misstepisto
Beiträge: 3

audiosynchronisation bei verschachtelten Kompositionen

Beitrag von misstepisto »

hallo
ich bin leider noch ein Anfänger mit After Effects.
In der Hauptkomposition habe ich eine durchgehende audiodatei.
Dann folgen im zeitlichen Verlauf mehrere Unterkompositionen.
Nun kann ich beim bearbeiten in den Unterkompositionen den Ton nicht hören, aber ich will einige Arbeiten durchführen, die sich auf den Ton beziehen. Wie schaffe ich es also den Ton der Hauptkomposition in einer Unterkomposition, die irgendwo im zeitlichen Verlauf der Hauptkomposition liegt zeitlich richtig zu hören ?
Ich hoffe mir kann jemand helfen



Jörg
Beiträge: 10379

Re: audiosynchronisation bei verschachtelten Kompositionen

Beitrag von Jörg »

Hi,
erstelle eine RAMVorschau vom gewünschten Ausschnitt.
Gehts dann?



misstepisto
Beiträge: 3

Re: audiosynchronisation bei verschachtelten Kompositionen

Beitrag von misstepisto »

Hallo
ne leider nicht.
Die Audiodatei liegt ja in der Hauptkomposition ich muss dann immer wieder dahinspringen.
Kann man der Audiodatei nicht eine übergeordnete Funktion o.ä. zuweisen,
das sie auch in den Unterkompositionen zuhören ist ?
Gruss



Jörg
Beiträge: 10379

Re: audiosynchronisation bei verschachtelten Kompositionen

Beitrag von Jörg »

wenn sich die precomp mit der Hauptkomposition in einercomp befinden, muss das gehen.



misstepisto
Beiträge: 3

Re: audiosynchronisation bei verschachtelten Kompositionen

Beitrag von misstepisto »

Hi
also erstmal Danke für die Antwort.
Ich habe folgende Situation
Die Hauptkomposition in der die Audiodatei liegt.
Dort die weiteren Unterkompositionen mit den einzelnen Szenen.
Um Mißverständnisse zu vermeiden, beim abspielen der Ram Vorschau oder dem Rendern der Hauptkomposition funktioniert es auch alles.
Wenn ich jetzt Änderungen in den Unterkompositionen machen möchte, diese also "Aufrufe" dann höre ich kein Audio mehr. Ich muß also eine Änderung machen und wieder in die Hauptkomposition in der diese Unterkomposition liegt springen um das Ergebnis zu betrachten / hören.
Wie mache ich das Audiofile der Hauptkomposition in der Unterkomposition
hörbar während ich es bearbeite. Bedenke bitte ich bin noch Anfänger mit dem Programm, vielleicht ist es ja eine ganz einfache Einstellungssache



Gast

Re: audiosynchronisation bei verschachtelten Kompositionen

Beitrag von Gast »

misstepisto hat geschrieben:Wie mache ich das Audiofile der Hauptkomposition in der Unterkomposition hörbar während ich es bearbeite.
Gar nicht. Geht nicht, gibt's nicht, kommt auch vor 2012 nicht wieder rein. *lol* Denk einfach mal nach: wenn schon der Bildteil der Unterkompositionen nur in eine Richtung funktionieren (daher wohl diese tolle Bezeichnung *zwinker zwinker*), warum sollte das bei Audio anders sein? Du mußt schlicht und ergreifend die Referenzdatei mit entsprechenden In- und Outpoints in jeder Komposition haben, sonst wird das nix.

Mylenium



Markus
Beiträge: 15534

Re: audiosynchronisation bei verschachtelten Kompositionen

Beitrag von Markus »

misstepisto hat geschrieben:Nun kann ich beim bearbeiten in den Unterkompositionen den Ton nicht hören...
Mal ganz blöd gefragt: Der Pegel wurde in der Unterkompositionen aber nicht abgesenkt, oder?
Herzliche Grüße
Markus



yil
Beiträge: 1

Re: audiosynchronisation bei verschachtelten Kompositionen

Beitrag von yil »

Hallo,

ich habe nun genau dasselbe Problem und es würde mich total interessieren, wie nun dieser simple Schritt funktioniert:

alle Ebenen aus der Unterkomposition wieder in die Hauptkomposition eingliedern, damit die Audio Datei hörbar wird?

das muss doch funktionieren??

Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53