Einsteigerfragen Forum



Zoom/Teams Sync



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
hatschiii
Beiträge: 3

Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

Ich mache viele Zoom / Teams Sessions. Nun habe ich eine Canon DIS 7D die ich als Webcam nutze.

Was nun ansteht ist ein Kondensatormikrofon und ein Digitalmixer (Behringer Flow 8)

Soweit so gut... man liest immer wieder von einem Delay zwischen Video und Audio, wobei Audio immer schneller ist ubd verzögert werden muss. Kann das nicht auch andersrum sein?

Klar wäre das Beste ich hänge das Audio Signal direkt an die Kamera und gebe dann Audio und Video zusammen an den Windows bzw. Mac Rechner. Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann.

Mir bleibt also nur, dass ich das Mikrofon über das Mischpult an den PC / Mac und dort in die DAW bringe und Video seperat an den PC / Mac schicke.

Wenn das Audiosignal schneller als Video ist kann ich den Delay im Mischpult bzw. der DAW einstellen.... aber was, wenn es andersrum ist und Video schneller ist?

Ist das Setup so vielleicht Quatsch? Habt Ihr einen besseren Vorschlag?



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von Tscheckoff »

So nach "Ockhams Rasiermesser"-Manier: Wieso nicht vom Mischpult einen Sub-Mix Kanal analog zur Kamera leiten (dann ist Ton und Bild über die Kamera synchronisiert - Wie schon von dir erwähnt). Notfalls einen Line-Splitter / Isolator dazwischen stecken (sollte es zu Brummschleifen kommen im Ton). Aber einfach mal ausprobieren - Vielleicht geht es auch so (stichwort isolierter analogausgang am Mischpult). Oder ist das Mischpult so weit weg von der Kamera? So erspart man sich das ganze rumspielen mit Delays etc.

/Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rabe131
Beiträge: 417

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von rabe131 »

... nach meinen Beobachtungen entsteht ein zunehmend sichtbares Delay,
je länger die Zoom Session dauert (halber, ganzer Tag). Auch wenn es zu Beginn
völlig synchron war. Dagegen ist wohl auch kein Kraut gewachsen?



hatschiii
Beiträge: 3

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

Tscheckoff hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 12:58 /Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Ich habe mein iPhone am Macbook Pro unt telefoniere über Facetime. Dazu brache ich mein Mikrofon. Wenn das aber an der Kamera hängt kann ich es nicht separat am MBP nutzen.



hatschiii
Beiträge: 3

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

rabe131 hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 14:36 ... nach meinen Beobachtungen entsteht ein zunehmend sichtbares Delay,
je länger die Zoom Session dauert (halber, ganzer Tag). Auch wenn es zu Beginn
völlig synchron war. Dagegen ist wohl auch kein Kraut gewachsen?
Naja, länger als 1-2 h dauern die nicht.



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von Tscheckoff »

hatschiii hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 16:44
Tscheckoff hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 12:58 /Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Ich habe mein iPhone am Macbook Pro unt telefoniere über Facetime. Dazu brache ich mein Mikrofon. Wenn das aber an der Kamera hängt kann ich es nicht separat am MBP nutzen.
Aem. Wieso soll das nicht gehen? Wenn die Kamera keinen Ton kriegen soll, einfach den analogen Submix der zur Kamera geht muten / stumm schalten.
(Falls du parallel mal kurz per FaceTime telefonieren willst -> Während ein Stream läuft falls du das machen willst.)

Und zum PC läuft dann eben der Haupt-Ausgang / das USB Interface des Mischpults oder wie auch immer das Mischpult am PC angeschlossen ist.
Angeschlossen lassen kannst du beides (PC und Kamera). Je nachdem eben den jeweiligen Kanal am Mischpult muten / stumm schalten / Regler runter drehen. LG

/Edit:/ Das ganze geht aber natürlich nur, wenn das Mischpult auch einen Submix zulässt (d.h. neben dem Haupt-Ausgang auch noch nen zweiten oder sogar dritten Mix-Ausgang hat).
Ein paar Mischpulte haben es auch so gelöst, dass der Sub-Mix Ausgang jene Kanäle ausgegeben bekommt, die gemutet sind. (z.B.: MACKIE 802 VLZ4)
Bei Mute steht dann bei dem z.B. immer ALT 3-4 dabei. Das ist der Zusatz-Ausgang. Nicht gemutet = Hauptausgang und gemutet = bei ALT 3-4 anliegendes Signal für den jeweiligen Kanal.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 18:15
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 16:47
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Pianist - Mi 16:12
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12