Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



HDTV Camcorder gesucht



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
TonyTunTun

HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von TonyTunTun »

Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Hatte schon viele Cams von Hi8 bis zu einigen mini DVs.
Doch für mich die zur zeit am beste cam in meinem Besitz ist meine Sony DCR PC 4.

Sie ist hochkant, sehr klein, passt in meine Jeans in die Hosentasche vorne rein, somit kann ich sie überall hin mitnehmen. (SEHR WICHTIG!!!)
Sie hat einen intelligenten 0 LUX Nightshot (besser als der meiner Panasonic, der alles grau/grün macht). Sie hat einen schönen Touch Screen. Es ist echt meine Lieblingskamera.
Doch nun kommen wir ins HD Zeitalter.
Einzig was mich bei meiner DCR PC 4 nervt ist
1.Die zu geringe Auflösung
2.Das Interlace
egal welche Filter ich benutze ob virtualdub, avisynth egal was ich hab immer einen leichten treppeneffekt, ich bekomme die videos nie richtig progressiv, entweder mache ich abschnitte auf 25p oder mache dann 50p hochskaliert aber alles irgendwie blöd.

so nun bin ich auf der suche nach einem HD Camcorder.

Sollte ebenso hochkant sein, auch ein 0 Lux feature bieten, wenns geht ne möglichkeit haben um 1080p progressiv zu können, damit ich endlich dieses scheiss interlace los bin. weil 1080I sind ja effektiv NUR 540 Zeilen.
Sie sollte gute Qualität haben, medium ist mir egal ob MiniDV, Speicherkarte oder sonst was. Hauptsache der Rest passt alles.
Ausserdem bin ich SEHR SEHR Skeptisch gegenüber CMOS! Sogar mein Nokia N93 (Das Camcorder Handy überhaupt) hat CMOS und ich bin NICHT beeindruckt. Alles was ich bisher von CMOS gesehen hab gefällt mir halt gegenüber CCD nicht.
Also welche CAM Hochkant klein und kompakt in jede hosentasche für HD Aufnahmen?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von AndyZZ »

Also bei dem derzeit doch noch recht übersichtlichen Markt an HDV Kameras sollte es doch ein einfaches sein, mal die Herstellerseiten der typischen verdächtigen Sony, Canon, JVC und Panasonic zu besuchen und sich die Datenblätter runterzuladen bzw. mal anzusehen. Die Arbeit kann und wird dir hier niemand abnehmen.
Mit 1080p wirst du allerdings nicht allzuviele Ergebnisse finden.
Gruß

Andy



TonyTunTun

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von TonyTunTun »

Ja, das habe ich bereits ja getan. Das einzige was mir da vor Augen kam ist eine Canon HV10. Wollte mir ja fast schon eine Sanyo Xacti VPC-HD1 holen
aber der Auflösungssprung ist mir dann doch zu gering. 1080 Zeilen möchte ich schon haben, aber wenn dann die 1080 wieder nur echte 540 Zeilen sind, ist es auch blöd. Da schafft ja die Xacti VPC-HD1 schon 720p.
Ich bin echt am rätseln. Jedenfalls kämen von der Bauweise die VPC-HD1 bzw die Canon HV-10 in Frage. Ob die HV10 jetzt 0 Lux hat konnte ich bislang nicht in Erfahrung bringen und die Gerüchteküche erwähnt aber das die HV10 einen 1080p besitze?? Wieso gibt es nicht eine gescheite Cam von Sony? Einfach eine DCR PC 4 mit HD Auflösung und ich wäre glücklich ;-)
Und wer kann mir meine skepsis wegen CMOS bestätigen bzw dementieren?



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von PowerMac »

Das 1080/50i nur 540 Zeilen hat, stimmt nicht.
Eine Frage dessen, wie man es betrachtet. Jede 1/25 Sekunde hat man wohl 1080 Zeilen. Jede 1/50 Sekunde sind es 540 Zeilen. Wenn ich nun einen Kinofilm betrachte, der mit 25p oder 24p läuft, dann sind es wohl 1080 Zeilen.



Gast

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von Gast »

Also die HV10 bietet wohl einen beträchtlichen Vorsprung, gegenüber deinen früheren Geräten. Und über HDV-Auflösung wirst wohl im Consumer-Bereich nichts finden...



TonyTunTun

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von TonyTunTun »

ja ich denke auch das die hv10 wohl die beste sein wird, preis leistung scheint auch zu stimmen und sie ist hochkant. (hab leider nicht so viele hd camcorder in hochkant gefunden)
leider konnte ich nichts darüber finden ob sie 0 Lux kann, denke wohl nicht :( und gerüchte sagen mit dem shutter speed auf 1/25 würde sie 1080p aufnehmen. viele sagen auch das cmos eigentlich besser sein soll (zumindest im high end bereich?), obwohl alle bilder die ich bisjetzt von cmos gesehen hab mir nicht gefallen haben, ein testvideo der hv10 hat mir aber gut gefallen. also bis jetzt tendiere ich sehr stark zur hv10, es sei denn jemand hat noch was besseres auf lager.

nochmal zum thema CMOS.
Hier Bilder mit einem MICRON CMOS aufgenommen, dieser soll zu einer der besten gehören, aber die Qualität gefällt mir NICHT!!!

