slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von slashCAM »

Essays: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel von rudi - 27 Nov 2014 08:12:00
>Das Jahr geht mit großen Schritten dem Ende entgegen und wir wagen schon heute zu prognostizieren, was wir Anfang des Jahres 2015 zur CES und zur NAB zu Gesicht bekommen werden...
zum ganzen Artikel



Jensli

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Jensli »

Schön geschrieben! Mit Dauergrinsen gelesen. Mal sehen, was davon wahr wird... ;-)



Graf Dof von Blur
Beiträge: 28

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Graf Dof von Blur »

Ein Mann steht vor einem Kreisverkehr...und ja, von irgendwo her
kommt eine Karre..ja.. genau:)

Kurzresume NULL EURO GEHEN BIS MÄRZ ÜBER DIE KANTE...
Des ist der KURZE... :)
ll
[--O--]
ll



Borke
Beiträge: 621

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Borke »

Samsung fehlt hier. Die einzigen, die heute schon 6k zu 4k anbieten. Wenn die auf den Trichter kommen das mit vernünftiger Codecoption und Schnittstellen anzubieten...



Funless
Beiträge: 5519

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Funless »

slashCAM hat geschrieben: ... Also die lang erwartete C50 ohne XLR und ND-Filter mit einfacher AVCHD-Aufnahme aber mit CLog in FullHD für 2.000 Euro. Gerne auch mit Legria-Aufkleber, damit die EOS-C Käufer nicht auf dumme Gedanken kommen.
Also den ND-Filter hätte ich schon gerne inkludiert, XLR wäre für mich jetzt nicht so notwendig und außerdem hätte ich auch nix gegen einen Preis von 1.500,- Euro, anstatt 2.000,- Euro. ;-)

Man wird ja wohl mal träumen dürfen ... (*seufz**)
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Jensli

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Jensli »

Funless hat geschrieben:Also den ND-Filter hätte ich schon gerne inkludiert, XLR wäre für mich jetzt nicht so notwendig und außerdem hätte ich auch nix gegen einen Preis von 1.500,- Euro, anstatt 2.000,- Euro. ;-)

Man wird ja wohl mal träumen dürfen ... (*seufz**)
..und wenn dann noch Sony draufstehen täte - hach!



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Darthharry »

Also ich fände es super wenn Blackmagic mal seine aktuellen Kameras anpasst und verbessert (bessere Hardware, leiserer Lüfter, besserer Monitor, wechselbarer Akku, WLAN Option, bessere Audioaufnahme usw.) anstatt jedes Jahr wieder eine neue unausgegorene Kamera rauszuhauen.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Jott »

Allgemeine Prognose: den unbeweglichen, bräsigen Old School-Leuten mit technischem Elitedenken wird immer mehr der A... aufgerissen. Die Qualität der Kameras für ein paar Tausender bessert sich im Jahresrhythmus immens, Revolution von unten.

Die Folge: immer weniger Leute können sich über die Kosten ihres Equipments profilieren ("wir Profihelden benutzen nur Kameras mit weiblichen Vornamen oder vom Jim"). Es geht nur noch um Personen, nicht mehr um die Kameras. Und das ist gut so.



Graf Dof von Blur
Beiträge: 28

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Graf Dof von Blur »

@JOtt die alten Leut sind dott... okay? :)

wir haben fast 2015- und GESTERN EXISTIERT NICHT....
nur im Photalbum ( verz. Foto-all-bum) und im Keller
wo die wirklich bösen Filme gemacht werden...

dann reimt sich auch ein Gebet:
oh Gott verschohne uns von dem, wir wollen es net sehen..wir wollen
unschuldig bleiben... bitte.... :)


ich zahl max. 800 EURO für das:

s35sensor 4k 10 bit intern Global shutter und halt nur 10 fstops...
( damit die grosse määächtige Knarre dan halt 240 fstops hat-was immer)


800 EURO zum ersten, zum....
ll
[--O--]
ll



Christian Schmitt
Beiträge: 501

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Christian Schmitt »

