Postproduktion allgemein Forum



Rendering in Premiere dauert zu lange. Vorschau bleibt stehen.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Chris555
Beiträge: 75

Rendering in Premiere dauert zu lange. Vorschau bleibt stehen.

Beitrag von Chris555 »

Hallo.

Habe in Premiere CS6 eine Sequenz von 1 Stunde und 20 Min.
Darauf einige interne "Premiere-Effekte" angewendet, wie Helligkeit u. Kontrast.
Dazu "Red Giant" (Bullet Looks) und den "DenoiserII" auf alle Sequenz(en) angewendet.

Rendering

Das Rendern für die komplette Sequenz hat an die 50 Stunden gedauert, obwohl ich meine Graka (Nvidia Geforce Titan X) eingetragen habe und somit GPU in Premiere ausgewählen konnte. Mein Prozessor ist auch nicht gerade langsam (Intel Core i7 4790K).

Die Verteilung der Arbeitslaufwerke aus Premiere sind eigentlich recht ordentlich:
1. Org. Filmmateril (1080p) auf einer schnellen Platte
2. Premiere Projekte auf einer anderen schnellen Platte
3. Vorschau-Dateien für Audio auf einer anderen Platte
4. Progs auf SSD installiert

Zum Test (Da noch kein Vorschaumonitor vorhanden) habe ich eine Ausspielung (h.264) in MP4 (720p / 50fps) ausgespielt. Der Export hat 3-4 Tage gedauert. Das kann doch nicht normal sein?!

Weiter habe ich große Schwierigkeiten in Premiere die Vorschau ruckelfrei (oder das Bild bleibt stehen) angezeigt zu bekommen. Der Balken über den mit Effekten bestückten Sequenzen ist ROT. Selbst das Anwählen einer neuen Stelle in der Sequenz ist mit Verzögerung (kurzes Warten) behaftet.

Habe gehört, dass Red Giant wohl die GPU Unterstützung anbietet. Muss man diese erst irgendwo in "Red Giant" aktivieren? Wenn ja, Wo?

Im "Red Giant - Bullet Looks" gibt es keine Vorschau auf die bereits aufgehellte Sequenz mittels Premiere-Effekten. Red Giant greift immer auf das dunklere org. Filmmaterial zu. Das erschwert natürlich die Auswahl der Profile und Einstellungen zum Bild in "Bullet Looks".

Grüße, Chris



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Rendering in Premiere dauert zu lange. Vorschau bleibt stehen.

Beitrag von Jörg »

Das kann doch nicht normal sein?!
das ist vollkommen normal, bei der Art und Anzahl der Effekte.Zusätzlich ist noch eine Größenänderung zu berechnen
Es spielt dabei auch keinerlei Rolle, WELCHE Grafik verbaut ist.Render mal ein Stückchen ohne die Red Giants, dann hast du eine Relation der Zeiten.

Deine Zeit ist noch blitzschnell, ich habe für eine denoise Party von 11 Minuten mal 18 Stunden gerechnet.
Habe gehört, dass Red Giant wohl die GPU Unterstützung anbietet. Muss man diese erst irgendwo in "Red Giant" aktivieren? Wenn ja, Wo?
Das ist richtig, aber nicht für CS6, sondern ab CC



Chris555
Beiträge: 75

Re: Rendering in Premiere dauert zu lange. Vorschau bleibt stehen.

Beitrag von Chris555 »

Hi.
Habe gesehen, dass beim "Denoiser II" unter Punkt "Frame Sample - Use GPU" der Hacken nicht zu setzen geht. D.H. wohl die Graka wird nicht von Red Giant unterstützt (?).

Mir ist auch aufgefallen, dass die Reaktion bis ein Effekt (nach Hineinziehen od. Drauflegen) angezeigt wird durch kurze Wartezeit verzögert ist.

Ebenso wenn ich Vollbild aktiviere, dann dauert es ein paar Sekunden bis dieses angezeigt wird.

Was ist mit Echtzeit-Vorschau von Red Giant unter Magic Bullet? Und kann jemand das Arbeiten unter Magic Bullet in Bezug auf das Zugreifen auf das dunklere Org. Filmmaterial bestätigen od. erklären.

Würde sich ein größerer Speicher als 16 GB im Rechner (bzw. unter Premiere) dabei bemerkbar machen?

