Kameras Allgemein Forum



Video aus Panasonic S5 II ruckelt



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Darth Schneider »

Ok, natürlich, dir auch schönen Abend.
Ich schnalle die S5 Morgen aufs Stativ lass das 50iger mal kräftig atmen, schaue das auf meinem 65 Zoll TV an und versuche ich dir das dann zu beschreiben, versprochen.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15850

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von roki100 »

Übrigens, wenn man nach selbe Probleme im Netz sucht, findet man einiges darüber (bei schwenks flimmert oder ruckelt), dabei dachte ich mir, dass das vielleicht alles normal ist und von Mensch zu Mensch abhängig bzw wird unterschiedlich wahrgenommen: https://frames-per-second.appspot.com/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 14656

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 22:53 Übrigens, wenn man nach selbe Probleme im Netz sucht, findet man einiges darüber (bei schwenks flimmert oder ruckelt), dabei dachte ich mir, dass das vielleicht alles normal ist und von Mensch zu Mensch abhängig bzw wird unterschiedlich wahrgenommen: https://frames-per-second.appspot.com/
Gutes Tool. Es beweist, dass geschwenkte Objekte bei 25p nicht mehr als 50 Pixel/Sekunde zurücklegen sollten, wenn kein Flimmern auftreten soll. Bei einem UHD-Bild bedeutet das, dass ein Schwenk, bei dem das Kamerabild einmal komplett horizontal abgeschwenkt wird, mindestens eine Minute dauern sollte.



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Darth Schneider »

Je höher die Auflösung und je mehr Details im Bild drin sind, desto langsamer muss der Schwenk sein, sonst flimmerts
Das war schon früher mit Filmkameras ein Thema,
hier alles beschrieben:
https://www.movie-college.de/filmschule ... eraschwenk
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 18 Mai, 2023 05:16, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8780

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 23:11 Gutes Tool. Es beweist, dass geschwenkte Objekte bei 25p nicht mehr als 50 Pixel/Sekunde zurücklegen sollten, wenn kein Flimmern auftreten soll. Bei einem UHD-Bild bedeutet das, dass ein Schwenk, bei dem das Kamerabild einmal komplett horizontal abgeschwenkt wird, mindestens eine Minute dauern sollte.
Oder etwas praktischer formuliert, je weitwinkeliger die Optik (bei gleicher Auflösung & Framerate), desto (zeitlich) kürzer kann der Schwenk sein :) Denn im Normalfall möchte man damit ja von Punkt A zu Punkt B kommen, also einen gewissen Bildwinkel zurücklegen, weniger eine bestimmte Anzahl von Pixeln.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Darth Schneider »

Und folgt man mit der Kamera einer sich bewegenden Person, gibt diese an wie schnell der Schwenk sein muss, was ja oft vorkommt..;)
Also mit „50 Pixel pro Sekunde“ kommt man dann gar nicht weit…

Und hinter der Kamera beim Schwenken die Pixel pro Sekunde zu zählen stelle ich mir als eher schwierig vor.;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 18 Mai, 2023 08:32, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8780

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von pillepalle »

Mit 15mm auf Fullframe schon *g*

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Ich habe wie versprochen den Atmen Test gemacht, mit dem 50iger auf dem Stativ und zum Vergleich auch mit dem 20-60iger, eingestellt auf Brennweite 50.
Angeschaut hab ich das auf einem 65Zoll TV.
Das 50iger atmet gut sichtbar.

Wenn ich den Schärfe Ring von ganz so nah wie möglich bis ganz weit drehe, ich habe auf den Rand des grossen TV angeschaut, dort macht das im ganzen Schärfe Einstell Bereich ca doch ein halben cm aus.
Sehen tue ich das auch auf dem kleinen Kamera Screen.
Allerdings wirkt das auf mich persönlich jetzt nicht störend.

Das Kit Zomm 20-60 hingegen atmet bedeutend weniger, so gut wie gar nicht, ein ganz klein wenig im Millimeter Bereich.

Ich hoffe das hat dir geholfen.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 1061

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Bildlauf »

@Darth Schneider
wie gesagt Du hättest es nicht machen müssen.
Aber da Du es nun gemacht hast, Danke Dir!

Also atmet auch, daher atmen wahrscheinlich alle, deins, meins, und beim Händler habe ich auch nochmal eins getestet.

Mich stört es auch nicht mit dem Atmen insgesamt, mir ist es ja auch nie aufgefallen, da es quasi nur bei unbewegter Kamera auffällt (Stativ) und über längeren Fokusweg. Aber gut zu wissen, daß wohl die meisten "günstigen" Objektive atmen. Denn so betrachtet sind ja die ganzen Sigma und Panasonics etc. eher günstige Objektive im Vergleich zu zb Cine Objektiven etc.

denke mal ein Cine Objektiv für 15.000 Euro wird nicht atmen, aber wissen tue ich es auch nicht.



