Die Suche ergab 279 Treffer





von DezorianGuy
Do 05 Jan, 2023 20:07
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 19
Zugriffe: 4455

Re: SD DV 720x576 (1:33:1) nach 768x576 (1:42:1)

Jörg hat geschrieben: Do 05 Jan, 2023 18:09 Ich denke, du hast erhebliche Probleme mit dem Pixel aspect ratio der Dateien.
Vielleicht hilft eine Tabelle, hier von Adobe, das zu veranschaulichen.
Premiere hatte einige Zeit leichte Abweichungen im PAR!
PAR_APP.png
Hm, was kann man daraus schlussfolgern...?
von DezorianGuy
Do 05 Jan, 2023 19:58
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 19
Zugriffe: 4455

Re: SD DV 720x576 (1:33:1) nach 768x576 (1:42:1)

Das überspielte Material kann man dank krassem interlacing kaum genießen. Das lässt man den Computerplayer machen. z.B. MediaPlayer Classic. Habe also den alten MPC ausgepackt, so sehen Videos bei mir aus, solange sie nicht de-interlaced sind. So sehen Videos in VLC, Potplayer, Gomplayer usw aus. E...
von DezorianGuy
Do 05 Jan, 2023 19:45
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 19
Zugriffe: 4455

Re: SD DV 720x576 (1:33:1) nach 768x576 (1:42:1)

Ich überspiele gerade meine 8mm/High8, DV und HDV Kassetten auf den PC, habe also 3 Camcorder am laufen. Meine HDV-Kassetten sind leider alle mit dem NTSC Camcorder Canon HV20 aufgenommen worden (hatte den in Japan gekauft), wodurch ich einige Probleme habe bezüglich der Modi, die ich verwendet hat...
von DezorianGuy
Do 05 Jan, 2023 19:43
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 19
Zugriffe: 4455

Re: SD DV 720x576 (1:33:1) nach 768x576 (1:42:1)

Entzerrung bei 4:3: zu 768x576 Ob deine Aufnahmen in 4:3 oder 16:9 gemacht wurden, musst du selber sehen. Ist nur dann nicht eindeutig, wenn's Landschaftsaufnahmen sind, so ganz ohne Menschen oder Autos etc. Die Konstante vertikal ist immer 576. Die darfst du NIE ändern, sondern geht die Möglichkei...
von DezorianGuy
Do 05 Jan, 2023 19:32
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 19
Zugriffe: 4455

Re: SD DV 720x576 (1:33:1) nach 768x576 (1:42:1)

Jott hat geschrieben: Do 05 Jan, 2023 19:05 "Das Ausgangsmaterial ist: DV 720x568"

Ganz sicher nicht. Ist immer 720x576. Egal ob 4:3 oder 16:9.
Natürlich hast du recht, ich habe da einen Zahlendreher drin gehabt, so oft wie ich diese Nummern geschrieben hatte. :)
von DezorianGuy
Do 05 Jan, 2023 19:29
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 19
Zugriffe: 4455

Re: SD DV 720x576 (1:33:1) nach 768x576 (1:42:1)

In Topaz wird das Ausgangsvideo mit "720x576 (1:07:1 SAR) @ 25fps" angegeben. Du hattest im anderen Thread von 29,97fps-Material geschrieben, hier steht 25fps. Ist das anderes Material oder kommt hier gerade alles durcheinander? Ich überspiele gerade meine 8mm/High8, DV und HDV Kassetten ...
von DezorianGuy
Do 05 Jan, 2023 17:25
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 19
Zugriffe: 4455

SD DV 720x576 (1:33:1) nach 768x576 (1:42:1)

Hallo zusammen, ich bin immernoch beim Überspielen und De-Interlacen meiner DV-Kassetten und nutze hierfür Topaz Video Ai (siehe screenshot). Das Ausgangsmaterial ist: DV 720x568 (1:33:1), was recht gestaucht/gequetscht aussieht, ich muss die Videos wohl in ein 1:42:1 Verhältnis bringen, um ein rich...
von DezorianGuy
Mi 04 Jan, 2023 19:28
Forum: Canon
Antworten: 8
Zugriffe: 3631

