Frank Glencairn
Beiträge: 23749

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Vollformatklasse unter 3000,- währe allerdings ein deutlich ehrlicherer Vergleich gewesen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 24988

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 23:59 Lowlight Footage

Warum können youtube-Tester eigentlich kein Stativ benutzen?

Eine ISO 400-Aufnahme mit f2 ist nicht gerade lowlight.
Eigentlich sind das eher High-Kontrast-Aufnahmen.



rush
Beiträge: 14119

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von rush »

@ Frank: Sagen wir Mal in der Klasse unter 4000€ wenn man den Sucher mit einplant den die anderen Kandidaten an Board haben.

Zieht man dann noch ein Lidar AF System hinzu wie roki es aktuell testet um zumindest im Nahbereich eine AF-C ähnliche Alternative zu erhalten, wird der Unterschied nochmals etwas kleiner.

Aber man hat bekanntlich alle Optionen und der Einstieg "naked" für RAW intern ist in der Tat okayiiisch. Nicht mehr so sexy und attraktiv wie eins bei den Pockets - aber dafür sind ja auch die Innereien im Verhältnis zum Preis mit angewachsen.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 24988

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 23:59 Vollformatklasse unter 3000,- währe allerdings ein deutlich ehrlicherer Vergleich gewesen.
Dann würde die CC 6k aber auch rausfallen, wenn man dies dazurechnet:

https://fotodioxpro.com/products/ef-l-fsnc-nd

Übrigens riecht diese Aktion nach Ausverkauf und könnte bedeuten, dass es bald eine Canon R5C-II geben könnte.

https://www.foto-gregor.de/canon-eos-r5-c-lp-e6nh-akku

Die R5C erschien eh etwas mit heißer Nadel als Antwort auf die Nikon Z9 gestrickt.



DKPost
Beiträge: 951

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von DKPost »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 07:07
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 23:59 Vollformatklasse unter 3000,- währe allerdings ein deutlich ehrlicherer Vergleich gewesen.
Dann würde die CC 6k aber auch rausfallen, wenn man dies dazurechnet:

https://fotodioxpro.com/products/ef-l-fsnc-nd

Übrigens riecht diese Aktion nach Ausverkauf und könnte bedeuten, dass es bald eine Canon R5C-II geben könnte.

https://www.foto-gregor.de/canon-eos-r5-c-lp-e6nh-akku

Die R5C erschien eh etwas mit heißer Nadel als Antwort auf die Nikon Z9 gestrickt.
Wow, das ist ein verdammt guter Preis.



freezer
Beiträge: 3352

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von freezer »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 06:52 Warum können youtube-Tester eigentlich kein Stativ benutzen?
Bertoli ist eigentlich auf Hochzeitsreise mit seiner Frau in Lissabon, von daher hat er wohl kein Stativ mitgenommen.
Kann ich verstehen. Wobei er sowieso mehr der Handheld-Filmer ist, meiner Erinnerung nach filmt er meist ohne Stativ.
Aber mir wären Aufnahmen - zumindest teilweise - vom Stativ auch lieber.
iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 06:52 Eine ISO 400-Aufnahme mit f2 ist nicht gerade lowlight.
Eigentlich sind das eher High-Kontrast-Aufnahmen.
Lowlight definiert sich nicht durch die verwendeten ISO/Blende sondern durch das verfügbare Licht.
Irgendwo im Wald oder Zimmer in einer dunklen Ecke ohne Lichtquelle zu filmen ist sicher nicht zielführend.
Nur Amateure versuchen im Dunkeln ohne Licht zu drehen...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 24988

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 08:08
Lowlight definiert sich nicht durch die verwendeten ISO/Blende sondern durch das verfügbare Licht.
Irgendwo im Wald oder Zimmer in einer dunklen Ecke ohne Lichtquelle zu filmen ist sicher nicht zielführend.
Nur Amateure versuchen im Dunkeln ohne Licht zu drehen...
ISO und Blende ergeben sich aus dem verfügbaren Licht.

Mit einer 6k Pro würde man genauso ISO400 und f2 einstellen, wie bei der CC 6k.

"Ohne Licht" gibt´s nur in einem völlig abgeschlossenen Raum ohne Lichtquelle - und sollst da hätte man Wärmestrahlung. :)

Wenn ISO3200 und f1.2 notwendig wären, dann hätte man nur 1/32stel des Lichts, das er hier als Lowlight bezeichnet.
Statt 320lm wären es nur 10lm. Eine Kerze strahlt etwa 12lm ab.
Und auch dann wäre das Bild ebenso "hell".
Dank DualISO aktueller Kameras wäre selbst das Rauschen kaum stärker.

