Postproduktion allgemein Forum



Capcut Editor



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
berlin123
Beiträge: 839

Capcut Editor

Beitrag von berlin123 »

Wahnsinn was Capcut für lau anbietet. Für Youtube Videos, Shorts usw ist man damit mMn schneller als mit den großen Tools, weil man Stock Footage, Photos und Musik direkt als Thumbnails in der Seitenleiste sieht und in die Timelineziehen kann, wie in anderen Schnittprogrammen sonst nur die eigenen Clips.

Es läuft sogar in Chrome ohne irgendwas zu installieren, und das performant genug dafür dass ich nicht einmal den Drang hatte ein anderes Schnittprogramm aufzumachen.

Es hat eine Magentic Timeline. Dazu kommen die aktuell üblichen (ausser FCP) Sachen: Hintergrund freistellen, Transkription, Upscaling, AI Colorgrading etc.

Es gehört wie TikTok zur Firma Bytedance. https://en.wikipedia.org/wiki/ByteDance



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Capcut Editor

Beitrag von SHIELD Agency »

Das Stock Footage der China-Software würde ich aber halt nur im privaten Bereich einsetzen und solche Filme von YouTube und Co. aus dem öffentlichen Zugang fernhalten. 🤣 Es gibt ja Gerüchte, dass man in China die Rechte nicht immer so genau nimmt.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



berlin123
Beiträge: 839

Re: Capcut Editor

Beitrag von berlin123 »

SHIELD Agency hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 12:01 Das Stock Footage der China-Software würde ich aber halt nur im privaten Bereich einsetzen und solche Filme von YouTube und Co. aus dem öffentlichen Zugang fernhalten. 🤣 Es gibt ja Gerüchte, dass man in China die Rechte nicht immer so genau nimmt.
Stimmt, da gibt es Probleme. Es wird berichtet, dass vor allem die Stock Musik aus Capcut bei Youtube zu Copyright Strikes führen kann.

Wichtiger finde ich allerdings die Berichte über CapCuts Umgang mit Nutzerdaten. In den USA laufen seit kurzem Sammelklagen.

https://www.engadget.com/bytedance-sued ... 11924.html

Ich werde wohl nur mal Schnell-Schnell-Projekte mit Stock Footage damit machen.Schade, denn was die an Features am laufenden Band abliefern ist beeindruckend.
Zuletzt geändert von berlin123 am Mo 18 Sep, 2023 09:03, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Capcut Editor

Beitrag von Jörg »

Ich werde wohl wirklich nur Schnell-Schnell-Projekte mit Stock Footage damit machen.
wieso macht man überhaupt etwas mit Programmen, die offenbar nicht sauber sind?



berlin123
Beiträge: 839

Re: Capcut Editor

Beitrag von berlin123 »

Jörg hat geschrieben: ↑Mo 18 Sep, 2023 09:01
Ich werde wohl wirklich nur Schnell-Schnell-Projekte mit Stock Footage damit machen.
wieso macht man überhaupt etwas mit Programmen, die offenbar nicht sauber sind?
Weils Zeit spart.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Capcut Editor

Beitrag von Jörg »

also sind dir copyright Verletzungen, Datenklau usw egal...prima, Zeitgeist pur
dann lege mal die "gesparte" Zeit gut an -((



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Capcut Editor

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn er schon mit seinen Daten und Biometrischen Merkmalen gezahlt hat, dann will er jetzt halt auch was davon haben ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Capcut Editor

Beitrag von dienstag_01 »

Stimmt, man muss da unbedingt chinesischen Firmen etwas anhängen, weil alle anderen ja total transparent agieren.

Kleiner Denkanstoß: auf welchen Bildern basiert die Entwicklung von KI? Auf welchem Weg sind die in den Datenpool gekommen? Ist ja noch nicht so lange her.



berlin123
Beiträge: 839

Re: Capcut Editor

Beitrag von berlin123 »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 18 Sep, 2023 10:43 Stimmt, man muss da unbedingt chinesischen Firmen etwas anhängen, weil alle anderen ja total transparent agieren.

Kleiner Denkanstoß: auf welchen Bildern basiert die Entwicklung von KI? Auf welchem Weg sind die in den Datenpool gekommen? Ist ja noch nicht so lange her.
So ist das. Man ist auch ohne TikTok nd CapCut schon lange im Dschungel, wenn man sich auf Social Media bewegt und Dienste wie Google und Co nutzt.

Neulich eine Reportage gesehen über ein relativ unbekanntes deutsches Unternehmen, das massenweise öffentlich einsehbare Daten sammelt, indiziert und dann an andere weiter verkauft. Eine Journalistin fand da ihr Foto wieder wenn man nach ihrem Namen suchte. Sie erreichte immerhin, dass die Firma das Bild aus ihrem Bestand nahm. Aber das ist ja eine Ausnahme.

Es muss jeder für sich eine Grenze definieren. Meine ist in dem Fall CapCut keine biometrisch verwertbaren Daten zu geben. Aber das ist rein psychologisch, im großen und ganzen hat das keine spürbare Auswirkung darauf, wer im Internet an meine Daten und Bilder rankommt und sie verwursten kann.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Capcut Editor

Beitrag von Frank Glencairn »

berlin123 hat geschrieben: ↑Mo 18 Sep, 2023 11:40 Meine ist in dem Fall CapCut keine biometrisch verwertbaren Daten zu geben.
Der war gut :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55