CaptainPicard
Beiträge: 35

Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?

Beitrag von CaptainPicard »

huuhuu :)

Ich frage mich,

wird in den nächsten 1-2 Jahren ein Nachfolger erscheinen, der deutlich verbessert ist?
Also eine GH6 mit deutlich besserem Autofokus? Oder eine Sony AX800, AX900 oder ähnliches? Gerade bei Sony ist doch ein neues Modell eigentlich längst überfällig.
Oder ist für 1.500 - 2.000 mehr als eine AX700 eben nicht machbar und muss ich mich mit den Schwächen die nächsten Jahre noch abfinden?

Ich kaufte schon eine Sony FDR AX700 vor ca. 2 Wochen, kann sie aber noch zurückgeben bis Ende Januar.
Ich trage mich schwer an der Entscheidung, ob ich die AX700 (vorübergehend?) behalten soll oder nicht.

An sich bin ich mit der Kamera recht zufrieden, aber es gibt Dinge, die mich stören.

Ich bin auf Meinungen gespannt! :)

Negativ an AX700
- Rauschverhalten bei wenig Licht noch zu schlecht.
- Bildstabilisator hat sich gegenüber meiner alten HDR-XR550VE kaum verbessert.
- der Autofokus ist nur bei Menschen treffsicher - bei Tieren irrt er sich doch häufig. Und ich nehme hauptsächlich Tiere auf.
- Nightshot färbt vorhandenes Licht in Grün, hat aber sonst keine Wirkung. In einem völlig dunklen Raum sieht man trotzdem NICHTS.
- sehr hoher Akku und Speicherverbrauch. Wenn man 3-4 Stunden am Stück filmen möchte / muss ohne Akkuwechsel .... sehe ich noch keine Lösung.

Zur GH5 / GH5s
Habe ich nie besessen oder ausprobieren können. Nach den Informationen, die ich gelesen habe, ist der Autofokus viel zu schlecht.
Ich benötige klar einen guten Autofokus. Das spricht gegen eine GH5. Sonst wohl die Topp-Kamera für mich.

Zur D750
Ebenfalls schlechter Autofokus bei Video sowie störende Geräusche durch Fokus und Zoom. Begrenzung auf 10 Minuten.
Rauschverhalten hingegen hervorragend. Und ich habe viele Nikon Objektive + Sigmas, und ein Tamron. Aber alle nicht für Video gedacht.
Zuletzt geändert von CaptainPicard am Di 14 Dez, 2021 23:14, insgesamt 3-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?

Beitrag von srone »

ich glaube das fragtest du schonmal...;-)

warum nicht im ursprungsthread weitermachen und den hier löschen?

lg

srone
ten thousand posts later...



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?

Beitrag von CaptainPicard »

Naja die Fragestellung hat sich verändert.
Die GH5 / GH5s ist ausgeschieden.

Und ich glaube im alten Thread habe ich die Leute durch zu viel Text erschlagen.
Dann besser den ersten Thread löschen, wenn das geht :D



Jott
Beiträge: 21834

Re: Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?

Beitrag von Jott »

„ Wenn man 3-4 Stunden am Stück filmen möchte / muss ohne Akkuwechsel .... sehe ich noch keine Lösung.“

Doch: den ganz großen Akku kaufen.

Speicherverbrauch? Im Ernst? SD-Karten sind doch heutzutage spottbillig. Das „Problem“ hast du obendrein bei jeder Kamera.

Autofokus, der Tiergesichter/Tieraugen erkennt, findet sich erst in neuesten Sony-Kameras. Aber da du wohl im Dunkeln filmen willst, dürfte das dann auch nicht klappen.

Grundsätzlich bist du wohl mit dem Camcorder besser bedient, weil du wegen des kleineren Sensors weniger Fokusstreß hast.



tvontheradio
Beiträge: 38

Re: Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?

