Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



analoge Überwachungskamera an Videoserver Thema ist als GELÖST markiert



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
oove2
Beiträge: 97

analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von oove2 »

Ich habe den Abus TVIP40000 Videoserver mit analogem Eingang

https://www.manualslib.de/manual/447291 ... =11#manual

und eine gerade neu erworbene analoge Kamera.

https://de.aliexpress.com/item/10050018 ... pt=glo2deu

Meine alten Cams sind 15+ Jahre alt und man erkennt kaum noch etwas. Leider habe ich die technischen Daten von denen nicht mehr und sie sind auch nicht mehr 1:1 ersetzbar.

Klar ist: alte sowie neue Cam brauchen 12 V und ich habe 4 Netzteile mit verschiedenen Stromstärken probiert.
Bei einem der Netzteile flackern bei der neuen Cam schemenhafte schwarzweiß Umrisse in Laufbildern. Man kann kaum etwas erkennen.

Nun stehen auf der Seite für mich so kryptische Dinge wie:


2,0 MP TVI / CVI / AHD / CVBS 4 in 1 Sicherheit Kamera 1080P HD, kompatibel mit HD-AHD/CVI/TVI/CVBS DVR.
Standard signal ist HD AHD.
Wenn sie sind mit andere DVR, sie müssen schalter zu andere signal erstens.

und weiter unten:

AHD Camera only work with AHD DVR
2MP AHD Camera only work with 1080p/1080n AHD DVR

Allerdings sieht man dann eine ganz andere Kamera und ich bin unsicher, was jetzt zu tun ist.
OSD Kabel?
Oder ist mein Server nicht geeignet?
Oder was ganz anderes?

Ich danke wie verrückt für Eure Mühe!



oove2
Beiträge: 97

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von oove2 »

Also, inzwischen konnte ich es direkt ohne Videoserver an einen Monitor anschließen.

Das Bild läuft 3x pro Sekunde von unten nach oben, ist meistens doppelt oder vielfach, verrauscht und schwarzweiß.
Zudem ist das Kabel an der Cam nicht zugentlastet und die Wiedergabe ändert sich, wenn man da wackelt.

Was sagt uns das?



MK
Beiträge: 4376

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von MK »

Der Videoserver unterstützt wohl kein analoges HD. Wenn die Kamera keine Möglichkeit zur Umschaltung hat geht es damit nicht.

Andere Kamera oder anderen Videoserver besorgen.



vaio
Beiträge: 1067

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von vaio »

Die Kamera unterstützt verschiedene Standards (AHD, TVI, CVI, CVBS). Die Normen lassen sich entweder im Kameramenü, an der Kamera selbst oder im Kabel durch Jumper oder DIP-Schalter einstellen. Auch eine Kombination aus diesen Optionen ist möglich. Bezüglich der verwendeten Geräte und Auflösungen gibt es bei korrekter Einstellung auch keine Laufbilder o.ä. Weiterhin ist diese Kamera nicht ohne weiteres zum direkten Anschließen an einem Monitor geeignet. Bitte schaue dir einmal dazu die Notiz deiner verlinkten Website an. Ansonsten empfehle ich dir einen Fachmann für Sicherheitstechnik hinzuzufügen. Der wird auch alle weiteren Einstellungen vornehmen und kann Tipps für individuelle Anwendungen geben (Gesichter und Kennzeichen von fahrenden Autos erkennen, Bildwinkel, Entfernung, Auflösung, Licht etc.).
Zurück in die Zukunft



MK
Beiträge: 4376

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von MK »

vaio hat geschrieben: ↑So 23 Okt, 2022 05:14 Die Kamera unterstützt verschiedene Standards (AHD, TVI, CVI, CVBS).
Wenn die Angaben bei AliExpress stimmen was hier wohl nicht sicher ist...

Wobei sich der Umstieg auf einen HD-Videoserver gegebenenfalls noch am ehesten lohnt. Ärgerlich wenn man im Ernstfall entscheidende Details nicht erkennen kann.



oove2
Beiträge: 97

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von oove2 »

vaio hat geschrieben: ↑So 23 Okt, 2022 05:14 Die Normen lassen sich entweder im Kameramenü, an der Kamera selbst oder im Kabel durch Jumper oder DIP-Schalter einstellen.

Bitte schaue dir einmal dazu die Notiz deiner verlinkten Website an.

Ansonsten empfehle ich dir einen Fachmann für Sicherheitstechnik hinzuzufügen.
Also Dip Schalter gibt es nicht und an das Kameramenü komme ich ja nicht heran, solange ich sie nicht anschließen kann.
Es gibt nur diesen Joystick im Kabel, der offenbar für Zoom und Fokus da ist.

