Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ayahuasca
Beiträge: 3

Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von Ayahuasca »

Hallo,
für ein Videoprojekt suche ich einen Stativkopf den man via Handy fernbedienen kann.
Also wir wollen an eine Seilkamera diesen Stativkopf montieren und daran die Kamera. Dann die Seilkamera starten und die Blickrichtung/ Winkel etc während der Fahrt des Schlittens steuern können.
Die Seilkamera kann 1,5Kg tragen. Es sollte kein Stativkopf für 500€ sein. Einen DJI Ronin haben wir und diesen kann man auch mit dem Handy steuern. Leider wird mir Kamera und Gimbal das Gesamtgewicht überschritten.
Für Alternativen/ Tipps und Vorschläge wären wir sehr dankbar.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von DAF »

Ayahuasca hat geschrieben: Di 17 Jan, 2023 19:45 ...
Es sollte kein Stativkopf für 500€ sein.
...
Um wieviel dann?
Grüße DAF



Ayahuasca
Beiträge: 3

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von Ayahuasca »

Hallo

naja maximal bis 250€

Es gibt bei Amazon welche. Die wirken aber wirklich extrem billig.

Bei diesen Pivo Dingern bin ich mir nicht sicher ob das geht.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von DAF »

Ayahuasca hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 12:08 Hallo

naja maximal bis 250€
...
Was auch immer "PIVO DInger" sind. Mit dem Budget (& einer Cable-Cam mit 1,5 Kg Traglast unter Idealbedingungen) halte ich persönlich es für unwahrscheinlich, da was Brauchbares zu realisieren
Grüße DAF



soulbrother
Beiträge: 451

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von soulbrother »

Ich halte zwar nichts von den ganzen Gadgets, die meist nur via irgendeiner APP zu bedienen sind, hab mir aber dennoch den Wiral Seilmotor gekauft.
Statt einer sicherlich sinnvollen Erweiterung mit einer Dreheinrichtung (wie eben das Pivo One) hab ich erstmal meine 360° Kam (Insta360 ONE RS) montiert, das klappte schon recht gut. Da kann ich nachträglich jeden Bildwinkel rausschneiden, der Hauptvorteil bei 360° Videotakes.
Für mehr Auflösung bei "normalen" Bildwinkeln wäre dann aber eine leichte Kamera plus eine Drehmaschine (wie das pivo One) schon notwendig, denn das was bei einer 360° Kam rauskommt, wenn man z.B. den Bildwinkel eines 24mm Objektivs rausrendert ist natürlich im Vergleich zu einer 4k-Kamera mit einer solchen (äquivalenten) Brennweite, nur noch als Spielzeug-Qualität zu sehen.
So ne superleichte Sony ZF-1 (oder RX-100) könnt ich mir gut vorstellen in der Kombination mit dem Wiral lite.
Dazu den Pivo One, mmhh, müsste mal jemand testen ;-)

Was ich wirklich scheue, ist eben der Mist mit den ganzen Apps als Steuerung.
1x Wiral-App für den Seilmotor
1x pivo-App für das Drehdingens
1x Sony-App für die Kamerafernsteuerung
(oder die insta360-APP für die 360° Kamera...)
Also 3 Mobile Smartphones?
Dann unterbricht zuerst die eine App, dann die andere, bis alle 3 mal laufen, ist die Szene vorbei :-(
Auch die Hardware-Fernbedienungen laufen ja vermutlich im WLAN Frequenzbereich, also noch mehr Funkies, die sich gegenseitig stören?
Andererseits hab ich bereits 2x erfolgreich mit der Wiral Fernbedienung und der Insta360-App in einer Theaterumgebung gearbeitet, wo es von WLAN und anderen Funksystemen umgeben war (12 Funkmikros) und es hat relativ zuverlässig funktioniert.

Nun, hol Dir doch einfach mal ein pivo Pod One + Remote Control für 109.- und teste es.
Welche Kamera nutzt Du am Wiral lite?

Nachtrag:
Eine DJI Pocket 2 wäre auch superleicht und hätte das Gimbal schon integriert.
Aber klappt das über Kopf zu filmen mit einer Pocket?



Ayahuasca
Beiträge: 3

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von Ayahuasca »

Hallo
Tolle Antwort! Dankeschön für deine Mühe.

Ich habe quasi das gleiche Setup wie Du :-)

Ich habe ein Wiral Lite und das 100m Seil.
Eigentlich sind es zwei Projekte. Einmal in einem Wald und einmal in einer Jurte.

Die Insta360 habe ich auch. Sehe die Kamera aber eher als Effektkamera an. Damit 100m durch den Wald…wirkt naja naja. Nicht zufriedenstellend.
Meine Sony A6500 mit einem 12mm 2.0 Samyang hat schon 650Gramm. Meine A7III mit meinem Tamron Weitwinkel sind wir bei 1,1KG. Bei 100m hängt das sicher durch wie blöde.
Das Problem ist halt ich kann den Winkel nicht verändern während der Fahrt und ich sehe nicht was ich filme. Dann müsste ich immer die SD Karte rausmachen und in den Laptop stecken oder am Mini Display die Clips sichten.
Edelkrone oder ähnliches fällt raus wegen dem Gewicht.

Hab vorhin noch die Marke OBSBOT gefunden. Keine Ahnung ob das was taugt.
Einen leichten Gimbal und / oder einen Osmo X3…
Einen Pocket habe ich. Leider kein WLAN Modul.
Das anzuschaffen wäre natürlich auch eine günstige Möglichkeit… trotz allem…
Würde ich natürlich lieber ne gescheite Kamera dran hängen und einen Stativkopf den ich via App steuern und das Bild kontrollieren kann.
Wie schon geschrieben der RSC Ronin kann das alles… nur dann würde das Seil reißen oder meine Kamera würde den Waldboden umpflügen

Ja der Pocket auf dem Kopf geht. Hatten wir schon bei einem Dreh. Allerdings als Zeittraffer und es waren am Ende nur 3Sek. Da kann ich mit der Pocket Qualität leben.



soulbrother
Beiträge: 451

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von soulbrother »

Hier mal just for fun das Testvideo, das im Theater mit der Insta360 One 1-inch und dem Wiral lite aufgenommen wurde: Auf der Seite ganz unten:
https://panobilder.de/imagevideo-muenchen.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 16:47
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Pianist - Mi 16:12
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 15:42
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12