Canon Forum



EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Franky3000
Beiträge: 85

EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von Franky3000 »

Hallo,
ich denke darüber nach mir die EOS R zu kaufen, trotz des eher schlechten Rufs im Bereich Video. Folgende Argumente sprechen meiner Meinung nach dafür:

- Mit 1200€ gebraucht gerade so im Budget
- Ich habe bereits haufenweise Canon Objektive
- Ich will ein Update für meine bisherige Fotokamera (6D) und eine Hybridlösung aus Film/Video ist preislich deshalb sehr attraktiv
- Ich will erst einmal in das Thema einsteigen, scharfes Full HD reicht mir im Grunde. Das softe Bild wäre deshalb kein Ausschlusskriterium.
- Ich hab die Möglichkeit später einen Ninja V dazuzukaufen und von 10 Bit + bessere Formate und vielen Filmhilfen zu profitieren (Waveform, false colour etc.)
- Den Ninja V könnte ich für das nächste logische Kameraupdate (R6/R5) weiterhin verwenden
- Die EOS R könnte als Zweitkamera Foto/Video bleiben wenn ich irgendwann auf R6 oder R5 upgrade

Meint ihr unter meinen speziellen Anforderungen hat die EOS R eine Berechtigung?
Dankeschön



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von pillepalle »

Warum nicht? Das FHD reicht mir Argument wirst Du zwar schnell überdenken, aber ansonsten macht das schon Sinn. Erstmal wenig investieren und einsteigen. Dann merkst Du auch was Du wirklich brauchst, oder was Dir fehlt. Eventuell auch, dass Du noch ganz andere Dinge als nur eine Kamera zum Filmen brauchst. Der Kameramarkt ist zur Zeit ohnehin recht bewegt und es kommt gefühlt alle paar Monate eine neue interessante Kamera auf den Markt. Für den Canon EF Mount gibt's natürlich noch viele andere interessante Kameras. Die meisten auch mit besseren Videospecs, aber eben dann entweder teurer, oder für Fotos weniger geeignet (wie z.B. die Pocket 4k).

Ich selber bin auch seit zwei Jahren mit einer eher günstigen DSLM unterwegs und für meine bisherigen Jobs reicht die Kamera noch locker aus. Irgendwann wird's sicher auch mal ein Upgrade geben, vielleicht auch bei einem anderen Sytem, aber bis dahin warte ich die Entwicklung erst einmal ab. Die Optionen werden mit der Zeit nur vielfältiger und besser. Da verpasst man nichts :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14651

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von cantsin »

10bit extern gehen bei der Kamera nur in 4K mit 1.8x-Sensorcrop (was ein wirklicher Nachteil ist).



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von pillepalle »

@ catsin

Stimmt... FHD gibt die scheinbar nur in 8bit extern aus. Schon ein komisches Lineup bei Canon. Die nächst günstigste (R6) kostet schon 2.600,€. Das wäre bei denen dann die Einstiegskamera mit guten Videospecs.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Franky3000
Beiträge: 85

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von Franky3000 »

Genau als nächstes kommt erst die R6 und ich sehe es nicht wirklich ein 1400€ mehr zu zahlen für eine Kamera die 10 Megapixel weniger hat. Zudem braucht man um die R6 ohne Overheating voll nutzen zu können zwingend ein Ninja V, also nochmal 500€ drauf und das ist dann etwas heftig auf einen Schlag.

Da ich bereits das EF-S 10-18mm habe wäre Crop kein Problem. Mehr als 18mm (10mm x 1,8 Crop) Weitwinkel braucht man sowieso eher selten. Zumindest ist das meine Erfahrung in der Fotografie.

Grüße & Danke für die Bestärkung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Mi 18:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mi 18:33
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Pianist - Mi 16:12
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12