Die Suche ergab 42 Treffer





von Blacklights
Sa 12 Dez, 2015 14:08
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Optimales Rohmaterial für`s Keying

Hab den Hintergrund mal eben getauscht, besser, oder?



Was mir gerade aufgefallen ist, YouTube mindert die Qualiy schon erheblich, am PC ist das Video einen guten Tick schärfer.

Gibt es ein YouTube Alternative, die nicht so runterrechnet?

LG
von Blacklights
Sa 12 Dez, 2015 13:57
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Optimales Rohmaterial für`s Keying

Irgendwie hast du Recht, der Hintergrund ist etwas seelenlos. Ich hab mal schnell einen anderen rein geschnitten, Video kommt gleich. Ja, bei den Klamotten gebe ich dir Recht, da muss ich noch schauen, das Problem, wenn ich die weniger Ausleuchte, bekommt auch das Gesicht weniger ab, und da ist mir ...
von Blacklights
Sa 12 Dez, 2015 12:28
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Optimales Rohmaterial für`s Keying

Guten Morgen,

kleines Update wie es Gestern um 5 Uhr Nachts ausgesehen hat:

Hab dann auch noch den Kleidertipp berücksichtigt.

Habt ihr noch Tipps für die Beleuchtung?

Und, wie findet ihr den neuen Hintergrund?

LG und schönen Samstag
von Blacklights
Sa 12 Dez, 2015 00:28
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Optimales Rohmaterial für`s Keying

@Rick, ich hab leider das PW der alten Email nicht mehr (PC wechsel), aber falls du mir die Mail an die Black-lights at gmx.de weiterleiten möchtest, währe ich dir dankbar. ;) @NorbertF Der Clip wurde mit 50p aufgenommen, falls das die Frage war. Mit der Blende spiel ich mich gerade, ich verändere m...
von Blacklights
Sa 12 Dez, 2015 00:17
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Optimales Rohmaterial für`s Keying

Oder sehe ich was falsches? Nein du siehst nicht falsch, ich habe mich falsch ausgedrückt, ich meinte die ganze Zeit das Rauschen. :D Das Problem, wenn ich den Flipcard stärker beleuchte, dann sehe ich den Marker darauf nicht mehr, mal schauen ob ich da mit der Beleuchtung noch besser hinkommen. Bt...
von Blacklights
Fr 11 Dez, 2015 23:55
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Optimales Rohmaterial für`s Keying

CameraRick hat geschrieben:
Welche Art von Flimmern meinst Du eigentlich, ich kann das im YouTube nicht gut sehen
Mach mal bei HD auf YouTube Fullscreen und schau auf den Flipcard, da flimmert es unschön. :D

LG
von Blacklights
Fr 11 Dez, 2015 23:29
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Optimales Rohmaterial für`s Keying

Na eigentlich wollte ich schon Blau nehmen, weil ich finde es sieht ganz gut aus. Findest du nicht? Schwarz ist mir zu düster, hätte ich Weiß gewählt, würde ich einfach die weiße Leinwand, die bei mir rumliegt nehmen, und überbelichten, dann hätte ich ein perfektes Weiß. Vielleicht wäre das eh gar k...
von Blacklights
Fr 11 Dez, 2015 22:56
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Optimales Rohmaterial für`s Keying

Hier der neueste Versuch: https://www.youtube.com/watch?v=Wzas9GczS0I Und die Farbe optimiert (nach dem Key) https://www.youtube.com/watch?v=SvoV2U1dx5M Ich hab jetzt den Screen besser ausgeleuchtet und den Screen auch etwas aufgebockt (wobei mir das natürlich gleich umgefallen ist :D). Ich glaube d...
von Blacklights
Fr 11 Dez, 2015 22:51
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Optimales Rohmaterial für`s Keying

Klar, ich hab ESL: http://www.ebay.de/itm/Pflanzenlicht-En ... 1350336504

Von denen 8 Stk. auf den Screen und von der selben Sorte 4 Stk mit 120 Watt (glaub ich) von denen 2 von hinten und 2 von Vorne auf mich scheinen.

LG
von Blacklights
Fr 11 Dez, 2015 22:28
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Optimales Rohmaterial für`s Keying

Ich geh auf das Andere gleich noch ein, es folgt dann auch noch ein neues Video. Ich kann bei der Kamera nur zwischen 1080/50i und 1080/50p auswählen, wenn ich auf AVCHD gehe, ansonsten geht noch MP4/iFrame, da steht dann aber nichts von den 50p oder i oder 25 o/i ... also muss ich wohl bei 1080/ 50...
von Blacklights
Fr 11 Dez, 2015 20:10
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Optimales Rohmaterial für`s Keying

Danke für eure Antworten, ich hab einmal ein paar Tipps umgesetzt, und prompt ist es schon etwas besser geworden: Version 1: https://www.youtube.com/watch?v=HX94jZxmbRQ Version 2: https://www.youtube.com/watch?v=PDtbZQYdCQU Wie man sieht ist bei der Version 2 die Farbe korrigiert. Mit der zweiten Ve...
von Blacklights
Fr 11 Dez, 2015 18:11
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Optimales Rohmaterial für`s Keying

