pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Ich meinte auch nicht abblenden um den AF zu nutzen. Man kann auch mauell auf einem Gimbal den Fokus ziehen (z.B. mit einem Follow Fokus), oder achtet eben auf den Abstand zum Objekt, wenn's möglich ist. Manuell den Fokus zu ziehen ist auch kein Hexenwerk. Aber für die meisten ist das ja heute schon irgendwie ein Ding der Unmöglichkeit. Die scheinen völig 'Lost' ohne AF.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 24950

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 20:43 @ Darth

Ich meinte auch nicht abblenden um den AF zu nutzen. Man kann auch mauell auf einem Gimbal den Fokus ziehen (z.B. mit einem Follow Fokus), oder achtet eben auf den Abstand zum Objekt, wenn's möglich ist. Manuell den Fokus zu ziehen ist auch kein Hexenwerk. Aber für die meisten ist das ja heute schon irgendwie ein Ding der Unmöglichkeit. Die scheinen völig 'Lost' ohne AF.

VG
Deshalb bestehen wohl auch die Hollywood-Focus-Puller auf T4. ;)

Es kann nun einmal zum Hexenwerk werden, wenn man z.B. solch einen schmalen Schärfebereich hat:
Screenshot 2023-05-09 at 20-59-21 Online Depth of Field Calculator.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 15856

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 21:00 Es kann nun einmal zum Hexenwerk werden, wenn man z.B. solch einen schmalen Schärfebereich hat:

Screenshot 2023-05-09 at 20-59-21 Online Depth of Field Calculator.png
Warum f1.4? Besser f0.95 ;) Und danach schimpfen die Zuschauer auf RED, weil "Army of the Dead" so blurry ist bzw nicht alles im Focus.. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 21:00 Es kann nun einmal zum Hexenwerk werden, wenn man z.B. solch einen schmalen Schärfebereich hat:

Screenshot 2023-05-09 at 20-59-21 Online Depth of Field Calculator.png
Deshalb schrieb ich ja, wenn es nicht gerade f1.2 sein muss. Aber selbst das kann man oft meistern, wenn man ungefähr weiß was passiert. Also z.B. bei szenischen Sachen. Und selbst wenn der Fokus beim manuellen Fokussieren mal leicht daneben liegt stört das in der Regel nicht, weil das organische Bewegungen sind. Also sich z.B. jemand aus der Schärfe heraus bewegt. Wenn ein AF daneben liegt, dann stört das oft viel mehr, weil dann z.B. auf völlig unwichtige Bilddetails fokussiert wird, oder die Fokusbewegungen nicht natürlich wirken.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 24950

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 21:06
iasi hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 21:00 Es kann nun einmal zum Hexenwerk werden, wenn man z.B. solch einen schmalen Schärfebereich hat:

Screenshot 2023-05-09 at 20-59-21 Online Depth of Field Calculator.png
Warum f1.4? Besser f0.95 ;) Und danach schimpfen die Zuschauer auf RED, weil "Army of the Dead" so blurry ist bzw nicht alles im Focus.. ;)
Tja - schließlich wäre das mit einer Arri cinematischer geworden. :)



iasi
Beiträge: 24950

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 21:36
iasi hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 21:00 Es kann nun einmal zum Hexenwerk werden, wenn man z.B. solch einen schmalen Schärfebereich hat:

Screenshot 2023-05-09 at 20-59-21 Online Depth of Field Calculator.png
Deshalb schrieb ich ja, wenn es nicht gerade f1.2 sein muss. Aber selbst das kann man oft meistern, wenn man ungefähr weiß was passiert. Also z.B. bei szenischen Sachen. Und selbst wenn der Fokus beim manuellen Fokussieren mal leicht daneben liegt stört das in der Regel nicht, weil das organische Bewegungen sind. Also sich z.B. jemand aus der Schärfe heraus bewegt. Wenn ein AF daneben liegt, dann stört das oft viel mehr, weil dann z.B. auf völlig unwichtige Bilddetails fokussiert wird, oder die Fokusbewegungen nicht natürlich wirken.

VG
Dieses Fokuspumpen hat man den AFs doch mittlerweile abgewöhnt - zumindest bei bestimmten Einstellungen.
Aber das ist leider wahr: Dieses AF-Pumpen ist das Schlimmste überhaupt - ein kurzer Moment Unschärfe ist dagegen erträglich.



