BaronVlad
Beiträge: 3

HC24, 47, GS230, GS320 ?

Beitrag von BaronVlad »

Hallo und schonmal vielen Dank für Eure Geduld,

ich weiß, dass das Thema schon sehr oft behandelt wurde, daher hab ich schon einiges aufgeschnappt und hoffe nun auf die zündende Idee.

Rahmenbedingungen:

1. Motive werden hauptsächlich das Windsurfen, die kleine Tochter drinnen und draußen, Abfilmen von Super/Normal 8 und auch mal ein schummriger Sommerabend mit Freunden sein. Dabei wird die Kamera aber nicht mein ständiger Begleiter, Ab-und-An-Freizeitfilmer trifft es da besser.

2. Mini DV solls werden. Ausgeben möchte ich (natürlich) möglichst wenig. Schallgrenze ist so um 450 €, aber wenn ich nur 300 auf den Tisch legen muss, ist auch gut. Kommt ja noch ein Stativ etc dazu.

3. Extras sind mir nicht so wichtig. Die Filme werde ich auf dem Rechner speichern, also ist DV In auch eher uninteressant. Externes Micro wird wohl nicht zum Einsatz kommen, manuelle Einstellungen werden sich eher in Grenzen halten. Photos werde ich damit nicht machen. Einzig ein Analog Eingang könnte nicht schaden, um eine Funkkamera bei Bedarf anzuschließen (Ist aber kein KO Kriterium). Wichtig ist mir allerdings eine Fernbedienung.

In dieser Liga sollen ja Sony und Panasonic das Beste auf dem Markt haben. Übrig geblieben sind nach meinem Stöbern erstmal 4 Geräte (die natürlich alle keinen Analog-Eingang haben):
Sony HC 24
Sony HC 47
Panasonic 230
Panasonic 320

Ich hab dann die Testbilder bei videaktiv verglichen. Obwohl Sony ja angeblich ganz gut bei Schwachlicht arbeitet, sind die Vergleichsbilder bei Panasonic besser. Liegt das am 3CCD ?

Je günstiger die Kamera, desto größer der optische Zoom. So kommt es mir vor. An sich ist mir ein hoher optischer Zoom beim Surfen wichtig (Stativ vorausgesetzt). Aber wieso haben die offenbar besseren Panas einen Zoom von "nur" 10 ? Im Forum wurde geschrieben, dass das nur Bauernfängerei ist. So richtig verstanden habe ich das allerdings nicht.

In der Hand hatte ich sowohl Panasonic als auch Sony, gefielen mir beide.

Zusammenfassend würde ich sagen:
HC24: Mit etwa 270 € die günstigste Lösung ohne Schnickschnack, 20 x optischer Zoom
HC47: ab etwa 350 € mit echtem 16:9 ? höherer Lichtempfindlichkeit, 25 x optischer Zoom; Station und Standbildaufnahme, die ich nicht wirklich brauche
230: ab etwa 400 €, 3 CCD, echtes 16:9, aber nur 10 x optischer Zoom
320: ab etwa 450 €, 3 CCD, echtes 16:9, OIS, aber nur 10 x optischer Zoom

Wäre Euch sehr dankbar, den ein oder anderen Tipp zu bekommen, was Ihr für meine Ansprüche nehmen würdet. Wenn ich was vergessen haben sollte, bitte nachfragen.

Gruß, BaronVlad



Jan
Beiträge: 10040

Re: HC24, 47, GS230, GS320 ?

Beitrag von Jan »

Hallo,

mit echtem 16/9 hat keine der genannten Kameras was zu tun, GS 230 (ohne Stabi), GS 320 und HC 47 haben einen anamorphen 16/9 Modus - "gestreckt", keine der Kameras arbeitet mit einen 16:9 CCD - alle 4:3.
Ja ein Vorsprung zur HC 24 billig Letterbox Beschnitt ist aber schon zu sehen.