Grüße, Chris



blickfeld

Re: Rendering in Premiere dauert zu lange. Vorschau bleibt stehen.

Beitrag von blickfeld »

nein, wer 1:20 h mit denoiser zu klatscht, hat einfach mit diesen zeiten zu rechnen. jedenfalls in premiere cs6 und der red giant sachen.
mit dem denoiser iii soll das ganze schneller geworden sein, habe es jedoch nie in cs6 getestet.
neat video sollte einen tuck schneller sein, jedoch sollte man keine wunder erwarten.
einfach mal überlegen, ob der denoiser wirklich überall gebraucht wird und wenn ja, in der produktion das nächste mal einfach vernünftig licht setzen oder damit leben.



Chris555
Beiträge: 75

Re: Rendering in Premiere dauert zu lange. Vorschau bleibt stehen.

Beitrag von Chris555 »

Hi.
Naja, nach einigen Versuchen via Helligkeit, Kontrast und anschl. Bullet Looks und Denoiser II habe ich ein ganz nettes Ergebnis erziehlt (Klar ein Vorschaumonitor ist in Zukunft zwingend erforderlich). Nervig ist nur, dass sogar beim Kopieren von "Red Giant - Effekten" es zu kurzen Wartezeiten kommt und das "Premiere Prog." etwas eingefroren wirkt. Ein drehender, blauer Kreis erscheind sehr oft. Wenn man eine Stelle mit ROTen Balken in der Sequenz anwählt, dann reagiert Premiere erst nach ca. 20 Sekunden und springt, dann an die Position und zeigt das Bild an.

Hat jemand ähnliche Wartezeiten dabei erlebt?
Also, wie kann ich Premiere beschleunigen?
Die Platten sind schon recht schnell und an einem Zugriff darauf sollte es eigentlich nicht liegen! Auch im System ist Höchstleistung eingestellt, so dass die Platte(n) vorerst nicht in den Stromspar-Modus schalten.
Hat es ggf. mit dem geringeren Speicher von nur 16GB zu tun?


Grüße, Chris



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Rendering in Premiere dauert zu lange. Vorschau bleibt stehen.

Beitrag von Jörg »

Hat jemand ähnliche Wartezeiten dabei erlebt?
jeder, der diese Mammutaufgaben seinem Rechner zumutet, und ein "Steinzeitprogramm" mit einem "Steinzeitplugin" füttert.
Du hast offenbar keinerlei Vorstellungen W A S dort für Rechenarbeit anliegt.
Also, wie kann ich Premiere beschleunigen?
gar nicht, außer durch extreme Rechenpower, also eine 8 core CPU.
Damit wird die Rechenzeit dann nur noch 40 Stunden sein...

Der RAM wird hier in Premiere kaum limitieren, das wäre in After effects anders, hier dürfte es dann ein Vielfaches der 16G sein,
schaden wird eine Aufstockung sicherlich nicht.



blickfeld

Re: Rendering in Premiere dauert zu lange. Vorschau bleibt stehen.

Beitrag von blickfeld »

die probleme liegen einfach an deinem workflow und, wenn es zwigend nötig ist, die plugins so zu verwenden, wie du es tust, an deinen plugins. such dir jemand professionelles aus deinem bekanntenkreis und lass dir einen vernüftigen workflow zeigen. schaut tutorials und erarbeite dir selbst einen workflow, mach einen kurs bei einem profi und lass dir die sachen beibringen. deine wahl.
aber so, wie du da jetzt rangehst, wird das nichts.



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Rendering in Premiere dauert zu lange. Vorschau bleibt stehen.

Beitrag von Auf Achse »

Jörg hat geschrieben:......Du hast offenbar keinerlei Vorstellungen W A S dort für Rechenarbeit anliegt.......

DAS ist bei dir offensichtlich noch nicht angekommen. Filmmaterial zu denoisen ist extrem rechenaufwändig. Das macht sich durch sehr lange Rechenzeiten und auch starke Verzögerungen bei der Bearbeitung bemerkbar.

Du kannst nur damit leben oder wie blickfeld schrieb das nächste mal für mehr Licht sorgen. Oder einfach weiter rauschen lassen ohne denoisen :-)

Edit: Den Denoiser sparsam nur dort einsetzten wo er wirklich nötig ist wär auch noch eine Variante.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 17:58
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 16:47
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Pianist - Mi 16:12
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12