Funless
Beiträge: 5525

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 19:25 Alleine schon diese Touch Tracking Fokus Funktion die dann doch nicht beim gewünschten Objekt bleibt würde mich so sehr nerven um sie nie zu nutzen…
Tja ich habe keinen Grund genervt zu sein, denn bei meiner S5M2 bleibt der Tracking Fokus am gewünschten Objekt. Und nun?
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 20106

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

Dann ist das scheinbar nicht bei jedem Objekt/Person so und du hattest bisher Glück weil es gibt einige im Netz die sagen was anderes.
Ab ca 5 Min gehts zum Autofokus Thema:


Und nun ?
Gar nix.
Ich warte mal noch ganz entspannt auf die S5 Mark3…:)

@Pille
Klar geht das mit dem Gimbal selber den Fokus manuell zu ziehen.
Aber es geht halt gar nicht gut, weil man kann sich nicht gleichzeitig auf die saubere Kamerabewegung und den Fokus konzentrieren.
Ausser natürlich man bewegt die Kamera fast gar nicht, beziehungsweise der Abstand zum gefilmten Objekt bleibt immer gleich. Was dann die Möglichkeiten des Gimbals wieder stark einschränkt…

Also mir macht der Gimbal jedenfalls gar keinen Spass ohne zuverlässigen Autofokus und den Fokus mit dem doofen Rädchen am Gimbal zu bedienen finde ich ist suboptimal.
Und der Follow Fokus nützt mich dabei auch genau mal gar nix, weil ich will beim filmen beide Hände am Gimbal, und das erste Problemchen bleibt bestehen.

Also ich bin da voll bei iasi, entweder ein Fokus Puller oder halt eben Autofokus, alles andere (auch Follow Fokus mit Motörchen Gedöns) schränkt doch schlussendlich nur ein und macht Rigging (Cage, Rods, usw) nötig. Was ich ja bei der S5 abgesehen davon ganz und gar nicht möchte.


Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Natürlich ist das nicht optimal, wenn man gleichzeitig die Kamera bewegen soll und den Fokus dabei manuell ziehen möchte. Der Mensch ist eben nur sehr bedingt multitaskingfähig. Es geht darum, nicht gleich nach einer neuen Kamera (besserer Technik) zu schreien, sobald etwas mal nicht funktioniert. Einfach eine Lösung finden wie man die schwarze Katze auch ohne AF filmen kann, statt auf die S5 MKIII zu warten. Das wäre mein Ansatz. Es wird immer Situationen geben in denen die Technik mal nicht so funktioniert wie erwartet und dann muss man sich zu helfen wissen. Ist doch so ähnlich mit den vielen LUTs die es gibt. Klar kommt man damit schnell zu einem Ergebnis, aber man lernt nix dabei. Erst wenn man selber anfängt am Material zu drehen, wird man sich mancher Dinge bewusst die sonst automatisch/im Hintergrund passieren.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Funless
Beiträge: 5525

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 03:27 Dann ist das scheinbar nicht bei jedem Objekt/Person so und du hattest bisher Glück weil es gibt einige im Netz die sagen was anderes.
Ab ca 5 Min gehts zum Autofokus Thema:


Und nun ?
Gar nix.
Ich warte mal noch ganz entspannt auf die S5 Mark3…:)
Wie oft willst du denn eigentlich noch ein und das selbe Video posten? Davon abgesehen, kenne ich dieses Video bereits, da ich es selbst schon vor ein paar Wochen auf YT geschaut habe.

Ist ja auch alles schön und gut wenn DU mit einer S5M2 nicht klar kommen würdest, weil DIR wichtig ist was irgendwelche YT-Influencer für ein Zeug tönen solange DU dich damit bestätigt fühlen kannst, dass DEINE Anschaffung der S5 kurz vor Release der S5M2 kein Fehlkauf war. Bin ich mit allem fein. Wenn du das für dein Wohlbefinden benötigst, ist doch alles gut.💁‍♂️
Zudem habe ich auch nie behauptet, dass der AF der S5M2 perfekt wäre, wird er auch nie sein, ebensowenig der AF einer Sony oder Canon oder Nikon perfekt sein wird.

Aber einfach mal deinerseits akzeptieren und vor allen zu respektieren, dass andere Leute mit ihrer S5M2 (oder jeder anderen Kamera) zufrieden sind weil ihnen ganz einfach andere Features wichtig sind als dir, würde so einige Diskussionen mit dir weitaus erträglicher machen.

Und auch eine S5M3 oder sonst eine andere Kamera wirst du dir sowieso nicht zulegen weil auch bei diesen Modellen du dann irgendwelche Haare in der Suppe finden wirst. 🤷‍♂️ Das Spiel von dir kennen wir doch schon seit fast 10 Jahren bei jedem Kamera Release nach dem Kauf deiner RX10 damals und danach nach dem Kauf deiner BMPCC4K und nun nach dem Kauf deiner S5.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Bildlauf
Beiträge: 1061

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Bildlauf »

Zunächst bin ich Panasonic dankbar, daß überhaupt dieser Schritt gemacht wurde hinsichtlich AF.
Da wird sich bestimmt noch einiges verbessern, was seine Zeit braucht.
Und mit Sicherheit ist es ein recht vernünftiger Autofokus in der S5II, aber eben nicht so gut wie Sony oder Canon, was man so mitbekommt.

Was eben so schön ist, daß dieses Pumpen im Hintergrund vorbei ist. Daß der einfach dann auch sitzt und insgesamt "irgendwie" zuverlässig ist und praktikabel nutzbar ist. Klar gibt es Schwächen.
Und wenn man bedenkt, daß ich hauptsächlich Sigmas nutze, ergibt sich da für mich nochmal eine andere Relation. Also bei Pana Objektiven funzt er dann ja noch etwas besser.