Re: "Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal

Ich habe gelesen, dass der 3:2 Pulldown Removal Prozess auch als "inverse telecine" bezeichnet wird. Ja das stimmt. Wenn du das Material nur anschauen willst, jeder halbwegs ordentliche Player macht das in Echtzeit - evtl. muss man da nochmal was anstupsen. Was sind "4 volle Bilder u...
von DezorianGuy
Mi 04 Jan, 2023 19:03
Forum: Canon
Antworten: 8
Zugriffe: 3631

Re: "Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal

Ich habe gelesen, dass der 3:2 Pulldown Removal Prozess auch als "inverse telecine" bezeichnet wird. In Handbrake fand ich die Option "detelecine". Habe den ausprobiert und jetzt erhalte ich abwechselnd 4 volle Bilder und ein Standbild. Sind das richtige 24p? Ich merke, dass ich ...
von DezorianGuy
Mi 04 Jan, 2023 17:57
Forum: Canon
Antworten: 8
Zugriffe: 3631

Re: "Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal

Wenn es wirklich 24p (mit 3:2 -> 29.97 fps) sind, dann: 1) Einfach in den NLE deiner Wahl laden, einmal einfach als progressiv interpretieren lassen. Wenn du Bild für Bild durchgehst, dann müsstest du abwechselnd 3 Frames mit Vollbildern und 2 Frames mit Halbbildern sehen. 2) Da gibt es nichts zu d...
von DezorianGuy
Mi 04 Jan, 2023 16:57
Forum: Canon
Antworten: 8
Zugriffe: 3631

"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal

Hallo zusammen, nach Jahren stehe ich wieder vor dem "HV20 24frames/1080i"-Pulldown Removal Problem. Die "Kamera" meiner HV20 (NTSC) nimmt ja 59.94fps auf, bzw. eher 29.97 (1080i) auf. Der "Rekorder" läuft aber stets in 29.97fps/interlaced. Im 24fps-Modus werden also we...
von DezorianGuy
Fr 23 Dez, 2022 15:46
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

DV: einfach durchtesten, welche Software für dich die besten Ergebnisse beim De-Interlacing bringt und dann loslegen. Die DV-Files aber bitte behalten. Beste Ergebnisse für mich: DV-Sachen schneiden (interlaced lassen, DV-Timeline, alles verlustfrei), dann davon DVDs brennen, die ja auch interlaced...
von DezorianGuy
Fr 23 Dez, 2022 15:46
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Zu den geheimnissen früherer Jahrzehnte gehört das Phänomen der "nicht-quadratischen Pixel". DV zeichnet immer als 720x576 auf, egal ob es visuell 4:3 oder 16:9 sein soll. Zum Gucken am Rechner muss das horizontal entzerrt/umgerechnet werden: 4:3 muss zu 768x576 werden, 16:9 zu 1024x576. ...
von DezorianGuy
Fr 23 Dez, 2022 14:43
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Ich habe einen Unterschied in den Proportionen/Ausgabe-Format bemerkt. Auf dem Screenshot unten sieht man das genau. Das Auto ist einmal etwas breiter und sieht korrekt aus (Vorschau-Screen), und beim Abspielen (Pot Player, VLC) sieht das Bild (und das Auto) recht gequetscht aus. Alle Videos werden ...
von DezorianGuy
Fr 23 Dez, 2022 14:35
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Bluboy hat geschrieben: Do 22 Dez, 2022 13:47 VHS Kaufkassetten haben Makrovision Kopierschutz, da brauchst Du einen Macro2000
Ich wollte ausschliesslich selbst aufgenommenes Material überspielen.
von DezorianGuy
Do 22 Dez, 2022 13:38
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Super. Ich habe die Sony 320E erhalten und direkt einen Überspiel-Marathon hingelegt. :) Danke für eure Hilfe diesbezüglich, es läuft alles wie geschmiert. Ich habe jedoch gemerkt, dass sämtliche Aufnahmen (dv) als interlaced ausgegeben werden. Also habe ich mich nach Wegen umgeschaut, mit welchen P...
von DezorianGuy
So 11 Dez, 2022 12:26
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Seite 123 (pdf-Manual TRV 320, links unten: Das Wiedergabeformat. Video8 und Hi8 werden als DV-Signal ausgegeben. Steht da. Du kannst das Gerät kaufen und zum gleichen Preis wieder verkaufen. Kostet also nichts. Super. Und die Fähigkeit ein DV-Signal auszugeben suggeriert auch (wie vorhin bemerkt),...
von DezorianGuy
Sa 10 Dez, 2022 16:28
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Ich bin jetzt etwas durcheinander...kann der TRV320 (der aus meinem letzten link) meine Video8 und Hi8 Tapes auf den PC überspielen? Du meinst er kann, Jott meint er kann es nicht? Jott hat beim 250 nachgeschaut, der kann es nicht. Zum 320 habe ich dich animiert, das mal selber zu klären. Wenn Stan...
von DezorianGuy
Do 08 Dez, 2022 06:38
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