Hallo Leute, ich würde sehr gerne die Qualität des Rohmaterials für den Key optimieren, da ich mit diesem nicht zufrieden bin. Als Kamera verwende ich die Panasonic 757, als Beleuchtung habe ich mehrere Softboxen (5 Stk.) sowie ein Gestell, mit mehreren Lampen (für den Screen). Aktuell beleuchte ich...
von Blacklights
Mo 06 Apr, 2015 17:16
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 893

Zoom per Knopfdruck, bei Camcorder möglich (Panasonic 757)

Hallo,

ich würde gerne während der Videoaufnahme mit einem Knopfdruck auf eine im Vorfeld eingestellte Einstellung zoomen. Geht das?

Ich verwende die Panasonic 757 Cam und hab mit auch die Handyapp geholt, nur leider finde ich nirgends eine solche Option.

vG
von Blacklights
Sa 04 Apr, 2015 14:23
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Wow Rick, erstmal ein ganz großes DANKE für das Tutorial, das ist richtig professionell geworden! Sehr gut vertont, sehr informativ und hilfreich. Machst du das beruflich? Echt selten so ein gutes Tutorial gesehen. Die Lampen sind normale ESL, hier sieht man eine: http://www.ebay.de/itm/Pflanzenlic...
von Blacklights
Sa 04 Apr, 2015 12:39
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Hi Rick, das die Beleuchtung vorne noch nicht passt, hab ich schon vermutet. Ich hab noch diverse Farbfolien gekauft und dazu noch 3x 45 W ESL (5.500K), die 80 Watt sind scheinbar zuviel des Guten, vielleicht kann ich aber auch mit den weißen Styroporblatten oder einer Wandreflektion was machen. Das...
von Blacklights
Sa 04 Apr, 2015 11:16
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Hi, Ich kopiere einmal aus der Bedienungsanleitung: Aufnahmeformat [AVCHD] Aufnahme-Modus [1080/50p] [1080/50i] [PH] [HA] [HG] [HE] Bildgröße/ Bildwechselfrequenz 1920k1080/ 50p 1920k1080/ 50i 1920k1080/ 50i 1920k1080/ 50i 1920k1080/ 50i SD-Karte 4 GB 19 min 21 min 30 min 40 min 1 h 30 min 16 GB 1 h...
von Blacklights
Sa 04 Apr, 2015 01:50
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

@ Rick, das Video ist gesendet, dauert aber anscheinend noch etwas, bis es auf Googledrive verfügbar ist.

@ All, falls noch gröbere Fehler beim Setup vorhanden sind, wäre ich euch für Tipps sehr dankbar.

vG
von Blacklights
Sa 04 Apr, 2015 01:37
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Hi,

sry wusste nicht das upload.to so langsam ist.

Ich lade es gerade auf gmail hoch und sende es dir dann an deine Email. :)

vG
von Blacklights
Sa 04 Apr, 2015 00:30
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

So also der Upload ist fertig. Das Video ist vielleicht noch etwas holprig und amateurhaft (ist auch eines meiner ersten Aufnahmen), aber rein für den Zweck des Keyingtests und der Vorstellung meines aktuellen Equipment, wird es hoffentlich ausreichen. :) Ich wäre für jede Verbesserung des Equipment...
von Blacklights
Fr 03 Apr, 2015 23:24
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Danke Rick, sieht soweit super aus die Software, ich finde sie auch etwas intuitiver wie AAE.

Das Testvideo hab ich jetzt aufgenommen, es lädt gerade bei Youtube hoch, ich hau hier dann den Link rein, sobald der Upload abgeschlossen ist.

vG
von Blacklights
Fr 03 Apr, 2015 17:05
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Hast Du einen kleinen Sample-Clip den Du so auch benutzen würdest? Bitte nichts, was Du vorher schon mal umgewandelt hast, sondern Rohdaten, dann kann man so ein kurzes How-To besser angehen Momentan hab ich noch keines, da ich die ersten Versuche schon gelöscht habe. Aber ich hab jetzt den neuen S...
von Blacklights
Fr 03 Apr, 2015 14:13
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Wozu genau brauchst Du einen Prores4444? Wenn die Kamera den nativ aufzeichnet ist das Problem gegessen, dann musst Du nur die Prores Komponente von Quicktime installieren. Irgendwelche Formate in Prores4444 zu wandeln bringt Dir nichts außer weniger Speicherplatz, also lass das mal lieber einfach ...
von Blacklights
Fr 03 Apr, 2015 12:43
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Gestern ist der neue grüne Molton gekommen, der wurde jetzt 3 mal mit Dampf geglättet und mit Zangen gespannt, sieht soweit gut aus. Ein paar kleine Falten sind noch drinnen, die werden aber durch mehrmaliges Dampfen noch rauskommen. Beim ersten Test war deutlich zuviel Spill, jetzt habe ich die Lam...
von Blacklights
Do 02 Apr, 2015 13:09
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 547

