Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Streak Filter Preisunterschiede



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4501

Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Ich suche nach nem Schraub-Streak Filter.

Was mich wundert ist der dramatische Preisunterschied.
Es gibt welche für 30€ und für 150€.
Kann man bei Streak filtern überhaupt schlechte Qualität bekommen?
Es sind ja prinzipiell nur Fäden.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Filtern gemacht und kann etwas dazu sagen?

Vg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 23723

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde mir einfach ne billige Rolle Angelschnur holen.

Also eigentlich würde ich sowas komplett lassen und bestenfalls - sehr kontrolliert - in der Post machen, wenn es denn unbedingt sein muß. Welchen Vorteil versprichst du dir von den Filtern?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Geht um ein "Glamour" Projekt.
Und ich wollte mir nen Filter mit Gold Charakter holen.

1 Schnur ist aber nicht das selbe wie bei den Streak Filtern die ja meist 20 Fäden da drinnen haben, oder?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 23723

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Frank Glencairn »

Ahh - verstehe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 1061

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Bildlauf »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 16 Nov, 2023 09:02
Kann man bei Streak filtern überhaupt schlechte Qualität bekommen?


Weiß nicht, ob es Dir noch hilft.

Ich habe den Nisi Streak Allure jeweils blau und orange (vor 1,5 Jahren habe ich 100 Euro bezahlt/Stück) und einen billigen Streak Filter der Firma "Wolffilms" in "Rainbow" (seinerzeit 30 Euro).

Der Preisunterschied ist denke gerechtfertigt, es gibt bestimmt qualitative Unterschiede.

Hinsichtlich Optik ist der Billig Filter weichzeichnender. Der Nisi bleibt schärfer. Farblich verändern alle das Bild.
Weichzeichnen ist ja perse nicht schlimm, deshalb mag ich auch den billigen Filter. Aber es ist anzumerken.

Mechanik/Verarbeitung. Der Billig Filter knarzt beim Drehen, als ob ganz feiner Sand zwischen den Ringen wäre. Eine Zeit lang kam da eine art Fett/Öl rausgelaufen, als ob die geschmiert worden sind. Zwar nur sehr wenig, aber dennoch kam da Fett/Öl.
Der Ring hat auch etwas Spiel beim Drehen. Das Gewinde fasst nicht so schön und kann sich eher blockieren.

beim Nisi ist diesbezüglich alles bestens, sehr gut verarbeitet, keine Beanstandungen.

Hinsichtlich der Striche kann ich nicht sagen, ob es da einen qualitativen Unterschied gibt. Das ist wohl eher Geschmack.

Vielleicht sind auch andere billige Streak Filter besser verarbeitet, das weiß ich nicht

Aber ich habe auch noch von Gobe so ein Star Filter Set (4/6/8 Stars, seinerzeit 35 Euro als Set), auch sehr cool einzusetzen. Aber auch hier merkt man Verarbeitungsmängel beim Drehen und Schrauben. Wegen Look, der ist aber cool bei den Star Filtern, weichzeichnend aber effektvoll und auch bei nicht direkten Lichtquellen ohne Generierung von Stars schön einzusetzen hin und wieder.

Also mechanische Defizite, aber was Look betrifft nicht unbedingt schlechter, eben nur anders und persönliche Vorliebe.
Denke bei Effektfiltern kann man ruhig bei den billigen stöbern um verschiedene Looks zu generieren., bei ND, Pol etc. würde ich persönlich allerdings bei Markenware bleiben, da das ja eher fachliche Filter sind und Farbstichkorrekturen ja eher zu vermeiden sind.



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Danke für die Infos!

Denke werde wohl zum Nisi greifen. Warte aber noch bis das Projekt nen Go bekommt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von Alex - Sa 7:20
» PS Plugin Error?
von Alex - Sa 7:11
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Sa 1:20
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 22:36
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15