Die Notiz hatte ich gelesen. Leider habe ich eben nur zweierlei Hardware, nämlich meinen offenbar ungeeigneten Server und den Monitor.
Am Monitor kamen wenigstens laufende Rauschbilder, der Server blieb einfach nur blau.

Einen Fachmann hätte ich gern, aber meinst Du, die helfen bei dem China - Kram?
Wenn überhaupt einer dazu bereit ist, kostet er mehr als eine lokal hergestellte Cam für den 8 fachen Preis.

Eigentlich habe ich das Ding abgeschrieben, obwohl es aus ökologischen Gesichtspunkten eine Sünde ist.
Was ich bräuchte ist wohl der in der Notiz erwähnte AHD DVR 1080 Videoserver
Wenn ich danach googele, kommt diese Unterhaltung ganz oben. Sonst nichts.



MK
Beiträge: 4376

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von MK »

Diese Joysticks kann man für gewöhnlich mittig runterdrücken, dann erscheint das Menü (wenn bei dem Modell vorhanden)... vielleicht kannst Du mit dem durchlaufenden Bild genug erkennen um es einzustellen.

AHD (Analog High Definition) ist ein Standard. Mit AHD DVR solltest Du was finden.

Ansonsten mal nach Komplettsets aus Kamera und Server suchen... das Zeug kostet auch auf deutschem Boden gekauft nicht mehr die Welt.



vaio
Beiträge: 1067

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von vaio »

Also den „joystick“ drücken ist schon mal gut. Ansonsten zuerst auf den den kleinsten gemeinsamen Nenner einstellen - je nach verwendeter Hardware. Ich würd es mit CVBS probieren. Bitte nochmal kontrollieren, ob es eventuell doch noch irgendwo einen Jumper gibt (Stecker, Kabel).
oove2 hat geschrieben: ↑So 23 Okt, 2022 10:34 Einen Fachmann hätte ich gern, aber meinst Du, die helfen bei dem China - Kram?
Nein. Zumindest im allerersten Moment wird er abwinken und etwas aus seinem Sortiment anbieten. Mit einwenig Diplomatie u. Kommunikation die Authentizität vermittelt, sollte aber etwas an Information möglich sein.😉
Immerhin könntest du zukünftig ein potentiell neuer Kunde sein.

Ansonsten bleibt das WWW. Da musst du dann eben an Zeit investieren, um dich einzulesen und um (weitere) Fehlkäufe zu vermeiden. Eine Kröte musst du schlucken. :-)
Zurück in die Zukunft



prime
Beiträge: 1508

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von prime »

oove2 hat geschrieben: ↑So 23 Okt, 2022 10:34 Was ich bräuchte ist wohl der in der Notiz erwähnte AHD DVR 1080 Videoserver
Wenn ich danach googele, kommt diese Unterhaltung ganz oben. Sonst nichts.
Such mal nach AHD Recorder bzw. AHD Rekorder.



oove2
Beiträge: 97

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von oove2 »

[/quote]
Such mal nach AHD Recorder bzw. AHD Rekorder.
[/quote]

Also den Joystick hatte ich natürlich schon gedrückt und bewegt und alles. Da war in der Flimmerein keinerlei Änderung zu sehen.
Mir fällt auch gerade ein, dass ein Videoserver oder AHD Rekorder nur bedingt helfen würde, selbst wenn es funktioniert.

Die ganze Grund warum es eine analog Kamera sein soll ist nämlich, dass in der Wand ein Analog Kabel mit 12 V liegt und am Ende ein winziges Kästchen mit der Minicam.

Am anderen Ende wird das Signal 3 fach verteilt:
1. an einen Monitor (Direktanschluss) (20 m analog Kabel durch Wände gezogen)
2. an einen Monitor (Direktanschluss) (10 m analog Kabel im Schacht)
3. an den Abus Server für Ansicht übers Handy von unterwegs. (10 m analog Kabel im Schacht)

Wenn ich jetzt einen Rekorder kaufe (was mit Kanonen auf Spatzen wäre) hätte ich höchstwahrscheinlich immernoch kein Bild für die Monitore.

Ich denke ich suche lieber eine Kamera, die an den alten Server und die Monitore passt.

Hätte halt nicht gedacht, dass es bei analogen Kameras so gewaltige Unterschiede geben kann.
Voriges Jahr fragte ich schon bei einer deutschen Firma nach einem Ersatz für meine alte Cam (aus deren Webseite ausgesucht und bestellt)
Dann kam die Nachricht, diese sei nicht mehr lieferbar (obwohl gelistet) und ich soll mir eine andere aussuchen.

