slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Aufla

Beitrag von slashCAM »

Grundlagen: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Auflagemaße – wer passt zu wem? von rob - 1 Jul 2013 13:26:00
>Ob Systemkameras, Video-DSLRs, Großsensorcamcorder oder die neuen BMD Cinema Cameras: Videosysteme mit Wechseloptiken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und damit stellt sich immer öfter auch die Frage, welche Optik zu welcher Kamera passt und welcher Anwendungsfall mit welcher Optik am besten abgedeckt wird. Wir starten auf slashCAM deshalb eine Serie zum Thema "Glas"und beschäftigen uns in den ersten Kapiteln mit der Frage, was eigentlich eine Cine-Optik von einer Foto-Optik unterscheidet. Hier: Auflagemaße – wer passt zu wem?
zum ganzen Artikel



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: A

Beitrag von CameraRick »

Mit diesem Wissen und der Tabelle von Auflagemaßen sollte klar sein, welche Objektive sich gut für welche Kameras adaptieren lassen.
Hm, gefährliche Info wenn man das einfach so ohne Einwand nimmt. Etwa einen normalen PL-Prime wirst auf Canon EF, obwohl das Auflagenmaß um ein vielfaches länger ist, nicht bekommen; eine Erwähnung dessen hätte ich mir in so einem Artikel schon gewünscht.



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: A

Beitrag von Trust ART »

Hallo CameraRick.
Doch es gibt auch für Canon Kameras ganz normale PL-Adapter. Bei den Teilen muss man dann nur aufpassen, das der Spiegel nachher nicht an die hintere Linse schlägt.
Bei allen Normal- und Teleobjektiven ist das aber grundsätzlich kein Problem nur bei Weitwinkeln ragt die Hinterlinse zumeist zu weit in das Gehäuse herein.
Darum gibt es z.B. von DENZ Umbauten von der 7D bei der der Spiegelkasten aus der Kamera entfernt wird.
Ob dann aber ein PL-Objektiv noch einen Kleinbildsensor "ausleuchtet" ist natürlich eine andere Frage.
Darum macht es meistens auch nur bei APS-C Sensoren Sinn PL-Objektive zu adaptieren.

Hier mal ein Beispiel:
http://www.mbf.de/116-0-PL-Mount-fuer-Canon-EOS-7D.html



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: A

Beitrag von CameraRick »

Der Adapter funktioniert nur mit folgenden Objektiven:
Angenieux Optimo 24-290 mm
Arri Shift & Tilt Satz (auch für 5D MK-2)
200/300 mm Century 2000 (auch für 5 D-Mk2)
Der Support ist viel zu gering und wie Du siehst auch kompliziert um ein generelles "Auflagenmaß länger=adaptierbar" auszusprechen, gerade bei PL auf EF. Allein der Text, den Du eben geschrieben hast - wäre doch eine tolle Addition in den Artikel. Denn
Etwa einen normalen PL-Prime wirst auf Canon EF, obwohl das Auflagenmaß um ein vielfaches länger ist, nicht bekommen
stimmt nach wie vor, Du kriegst nicht einfach so jedes stink normale PL Objektiv auf eine EF, hauptsächlich Zooms. Und selbst wenn es am APS-C klappen würde, wäre doch eine Info bzgl dessen in so einem Artikel nicht unangebracht.



iasi
Beiträge: 24988

Re: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: A

Beitrag von iasi »

Interessant.
Keiner spricht von den anderen Maßen.

Ich denke da immer an eine fast 2kg schwere Kamera, die mit einem langen und schweren Objektiv über ein kleines Bajonett verbunden ist. Und dann gar auch noch ein Adapter dazwischen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10