Bildlauf
Beiträge: 1061

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Bildlauf »

@Darth Schneider

wegen des 8Bit Camcorder der mit der Panasonic S5(II) mithalten können soll angeblich wenn es um das Natural Profil geht, sende mir doch mal Links von den Camcordern die Du meinst.
Würde mich mal interessieren. Bin da durchaus bereit mich zu verändern, wenn das ein Hammerding ist und die S5(II) diesbezüglich toppt oder gleichauf kommt.

Das Profil heißt übrigens nicht "Neutral" sondern "Natural". Übrigens geht es mir nur um Natural, die anderen Standardprofile kannst Du eigentlich Tonne hauen (Bis auf "Flat" vielleicht).
Ich kann mir das mit deinen 8 Bit Camcordern nicht vorstellen, deshalb habe ich auch die Diskussion abgebrochen (Sorry nochmal dafür), weil mir das gerade etwas nervig war und dann mit dieser Atmungsgeschichte, weil Du dich da erst so schwer getan hast.
Aber es war später und ich switche ja zwischen Schneiden und Schreiben, wahrscheinlich wie die meißten hier, und hatte keinen Bock mehr, ist in Ordnung oder? :-) Wie gesagt, war von mir in dem Moment auch nicht so nett.

Ich glaube man verschätzt sich sehr was die Ressourcen dieses Profils betrifft und diese Panik vor "Video" ist nicht gegeben.
Man kann da ziemlich eigenständige Looks machen und kann mir einfach nicht denken, daß ein Camcorder (wenn es denn kein Cine-camcorder ist) da mitkommt hinsichtlich aller Aspekte.
Man muss das Profil nur etwas speziell handhaben.

Es gibt ja Video und Video und Film. Also Du denkst glaube ich mehr an Papas Video was er mit iMovie zusammengebaut hat.
Aber es gibt auch noch gute Videos, zb Musikvideos (da steht ja "Video" im Namen auch), die nicht zwangsläufig cinematisch aussehen sollen und es gibt halt Film. Und es gibt ja auch Abstufungen. "Sehr cinematisch", "Videos mit cinematischen Anteilen" etc.
Wie Du vielleicht weißt, ich bin komplett selbstständig unternehmerisch was Filmemacherei betrifft, und scheinbar werden die aus Natural gemachten Ergebnisse gut angenommen. Sonst würde ich das ja auch mal überdenken, wenn es heißen würde "die Farben gefallen mir nicht" oder "sieht alles nicht geil aus".
Ich glaube man sollte natural nicht automatisch mit primitiven Video gleichsetzen.

Wie Du schon geschrieben hast, alles eine Frage des Workflow und wie jemand will.

Man hat da halt seine Vorlieben und wenn jeder auf seinem Weg zu guten Ergebnissen kommt, ist doch mega!
Schick mal gerne Links von Camcordern.



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde mal behaualle aktuellen Sony, Canon oder Panasonic Henkelmann Camcorder so ab 1500€.
Auch eine Sony A7III.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 1061

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Bildlauf »

A7III fällt schonmal raus, weil ist kein Camcorder.

Konkrete Links wären natürlich hilfreicher..... aber ok.

Und wenn Du schreibst "ab 1500 Euro", da ist ja noch oben keine Grenze.....



roki100
Beiträge: 15850

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 16:29 Das Profil heißt übrigens nicht "Neutral" sondern "Natural". Übrigens geht es mir nur um Natural, die anderen Standardprofile kannst Du eigentlich Tonne hauen (Bis auf "Flat" vielleicht).
👍

CineD ist zwar auch nicht schlecht, es gibt aber diese rote Flecken auf Gesicht (Skintones für meinen Geschmack sind damit nicht so toll) als wäre es Sonnenbrand. Ich bevorzuge auch Flat.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 1061

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Bildlauf »

@roki100:

Achso, sorry CineD und rec709, Vlog, HLG etc. gehören für mich nicht zu den Profilen, die für die Tonne sind :-)

Ich meine vor allem die Profile Standard, Video, Neoflour oder wie das heißt (Namen gerade nicht im Kopf) und diese Dinger.

Ja genau, CineD macht auch so paar komische Sachen wie Du beschrieben hast.
Flat ist auch ganz cool oder?



roki100
Beiträge: 15850

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 17:11 @roki100:

Achso, sorry CineD und rec709, Vlog, HLG etc. gehören für mich nicht zu den Profilen, die für die Tonne sind :-)
Ich habe nur bestätigt dass Natural und Flat gut sind... VLOG, HLG ist soweiso was anderes.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Ich denke ich habe mich falsch/ungeschickt ausgedrückt.
Natürlich macht eine 10 Bit Fullframe schon sicher andere Bilder als ein 8Bit, 1 Zoll Camcorder.
Alleine nur schon wegen dem grösseren Sensor.
Aber darum geht es mir eigentlich gar nicht.

