren GS 180 zu gehen.

GS 320 hat schon viel mehr zu bieten, ich zähl mal wieder auf (obwohl schon 8x gemacht)

- Leica Optik
- optischer Stabi
- 16/9 Modus mit Stabilisator
- mitgeliefertes S Videokabel
- mehr Menüsprachen mit türkisch & Tschechisch (glaub ich wars)
- Fotos mit 1 mio im Videomodus
- Gitternetzmodus

usw.

Warum die GS 180 & 230 einen Kopfhörerausgang und Mikrofoneingang haben und die höherklassige 320 nicht, weiss wohl nur Panasonic.

Wenn die beiden letzten Dinge nicht so wichtig für dich sind, würde ich zur 320 raten, bei Panasonic sieht man schon einen recht grossen Unterschied von den Modellen die mit optischen oder digitalen Stabi arbeiten. Egal jetzt mal ob der bei 16/9 an oder aus ist.

Durch die Bewegungen auf dem Sensor des digitalen Stabilisators gibts einfach Bildverluste (Schärfe, Artefakte etc)

VG
Jan



Gast

Re: Panasonic GS180 oder 230?

Beitrag von Gast »

Hallo Jan,

danke für die Antwort, auch wenn sie es mir nicht wirklich leichter macht :-\

Der bessere Stabilisator ist ein Argument, die Optik vielleicht auch, der Rest für uninteressant.

Nur mit dem Mikrofon-Eingang das ist blöd, denn wie ich es verstanden habe, ist der obligatorisch, wenn man keine Laufwerksgeräusche aufnehmen will. Oder ist Panasonic da nicht so arg? Über Canon wird da wohl viel gemeckert.

Gruß
Andreas
http://www.liegerad-fernweh.de



Rene K
Beiträge: 158

Re: Panasonic GS180 oder 230?

Beitrag von Rene K »

microeingang und zum kontrollieren den kopfhörerausgang sollte sie schon haben. eines tages stehst du in der situation, ein externes micro anschließen zu müssen, um einen vernünftigen ton zu haben, oder ihn als o-ton irgendwoher zu bekommen.

den bildstabi hab ich noch nie vermisst. filme mit stativ, wenn es geht, oder mit geringen brennweiten und dann mit beiden händen schön ruhig. am besten mit schwerer stativplatte dran. ist ne frage der übung, aber dafür bekommst du auch schöne bilder, und was viel wichtiger ist, einen guten ton, wenn es von nöten ist.



Gast

Re: Panasonic GS180 oder 230?

Beitrag von Gast »

Hallo Rene,
Rene K hat geschrieben:den bildstabi hab ich noch nie vermisst. filme mit stativ, wenn es geht, oder mit geringen brennweiten und dann mit beiden händen schön ruhig.
Ja, Stativ sowieso, ich bin ja kein Jugendsender, wo der Kameramann extra viel wackelt...

Aber die Kamera soll auch am fahrenden Fahrrad (Straße) benutzt werden, da wäre ein Stabilisator wahrscheinlich nicht unwichtig.

Gruß
Andreas



Jan
Beiträge: 10040

Re: Panasonic GS180 oder 230?

Beitrag von Jan »

Aktuelle Sony und Panasonic Kameras haben eher weniger Laufwerks, Zoom & Griffgeräusche, nur bei leisen Passagen hörbar. Viele aktuelle S+P Modelle bekommen für ein Grundrauschen & Eigengeräusche eine gute bis sehr gute Note, ja bis auf Canon die haben irgendein Problem damit - befriedigend oder ausreichend titeln dort die Magazine. Wenn du aber zu den Leuten gehörst, die oft in flüsterleiser Atmosphäre filmen, dann ist ein Mikrofonanschluss Pflicht.

Ich brauch einen Kopfhörerausgang und Mikrofoneingang, aber ich habe auch genug Ottonormal Kunden im Laden, die niemals ein externes Mikrofon oder einen Kopfhörer anschliessen würden. Das wird auch der Grund für die Wegrationalisierung von Panasonic gewesen sein, es sind bestimmt gut 90 % die zu den Otto Normalen gehören.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:21
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von roki100 - So 23:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 22:34
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52