Zumindest den Absatz über Canon kann man streichen: Der Vorsprung in Sachen Bildqualität der C-Serie, resultiert ja gerade auf dem internen Downsampling.
Somit muss für das 4K Update der Cs ein neuer Sensor her (sofern Canon weiterhin auf downsampling setzt).
Und dass das ewige Gejaule über eine C50, die doch bitte günstiger sein soll als eine 7DII, sich aber vl nur ein zehntel so oft verkauft wie besagter Fotoapparat, nun auch von einem vermeintlichem Redakteur wiederholt wird, ist fast schon peinlich.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von nachtaktiv »

Jott hat geschrieben:Allgemeine Prognose: den unbeweglichen, bräsigen Old School-Leuten mit technischem Elitedenken wird immer mehr der A... aufgerissen. Die Qualität der Kameras für ein paar Tausender bessert sich im Jahresrhythmus immens, Revolution von unten.

Die Folge: immer weniger Leute können sich über die Kosten ihres Equipments profilieren ("wir Profihelden benutzen nur Kameras mit weiblichen Vornamen oder vom Jim"). Es geht nur noch um Personen, nicht mehr um die Kameras. Und das ist gut so.
furchtbar. günstige hightech kann nicht nur zur demokratisierung führen, sondern auch zu banalisierung des vormals besonderem. und genau das sehen wir ja auf youtube und co.

film kann und darf ruhig weiterhin nur für die oberen 10k sein.

nix dagegen. auch wenn ichs mir dann auch nicht leisten kann.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jensli

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Jensli »

nachtaktiv hat geschrieben: furchtbar. günstige hightech kann nicht nur zur demokratisierung führen, sondern auch zu banalisierung des vormals besonderem.
Ach woher. Talentierte Nachwuchsfilmer mit wenig Geld können nun die Ideen umsetzen, die früher nur großen Produktionen vorbehalten war. Untalentierte Nachwuchsfilmer (die Mehrzahl) mit viel Geld können auch weiterhin ihr Unwesen treiben. Ergo: es dürfte bald mehr Gutes zu sehen sein. Und wer youtube und Film in einem Satz verwendet, dem ist eh nicht zu helfen... ;-)



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von cantsin »

Jensli hat geschrieben: Ach woher. Talentierte Nachwuchsfilmer mit wenig Geld können nun die Ideen umsetzen, die früher nur großen Produktionen vorbehalten war.
Das ist doch ein Mythos - und die Illusion von Vorgarten-Blumen-Bokeh-Filmern, die sich vorlügen, dass ihnen nur eine bessere Kamera fehlt, um Cameron oder Spielberg zu werden.

Bei einer Filmproduktion ist die Kamera doch beinahe der kleinste Kostenfaktor. Für einen guten Film braucht man aber vor allem ein gutes Drehbuch, gute Schauspieler, gutes Licht, guten Ton.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Anne Nerven »

Oder eine gute Idee.



Jalue
Beiträge: 1446

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Jalue »

Right :-) Dummerweise hat der durchschnittliche Generation Y Schlüpfermützenfilmer nur den Inspirationstiefgang einer Untertasse und genauso viel kritisches Reflexionsvermögen. Solange die Chai latte zügig serviert wird, besteht kaum Anlass, die Grenzen von Schiller- oder Reuterkiez mental zu verlassen und sowas wie (ihgitt...) gesellschaftliche Probleme zu thematisieren. Mit den "Gamechangern" produziert ihr dann filmische Selfies oder doofe Genrekopien - but now natürlich in "Foor Käi with much Bohkäh and Fifty Pie". Spätestens wenn Springer mit nem Volo lockt, wahlweise Mediakraft, reduziert sich das Gamechangen komplett aufs Pixelpeepen.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von cantsin »

Anne Nerven hat geschrieben:Oder eine gute Idee.
Klar - doch wenn man eine gute Idee hat, funktioniert die notfalls auch als iPhone-Video.

Ich hatte jedoch auf jenslis Aussage reagiert, dass dank besserer Kameras "talentierte Nachwuchsfilmer mit wenig Geld [...] nun die Ideen umsetzen [können], die früher nur großen Produktionen vorbehalten war". Wer das denkt (bzw. glaubt, dass Kino sich der Kamera verdankt), wird idR nicht mehr als Vorgarten-Bokeh-Testvideos zustande bringen.