Beitrag von tvontheradio »

wird in den nächsten 1-2 Jahren ein Nachfolger erscheinen, der deutlich verbessert ist?
Also eine GH6 mit deutlich besserem Autofokus?
GH6 wurde eh schon angekündigt, hätte eigentlich heuer noch konkret vorgestellt werden, wird aber jetzt wohl im nächsten Halbjahr passieren.



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?

Beitrag von r.p.television »

Ich warte ebenfalls auf einen Nachfolger der AX700. Mit der Erwartung dass dann auch dieneuen XAVC-I-Codecs implementiert sind. Also sprich 10bit 422 auch bei UHD. Bisher waren 10bit 422 ja nur für Full HD erhältlich.
Zudem eventuell ein leicht verbesserter Stabi. Dual Iso wäre bei nem 1"-Sensor natürlich auch sehr sinnvoll. Erschwert zwar die Bedienung, weil man die höheren ISO-Stufen dazwischen dann aktiv meiden sollte. Keine Ahnung ob man ISO-Automatiken das beibringen kann gewisse Iso-Stufen zu überspringen, um möglicht früh bei der 2. nativen Iso-Stufe zu landen.
Generell wäre es bei meiner Kamera wichtig, dass diese von "Nicht-Kameramännern" gut bedient werden kann mit einer relativ hohen brauchbaren Ausbeute. Also keine verrauschten Bilder durch geschlossene Blende (aber Auto-ISO), guter AF, guter IBIS. Quasi eine Kamera die man dem Autoren oder Redakteur in die Hand drücken kann und der damit ebenfalls Schnittbilder generieren kann.

Aktuell tun das 2 GH5en. Aber mehr schlecht als recht. Pumpender AF und der zu hart eingreifende IBIS verhagelt zahlreich die Footage. Das sieht oft aus wie billigstes Handy-Footage. Ungeachtet der Tatsache, dass vermutlich ein aktuelles iPhone (und das aus meinem Mund) vermutlich die verlässlicheren Bilder liefern würde.
Von den ganzen 1"-Maschinen gefallen mir tatsächlich die Sony-Modelle vom Bild immer noch am besten. Die Canons rauschen recht früh und die Panasonics leiden am miserablen AF.
JVC müsste ich mal selbst probieren im Vergleich mit anderen. Bin da aber auch eher pessimistisch, weil ich in der Vergangenheit mit JVC nicht wirklich zufrieden war.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?

Beitrag von Frank Glencairn »

CaptainPicard hat geschrieben: Di 14 Dez, 2021 19:39
wird in den nächsten 1-2 Jahren ein Nachfolger erscheinen, der deutlich verbessert ist?
Also eine GH6 mit deutlich besserem Autofokus? Oder eine Sony AX800, AX900 oder ähnliches?
Allein schon die Frage....

Glaubst du wirklich daß Pany oder Sony Details ihrer zukünftigen Entwicklungsüberlegungen mit einem der Forenmitglieder hier teilen?

Von NDAs mal ganz abgesehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?

Beitrag von r.p.television »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 19:22
CaptainPicard hat geschrieben: Di 14 Dez, 2021 19:39
wird in den nächsten 1-2 Jahren ein Nachfolger erscheinen, der deutlich verbessert ist?
Also eine GH6 mit deutlich besserem Autofokus? Oder eine Sony AX800, AX900 oder ähnliches?
Allein schon die Frage....

Glaubst du wirklich daß Pany oder Sony Details ihrer zukünftigen Entwicklungsüberlegungen mit einem der Forenmitglieder hier teilen?

Von NDAs mal ganz abgesehen.
Ganz so abwegig ist es nicht. Mein Systemhändler hat mir damals relativ genau die FS7 angekündigt, als noch nichts darüber zu lesen war. Die reden bei Messen und Schulungen doch hin und wieder mal mit Leuten, die etwas mehr wissen. Verlässlich ist das aber in der Regel nicht. Im Endeffekt basieren darauf die ganzen Rumor-Seiten, wo hin und wieder doch sehr verlässliche Specs geleakt werden, manchmal aber auch reiner Nonsens (oft durch Wunschdenken verursacht).



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?