Nur Amateure reden von "ohne Licht". ;)



Bildlauf
Beiträge: 1067

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

@Wolfgang

Das war ein Missverständnis, ich hatte einen Post von @FrankGlencairn bezüglich Deines Posts nicht ganz verstanden, aber auch das zitieren versäumt, und @FrankGlencairn hat aber trotzdem geantwortet und erklärt wie er das gemeint hat und dann war alles klar.



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von funkytown »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 07:07 Übrigens riecht diese Aktion nach Ausverkauf und könnte bedeuten, dass es bald eine Canon R5C-II geben könnte.
https://www.foto-gregor.de/canon-eos-r5-c-lp-e6nh-akku
Die R5C erschien eh etwas mit heißer Nadel als Antwort auf die Nikon Z9 gestrickt.
Wow, das ist wirklich ein guter Preis für die R5C. Mit heißer Nadel fand ich die nicht gestrickt, sehr gute Hybridkamera ohne Macken. Das einzige was man Bemängeln könnte ist der fehlende ND Filter und die lange Akkulaufzeit, wie bei der C70. Ansonsten: Top Kamera.



iasi
Beiträge: 24988

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

funkytown hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 12:04
iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 07:07 Übrigens riecht diese Aktion nach Ausverkauf und könnte bedeuten, dass es bald eine Canon R5C-II geben könnte.
https://www.foto-gregor.de/canon-eos-r5-c-lp-e6nh-akku
Die R5C erschien eh etwas mit heißer Nadel als Antwort auf die Nikon Z9 gestrickt.
Wow, das ist wirklich ein guter Preis für die R5C. Mit heißer Nadel fand ich die nicht gestrickt, sehr gute Hybridkamera ohne Macken. Das einzige was man Bemängeln könnte ist der fehlende ND Filter und die lange Akkulaufzeit, wie bei der C70. Ansonsten: Top Kamera.
Nun ja - dass sie die 50fps nur mit Zusatzspannungsquelle schafft, ist schon auch grenzwertig.

Aber ansonsten ist es eine sehr beeindruckende kleine, leichte Kamera.

Da erscheint die Nikon Z8 schon ausgereifter.



DKPost
Beiträge: 951

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von DKPost »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:26
funkytown hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 12:04

Wow, das ist wirklich ein guter Preis für die R5C. Mit heißer Nadel fand ich die nicht gestrickt, sehr gute Hybridkamera ohne Macken. Das einzige was man Bemängeln könnte ist der fehlende ND Filter und die lange Akkulaufzeit, wie bei der C70. Ansonsten: Top Kamera.
Nun ja - dass sie die 50fps nur mit Zusatzspannungsquelle schafft, ist schon auch grenzwertig.

Aber ansonsten ist es eine sehr beeindruckende kleine, leichte Kamera.

Da erscheint die Nikon Z8 schon ausgereifter.
Aber ja auch nur in 8K Raw (bis 60fps übrigens), und mit manuellem Objektiv geht auch das mit dem internen Akku.
Sicher nicht optimal, aber zumindest für mich auch nicht grenzwertig. Wer 8K Raw dreht macht das ja in der Regel eher geplant als Run & Gun.



iasi
Beiträge: 24988

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:29
iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:26

Nun ja - dass sie die 50fps nur mit Zusatzspannungsquelle schafft, ist schon auch grenzwertig.

Aber ansonsten ist es eine sehr beeindruckende kleine, leichte Kamera.

Da erscheint die Nikon Z8 schon ausgereifter.
Aber ja auch nur in 8K Raw (bis 60fps übrigens), und mit manuellem Objektiv geht auch das mit dem internen Akku.
Sicher nicht optimal, aber zumindest für mich auch nicht grenzwertig. Wer 8K Raw dreht macht das ja in der Regel eher geplant als Run & Gun.
Wenn aufgrund zu schwacher Akkuleistung die Möglichkeiten der Kamera nicht voll genutzt werden können, ist das für mich schon grenzwertig.
AF will ich eigentlich gerade nicht für Run&Gun nutzen, wofür eh meist ein weitwinkliges Objektiv mit größerer Schärfentiefe draufkommt.



