Flashlight
Beiträge: 215

After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Flashlight »

Hallo,
habe ein Problem, das mich langsam zur Verzweiflung bringt.
Ich möchte eine animierte Route mit dem Vektorpinsel zeichnen. Das Spannende daran ist aber, dass die Route nicht auf einmal sichtbar ist, sondern sich parallel mit dem jeweiligen Kartenausschnitt (1600x1200) bewegen soll. Ich habe schon diverses versucht, sobald man jedoch die gemalte Route absetzt, muss man schauen, dass man möglichst exakt wieder am Endepunkt ansetzt und dann wieder die gleiche Geschwindigkeit beim Zeichnen wie vorher einhält etc. sonst wirkt das ganze sehr amateurhaft (Ruckeln, keine fliessende Linie der Route etc.).
Habt Ihr eine Idee, wie ich dem Problem beikommen kann? Mit den Vektorpinsel-Features bin ich auch noch nicht so vertraut, vielleicht gibt es Tricks wie man das elegant hinbekommt?
Danke. Flashlight
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Jörg
Beiträge: 10379

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Jörg »

Hi,
zoome Deinen Ausschnitt so weit, daß Du das komplette Bild siehst.
Lege einen Pfad an der die Route vorgibt.
Wende den Effekt Strich an. Animiere ddie Eigenschaft Ende. Wert beim Inpoint 0, Wert beim gedachten Ende der Animation 100. Das wars schon,
viel Spaß Jörg



Gast

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Gast »

Jörg hat geschrieben:Hi,
zoome Deinen Ausschnitt so weit, daß Du das komplette Bild siehst.
Lege einen Pfad an der die Route vorgibt.
Wende den Effekt Strich an. Animiere ddie Eigenschaft Ende. Wert beim Inpoint 0, Wert beim gedachten Ende der Animation 100. Das wars schon,
viel Spaß Jörg
Waahnsinn ! Doch so einfach. Ich war total in diesen Vektorpinsel vertieft, dass mir eine diese triviale Lösung nicht in den Sinn kam.
Klasse!
1000 Dank - Flash.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Jörg »

ja flash, so ist es doch immer.
Wenns denn noch n bischen mehr sein soll: Wende Blendenflecke an,
aktiviere die Maskenform Deines Pfades am inpoint, kopiere den entstehenden Keyframe, wechsle in die Blendenflecke, aktiviere den Mittelpunkt der Lichtbrechung, füge am inpoint den kopierten KF der Maskenform ein.
Setze nun den letzten KF des entstandenen Bewegungspfades auf exakt den gleichen Punkt wie das Ende Deines Striches. Schon folgen die Blendenflecke dem Pfad.
Vielleicht gefällts Dir.
Gruß Jörg



Flashlight
Beiträge: 215

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Flashlight »

Hi Jörg,
danke für den Tipp, hört sich vielversprechend an - werde ich heute abend daheim mal ausprobieren!
Da Du Dich mit AFX wohl gut auskennst (ich bin erst vor kurzem eingestiegen und hangel mich grad durch die Bücher und Tutorials), noch eine Frage hierzu: Ich möchte gerne an der Spitze des animierten Strichs (also des Routenverlaufs) eine Grafik (z.B. Flugzeug oder Auto) hängen, damit das ganze nicht so langweilig aussieht. Ich hätte gesagt, das gleiche Spiel, nur eben mit der Grafik, die sich dann am Pfad entlangbewegt?
Viele Grüße - Flash.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



fabriquez
Beiträge: 242

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von fabriquez »

Das Ergebnis würde ich gerne mal sehen. :)



Jörg
Beiträge: 10379

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Jörg »

Hi flash,
das Prinzip ist immer das Gleiche. Füge den kopierten KF aus der Maskenform in die Position der Ebene mit dem Flugzeug, ( die sollte natürlich transparent sein) dann folgt das Flugzeug Deinem Pfad.
Das klappt mit Lichtern, Partikelemittern, eigentlich mit allem , bei dem Du Positionen animieren kannst ( willst ).
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von -paleface- - Do 2:17
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55