Da macht meine Konica KD400 aus dem Jahr 2001 mi CCD bessere Bilder

Hier ein angebliches 5 MEGA PIXEL BILD CMOS
http://images.micron.com/gallery/ssp_di ... ce0002.jpg
hat für mich SEHR VIEL RAUSCHEN

hier noch eins
http://images.micron.com/gallery/ssp_di ... ks0001.jpg

schaut euch mal die Spitze des Berges an auf der linken seite die farben am rand des zipfels, das ist ja FURCHTBAR!!

Wenn ich mir da die Qualität meiner Konica KD400 mit CCD anschaue, einfach traumhaft. also, wieso konnte mich CMOS bislang noch nicht überzeugen und ich hab immer schiss davor?



Gast

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von Gast »

HV10 gibt es jetzt schon für 799 EUR inkl. MwSt. überall im Internet



Gast

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von Gast »

Hier mal kurz ein paar Vorteile von CMOS-Sensoren:
- niedrigeres Rauschen
- höhere Dynamik
- weniger Energieverbrauch

Noch als Anmerkung man sollte hier nicht die "billigen" CMOS-Sensoren in z.B: Webcams und Handys sehen, sonder daran denken das z.B.: Canon in seinen DSLRs nur CMOS-Sensoren einsetzt.



Jan
Beiträge: 10040

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von Jan »

Die ersten CMOS Modelle besonders die Sony DCR PC 1000 waren sehr schwach bei Lowlight. Ich würde die HV 10 noch unter die Klasse einordnen, hab auch ein Modell aus dem Grund zurücknehmen müssen :

Canon HV 10

Die neue HV 20 soll aber schon deutlich weiter sein, noch ein paar Tage dann werd ich ins dunkle Lager gehen und gegen Panasonic HDC SD 1 / Sony HC 7 antreten lassen...

Canon hat bei der HV 20 durch Mikrolinsen für jede Diode die Lichtausbeute nochmals verstärkt, CMOS Sensoren - besonders wenn sie klein sind - sind halt sehr rauschanfällig, man sagt erst ab HV 20 ist ein guter Bildeidruck zu erwarten.

Leider ist für dich die HV 20 kein Hochformat.

Ja die HV 10 hat Canon vorletzte / letzte Woche gesenkt, 150 € weniger ein Anfang...

VG
Jan



TonyTunTun

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von TonyTunTun »

Also Leute,

stehe nun kurz davor die Canon HV10 zu kaufen. kostet jetzt 750 euro neu.
aber zum selben preis könnte ich auch ne
sony hdr ux3e
oder für weniger geld ne sony hdr ux1e bekommen.
jetzt hab ich gesehen das die sonys nen schönen touch screen haben (mag ich ja sehr) und alle diesen schönen night shot (den die hv10 wohl nicht hat oder?????)
und sie nehmen glaub sogar Dolby digital 5.1 auf??? (die hv10 nur stereo oder wie?) aber die beiden sonys sind leider nicht hochkant :(
wo ist denn der unterschied zwischen der ux1e und der ux3e?

welche ist nun für das geld besser ? die canon hv10 oder die sony hdr ux3e beide für 750?
ich kann mich nicht entscheiden. wichtig ist mir halt die cam überall hin mitnehmen zu können und ne super quali soll sie haben aber auf nen nachtmodus möchte ich natürlich auch nicht verzichten. und die sonys haben ja sogar schon avchd? gebt mir bitte tipps



Nio
Beiträge: 261

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von Nio »

TonyTunTun hat geschrieben:Hier ein angebliches 5 MEGA PIXEL BILD CMOS
http://images.micron.com/gallery/ssp_di ... ce0002.jpg
hat für mich SEHR VIEL RAUSCHEN

hier noch eins
http://images.micron.com/gallery/ssp_di ... ks0001.jpg

schaut euch mal die Spitze des Berges an auf der linken seite die farben am rand des zipfels, das ist ja FURCHTBAR!!
Sind sogar fast 5,04 MP
Das ganze sieht für mich aber sehr danach aus, als ob die Bilder Hochgepickselt wurden. Wenn man mal an Kanten geht, sieht man diesen weißen Rand. Bringt rein gar nichts, das Hochpixeln, verbraucht nur Platz auf der Speicherkarte.
Nio



TonyTunTun

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von TonyTunTun »