DKPost
Beiträge: 951

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von DKPost »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:39
DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:29
Aber ja auch nur in 8K Raw (bis 60fps übrigens), und mit manuellem Objektiv geht auch das mit dem internen Akku.
Sicher nicht optimal, aber zumindest für mich auch nicht grenzwertig. Wer 8K Raw dreht macht das ja in der Regel eher geplant als Run & Gun.
Wenn aufgrund zu schwacher Akkuleistung die Möglichkeiten der Kamera nicht voll genutzt werden können, ist das für mich schon grenzwertig.
AF will ich eigentlich gerade nicht für Run&Gun nutzen, wofür eh meist ein weitwinkliges Objektiv mit größerer Schärfentiefe draufkommt.
Ja, kann ja jeder für sich entscheiden. Die Diskussion gab es ja auch bereits.
Ich komme ja sowieso von der Pocket 4K, da habe ich auch nie mit internem Akkus gedreht. Da gehen zwar alle Funktionen, aber halt auch nur knapp 20 Minuten.
Zuletzt geändert von DKPost am Mi 20 Sep, 2023 19:40, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20140

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir gefällt die neue BMD…
Cooles Paket.

Gruss Boris



iasi
Beiträge: 24988

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 15:13
iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:39

Wenn aufgrund zu schwacher Akkuleistung die Möglichkeiten der Kamera nicht voll genutzt werden können, ist das für mich schon grenzwertig.
AF will ich eigentlich gerade nicht für Run&Gun nutzen, wofür eh meist ein weitwinkliges Objektiv mit größerer Schärfentiefe draufkommt.
Ja, kann ja jeder für sich entscheiden. Die Diskussion gab es ja auch bereits.
Ich komme ja sowieso von der Pocket 4K, da habe ich auch nie mit internem Akkus gedreht. Da gehen zwar alle Funktionen, aber halt auch nur knapp 20 Minuten.
Ich tausche meist fleißig die Akkus bei der Pocket. :)

Man kann´s auch nicht wegdiskutieren, dass die Canon R5C so, wie sie ausgeliefert wird, die höchste Framerate bei 8k nicht schafft ohne den AF lahm zu legen.
Wie schwerwiegend dieser Mangel gesehen wird, kann natürlich jeder für sich entscheiden.
Das ist dann wie mit der Ãœberhitzung bei der R5.



DKPost
Beiträge: 951

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von DKPost »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 19:59
DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 15:13

Ja, kann ja jeder für sich entscheiden. Die Diskussion gab es ja auch bereits.
Ich komme ja sowieso von der Pocket 4K, da habe ich auch nie mit internem Akkus gedreht. Da gehen zwar alle Funktionen, aber halt auch nur knapp 20 Minuten.
Ich tausche meist fleißig die Akkus bei der Pocket. :)

Man kann´s auch nicht wegdiskutieren, dass die Canon R5C so, wie sie ausgeliefert wird, die höchste Framerate bei 8k nicht schafft ohne den AF lahm zu legen.
Wie schwerwiegend dieser Mangel gesehen wird, kann natürlich jeder für sich entscheiden.
Das ist dann wie mit der Ãœberhitzung bei der R5.
Schafft sie eben schon, mit V-Mount oder Powerbank. So genau muss man dann schon sein. Klar, so wird sie nicht ausgeliefert. Aber sie wird auch ohne Objektiv und Speicherkarte ausgeliefert.
Ich gebe dir ja recht, dass das suboptimal ist. Aber ich persönlich habe lieber die Option dazu mit externem Strom als es ganz wegzulassen.
Und ganz ehrlich, der interne Akku ist bei 8K 60 Raw sowieso viel zu schnell leer.



worldofvision
Beiträge: 33

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von worldofvision »

Frage:
Der Dynamikumfang der Cinema Camera wird mit 13 Blendenstufen angegeben.
Die Sony A7 IV soll bei 15 Blendenstufen liegen.
Gibt Blackmagic (erfahrungsgemäß von anderen Modellen) den Wert einfach realistischer an oder ist die Sony A7 so viel besser?
Danke im Voraus.



Darth Schneider
Beiträge: 20140

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Da würde ich erst einmal die seriösen Tests abwarten.
Wobei ich denke schon die Hersteller schummeln oder dehnen solche Angaben, aus reinen Marketing Gründen….Wobei Blackmagic und auch die teureren Sony Kameras waren noch nie massgeblich schlechter oder gross besser, als andere beim DR…
Das ist ja auch nur ein einziger (meiner Meinung nach gerade heute) ein vielfach überschätzter Aspekt bei der Bildqualität.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23749

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Mit den Joy Anamophics spielt die BMCC 6K echt schön zusammen.