Jensli

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Jensli »

cantsin hat geschrieben:Ich hatte jedoch auf jenslis Aussage reagiert, dass dank besserer Kameras "talentierte Nachwuchsfilmer mit wenig Geld [...] nun die Ideen umsetzen [können], die früher nur großen Produktionen vorbehalten war". Wer das denkt (bzw. glaubt, dass Kino sich der Kamera verdankt), wird idR nicht mehr als Vorgarten-Bokeh-Testvideos zustande bringen.
Du musst meine Aussage schon richtig lesen. Ich schrieb "talentierte" Nachwuchsfilmer. Solche machen keine Blümchen-Katzen-Bokeh-Testclips, weil sie dafür keine Zeit haben. Was du ansprichst, die Poser Skater- und Mützchenfilmer sind ja überwiegend talentbefreit, von denen rede ich nicht.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Anne Nerven »

Buch - Papier
Song - Mikrofon
Frisur - Schere
Haus - Steine
Film - Kamera

Irgendwer schrieb hier im Forum mal sowas wie: "Das Essen schmeckt hervorragend, Sie müssen sehr gute Töpfe haben."



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von cantsin »

Jensli hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:Ich hatte jedoch auf jenslis Aussage reagiert, dass dank besserer Kameras "talentierte Nachwuchsfilmer mit wenig Geld [...] nun die Ideen umsetzen [können], die früher nur großen Produktionen vorbehalten war". Wer das denkt (bzw. glaubt, dass Kino sich der Kamera verdankt), wird idR nicht mehr als Vorgarten-Bokeh-Testvideos zustande bringen.
Du musst meine Aussage schon richtig lesen. Ich schrieb "talentierte" Nachwuchsfilmer.
Ist schon klar. Aber wann genau erlaubt eine bessere Kamera es talentierten Nachwuchsfilmern, Ideen umzusetzen, die früher nur großen Produktionen vorbehalten waren? Ich sehe da, außer vielleicht bei Naturdokumentationen, kaum realistische Szenarios, einfach weil die Kamera weder der größte Kostenfaktor (bzw. finanzielle Stolperstein) einer Filmproduktion ist, noch eine magische Maschine, die aus sich selbst heraus Kinobilder produziert. Dieser Irrglauben wird aber auf Foren wie EOSHD obsessiv gepflegt.

Schon vor fast zwei Jahrzehnten war die Wahl einer MiniDV- gegenüber einer 35mm-Kinokamera (wie z.B. in Thomas Vinterbergs Film "Das Fest") sicher ein nebensächlicher Kostenfaktor, wenn man mal die Gagen der Schauspieler, der Crew, Licht und Ton, Catering, Hotels, Versicherungen etc. mitrechnet.



rheiler
Beiträge: 8

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von rheiler »

Es fehlt eine Handkamera wie die BMPCC oder Sony A7s mit 35mm 1080p Sensor, lichtstark und dng RAW -Aufzeichnung in der Kamera. Idealerweise mit Canon Mount. Wenn die Kamera in HD 100 Bilder aufzeichnen könnte und eine Dynamic wie die Arri hätte, dann könnte man damit echte Speilfilme machen.



Jensli

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Jensli »

rheiler hat geschrieben: Wenn die Kamera in HD 100 Bilder aufzeichnen könnte und eine Dynamic wie die Arri hätte, dann könnte man damit echte Speilfilme machen.
Blödsinn.
1. Wozu 100fps, ich kenne keinen Spielfilm mit 100fps, der "Hobbit" ist ja mit seinen 48fps schon seiner Zeit voraus.
2.Gibt es auch unechte Spielfilme?
2. Mit jeder Kamera, die filmt, kann man auch Spielfilme machen. Du und ich vielleicht nicht, ein Quentin Tarantino schon.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Essays: Die Non-Gamechanger 2015 - Ein Blick in die Glaskugel

Beitrag von Anne Nerven »

Ich glaube rheilers Post ist ironisch gemeint.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45