Lichtempfindlicher kann die HC 47 schon mal nur sehr schwer sein, bei gleicher 1/6 " Sensorengrösse mit 200.000 Pixel mehr (gleiche Firma & Prozessor), bei den kleinen Sensoren hat die Kamera mit weniger Pixel die Nase vorn beim helleren Lowlightbild. Das das HC 47 denoch ein wenig besser ist, liegt an den besseren Antirauschfiltern & Signalverarbeitung von dem Modell, heller ist es für mich nicht.

Ob das aber ein "gut" wert ist, wenn HC 24 (23) nur "befriedigend" bekommt, hat allein VAD entschieden.

In der Regel reicht auch 10x Zoom, ich wäre sogar dafür daß die Firmen auf 6-8x so wie oft im Fotobereich kürzen, wir würden endlich weniger Wackelbilder sehen die im Netz so rumgeistern. Stativ ist vielen Fremd.

Naja wenns dann doch ein weit entferntes Objekt gefilmt werden soll (50-100 m), hast du mit 10x schlechte Karte, oder halt nur die bessere totale Ansicht, keinesfalls halbnah oder Western Einstellung.

VAD hat der GS 230 schlechte Kritiken bei 10x Einstellung gegeben, der Schärfevorsprung der 3 CCD soll dort sogar schlechter sein als bei HC 47 auch mit 10x Einstellung. Sonst bekommt man bei 3 CCD aber schon schärfere Bilder und fein strukterierte & leuchtend kräftigere Farben.

Ich mache keine intensiven Test mit den Modellen, weil ich mit Prosumern filme, daher vertraue ich jetzt mal auf die VAD Aussagen.

Wenn man VAD glauben kann, wäre die HC 47 die besser Kamera für dein "Unternehmen", bei 10x Zoom Reduzierung die GS 320.

VG Jan



Gast

Re: HC24, 47, GS230, GS320 ?

Beitrag von Gast »

Hallo Jan,

vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Als Camcorder-Laie bedeutete die Stauchung im Gegensatz zum Letterboxen für mich "echtes" 16:9.

Sehr schön auch die Erklärung zum Low-Light ! Das macht Sinn. Werd mich wohl in Richtung HC 47 begeben, wenn die 230 da nicht wirklich mitkommt. Entscheidend ist dann aber doch der Zoom. 50-100 m sind beim Surfen nix. Wenn die 320 auch bei nahen Aufnahmen besser wird, rund 100 € mehr und der Ärger bei Surfaufnahmen sprechen für mich zu deutlich gegen die Panas mit 3CCD. Irgendwie aber auch schade :)

Danke nochmal, hast mir sehr geholfen !

Gruß, BaronVlad



Peter2003
Beiträge: 76

Re: HC24, 47, GS230, GS320 ?

Beitrag von Peter2003 »

Aber Dir ist schon klar, dass bei den hohen Zoomfaktoren nur ein filmen von Stativ Sinn macht. Aus der Hand wird das nichts.

Gruß
Peter



BaronVlad
Beiträge: 3

Re: HC24, 47, GS230, GS320 ?

Beitrag von BaronVlad »

Hi Peter,

jupp, das ist klar. Die bisherigen Surfvideos sind auch so entstanden. Sieht nicht nur im Nachgang besser aus, ist auch noch bequemer :)

Und Stativ muss eh her, zum Super/Normal 8 Abfilmen. Ich weiß, dass man sowas auch professionell machen lassen kann, aber für den Hausgebrauch gehts auch abgefilmt. Hab das "damals" schonmal mit ner ollen Analog Camera gemacht. war auch ok...

Gruß, BaronVlad



BaronVlad
Beiträge: 3

Re: HC24, 47, GS230, GS320 ?

Beitrag von BaronVlad »

So. Ich hab mir jetzt die HC47 bestelt. Wehe, das Dingens taugt nichts :)

Ich werde von meinen ersten Erfahrungen damit berichten !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von TheBubble - So 20:39
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von markusG - So 20:09
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 20:00
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - So 19:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49