swooby

Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von swooby »

Ich will eine Datei in After Effects verwenden (avi) die ich aus Premiere exportiert habe. Nun habe ich das Problem, dass das Video sehr unsauber in AE 6.5 im Kompositionsfenster ausschaut (3D Animation mit unsauberen Kanten usw). Wenn ich die avi Doppelklicke und mir sie in der Vorschau anschaue, ist die Qualität TOP. Ich denke es liegt an der exportierten Premiere Avi (seltsamerweise habe ich schon oft diverse Dateien exportiert, die sahen immer super aus).
Meine Exporteinstellunge: Microsoft avi, unkomprimiert, progressive scan, halbbilder optimiert...Obwohl ich es mit verschiedenen Einstellungen versucht hatte, bekomme ich das "ideale" Format einfach nicht mehr hin.

Frage: Welches Format ist "ideal" für den Import in After Effects???



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von Strahlemann »

Welche Vorschauqualität hast du im Kompositionsfenster eingestellt?!?
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Gast

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von Gast »

Danke, aber schon die Beste/Höchste, daran liegt es nicht...



swooby

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von swooby »

Hier mal zur Ansicht des Problems zwei Screenshots.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von Markus »

Hallo,

welches Format hat das Original-Bildmaterial in Premiere? Welche Bildgröße exportierst Du? Welche Projekteinstellung hast Du in After Effects gewählt? Ist die Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur des AE-Vorschaufensters deaktiviert?

Wenn Du Videomaterial (interlaced?) aus Premiere progressiv exportierst, wird das Bild zwangsläufig schlechter sein als das Original-Halbbildmaterial.

Was hast Du zwischen 4.avi und 78.avi eigentlich anders gemacht, dass sie in der Vorschau so unterschiedlich aussehen?
Herzliche Grüße
Markus



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von Strahlemann »

Man sieht es ja eh...

Das obere ist Progressive und das untere Interlaced.

Bei deinem Interlaced video musst du mit der rechten Maustaste im Projektfenster klicken --> Filmmaterial interpretieren --> und dann die korrekte Halbbildreichenfolge auswählen!
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Gast

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von Gast »

Strahlemann hat geschrieben:Man sieht es ja eh...

Das obere ist Progressive und das untere Interlaced.

Bei deinem Interlaced video musst du mit der rechten Maustaste im Projektfenster klicken --> Filmmaterial interpretieren --> und dann die korrekte Halbbildreichenfolge auswählen!
Perfekt, jetzt klappt es, seltsamerweise habe ich beide videos aus Premiere mit den gleichen einstellungen ausgegeben...naja, vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von MarcusG - Do 9:32
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - Do 9:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von rob - Do 6:47
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13