Das war aber die einzige die ins Schema gepasst hätte.

Falls also jemad Tipps hat, auf welche Spezifikation ich unbedingt achten muss, wäre ich sehr dankbar!
Und falls sich jemand für die oben genannte Cam interessiert ...
:-)



MK
Beiträge: 4376

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von MK »

AHD ist ja analog... (Analog)HD... dafür gedacht dass alte Kabelinstallationen nicht ersetzt werden müssen.

Im Zweifelsfall mal bei Amazon einen entsprechenden Rekorder zur Probe bestellen, je nach Ausstattung (Anzahl der unterstützten Kameras, Festplatte, Fernzugriffsmöglichkeiten, etc.) geht es ab knapp über 50,- EUR los, nach oben natürlich offen.

Solltest halt auf Versand durch Amazon.de achten damit Du im Zweifelsfall problemlos zurückschicken kannst und nicht ewig warten musst bis das aus China hier ankommt.

Der billigste mit Versand aus Deutschland wäre wohl gerade dieser hier (Gutschein auf der Artikelseite anklicken für weiteren Rabatt): https://www.amazon.de/Standalone-%C3%9C ... 0B4PLKT6W/



MK
Beiträge: 4376

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von MK »

oove2 hat geschrieben: ↑Mo 24 Okt, 2022 10:01 Falls also jemad Tipps hat, auf welche Spezifikation ich unbedingt achten muss, wäre ich sehr dankbar!
Und falls sich jemand für die oben genannte Cam interessiert ...
Alles was analog und SD ist... die Auswahl ist gigantisch. Wenn CVBS unterstützt wird sollte sie mit Deinem Recorder funktionieren (sollte halt PAL sein wenn das der Videostandard Deiner Anlage ist). Also alles wo irgendwas mit 576 dran steht.

Bei einer anderen Cam habe ich das hier gefunden, hast Du das schonmal probiert zur Formatumschaltung:

CVBS: Die OSD Taste nach oben drücken und es für 5 Sekunden halten
CVI: Die OSD Taste nach unten drücken und es für 5 Sekunden halten
AHD: Die OSD Taste nach links drücken und es für 5 Sekunden halten
TVI: Die OSD Taste nach rechts drücken und es für 5 Sekunden halten



oove2
Beiträge: 97

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von oove2 »

MK hat geschrieben: ↑Mo 24 Okt, 2022 10:45

CVBS: Die OSD Taste nach oben drücken und es für 5 Sekunden halten
CVI: Die OSD Taste nach unten drücken und es für 5 Sekunden halten
AHD: Die OSD Taste nach links drücken und es für 5 Sekunden halten
TVI: Die OSD Taste nach rechts drücken und es für 5 Sekunden halten
Wuaaaaaaaaaaaa !!!!!!!
Das ist der entscheidende Tipp!

Bei einer Stellung (ich glaube CVI) war plötzlich farbiges, stehendes Bild.
Es gibt zwar ein paar Streifen, aber das stört nicht weiter.


Geil !!!!

Nichts mehr kaufen, überall anwendbar!

DANKE !!!!

Aber auch danke für den Tipp mit dem AHD Rekorder, das hätte ich gemacht, wenn es nicht auch ohne funktionieren würde.



MK
Beiträge: 4376

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von MK »

oove2 hat geschrieben: ↑Mo 24 Okt, 2022 12:23 Bei einer Stellung (ich glaube CVI) war plötzlich farbiges, stehendes Bild.
Es gibt zwar ein paar Streifen, aber das stört nicht weiter.
CVI ist auch ein HD-Standard, die Frage ist wo bei dem Joystick oben und unten ist :D

CVBS wäre eigentlich das Richtige, im Zweifel nochmal die entgegengesetzte Richtung probieren.

Gelegentliche Streifen kann aber auch der Qualität dieser Kameras geschuldet sein.



oove2
Beiträge: 97

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von oove2 »

Ja, wahrscheinlich war es CVBS, ich habs mir nicht gemerkt.
Die anderen 3 Stellungen brachten verschiedene Rauschbilder, nur dieses eine ist zu gebrauchen.



vaio
Beiträge: 1067

Re: analoge Ãœberwachungskamera an Videoserver

Beitrag von vaio »

vaio hat geschrieben: ↑So 23 Okt, 2022 23:21 Ich würd es mit CVBS probieren.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von DKPost - Fr 21:18
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 21:05
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Fr 20:13
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - Fr 18:55
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28