TRV 250: Nein. Siehe technische Daten: "HI8/VIDEO8 WIEDERGABE NEIN" Willst du mich auf die Schippe nehmen? Nach Produktname in Google suchen, Treffer von Sony sind ganz oben. Auf der Produktseite in die technischen Daten gucken, oder gleich ins Manual. DV-Ausgang/FireWire (hieß bei Sony i...
von DezorianGuy
Do 08 Dez, 2022 06:36
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Der 320 ist sehr gut geeignet, wenn er technisch ok ist. Ich hatte dieses Modell vor etlichen Jahren gebraucht von einem Händler mit Garantie gekauft und mittlerweile rund 70 8/Hi8 Kassetten erfolgreich digitalisiert. Ich bin jetzt etwas durcheinander...kann der TRV320 (der aus meinem letzten link)...
von DezorianGuy
Mi 07 Dez, 2022 15:36
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-245-8777
Der sollte es aber können, oder habe ich da wieder etwas übersehen?
(in einer anderen Anzeige zum selben Model stand als Titel: "Sony DCR-TRV320E PAL Digital 8 (Hi8, Video8) Handycam Camcorder")
von DezorianGuy
Mi 07 Dez, 2022 15:06
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Sind alle Digital8 Camcorder so über 100 Euro teuer? Ich brauche sie eigentlich nur für einen Tag überspielen... Noch mal nachrechnen? ich habe an die 50 Tapes Wie auch immer, die Digital8-Camcorder mit FireWire-Ausgang sind zu Recht sehr beliebt. Und kosten quasi nichts, weil du sie nach getaner A...
von DezorianGuy
Mi 07 Dez, 2022 06:58
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

acrossthewire hat geschrieben: Di 06 Dez, 2022 12:31 Wenn Du in Berlin wohnst kannst Du einen Digital-8 Camcorder von mir leihen gegen eine Sicherheitsgebühr von 150Euro. Erhältst Du zurück wenn ich ihn wiederbekomme.
Danke, sehr nett, hätte ich gerne angenommen. Ich bin aber in Köln.
von DezorianGuy
Mi 07 Dez, 2022 06:57
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Ich habe gelesen, dass ich mir am besten einen Digital8 Camcorder kaufen sollte. https://www.ebay.de/itm/175457173621?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338765361&toolid=20006&customid=DE_625_175457173621.144514698473~1881454800701-s_EAIaIQobChMIgsCG9s7j-w...
von DezorianGuy
Di 06 Dez, 2022 00:23
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Ich habe gelesen, dass ich mir am besten einen Digital8 Camcorder kaufen sollte. https://www.ebay.de/itm/175457173621?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338765361&toolid=20006&customid=DE_625_175457173621.144514698473~1881454800701-s_EAIaIQobChMIgsCG9s7j-wI...
von DezorianGuy
Mo 05 Dez, 2022 16:21
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 6
Zugriffe: 8279

Re: Topaz Video Enhance AI bei digitalisierten Video8-Aufnahmen

Jagd man die Daten anschließend durch Topaz, ist mit den richtigen Einstellungen (Zielformat) eine Verbesserung sichtbar. Ist je nach kapazität des Rechenknechts (PC) aber auch eine Zeitfrage. Habt ihr nicht auch das Problem, dass Topaz zwar die Umgebung optisch schärft und verbessert, es bei Gesic...
von DezorianGuy
Mo 05 Dez, 2022 16:14
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Welche ist die beste Methode (die ihr persönlich anwendet), um euer Video8/Hi8/Videokassetten-Material zu digitalisieren? :) Die eindeutig beste Qualität des Überspielens erhältst Du von professionellen Dienstleistern. Je nachdem, wieviele Kassetten Du überspielen willst, kostet es zwar, aber wenn ...
von DezorianGuy
Mo 05 Dez, 2022 15:25
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 13394

Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Hallo zusammen, ich wollte meine alten Video8 Kassetten überspielen und habe 2 alte Camcorder gefunden - und massig Kabel (die hoffentlich sinnvoll sind). Beide haben den gleichen 3er-Anschluss (Video, Audio + Klinke?). Ich habe auch den passenden Aufsatz dazu (das in eine Antennenkabel endet). Ich ...
von DezorianGuy
Fr 02 Dez, 2022 21:17
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 2502

JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)

Hallo zusammen, wenn ich eine MiniDV in das Kassettenfach meiner "JVC GR-VF10" stecke, bleibt die Kassette im Fach stecken während das Gerät ein Geräusch von sich gibt (siehe Video). Zum Glück lässt sich die Kassette wieder entfernen. Ohne Kassette jedoch schliesst sich das Kassettenfach n...
von DezorianGuy
Di 29 Nov, 2022 22:17
Forum: Canon
Antworten: 5
Zugriffe: 5741

Re: Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?

Soweit ich mich richtig an die Mini DV/HDV Zeit erinnere, lag eine Stunde Material (1 Kassette) bei ca. 12 GB. Ich nehme daher an, dass du mit h.265 deine Dateigröße noch weiter reduzieren kannst. Und wenn du schon dein Material umrechnest, überleg dir, ob du es nicht auch gleich hochskalierst, z.B...
von DezorianGuy
Di 29 Nov, 2022 20:55
Forum: Canon
Antworten: 5
Zugriffe: 5741

Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?

Hallo Leute, ich habe etwas im Archiv gestöbert und einige Video-Aufnahmen gefunden, die laut VLC-Details in 12bit aufgenommen wurden. Für die Digitalisierung der MiniDV Kassetten hatte ich damals eine Software von Cineform genutzt (und evtl. ein falsches Profil genutzt). Die dadurch entstandenen Vi...
von DezorianGuy
Mi 26 Jan, 2022 16:37
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 10
Zugriffe: 2988

Re: Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)

Du musst ganz vorsichtig ohne Druck das mit Alkohol getränkte Stäbchen an die Trommel halten und diese langsam und vorsichtig drehen. In der Trommel hat es kleine Einbuchtungen, dort wird das Band quasi gelesen, also dort besonders vorsichtig. Auch die schwarzen kleinen Rollen ( überall wo das Band...
von DezorianGuy
Mi 26 Jan, 2022 16:33
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 10
Zugriffe: 2988

Re: Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)

Ich habe grade auch gesehen, dass eine gesplittete Überspielung rund zu laufen scheint, wenn die Aufnahme als Einzelaufnahme überspielt wird, dann kracht alles zusammen...Im Video sieht man wie der gleiche Inhalt eines Tapes abgespielt wird, nur überspringt das Komplett-Video mehrere Sekunden bei je...
von DezorianGuy
Mi 26 Jan, 2022 07:09
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 10
Zugriffe: 2988

Re: Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)

Ja, ich habe ein Tape nun paarmal getestet (mit einer 1 minütigen Test-Aufnahme). Die Aussetzer sind auf einer Aufnahme zu 90% komplett weg, dann aber auf den anderen jeweils an anderen Stellen oder extrem häufig. Eine Reinigungskassette habe ich grade auch benutzt, 3 sekunden abgespielt, dann schne...
von DezorianGuy
Mi 26 Jan, 2022 05:39
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 10
Zugriffe: 2988

Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)

Hallo zusammen, ich habe leider ein neues Problem. Diesmal mit meiner Canon HV20 (ntsc). Ich habe gemerkt, dass die überspielten Videos auf dem PC ruckeln, bzw. frames fehlen. Das Bild setzt einfach mal für Sekunden aus und geht dann flüssig weiter, bis es wieder stockt. Ich dachte, dass es sich um ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von slashCAM - Di 12:00
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 10:46
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Di 10:05
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27