Als ein Beispiel, nervig bei Konzerten ist, wenn man zb Vocals oder Drums von vorne filmt gerne mal das Mikro der Vocals oder die Becken/Toms fokussiert werden, nicht aber die Person. Das kann mal witzig/cool aussehen, aber eben nicht dauernd. Kommt auch auf die Brennweite an wie es auffällt. Das rafft er halt einfach nicht trotz dieser ganzen Augen/Mensch Implementierung, was er machen soll eigentlich. Oder im Closeup/Nahbereich fokussiert er manchmal nicht das was er soll (zb nicht die Augen sondern die Stirn zb.). Manchmal muss man da manuell nachhelfen. Aber in vielen Situationen gleicher Art ist er hingegen sehr zuverlässig. Also insgesamt ist es schonmal ein erheblicher Zugewinn für mich persönlich.

Aber ich fokussiere gerne auch noch manuell, switche auch direkt beim filmen mal zwischen AF und MF und will das auch nicht aufgeben und will da im Training bleiben mit dem MF. Man muss bedenken, ich habe 3 Jahre ausschließlich manuell fokussiert mit der Gh5.... Bin da durchaus (noch) im Training, kann auch komplexere Dinge laufend mitfokussieren. Bin also daher auch nicht mega abhängig vom AF, aber schon schöner den AF in der Mark2 zu haben für manche Zwecke.

Nur wegen des nicht so guten Stabi in der S5II im Vergleich zur GH5, muss ich die S5II einfach auch auf Steady packen und da hilft der AF super und bin so würde ich sagen, ich bin so insgesamt 80%-90% zufrieden mit dem AF der Mark 2. Klar mehr geht immer und würde mich erfreuen, zunächst freue ich mich aber, daß da überhaupt was passiert ist, was meinen Workflow sehr besser macht.



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 11:30
Nur wegen des nicht so guten Stabi in der S5II im Vergleich zur GH5, muss ich die S5II einfach auch auf Steady packen und da hilft der AF super…
…echt? Ich habe noch nie so einen guten Stabi gehabt wie in dieser Kamera. Auch nicht in der GH5. 😀
Wie gesagt, ich staune jedesmal und habe mir den Wechsel von „Stativ“ auf „Normal“ auf eine Taste gelegt. Wenn irgendetwas mal nicht richtig funktioniert, hatte ich bestimmt vergessen es umzustellen😂😅



Bildlauf
Beiträge: 1061

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Bildlauf »

Ja ich finde den GH5 Stabi tatsächlich besser insgesamt.
Der S5II ist bestimmt super und vielleicht der beste im FF Bereich. So sagt es oftmals auch das Netz.

Mein Problem ist, daß mir der Kamerashake bei ruhiger Bewegung nicht gefällt. Also es gibt eine Wobbeltendenz die sich bis 50mm hochziehen, sich natürlich bis 50mmm entsprechend verkleinert und irgendwie gefällt mir der Shake nicht, wirkt nicht organisch. Vielleicht handhabe ich den Stabi auch nur falsch.... Mehr als ruhig halten kann ich aber wiederum auch nicht.....
Es geht mir um die Ecken, wenn man da genau hinguckt. Da passieren so Sachen, so mini zuppeln, und irgendwie wirken die Ecken unnatürlich. Mir gefällt da irgendwas nicht. Ist mit Sicherheit auch etwas subjektiv alles.

Bei normaler, schneller Bewegung ist alles bestens.



Darth Schneider
Beiträge: 20106

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

@Funless
Was ist denn dir für eine Laus über die Leber gelaufen ?

Ich habe nirgend wo geschrieben das ich nicht respektiere und auch akzeptiere das anderen Leuten die S5 II gefällt. Mir gefällt die Kamera abgesehen davon doch auch.

Nur kaufen würde ich sie jetzt nicht, weil ich abwarten will was die S5 Mark3 dann bringen wird.
Ich habe die S5 und bin zufrieden damit, nur der Autofokus ist zum filmen ne mittlere Katastrophe..
Was aber nicht so schlimm ist, weil ich ja vor allem damit Fotos mache und nur nebenbei damit filme.
Und die S5 war für mich somit eh kein Fehlkauf weil die S5 II war mir schlichtweg noch zu teuer, und für Fotos ist der Autofokus meiner S5 toll…

Und was das jetzt alles mit meiner 4K Pocket und der RX10 zu tun haben soll, was du da hinein interpretierst, das weiss und verstehe ich gar nicht.

Ausserdem habe ich doch lediglich in den SlashCAM Raum geworfen das der neue Panasonic Autofokus womöglich doch NOCH (mit der Betonung auf noch) nicht mit Sony und Canon mithalten kann.
Das war absolut alles !
Das Video hatte ich zwei mal gepostet weil ich geglaubt habe du hättest es ganz einfach nicht gesehen, logischerweise…

Daraus entstand dann gleich eine Debatte.
Wenn Du deswegen ne beleidigte Leberwurst bist, und dich scheinbar irgendwie angegriffen fühlst, na bitte…
Sorry meinerseits.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Fr 18:15
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 17:48
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von Alex - Fr 17:37
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Fr 17:28
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28