Camcorder (panasonic 757) an PC streamen

Hallo Leute, ich hab einen Panasonic 757 und versuche schon seit einiger Zeit (erfolglos) einen ordentlichen Stream auf den PC hinzubekommen, damit ich das Greenscreen-Setup und die Beleuchtung gut einstellen kann. Ich hab bisher die Panasonic App und den Stream über ustream versucht, war aber beide...
von Blacklights
Mo 30 Mär, 2015 07:16
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Ein kleines Update von mir. Ich habe übers Wochenende leider nur an der Beleuchtung gearbeitet und für die 10 ESL verstellbare Reflektoren gebastelt, ganz fertig bin ich noch nicht, sollte sich aber bis morgen ausgehen, wenn mir nichts dazwischen kommt. Ich hab jetzt für den Screen 3 50W seitlich un...
von Blacklights
Sa 28 Mär, 2015 11:46
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Hey Axel, danke für die ganzen Tipps. Ich will nicht 100% verbergen das der Clip nicht wirklich draußen gedreht wird, das wird (gerade am Anfang) mein Wissen übersteigen. Aber es sollte in sich stimmig aussehen. Als Hintergrund dachte ich eher an sowas: http://www.shutterstock.com/de/video/clip-2765...
von Blacklights
Fr 27 Mär, 2015 22:57
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Ich hab das soeben schnell getestet, allerdings scheint das nicht gut zu klappen, da man mit dem Schatten Problemen bekommt. Wenn das Gesicht perfekt ausgeleuchtet ist, sollte das gut gehen, nur wenn man gezielt Schatten setzt, damit der Vordergrund zum Hintergrund passt, wird es schwer werden. Gut,...
von Blacklights
Fr 27 Mär, 2015 21:58
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

friuli hat geschrieben:Ähm, hab ich irgendwas überlesen?

Aber Lumakey wird mit einem schwarzem Hintergrund gemacht und scheint perfekt geeignet!

Weißer Hut vor schwarzem Hintergrund mit Luminanzkey !? Fertig.
Das klingt gut, ich hau mal die Googlesuche an, mal schauen was ich finde.

vG
von Blacklights
Fr 27 Mär, 2015 20:30
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

mach mal und lade dann auch mal einen kurzen clip hoch, dann können sich ja einige beteiligen ein gutes setup zu finden Werde ich machen. Btw. was würdet ihr wegen dem Licht empfehlen? ich denke mal mit den 3 80W werde ich mit den Schatten nicht zufrieden sein, darum würde ich gerne noch ein paar L...
von Blacklights
Fr 27 Mär, 2015 18:36
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Ahja ein Sonnenuntergang musst es mal nach leuchten, genau wie einen Wasserfall oder so. Das wird nicht weniger reingesetzt aussehen wie generische Hintergründe. Das mit dem Sonnenuntergang war nur einmal ein Beispiel, für den Anfang reicht auch einfacher Hintergrund. Ich habe den vagen Verdacht, d...
von Blacklights
Fr 27 Mär, 2015 16:48
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Naja wenn einen die Säume um die Person herum nicht stören könnte man das einen gelungenen Key nennen. Das ist halt eine Frage, was man erwartet und was man will. Ich finde sie ziemlich störend. das ist halt so die Frage, deutlich überragender fand ich den Key nun auch nicht. Dass Dir zusätzliche A...
von Blacklights
Fr 27 Mär, 2015 16:22
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Hier gibt's ein Video zu FZ:

Ich hab zwar keine Ahnung, aber perfekt gekeyed sieht das für mich nicht aus, was sagt ihr dazu?

vG
von Blacklights
Fr 27 Mär, 2015 16:20
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Aber teste es vorher gründlich durch. Ich kann die Cam 30 Tage lang testen, bevor sie zurück gehen muss, das sollte reichen, das ich einen Standard aufnehmen kann, um diesen später mit der 4 K vergleichen zu können. Wenn ich soweit bin dann poste ich vielleicht einen kurzen Testfilm oder ich schick...
von Blacklights
Fr 27 Mär, 2015 15:19
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Hey,

ja die FZ1000 oder die LX100 wären preislich beide im Budget. Wenn diese beiden Cams besser sind, dann schick ich die 757 zurück und hole mir eine der beiden.

vG
von Blacklights
Fr 27 Mär, 2015 14:35
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 66
Zugriffe: 15918

Re: Green Screen Setup optimieren

Ok also dann werde ich das Wochenende über testen, testen, testen, schauen wir mal was ich zusammen zimmern kann. :D Ich frag jetzt nochmal ganz kurz, mit einem 3,2 m Raum werde ich wohl auch mit gutem Molton Greenscreen und Kantenlicht + ordentlichem Key nicht das selbe Ergebnis erwarten können, wi...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Jalue - Mi 22:10
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Mi 21:52
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 21:40
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Rick SSon - Mi 21:09
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 20:49
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - Mi 20:30
» AI verschlimmbessert Filme
von 7River - Mi 20:01
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mi 18:25
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Mi 15:53
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 13:12
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Mi 9:31
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40