Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ede-server
Beiträge: 1

Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht

Beitrag von Ede-server »

Hallo in die Runde,

ich habe seit einien Wochen den kleinen Henkelmann HC-X2000 von Panasonic und bin grundsätzlich zufrieden, was hier geboten wird bei dem kleinen Gehäuse.
Leider ist das interne Mikrofon nur eine Übergangslösung. Gibt es Empfehlungen für externe Mikrofone? Von Panasonic gibt es als Zubehör zum HC-X2000 das AG-MC200G. Dieses XLR Mikro hat eine UVP von 439 Euro und einen Straßenpreis von 330 Euro. Für ein Mikro für einen Amateur schon eine Hausnummer. Gibt es andere XLR Mikrofone, welche auch in der Halterung passen? Sind kleinere Mikrofone mit Klinge Anschluss (bspw. Rode Rycote Edition VideoMic für ca. 90 Euro) eine Alternative?
Gibt es da von Eurer Seite Anregungen oder Erfahrungswerte?

Gruß
Stephan



pillepalle
Beiträge: 8795

Re: Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht

Beitrag von pillepalle »

Das Panasonic Mikro hat doch einen Straßenpreis von 350,-€? Ein vergleichbares Mikro von Deity, das S-Mic 2S z.B., ist jetzt auch nicht günstiger. Prinzipiell kannst Du auch jedes andere Mikro daran anschließen. Das AG-MG200G hat einen Durchmesser von 21mm. Wenn Du die Halterung im Recorder verwenden möchtest sollte das andere Mikro den selben oder einen geringeren Durchmesser haben. Dann kannst Du es ggf. mit etwas Tape in die Halterung einpassen. Eine separate elastische Halterung isoliert aber vermutlich besser. Wenn die Kamera auch einen Klinkeneingang für Mikrofone hat, kannst Du den mit anderen Mikros natürlich auch benutzen, allerdings könnten die Preamps dort auch weniger gut sein. Ich perönlich würde lieber über den XLR Eingang gehen. Du brauchst auch noch einen besseren Windschutz für das Mikro als den Schaumstoff Windschutz der mit dem Mikro geliefert wird. Also z.B. einen Rycote Foamie, oder ähnliches.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Dopi
Beiträge: 2

Re: Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht

Beitrag von Dopi »

Hallo Ich bin neuling habe eine Hc-X2000 und das Mikro Rohde Videomic Go 2 über den MIC Klinkeneingan angeschlosen kein Ton und auch keine Anzeige, Verbindung muß da sein da das interne Micro ausschaltet. Kann mir einer bei dem Problem helfen. Panasonic Service schreib geht nur mit Ihren Micros.



rush
Beiträge: 14119

Re: Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht

Beitrag von rush »

Hat die Panasonic einen Miniklinken-Eingang?
Oder versuchst du das Rode Mikrofon über einen einfachen Klinke->XLR Adapter anzuschließen? Letzteres wird in der Form nicht funktionieren da entsprechende Mikros wie das Videomic s.g. Plugin Power benötigen die über entsprechende 3.5mm Mikrofonbuchsen von Kameras zur Verfügung gestellt wird.
keep ya head up



Dopi
Beiträge: 2

Re: Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht

Beitrag von Dopi »

Habe das Problem gelöst, Rohde hat das Mikro mit einem Kabel geliefert der auf einerseite 3 Kontakte und auf der anderen Seite 2 hat.Neuen Kabel mit je Zwei Kontackten ab da alles Oky.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von ruessel - Mo 12:04
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von markusG - Mo 11:58
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von macaw - Mo 9:39
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 8:49
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 8:11
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52