puissance
Beiträge: 35

10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von puissance »

Nachdem mir andauernd After Effects und Final Cut Pro X bei aktiviertem BMD Ultrastudio Monitor abstürzen, wollte ich mal nachfragen: Da MacOS mittlerweile, den entsprechend aktuellen Rechner vorausgesetzt, 10-Bit-Video-Ausgabe unterstützt: heißt das, dass ich bei Final Cut Pro X, After Effects CC und Davinci Resolve eigentlich schon auf ein spezielles Videoausgabegerät wie den Blackmagic Design Ultrastudio Mini Monitor verzichten kann und einfach einen externen (10-Bit-tauglichen) Monitor über HDMI oder miniDisplayport/Thunderbolt anschließen kann? Gibt es dabei irgendwelche Leistungseinbußen? Oder ist das gar schneller?

Danke!



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Sammy D »

Wenn OS X vorher keinen 10-bit-Support hatte, hat die I/O-Card ebenfalls keine 10 bit ausgegeben.

Das Signal ueber den HDMI-/TB-Ausgang verhaelt sich seit El Capitan zwar wie eine dedizierte I/O-Karte, aber nur unter FCPX. Resolve (Premiere weiss ich nicht) erkennt das nicht als Video Card.

Ueber DisplayPort funktioniert das uebrigens nicht. Es muss ein Thunderbolt-Monitor bzw. ein HDMI-Monitor sein.

Ich habe keinen Unterschied bzgl. Leistung in beiden Faellen feststellen koennen. Ich nutze die Videoausgabe ebenfalls ueber den Ultrastudio Mini Monitor. Abstuerze habe ich weder in FCPX noch in Resolve. Ich nutze El Capitan und die BMD-Software, FCPX und Resolve in der aktuellen Version. Evtl. das "Blackmagic Video Desktop Setup" auf Updates ueberpruefen?

Was mich am Monitoring ueber den HDMI-/TB-Ausgang immer genervt hat, war, dass der Bildschirm zuerst im System als Desktop-Erweiterung erkannt wird und erst nach Start von FCPX auf Video Monitoring umschaltet, nachdem man die Funktion im Menue aktiviert hat. Teilweise verschiebt es da alle Icons auf dem Desktop.



pixler
Beiträge: 569

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von pixler »

Sammy D hat geschrieben:Wenn OS X vorher keinen 10-bit-Support hatte, hat die I/O-Card ebenfalls keine 10 bit ausgegeben.

......
Auf die UltraStudioMini Monitor welche via TB angeschlossen wird und eigentlich einfach den Desktop auf HDMI oder SDI ausgibt mag dies zutreffen.

Für die üblichen Blackmagic I/O Boards (Decklink etc.) trifft dies nicht zu, denn dazu sind diese ja genau da: eine 10 Bit Videoausgabe auf professionelles Videogerät zu ermöglichen.


Warum setzt Ihr denn keine Decklink oder Intensity ein ???



Jott
Beiträge: 21834

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Jott »

OSX hat natürlich schon immer 10Bit-Support, und entsprechend war auch schon immer die Ausgabe über Blackmagic und Konsorten.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Sammy D »

pixler hat geschrieben:...
Auf die UltraStudioMini Monitor welche via TB angeschlossen wird und eigentlich einfach den Desktop auf HDMI oder SDI ausgibt mag dies zutreffen.
...
Der Mini Monitor gibt nicht den Desktop als Erweiterung aus. Das ist eine externe PCIe-Erweiterung und funktioniert nur mit Programmen, die den Mini Monitor unterstuetzen. Ist also absolut gleichwertig zu einer Steckkarte.


@Jott
Ich meinte nicht eine Video-Karte von Drittherstellern, sondern bezog mich auf den HDMI-Ausgang bei aelteren OS-X-Systemen, bei denen 10 bit nicht freigeschaltet ist. Das sollte nur als Hinweis dienen.
Kann aber auch gut sein, dass die neueste Version von FCPX gar nicht auf den System wie Yosemite und frueher laeuft. Das muesste man nachsehen.



Axel
Beiträge: 16374

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Axel »

Sammy D hat geschrieben:Kann aber auch gut sein, dass die neueste Version von FCPX gar nicht auf den System wie Yosemite und frueher laeuft. Das muesste man nachsehen.
Ab El Capitan.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Sammy D »

Axel hat geschrieben:...

Ab El Capitan.
Gut, dann sich mein Hinweis sowieso erledigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von -paleface- - Mo 11:51
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53