Gemischt Forum



Boah, will ich auch haben!!!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »



Goil! :-))



strassenfilm
Beiträge: 64

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von strassenfilm »

Eine schwebende, stabilisierte Kamera wäre auch nett ...



Jommnn
Beiträge: 299

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von Jommnn »

strassenfilm hat geschrieben:Eine schwebende, stabilisierte Kamera wäre auch nett ...
Allerdings, da warte ich schon lange drauf. Eine Hovercraft-Kamera, die sich im Prinzip mit der Gleichmäßigkeit einer Drohne steuern lässt, nur halt eben im Nahbereich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Müßte doch mit eine paar Magneten etc. auch gehen oder?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von Peppermintpost »

ich glaube das findet auch nur der gut der keine ahnung hat wie ein plattenspieler funktioniert. in einem tonabnehmer wobbelt ein magnet (MM) oder eine spuhle (MC) und durch die gegend und generiert dadurch einen induktionsstrom. man kann sich ja leicht vorstellen, das dieser strom durch die extrem kleinen abmessungen eines tonabnehmers auch super gering ist. unter einem micro induktionsfeld jetzt einen elektromagneten zu plazieren ist leider nicht die beste idee der welt.
von den mechanischen funktionsweisen eines plattenspielers will ich garnicht erst anfangen weil das hier wohl jeden rahmen sprengt. nur soviel, eine komplette mechanische entkoppelung hat vorteile, aber auch eine menge nachteile. bei so einer leichtgewicht konstruktion würde ich aus meiner erfahrung heraus behaupten die nachteile überwiegen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von Peppermintpost »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Müßte doch mit eine paar Magneten etc. auch gehen oder?
jepp, das gibts auch schon lange, der bekannteste magnet "gelagerte" plattenspieler ist der platine verdier
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



vaio
Beiträge: 1067

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von vaio »

in einem tonabnehmer wobbelt ein magnet (MM) oder eine spuhle (MC) und durch die gegend und generiert dadurch einen induktionsstrom.
Korrekterweise wird eine Induktionsspannung erzeugt.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



pixelschubser2006
Beiträge: 1697

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von pixelschubser2006 »

Mir ist schleierhaft, wie das funktionieren soll. Gebe Peppermintpost voll und ganz recht. Schon Mitte der 70er hatten Firmen wie Dual relativ leichte Plattenteller hinsichtlich des Antriebes schon ganz gut im Griff. Hier im wahrsten Sinne das Rad neu zu erfinden, halte ich für nett, aber überflüssig. Darüberhinaus begrüße ich die wieder rasant wachsende Szene. Sobald meine beiden Kleinen mir nicht mehr alles auseinanderpflücken (meine B77 erträgt´s mit Fassung, meine Flohmarkt-Tapes leider nicht), kriege ich auch wieder einen analogen Dreher.
Allerdings ist die Szene auch putzig. Während Firmen wie Pro-Ject richtig was liefern für´s Geld, wird aus Dual Mittelklasse-Plattenspielern von 1978 plötzlich ein High-End-Laufwerk mit entsprechendem Preisschild. Gut waren die Dinger ja, aber so gut dann doch nicht.
Abstrus wird es, wenn man sich die "sensationellen" Tonabnehmer ansieht. Ein Ortofon OM / OMB10 wird zum esoterischen Audiophil-Ritzer. Hey, das war vor 25 Jahren ein Billig-Systen. Klang gut und hatte ein super Preisleistungsverhältnis, aber es war nicht mehr oder weniger als ein Einstiegssystem für Menschen mit seriösem Anspruch und wenig Kohle. Für die 35 Mark, die es als OEM-Version früher kostete, war es super und demendsprechend oft Werksausstattung für ernsthafte Einstiegsgeräte. Das ist doch alles Verarsche.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von dosaris »

.. und wie im Clip gut dargestellt sitzt der wahre Audiophile
heutzutage natürlich QUER vor den Boxen.

Das gibt der transversal-stereo-lokalisation
erst den echten esotherischen drive.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von Frank Glencairn »

Erinnert mich an diesen Test einer HIFI Zeitschrift, die "Audiophilen" eine Platte mal mit 1000 Dollar Kabeln, und mal mit Drahtkleiderbügeln als Lautsprecherkabel vorgeführt hatte - keiner konnte den Unterschied hören. Das ganze ist IMHO reiner HiFi-VooDoo.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wenn Deine Elli gut Küssen kann, aber aussieht wie Frankenstein, ist das dann auch voodoo? ;-)))



pixelschubser2006
Beiträge: 1697

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von pixelschubser2006 »

@Frank: Nein, das ist es nicht. Jedenfalls nicht pauschal. Signalkabel haben schon einen gewissen Einfluss auf den Klang. Daß man es hier leicht übertreibt, kann man nicht bestreiten. Allerdings beruhen die Erklärungen von typischen "Elektrikern" meist nur auf die ohmschen Widerstände der Leitungen, und das ist eine sehr kurzsichtige Betrachtung. Die Verbindung zwischen Lautsprecher und Verstärker ist sehr komplex und vor allem sehr niederohmig. Das Thema Dämpfungsfaktor - obgleich seit Jahrzehnten bekannt - wird von Laien völlig unterschätzt bzw. verschwiegen. Fakt ist: Jede Membran verhält sich beim Ausschwingen wie ein Mikrofon und erzeugt selbt aktiv elektrische Impulse. Diese müssen vom Verstärker auch irgendwie verarbeitet werden. Wenn man sich das alles mal als Wechselstrom-Ersatzschaltbild vor Augen hält, muss man anerkennen, daß die Kabelverbindung nicht trivial ist. Nur eine zu großen Hype braucht man darum auch nicht zu machen,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50
» Anfänger braucht hilfe
von Bluboy - Di 8:16
» HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
von ruessel - Mo 19:01
» Ist Dubai jetzt das Aushängeschild für Qualität?
von TheGadgetFilms - Mo 18:10
» Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
von slashCAM - Mo 17:48
» Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?
von Alex - Mo 16:56
» 4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
von DragonLord - Mo 14:28
» Windows KI-Laptops für den Massenmarkt - auch von MediaTek und Nvidia ab 2025?
von philr - Mo 14:11
» Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren
von rob - Mo 10:48
» Handwerkskammer Ausbildungsbeihilfe?
von klusterdegenerierung - Mo 8:58