News-Kommentare Forum



Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von slashCAM »

Der französische Hersteller Parrot hat eine neue Quadkopter Kameradrohne angekündigt, die gegenüber der beliebten Parrot AR Drone nochmals weiter verbessert wurde und pünktlich zum Weihnachtsgeschäft zum Preis von rund 500 Dollar im Handel sein soll
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne



Bergspetzl
Beiträge: 1509

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Bergspetzl »

ansich ja cool.

nur leider kein richtiger schwenkkopf. und wie sieht das mit wind auf bei dem gewicht? muss super anfällig sein, oder?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Frank B. »

Und kein 25 oder 50p. Schade! !!



StanleyK2
Beiträge: 1109

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von StanleyK2 »

Leute, was erwartet ihr von solch einem Spielzeug?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Frank B. »

Das Teil kostet 500 Eus!!! Mit der speziellen Bedienungseinheit sogar 800.



StanleyK2
Beiträge: 1109

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von StanleyK2 »

Frank B. hat geschrieben:Das Teil kostet 500 Eus!!! Mit der speziellen Bedienungseinheit sogar 800.
Ja und? Produzier doch mal zu dem Preis was Vernünftiges ... das können nicht mal die Chinesen



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Frank B. »

Mir würde sowas reichen, vorausgesetzt, ich könnte die Aufnahmen in meinen 25 oder 50P Projekten verwenden.



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Drushba »

Frank B. hat geschrieben:Und kein 25 oder 50p. Schade! !!
Dafür 30p in guter Qualität -> das lässt sich leicht runterrechnen. Noch hübscher find ich die Fotomöglichkeit mit 14 MP und auch hier scheint die Qualität zu stimmen. Wird jetzt bestimmt das Lieblingsspielzeug von Immobilienmaklern und Hotelfotografen;-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Frank B. »

Drushba hat geschrieben:
Dafür 30p in guter Qualität -> das lässt sich leicht runterrechnen.
Echt? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Evtl., wenn man es in ein 25P Projekt integriert und die restlichen 5P auf die nächste Sekunde verschiebt. Dann hätte man aber ne kleine Zeitlupe drin.



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Drushba »

Von 30p auf 25p konvertieren kann zur Not auch Dein Schnittprogramm beim Export. Probleme gäbs allenfalls mit dem Ton, aber der wird in diesem Fall keine Rolle spielen;-)



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von carstenkurz »

Soso, von 30p auf 25p kann man leicht konvertieren, aber Probleme gibts ggfs. mit dem Ton?


Das Sinnvollste dürfte sein, die 30p schlicht als 25p zu interpretieren, überdrehen schadet bei diesen Mini-Drohnen nie, dann wackelts auch etwas weniger.

- Carsten
and now for something completely different...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Frank B. »

carstenkurz hat geschrieben:
Das Sinnvollste dürfte sein, die 30p schlicht als 25p zu interpretieren, überdrehen schadet bei diesen Mini-Drohnen nie, dann wackelts auch etwas weniger.
So ungefähr dachte ich es mir. Dann wird vielleicht doch noch ein Schuh draus.

Ich interessiere mich wirklich sehr dafür, meine Filme mit Flugaufnahmen aufzupeppen. Ich habe auch nicht vor über Menschen oder über bewohnten Gebieten zu fliegen. Wahrscheinlich werden mir auch Flughöhen bis ca. 20m über freiem Feld reichen. Da will ich halt auch nicht so viel ausgeben dafür. So ein kleines Gerät wie es Parrot hier bringt, wärs eigentlich schon.
Ich frag mich nur immer, was es so schwer macht, Geräte, die in Europa und auch für Europa produziert werden, auch mit eurpäischen Normen auszustatten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51