Beitrag von CaptainPicard »

Vielen Dank für eure Antworten :)
Ich antworte nun der Reihe nach
Jott hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 17:21 Doch: den ganz großen Akku kaufen.
Also den NP-FV100A. Tut es auch der alte ohne "A" .... NP-FV100 oder ist er wesentlich schlechter? Den hätte ich nämlich schon.
Jott hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 17:21 Speicherverbrauch? Im Ernst? SD-Karten sind doch heutzutage spottbillig. Das „Problem“ hast du obendrein bei jeder Kamera.
Ja, der Kommentar war wohl blöd. Aber ich war eben echt überrascht, wie viel mehr die AX700 an Daten frisst.
Das gibt, wenn ich meine Aufnahmen nicht reduziere, locker 2 TB im Jahr. Und man muss ja alles 3fach Speichern, wegen Ausfallgefahr eines Mediums.
Jott hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 17:21 Autofokus, der Tiergesichter/Tieraugen erkennt, findet sich erst in neuesten Sony-Kameras. Aber da du wohl im Dunkeln filmen willst, dürfte das dann auch nicht klappen.
Nicht im Dunkeln, aber in Innenräumen ohne direkte Beleuchtung, nur Tageslicht durch Fenster. Beleuchtung kommt zur Not aber auch in Frage.
Gibt aber auch Situationen in Kirchen oder Konzerten, wo ich nicht beleuchten kann.
Jott hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 17:21 Grundsätzlich bist du wohl mit dem Camcorder besser bedient, weil du wegen des kleineren Sensors weniger Fokusstreß hast.
Weil durch den kleineren Sensor die Schärfeebene größér ist meinst du?

r.p.television hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 17:52 [...]Erschwert zwar die Bedienung, weil man die höheren ISO-Stufen dazwischen dann aktiv meiden sollte. Keine Ahnung ob man ISO-Automatiken das beibringen kann gewisse Iso-Stufen zu überspringen, um möglicht früh bei der 2. nativen Iso-Stufe zu landen.

Generell wäre es bei meiner Kamera wichtig, dass diese von "Nicht-Kameramännern" gut bedient werden kann mit einer relativ hohen brauchbaren Ausbeute. Also keine verrauschten Bilder durch geschlossene Blende (aber Auto-ISO), guter AF, guter IBIS. Quasi eine Kamera die man dem Autoren oder Redakteur in die Hand drücken kann und der damit ebenfalls Schnittbilder generieren kann.
[...]
So eine Schaltung hat doch die GH5s. Aber es wäre mir neu, dass es dann Zwischenstufen gibt, die schlechter sind. Es sollte aber kein Problem sein einer Automatik zu programmieren, nach ISO 1.000 direkt auf 4.000 zu gehen, wenn du das so meinst. Als Beispiel.

Ja, so ist es bei mir auch. Mir fehlt oft die Zeit um mit manueller Expertise planen zu können. Bis dahin ist die Aufnahmestiution gelaufen.
Und so tief einsteigen wie in die Photographie will ich nun auch nicht.
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 19:22
Allein schon die Frage....

Glaubst du wirklich daß Pany oder Sony Details ihrer zukünftigen Entwicklungsüberlegungen mit einem der Forenmitglieder hier teilen?
[...]
Ja. Ich habe es schon erlebt, dass in Foren Leute mit Insiderwissen - auf welchem (legalen) Weg auch immer erlangt - unterwegs sind.
Seien es Kontakte zu Messen, Mitarbeitern der Unternehmen, Leaks im Darknet o. Ä. Teilweise sind auch Mitarbeiter selbst in Foren unterwegs.

Was sind NDAs?
r.p.television hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 19:31
Ganz so abwegig ist es nicht. Mein Systemhändler hat mir damals relativ genau die FS7 angekündigt, als noch nichts darüber zu lesen war. Die reden bei Messen und Schulungen doch hin und wieder mal mit Leuten, die etwas mehr wissen. [...]
Genau das meine ich. So einen Menschen kannte ich für Nikon oder Sony Fernseher auch mal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39