slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von slashCAM »


RØDE hat gerade ein weiteres Firmware-Update für sein populäres 3-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem
Wireless GO II veröffentlicht, das gleich mehrere interessante neue Funk...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr



exi
Beiträge: 15

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von exi »

Ich habe hier ein merkwürdiges Phenomen. Vor Update sind alle Akkus voll. Nach Update sind alle Akkus kurz vor Reserve. Also alle drei an den Strom. TX1 lässt sich nur bis knapp hinter die Reserve (rote Anzeige) laden. Ich gebe aber noch nicht auf.
Wenn noch jemand das Problem hat, schreib hier rein zwecks gemeinsamen Jammerns. ; )



rush
Beiträge: 14110

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von rush »

Habe das Update noch nicht eingespielt...

Hast du das Problem mit den Akkuständen noch immer? Oder haben sich die Geräte mittlerweile komplett laden lassen respektive handelt es sich nur um einen Darstellungsfehler?
keep ya head up



exi
Beiträge: 15

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von exi »

Sieht nicht nach einem Softwarefehler aus. TX1 lädt so bis 13-15%, springt dann auf 100%. Abstecken...anstecken...9%. Grrrr...
Ich schick's ein. Hab's Mitte Januar dieses Jahres gekauft.

Nun sei nicht verschüchtert. Mach das Update. Ich kann den Akku auch mittels Kälte und nicht mit dem Update gekillt haben. Das Mikro-Set habe ich in der Kammeratasche immer dabei und seit drei Monden nicht benutzt. *daumendrück*



Front242
Beiträge: 51

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von Front242 »

Scheint ein bekanntes Problem zu sein, zumindest habe ich in anderen Foren ähnliche Einträge gesehen. :-/
Habe gestern FW Update draufgemacht und heute beim Dreh mit 100% Ladung gestartet und mich gewundert, warum der TX plötzlich aus war >> kein Akku mehr. Hatte ich vorher nicht, daher vermute ich, dass es mit dem FW Update zu tun hat. Würde also mal vorsichtig in die Runde warnen... Werde wohl jetzt auch einschicken müssen, das ist Sch..... :-(
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



StanleyK2
Beiträge: 1108

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von StanleyK2 »

Ja etwas merkwürdig ist das Verhalten schon. Vor dem Update hatte ich nach mehrwöchigem Nichtgebrauch folgende Anzeigen der 3 Einheiten: 99%, 0%, 0% - WTF? letzlich alle falsch. Ich machte da die Erfahrung, das die LED-Blinksignale der TX beim Laden aussagekräftiger waren, als die Anzeige von Rode Central.

Wie auch immer, dann Rode Central alt gelöscht, neue Version installiert, alle 3 Einheiten Update, plausibel voll geladen, dann mehrstündiger Testbetrieb. Ladezustand plausibel, das Spiel noch mal wiederholt, wieder ok. Na ja, ein Unbehagen bleibt.



exi
Beiträge: 15

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von exi »

Long story short: Nach hin und her mit RØDE-Support über Weihnachten, hab ich's ganze Set einschicken müssen. Binnen 7 Tagen ein brandneues bekommen - mit alter Software. Das gebrannte Kind hat kurz gezögert. Da RØDE Central immer mosert, hab ich mich doch getraut auf 2.2.3 zu updaten. Alles ok. \o/



rush
Beiträge: 14110

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von rush »

exi hat geschrieben: Fr 23 Dez, 2022 19:58 Sieht nicht nach einem Softwarefehler aus. TX1 lädt so bis 13-15%, springt dann auf 100%. Abstecken...anstecken...9%. Grrrr...
Ich schick's ein. Hab's Mitte Januar dieses Jahres gekauft.

Nun sei nicht verschüchtert. Mach das Update. Ich kann den Akku auch mittels Kälte und nicht mit dem Update gekillt haben. Das Mikro-Set habe ich in der Kammeratasche immer dabei und seit drei Monden nicht benutzt. *daumendrück*

Mein Set ist jetzt ziemlich genau 2 Jahre alt und war zuletzt weniger in Betrieb.

Habe dann gestern festgestellt das der Empfänger irgendwie recht schnell (binnen 10 Minuten oder so) abschaltete und beim Anschluss zum Laden an eine Powerbank direkt "Full" angezeigt wurden... Noch mit der alten Firmware 2.1.9 oder sowas in der Art.

Der erste Sender war ungefähr nach einer Stunde leer, hielt also auch deutlich kürzer als zu Beginn.
Der zweite Sender lief dagegen deutlich länger.

Daraufhin habe ich also das gesamte Set auf 2.2.3 upgedatet (was bei mir am Mac im übrigen mit allen 3 Geräten problemlos verlief).

Danach ging es dann auch zuerst ein wenig durcheinander mit den Akkuständen.

Mit den originalen Rode USB C Kabeln habe ich dann alle 3 Geräte am Laptop geladen während die Rode Software aktiv war.
Anschließend abgestöpselt und nochmal Energie nachgeschoben bis alle Units jeweils dauerhaft in der Rode Software 100% anzeigten. Das war beim ersten Durchgang definitiv noch nicht der Fall.

Mittlerweile laufen alle 3 Geräte seit knapp 3h Stunden ohne Auffälligkeiten. Und auch die Akkuanzeigen wandern jetzt langsam nach unten beim Blick auf den Empfänger, also eigentlich so wie es sein sollte und ich es gewohnt bin.
Werde das aber beobachten.
Ergänzung: nach ziemlich genau 5h blinkten beide Sender aufgrund niedrigem Akkustand - und auch der Receiver lief noch immer. Damit kann ich sehr gut leben - hoffen wir das es dabei bleibt.

Durch Kauf bei Thomann bin ich ja noch in der 3 Jahres Garantie und würde das Set einschicken wenn sowas nochmal vorkommt... Mir war zu Beginn klar das interne Akkus nicht das gelbe vom Ei sind und man damit ggfs Probleme bekommen kann - aber wenn's jetzt wieder tut: umso besser, denn manchmal sind die kleinen Dinger einfach richtig praktisch.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mi 20:21
» Panasonic GH7
von rkunstmann - Mi 20:19
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Darth Schneider - Mi 19:55
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mi 18:33
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12