Es geht mir nur darum das wenn du nicht mit VLog oder CinelikeD2 filmst, sondern mit eingebackenen Bildprofilen dann brauchst du eigentlich gar kein 10 Bit.
Und die ganzen 8Bit Camcorder und auch die 8Bit Dslms filmen eigentlich auch nicht anderes, als mit eingebackenen Bildprofilen…

Nicht das ich das schlecht finde, aber deine S5 könnte einfach viel mehr.

Und CinelikeD2 macht bei meiner S5 gar keine komischen Sachen, weder Sonnenbrand, noch Flecken im Gesicht, nix davon, finde ich jetzt.
Keine Ahnung was der roki damit anstellt…;)
Das kann nur an irgendwelchen Kamera Einstellungen liegen….

Also ich finde CinelikeD2 ist das zweit beste Bildprofil bei der S5 kommt bei mir gleich hinter VLog…
Und ich kann die Kamera mit Cinelike so einstellen das ich damit am Computer gar nix nachträglich machen muss….

Aber Schluss ist das natürlich alles auch ein wenig Geschmackssache, jeder Mensch sieht die Farben etwas anders…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 19 Mai, 2023 17:43, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 1061

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 17:28 Natürlich macht eine 10 Bit Fullframe schon sicher andere Bilder als ein 8Bit, 1 Zoll Camcorder.
Aber darum geht es mir eigentlich gar nicht.
Aber mir geht es darum.


Ich filme mit der S5II, nicht S5.
S5 ist nur Ersatz bis ich mir die X oder eine andere zweite Hauptkamera eines anderen Herstellers hole. Da bin ich noch nicht sicher, was ich da machen werde.

Ist ja nett, daß Du das nicht schlecht findest, daß ich im Natural filme :-)
Sie kann aber doch viel mehr mit natural, zb weniger Rauschen :-). Es ist ja übrigens nicht so, daß es bei mir rauschfrei ist, es ist die Noise Menge drin, die gut kommt, und ich muss halt fast nie denoisen, womit ich ja auch wieder Details rausnehme.....
Und sie kann sehr stabiles Material für die Post produzieren.
Und die Farben kommen gut an. Und bei YouTube sieht es auch alles fein aus.
Was will ich mehr?

Und natürlich ist 10 Bit belastbarer und hat bessere Farben als 8 Bit, hallo? Alleine auch wegen Banding etc.
Aus der S5(II) kann ich es nicht sagen, da ich die noch nie in 8BIt gefilmt habe, aber bei der GH5 ist zwischen 8Bit und 10 Bit großer Unterschied gewesen.
Ich gehe jetzt mal auch bei der S5(II) davon aus....



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Also ich sehe eigentlich gar nix negatives an den 8Bit Aufnahmen der S5, filme öfters SloMo mit 8Bit, und das sieht toll aus.
Zumindest für meine Augen.

Ich nutze 10/12 Bit eigentlich nur aus dem Grund weil ich viel mehr Möglichkeiten habe das Material nachträglich am Computer zu verändern.
Nicht weil es grundsätzlich besser ausschaut.

Und das 12 Bit aus der 4K Pocket sieht auch nicht besser aus als das 10 Bit der S5, ja eigentlich nicht mal massgeblich besser als das (S5) SloMo in 8Bit…
Was ja eigentlich beweist das mehr Bits womöglich nicht so eine grosse Rolle spielen wie manche sich hier auf SlashCAM heute im Kopf denken.;)

Ausser natürlich man macht professionelle High End Dokus/Filme, fürs Kino, teure Werbung oder HDR Content, dann braucht man zwingend 10/12 bis hin zu 16Bit Video.
Aber auch entsprechende Geräte um das dann anzuschauen…
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 1061

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 17:47

Ich nutze 10/12 Bit eigentlich nur aus dem Grund weil ich viel mehr Möglichkeiten habe das Material nachträglich am Computer zu verändern.
Nicht weil es grundsätzlich besser ausschaut.
Ja genau, das ist ein wichtiger Grund! Und weil Du es besser bearbeiten kannst, sieht es dann auch besser aus letztendlich :-)

Das 8Bit Slomo Material aus der S5 sieht "ganz gut" aus, aber meilenweit von 4k/10Bit Stuff entfernt.



roki100
Beiträge: 15850

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von roki100 »

Mehr als 60fps (sauber bis 120fps) 8Bit geht auch nur in FHD bei S5.
Ansonsten geht (in APS-C, NTSC Modus) auch 4K 60p 10Bit 420 intern, und extern 10Bit 422, oder in 4.1K 60p RAW

Und aus 4K 10Bit 60p bekommt man sehr gut mehr SloMo, wenn man nachträglich zB in DaVinci "Retime Process" OpticalFlow und "Motion Estimation" Speed Warp einsetzt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Darth Schneider »

@roki/Bildlauf
Optical Flow uns solche Spielzeuge brauch ich nicht. Wenn das SloMo professionell aussehen soll kommt eh mit bis 120FpS/12Bit perfekt aus der 4K Pocket.. Da kann die S5 eh gar nicht mehr mithalten…;)

Ich bin nur immer wieder erstaunt wie gut das 8Bit der S5 ausschaut und natürlich filme ich nix mit 8Bit was ich in Post bearbeiten muss oder will.