Und einmal open gate:


Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 27 Sep, 2023 08:14, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15862

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

6K FF ist in Vollbild nicht möglich sondern nur Open Gate 3:2?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 14673

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 21:12 6K FF ist in Vollbild nicht möglich sondern nur Open Gate 3:2?
Steht doch hier: https://www.blackmagicdesign.com/nl/pro ... s/W-CIN-20



MrMeeseeks
Beiträge: 2022

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

Sehe ich das richtig, in den Niederlanden ist die Kamera fast 500€ günstiger?



klusterdegenerierung
Beiträge: 27703

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jaha, aber man darf den Wechselkurs von Gulden in Euro nicht vergessen, dann kommt das wieder aufs gleiche raus.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Frank Glencairn
Beiträge: 23749

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 21:12 6K FF ist in Vollbild nicht möglich sondern nur Open Gate 3:2?
Das Kleinbild Format ist halt nun mal 3:2 - was sollte FF denn sonst bei einem Kleinbild Senor sein?
Und was soll den "Vollbild" sein?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3352

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von freezer »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 22:02 Sehe ich das richtig, in den Niederlanden ist die Kamera fast 500€ günstiger?
Nein. Blackmagic ist nur etwas inkonsequent beim Anzeigen von Brutto-/Nettopreisen.
Die NL Seite zeigt Nettopreise, die DE Seite zeigt Bruttopreise. Auch die AT Seite zeigt Nettopreise.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 24988

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 08:06
roki100 hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 21:12 6K FF ist in Vollbild nicht möglich sondern nur Open Gate 3:2?
Das Kleinbild Format ist halt nun mal 3:2 - was sollte FF denn sonst bei einem Kleinbild Senor sein?
Und was soll den "Vollbild" sein?
Da es auch für 3:2 passende Anamorphoten gibt, ist die CC 6k ideal für Ana.-Fans.



Frank Glencairn
Beiträge: 23749

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Eigentlich ist das auch so ziemlich die einzige sinnvolle Anwendung für open gate, aber genau dafür ist die Kamera ja auch gedacht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 24988

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 08:42 Eigentlich ist das auch so ziemlich die einzige sinnvolle Anwendung für open gate, aber genau dafür ist die Kamera ja auch gedacht.
Und das ist dann eben auch die herausragende Stärke der Kamera.

Ansonsten macht sie nicht so sehr viel her.



Darth Schneider
Beiträge: 20140

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Was genau macht sie nicht her ?
Und wer unbedingt ProRes braucht kann ja zu einer der anderen 6K Pockets greifen.
Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 6159

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 10:49 @iasi
Was genau macht sie nicht her ?
Und wer unbedingt ProRes braucht kann ja zu einer der anderen 6K Pockets greifen.
Gruss Boris
Oder zur Fuji X-H2S mit 6K Open Gate (3:2) bis 30 fps mit ProRes intern auf CFast Card Typ B.



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 08:42 Eigentlich ist das auch so ziemlich die einzige sinnvolle Anwendung für open gate, aber genau dafür ist die Kamera ja auch gedacht.
Das mag sein. Aber wollte ich meine Pocket 6K mit der Cinema 6K kombinieren, dann fände ich kaum sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten in 6K. Und das finde ich nicht so toll.
IMG_7330.jpeg
IMG_7331.jpeg
Lieben Gruß,
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 20140

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Kann ich nachvollziehen. Könnte mir aber sehr gut vorstellen das Blackmagic noch andere Recording Optionen nachreichen wird per Software Update.
Wäre nicht das erste Mal und der Fullframe Sensor ist für BMD auch noch sehr neu.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23749

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Du kannst den Sensor per Firmware nicht breiter machen ;-)

@Wolfgang: Ich seh da jetzt nicht wirklich ein Problem, was soll dein Endformat sein?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 4599

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 10:49 Und wer unbedingt ProRes braucht kann ja zu einer der anderen 6K Pockets greifen.
Was mich persönlich an denen stört, ist der fest verbaute EF-Objektivanschluss :( (vaD ohne Lock). Einen Tot muss man wohl sterben, aber in der Kategorie tendiere ich auch inzwischen Richtung Fuji X-H2s...mal schauen.



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 13:54 @Wolfgang: Ich seh da jetzt nicht wirklich ein Problem, was soll dein Endformat sein?
UHD - also 16:9 - mit 50p. Und doch, das wäre ein Problem. Denn mit der Pocket 6K und der Pocket 6K Pro - beide hier vorhanden - filmst mit 6144x3456 50p, und hast keine Probleme für die UHD Ausgabe. Schon mal die 50p gehen nur mit viel geringerer Auflösung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frank Glencairn - Mo 17:45
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Mo 17:04
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mo 16:31
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 16:27
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51