Asjaman
Beiträge: 305

Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)

Beitrag von Asjaman »

Hallo zusammen
hat sich jemand einmal näher mit der neuesten Premiere Version 15.0 in Zusammenhang mit Videoleveln auseinandergesetzt? Es geht um 4:2:0 8bit Material im MXF Container.
Ich beobachte hier ein neues Verhalten gegenüber der Vorgängerversion 14.9, in welcher die Highlights in MXF Clips (von Canon XF 400 oder Sony FS5MkII) noch in vollem Umfang dargestellt wurden.
Soll heißen: im Waveform Monitor (YC) zeigten die Highlights in den überbelichteten Bereich bis 255, und mittels der weißen RGB Kurve war noch einiges an Zeichnung in diesen Bereichen zu retten, indem man die hellen Bereiche bis auf 235 herunterzieht (siehe rechts die Schatten auf der Fensterlaibung)

In 15.0 ist das nicht mehr möglich, da wird derselbe Clip im RGB Farbraum nur bis 235 angezeigt und alle Zeichnung in den hellsten Bereichen ist unrettbar verloren.

Mir fiel auf, dass dies nicht der Fall ist, wenn ein MP4 Container für die Aufnahme genutzt wird. Ebenso scheint 4:2:2 10bit Material (aus der Canon C70) im MXF Format nicht betroffen zu sein.

Zur Veranschaulichung habe ich zwei Screenshots gegenübergestellt.
Ich arbeite unter Windows 10 mit RTX 3060 Ti und neuesten Treibern (461.92)
Im Adobe Forum habe ich das Problem bereits geschildert, doch kam da keine Resonanz. Mich würde interessieren, ob jemand hier ähnliches beobachtet hat.
Danke!
A006C052_2103031Y_CANON.MXF.01_38_48_13.Standbild001.jpg
A006C052_2103031Y_CANON.MXF.01_38_48_13.Standbild002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)

Beitrag von dienstag_01 »

Probleme mit den verschiedenen Videocontainern gibt es scheinbar immer wieder mal, kenne ich noch von vor Jahren mit DNxHD in MOV in Premiere.
Warum das allerdings von Version zu Version wechselt, dazu sollte Adobe schon eine Meinung haben.
Das Bild sieht übrigens für mich nach einer Art Offset aus, das ganze Bild ist sozusagen nach oben gerutscht, siehe dunklen Bereich. Das Weiß selber liegt schon bei 100 Prozent.

Edit: man kann eigentlich nur alle Tools/Effekte, die Premiere so bei sich hat, der Reihe nach durchprobieren, ob man mit einem davon Zugriff auf den kompletten Wertebereich bekommt und das Luma runterziehen kann, ohne das im oberen Bereich Werte verloren gehen.



Asjaman
Beiträge: 305

Re: Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)

Beitrag von Asjaman »

Hallo dienstag

danke für deine Antwort!

Der Clip sieht nach Import zunächst gleich aus in 14.9 und 15.0, wird aber unterschiedlich interpretiert, was die Level angeht. Habe nochmal eine Screenshot Gegenüberstellung gemacht.
Ein geeignetes Tool für die Bearbeitung des Wertebereichs in 15.0 habe ich noch nicht gefunden. Ich hoffe nur, dass Adobe das als Bug sieht und noch korrigieren wird (es gibt ja auch massiv falsche Farbdarstellungen von MXF Material aus der C300 Mk II, woran Adobe aufgeschreckt jetzt wohl arbeitet)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe ein nicht ganz taufrisches Premiere hier installiert, kann also deinen Workflow nicht eins zu ein nachvollziehen.
Aber, versuche mal mit dem Weiss-Regler in der einfachen Korrektur die Werte in der 15 auf das Niveau von 14.9 runterzuziehen.
(Angezeigt wird sowieso nur der Bereich bis 100)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rush - Do 9:40
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - Do 9:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von rob - Do 6:47
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13