slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von slashCAM »


LG hat vier neue "Ultragear" Nano-IPS Monitore zwischen 27 und 37.5 Zoll mit Bildwiederholraten von 144 Hz bis 240 Hz vorgestellt, drei davon der 38GN950 , 27GN950 und de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung



Axel
Beiträge: 16375

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Axel »

Das sind natürlich Computer-Monitore, und daher begnügt man sich mit dem local dimming als Kontrastmittel. Seit ein paar Wochen experimentiere ich mit diesem Tip von Parker Walbeck:

Allerdings nicht als Programm-Monitor, sondern als Video-Viewer. Parker erwähnt (bei 4:53) die Latenz von 13 Millisekunden. Diese scheint allerdings weder bei der Nutzung als Hauptdisplay noch als Video out ins Gewicht zu fallen, es sei denn, man benutzt vielleicht 60 fps.
Zudem kommt gerade ein neues LG OLED-Modell auf den Markt, was praktischerweise nur 48 Zoll groß ist und besonders für Gamer geeignet ist, weil es durch einen neuen Prozessor kürzere Reaktionszeiten und z.B. 120 fps @ UHD über HDMI 2.1 erlaubt. Bisher schleppe ich den Rechner dann und wann ins Wohnzimmer, aber warum nicht ein eigener TV am Schreibtisch? Kostet 1800 €, scheint mir aber 'ne gute Idee.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jominator
Beiträge: 153

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Jominator »

Seit wann ist denn ein Monitor mit einem 2 cm breiten Rahmen (unten sogar 2,5) "nahezu rahmenlos"?



cantsin
Beiträge: 14647

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben: So 07 Jun, 2020 18:16 Zudem kommt gerade ein neues LG OLED-Modell auf den Markt, was praktischerweise nur 48 Zoll groß ist und besonders für Gamer geeignet ist, weil es durch einen neuen Prozessor kürzere Reaktionszeiten und z.B. 120 fps @ UHD über HDMI 2.1 erlaubt. Bisher schleppe ich den Rechner dann und wann ins Wohnzimmer, aber warum nicht ein eigener TV am Schreibtisch? Kostet 1800 €, scheint mir aber 'ne gute Idee.
Scheint mir keine so gute Idee, weil OLEDs einbrennen und daher nicht als Computermonitore geeignet sind... ;-)



Jominator
Beiträge: 153

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Jominator »

In dem VIdeo spricht er das Einbrenn-Thema ja an, wiegelt allerdings ab. Kein Wunder, da er den Fernseher ja von LG geschenkt bekommen hat.



Axel
Beiträge: 16375

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben: So 07 Jun, 2020 23:07
Axel hat geschrieben: So 07 Jun, 2020 18:16 Zudem kommt gerade ein neues LG OLED-Modell auf den Markt, was praktischerweise nur 48 Zoll groß ist und besonders für Gamer geeignet ist, weil es durch einen neuen Prozessor kürzere Reaktionszeiten und z.B. 120 fps @ UHD über HDMI 2.1 erlaubt. Bisher schleppe ich den Rechner dann und wann ins Wohnzimmer, aber warum nicht ein eigener TV am Schreibtisch? Kostet 1800 €, scheint mir aber 'ne gute Idee.
Scheint mir keine so gute Idee, weil OLEDs einbrennen und daher nicht als Computermonitore geeignet sind... ;-)
Wie gesagt, die Programmoberfläche würde ich auch nicht draufschicken, aber das Video.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



editor0range
Beiträge: 34

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von editor0range »

Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der LG 38GN950 ist das Modell mit diesem LED-Kringel an der Rückseite (LightSphere) und ist übertaktbar auf 160Hz.
Der 38WN95C ist das beschriebene Modell mit Thunderbolt 3 und 144Hz.

Ein ganzes Stück billiger als um 1.600 gibt´s den 38WN95C übrigens hier:
https://www.cyberport.at/?DEEP=6105-3AP ... EMM_TAM_OC

Der wird meinen HP z27x ersetzen, hoffentlich für die nächsten 5-10 Jahre.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1488

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von tom »

editor0range hat geschrieben: Mo 08 Jun, 2020 09:47 Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der LG 38GN950 ist das Modell mit diesem LED-Kringel an der Rückseite (LightSphere) und ist übertaktbar auf 160Hz.
Der 38WN95C ist das beschriebene Modell mit Thunderbolt 3 und 144Hz.

Ein ganzes Stück billiger als um 1.600 gibt´s den 38WN95C übrigens hier:
https://www.cyberport.at/?DEEP=6105-3AP ... EMM_TAM_OC

Der wird meinen HP z27x ersetzen, hoffentlich für die nächsten 5-10 Jahre.
Danke, ist verbessert - ne News zum 38WN95C kommt dann morgen!
slashCAM



rush
Beiträge: 14110

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von rush »

editor0range hat geschrieben: Mo 08 Jun, 2020 09:47
Ein ganzes Stück billiger als um 1.600 gibt´s den 38WN95C übrigens hier:
https://www.cyberport.at/?DEEP=6105-3AP ... EMM_TAM_OC

Der wird meinen HP z27x ersetzen, hoffentlich für die nächsten 5-10 Jahre.
Mein 29" LG aus dem Jahre 2014 steht noch immer auf meinem Schreibtisch und funktioniert tadellos - allerdings noch nicht curved und mit einem deutlich "geringeren" Preisschild... aber qualitativ und funktional alles Tip Top.
keep ya head up



didah
Beiträge: 975

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von didah »

rush hat geschrieben: Mo 08 Jun, 2020 18:14 Mein 29" LG aus dem Jahre 2014 steht noch immer auf meinem Schreibtisch und funktioniert tadellos - allerdings noch nicht curved und mit einem deutlich "geringeren" Preisschild... aber qualitativ und funktional alles Tip Top.
aber auch mit deutlich geringerer auflösung (29" ultrawide nehm ich an, oder?) und schlechterem panel. funktional funktioniert er sicherlich einwandfrei, qualitativ - naja, die qualität eines monitores, den man jahre lang nutzt und sich daran gewöhnt hat kann man, finde ich, immer erst wirklich einschätzen, wenn man mal was okjektiv gutes daneben sieht.
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 9:15
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 9:04
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von jjpoelli - Mi 8:49
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50