micha2305
Beiträge: 472

Sensor in BMD Kameras

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

da das Thema hier schon mehrmals angesprochen wurde, fände ich es interessant aufzulisten, in welchen BM-Kameras welche Sensoren verbaut sind (Hersteller, Typ, Größe, Auflösung).

In der alten BMPCC und der BMCC 2,5K sind ja Fairchild-Sensoren verbaut, in der neuen BMPCC4K ja anscheinend einer von Sony.

Wie ist es bei anderen Kameras, z.B. der Pocket6K oder den Ursas ?



roki100
Beiträge: 15862

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von roki100 »

Ältere Blackmagic Kameras sind mit Fairchild Sensor ausgestattet.
P4K, P6K mit Sony und die neue Ursula immer noch mit Fairchild.

Soweit ich weiß können die Fairchild Sensoren auch Global Shutter und die in Ursula verbauten (soweit ich weiß) auch Global Reset(=ändert quasi nichts an DynamicRange...), doch BMD hat diese nicht aktiviert, hatten es aber vor und es gab dann Probleme.... Soweit ich weiß ist z.B. GS nur bei BMD Production Camera 4K aktiviert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 14668

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: ↑Sa 06 Jun, 2020 15:56 In der alten BMPCC und der BMCC 2,5K sind ja Fairchild-Sensoren verbaut, in der neuen BMPCC4K ja anscheinend einer von Sony.

Wie ist es bei anderen Kameras, z.B. der Pocket6K oder den Ursas ?
- BMCC 2.5K, BM Pocket 1080p und BM Micro Cinema Camera: zwei Versionen (1"/1080p und MFT/2.4K) des gleichen Fairchild-Sensors;

- BM Production Camera 4K, erste (riesige) Version der Ursa, allererste 4K-Version der Ursa Mini: Global Shutter-Sensor von CMOSIS (ebenfalls verbaut in der kurzlebigen Aja Cion sowie in der Apertus Open Source-Kamera);

- BM Pocket 4K, BM Pocket 6K: Sony. (Varianten des Sensors, der auch in der Panasonic GH5s und den MFT-4K-ZCams steckt);

- BM Ursa Mini 4.6K (alle Varianten): offenbar eine Maßanfertigung von Fairchild für BM, da der Sensor ansonsten nicht frei auf dem Markt erhältlich ist, im Gegensatz zu allen o.g. Sensoren.

Bis auf die Ursa 4.6K verfolgt BM hier die Strategie, vergleichsweise preiswerte und unkompliziert erhältliche Industriekamera-Sensoren zu verbauen, eigene Hardware wiederzuverwenden, die auch in anderen Produkten (wie z.B. dem BM Video Assist) steckt und für die Signalverarbeitung und das Kamerabetriebssystem auf FPGA- statt ASIC-Chips zu setzen (Hintergründe sind in diesem Slashcam-Artikel erklärt).



roki100
Beiträge: 15862

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von roki100 »

Das finde ich immer wieder interessant zu lesen ;)

Alle 1910-Modelle (BMMCC/BMPCC Fairchild Sensor) werden aktuell nur noch mit Global Shutter-Option angeboten, welche aber offensichtlich bei der Micro Cinema Camera nicht genutzt werden konnte. Was Read-Noise und Dynamic Range angeht sind diese Sensoren auf dem Datenblatt jedoch sogar noch besser als der LTN4625, der praktisch sicher in der URSA Mini 4,6K verbaut ist. Auch die Senselabmessungen sind im Vergleich mit 6.5 µm x 6.5 µm noch größer (statt 5,5 µm) und der Read-Noise ist mit 1,2 vs. 2 e- ebenfalls bedeutend besser angebenen. Kurz gesagt: Nach diesem Datenblatt sollte die Micro Cinema Camera sogar noch eine bessere Dynamik besitzen, als die URSA Mini 4,6K. Vielleicht will Blackmagic das nur nicht laut aussprechen, um die URSA 4,6K als Zugpferd nicht unattraktiver erscheinen zu lassen. Bei der Vorstellung vor einem Jahr (2015) sprach Blackmagic noch davon, dass die 13 Blendenstufen für den Global Shutter gelten würden, was laut Datenblatt auch ganz gut hinkäme. Der Rolling Shutter agiert laut Datenblatt jedoch noch deutlich besser. Mit der Abschaffung des Global Shutter Features wurden die Dynamikangaben auf der Webseite jedoch nicht geändert, sondern es bleibt bei 13 Blendenstufen.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Im ... amera.html
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 7:17
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 6:28
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von roki100 - So 23:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 22:34
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33