Und den Apsc Modus der S5 mag ich nicht, dafür habe mir keine Fullframe Kamera gekauft.
Dann hab ich viel lieber den 8Bit Fufframe Modus mit HD…

Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15850

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 20 Mai, 2023 05:40 @roki/Bildlauf
Optical Flow uns solche Spielzeuge brauch ich nicht. Wenn das SloMo professionell aussehen soll kommt eh mit bis 120FpS/12Bit perfekt aus der 4K Pocket..
in 4K? ;) Und in S35 Format sowieso nicht.
Da kann die S5 eh gar nicht mehr mithalten…;)
Also 1080p von S5(IIX) ist schon sehr sehr gut. Und 4.1K RAW 60p S35 sowieso... ;)

Bei neue S5IIX sogar in 5.8K...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 1061

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Bildlauf »

Der 8 Bit FullHD Slomo Stuff aus der S5 ist wirklich nur Mittelfeld.

Das 10 Bit Slomo Stuff FullHD Stuff aus der Mark2 ist schon wesentlich besser.

Aber am besten ist logischerweise immer noch das gecroppte 4k/50 fps Material. Lieber Crop als mindere Bildquali. Da hat jeder seine speziellen Vorlieben was wichtiger ist.
Das ziehe ich immer vor. In den meisten Fällen reichen auch die 50 fps. Und bei mehr Frameraten muss dann halt FHD herhalten oder ggf. optical Flow.

@Darth Schneider
Optical Flow ist kein Spielzeug würde ich sagen. Es ist ein Tool, wie viele andere auch, was mal gut und mal weniger gut funktioniert.
Urteile da nicht zu absolut, ich weiß ja gar nicht was Du so filmst oder ob Du beruflich tätig bist im Filmbereich oder nur mal so losziehst oder Hobbyprojekte machst. Aber viele sind auf Optical Flow angewiesen, zumindest als Chance für die Post, weil es gibt Jobs da gehts zeitlich zur Sache oder viel unberechenbares und wie das halt immer so ist.
Aber wenn Du mal zb Veranstaltung, Event, Messe etc. filmst, würdest Du merken, wie es da abgehen kann, rein von der Agenda her. Du stellst Dir das alles vielleicht etwas leicht vor. Klar vorher die Framerate festlegen ist immer besser, "und ich habe ja meine Pocket mit 120fps/4k", ja die hat dann aber keinen Stabi und keinen richtigen AF und andere Dinge, die auf Events vielleicht wichtig sind.
Häufig muss man aber zb bei Events spontan draufhalten, weil sonst ist die Sache schon vorbei, bevor Du die Framerate überhaupt erst eingestellt hast.....

Wir reden hier nicht von Film/Musikvideo, wo man szenisch alles vorher bereiten kann und damit auch die Framerate.



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Darth Schneider »

Das hab ich doch nicht so gemeint.
Ich brauche Optical Flow halt nicht.
Ist sicher ein gutes Tool.
Wobei wenn heute die armen Profis nicht mal mehr die Zeit haben die Framerate einzustellen. Dann ist das entweder ne komische Planung oder sie können einem Leid tun.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15850

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 12:42
Wobei wenn heute die armen Profis nicht mal mehr die Zeit haben die Framerate einzustellen. Dann ist das entweder ne komische Planung oder sie können einem Leid tun.
Optical Flow existiert nicht umsonst als Werkzeug und es ist nicht für die gedacht, die angeblich vorher komisch geplannt haben...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von Darth Schneider »

Also wer das als Job macht und vor dem drücken auf Rec nicht weiss das er SloMo braucht hat schon ein Problem mit der Planung.

Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15850

Re: Video aus Panasonic S5 II ruckelt

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 13:03 Also wer das als Job macht und vor dem drücken auf Rec nicht weiss das er SloMo braucht hat schon ein Problem mit der Planung.
Optical Flow steht nicht nur mit SloMo in verbindung bzw nicht nur mit Bilder die mit einer Kamera erfasst wurden, sondern auch mit Bilder (CGI/3D etc.) die mit Computer erstellt wurden ... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 13:48
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rudi - Do 13:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Do 12:43
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Do 12:37
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von medienonkel - Do 12:12
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Do 10:06
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54