Bitte ich brauch noch ein paar tipps.
nimmt die hv10 wirklich nur stereo auf und ux3 in echtem dolby 5.1?
die hv10 nimmt ja mpeg2 auf und das ganze auf mini-dv sprich überspielen auf pc eventuell sogar neu komprimierung auf mpeg4?
die ux3 nimmt direkt im mpeg4 auf. hat wer ein test sample?
die ux3 hat auch den von mir von sony gewohnten nightshot (grün mit farben) also 0 LUX den die canon wohl nicht hat?
mir ist ein nightshot generell schon sehr wichtig würde ihn echt missen aber die bauform und die angepriesene qualität neigen mich noch zur hv10, sonst KLINGT die ux3 vom preis und der beschreibung echt super



Jan
Beiträge: 10040

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von Jan »

Hallo,

der 5.1 Sound ist bei HDV direkt Aufnahme nicht möglich. Canon hat einen 4 Kanal Ton bei der XL H 1, das ist aber eine Besonderheit. JVC könnte auch rein theorethisch bei HDV einen 4 Kanal Ton produzieren, bisher konnten sie sich aber nicht Recht entscheiden, wieviel Nutzen das bringt (Kompatibilität Schnittprogramm).

AVCHD kann von Haus aus 5.1, was aber kein echtes 5.1 Dolby Digital ist, es klingt aber recht ansprechend.

Ja HDV ist MPEG 2 Kompression, AVCHD MPEG 4 oder MPEG 2 (576i PAL).

UX 3 würde ich nicht kaufen, ein Format wo nichts draufpasst, was fast kein Gerät abspielen kann (DVD Player & PC) und dann fast genauso teuer wie HDD & SD Camcorder.

Canon hat kein Nightshot, endweder lange Belichtung ein (meist eine 1/25) sek oder bei TV einfach die Belichtungszeit verändern, das ergibt dann aber wieder das bekannte Ruckeln.

Bei Sony hat man Nightshot normal (1/50 sek) mit Led Infarot Lampe, lange Belichtung (oft 1/25 sek) oder Color Slow Shutter (ca 1/6-1/15 sek - Ruckeln bei Bewegung)

VG
Jan



TonyTunTun

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von TonyTunTun »

So,

ich hab jetzt die HV10 und möchte mich bei allen für ihre Beratung bedanken.
Die ist wirklich genau das was ich gesucht hab. Meine Vorurteile gegenüber CMOS haben sich zum glück NICHT bestätigt. Die Qualität ist wirklich der Hammer. Auch die Fotos die der Camcorder in 2048x1536 schiesst sind sehr beeindruckend. Hab mich das komplette Wochenende mit der Kamera beschäftigt und auch mit dem 1/25 Modus herumgespielt. Die Kamera ist auch nicht grösser als meine alte PC 4 und passt somit überall hin wo ich sie mitnehmen möchte. Kann glaub sogar mein Unterwassergehäuse weiter verwenden. Ok, da ich von der Bildqualität sehr begeistert bin möchte ich nun mit ihr auch öfters Fotos schiessen. Hab schon geschaut Tele Converter 2.0x fach, gibt es da vielleicht auch grössere? Ich mein es gibt mittlerweile Sony DV Cameras die 40optisch vom Werk aus können, da noch nen Teleconverter drauf und man hat 80x fach optisch! Irgendeine möglichkeit das ich bei der HV10 so etwas erreichen kann? Mein Kumpel hat mal das Wort spektive auch in den Raum geworfen. Wer kann mich beraten? Möchte gern vom Kirchtum die Zeit ablesen können.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von Bernd E. »

TonyTunTun hat geschrieben:Tele Converter 2.0x fach...40optisch vom Werk aus...Teleconverter drauf und man hat 80x fach optisch!
Naja, der Zoomfaktor bleibt schon weiterhin 40, da sich ja die kleinste Weitwinkelbrennweite durch den Konverter genauso verdoppelt wie die längste Telebrennweite. Aber die Turmuhr siehst du auf jeden Fall größer! ;-)

Gruß Bernd E.



TonyTunTun

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von TonyTunTun »

Danke Bernd,

du hast es fachlich korrekt ausgedrückt. Was für mich letztendlich zählt ist einfach wie du es bereits sagtest, dass ich die turmuhr grösser sehe.

was haltet ihr denn von diesem hier?
http://cgi.ebay.de/Cullmann-Video-Telek ... dZViewItem
oder wer kann was besseres empfehlen für hv10?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDTV Camcorder gesucht

Beitrag von Bernd E. »

TonyTunTun hat geschrieben:was haltet ihr denn von diesem hier?
Fünfmal größer wird deine Uhr damit abgebildet werden, aber ob die Schärfe noch reicht, um sie ablesen zu können? ;-) Gut, so schlimm wird´s nicht sein, doch gerade bei HDV-Auflösung dürfte mit so einem Konverter die Bildqualität deutlich in die Knie gehen. Wieweit genau, lässt sich wohl leider nur durch Ausprobieren feststellen.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 20:00
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - So 19:55
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von MK - So 19:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Frank Glencairn - So 14:20
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49