Seite 2 von 3

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Mi 08 Mai, 2013 21:31
von Jan
Hier noch eine genaue Beschreibung für die Rollei 5s und dessen Zubehör.



VG
Jan

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Do 25 Jul, 2013 22:39
von pilskopf
Huhu,

ich hab mir gestern die Gopro Black edition gekauft, zuerst mal muss ich sagen dass ich total begeistert bin von dem Stück technik. Wird def. ab sofort meine immer dabei Cam, Fotos wie Video, das ist so ein süßes Stück Technik, die muss man immer dabei haben.

ABER ich schaff es nicht die Cam per Wifi mit meinem Iphone 4 IOS6 zu verbinden, mit dem Ipad kein Problem, mit der Remote kein Problem aber nicht das Iphone.

Es kommt immer diese typische immer gleiche Fehlermeldung, dabei ist alles korrekt verbunden, per Wifi, die App gestartet, auf der App in der Hero eingestellt, es kommt immer die Fehlermeldung, ich kann aber problemlos mich mit meinem Ipad3 ebenso verbinden und hab sofoert die Kontroller der Gopro was wirklich sehr nützlich ist.


Jemand eine Idee was mein Problem sein könnte? Das Ipad hab ich ja nie dabei abewr mein Iphone und ausgerechnet damit geht es nicht. :(

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Do 25 Jul, 2013 22:49
von rush
Welche Fehlermeldung kommt denn konkret?

Ich hatte auch Anfangs Probleme, allerdings mit dem Ipad als auch Android... nach einigen Updateversuchen und Veränderungen ging es dann doch irgendwann auch einmal auf allen Geräten.

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Do 25 Jul, 2013 23:47
von pilskopf
ok die hier ist es...

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Fr 26 Jul, 2013 00:14
von rush
Hast du das Update von Kamera und Remote über den Browser direkt vorgenommen oder die Update-Datei heruntergeladen und dann quasi manuell installiert?

Ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern woran es bei mir haperte... in der generierten Konfigurationsdatei welche man ja mit einem texteditor öffnen konnte, waren Anfangs nicht überall IP Daten vorhanden. Nach dem ca fünften Updateversuch hatte es dann auf einmal doch geklappt.

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Fr 26 Jul, 2013 00:20
von pilskopf
Ich habs per Browser und Java Update gemacht. Ich versteh nur nicht wieso es mit dem Ipad problemlos geht aber nicht mit meinem Iphone, andersrum wäre besser. :D

Was soll ich denn jetzt machen? Ich hab echt überhaupt keine Idee.

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Fr 26 Jul, 2013 09:42
von handiro
Ich muss beim eierföhn zuerst immer in den settings unter wlan die gopro auswählen, dann die gopro app starten, dann gehts...

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Fr 26 Jul, 2013 10:02
von pilskopf
Das mach ich doch auch und mit dem ipad geht es ja auch aber nicht mit dem iphone.

Vielleicht sollte ich noch mal ein update machen und mich dann zuerst mit dem iphone anmelden, vielleicht klappt das ja.

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Sa 26 Okt, 2013 19:14
von Jan
Sony HDR AS 30


* Fotos mit 11,9 Megapixel
* Videoauflösung 1080 mit 50 P
und 25 P
* Videoauflösung 720 mit 25 / 60 / 120 P
* Videoauflösung 480 25 P
* Weitwinkel: 15,3 mm (21,3 mit Stabilisator Active Modus)
* Videodatenrate ca 17 MBit pro Sekunde
* Weissabgleich: Auto
* Weissabgleich Unterwasser (AS 15 ohne Firmware hatte den noch nicht)
* Wifi eingebaut (zur Steuerung und Bildkontrolle über ein Smartphone)
* NFC und GPS+ AIRPLANE MODUS
* Akku NP BX 1 - 4,5 Wh
* L-Ion Akku für ca 2 Stunden
* 5 Meter Tauchgehäuse im Lieferumfang
* Tauchgehäuse SPK-AS 2 - 5 Meter, AS 15 Gehäuse SPK-AS 1 ging noch 60 Meter
* USB + HDMI Ausgang
* 3,5 mm Klinkenmikrofoneingang
* Micro SD / HC/ XC + Memorystick Micro ab Class 4
* elektronischer Bildstabilisator (Vorsicht bei Gebrauch veringert sich der Bildwinkel von 170° auf 120 ° !)
* Gewicht 65 Gramm (Body) oder 90 Gramm mit Akku
* Abmessungen (B,H,T): 24,5x47x82 mm
* 2 Klebehalterungen
* 1 Stativplattenhalterung




Bei der AS 30 hat sich nun wirklich wenig getan, zumindest von den technischen Daten. Für den Unterwassermodus gab es eine Firmware für die alte HDR AS 15. Blau gefärbt sind Verbesserungen, rot gefärbt sind Verschlechterungen.


VG
Jan

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Sa 26 Okt, 2013 20:01
von Jan
Rollei S 50




* Fotos mit 20 Megapixel (Seitenverhältnis 16:9)
* 60 Bilder in einer Sekunde
* Zeitraffer mit Intervallen von 1/2, 1,2,3,5,10,20, 30 und 60 Sekunden
* Videoauflösung 1080 25P / 30P / 50i / 60i
* 960 30 / 25 P Auflösung
* 720 25 / 30 / 50 / 60 P Video
* 848 x 480 mit 50 /60 P kein 100/120 P mehr
* Videodatenrate ca 17 MBit pro Sekunde - auch bei 1080 i 60 trotzdem Empfehlung von Class 6 Karten
* 3 Bildqualitätseinstellungen (5 S = 2)
* L-Ion Akku für ca 2 Stunden
* Zweitakku im Lieferumfang
* 60 Meter Tauchgehäuse im Lieferumfang
* LCD im Lieferumfang
* Fernbedienung im Lieferumfang
* keine 4 oder 8 GB Micro SD im Lieferumfang mehr
* 4 Klebehalterungen
* Software Corel Video Studio X6 im Lieferumfang per Downloadcode
* mehrere Schnellwechselplastikhalterungen je nach Kit
* USB, HDMI Ausgang, kein AV Ausgang mehr
* kein 3,5 mm Klinkenmikrofoneingang mehr
* Standard Stativgewinde 1/4"

* 3 farbige Frontcover zum Wechseln (blau, schwarz und gelb) - Kamera ist orange

* Unterwassergehäuse mit flacher Linse (hatte nur Bullet 5s WiFi Tauch Version bei Rollei bisher)

* Dual Stream - neben der besten Qualität wird noch ein zusätzlicher Stream mit 640x480er Auflösung zeitgleich aufgezeichnet
* ISO 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 und automatisch (Bullet 5 s konnt nur ISO 800 oder Auto)
* Bewegungserkennung
* Mikrofonpegel: 50 / 60 / 70 / 80 (Standard) / 90 / 100 %

* Belichtungskorrektur: +2 bis -2 in 1/3 Blenden
* Weissabgleich (Auto/ Glühlampe / Tageslicht / Wolkig)
* Farbstil: Tauchen / Tiefsee (Ab 15 M) / kräftig und natürlich
* Wifi (Im Vergleich zur Bullet 5 s Normal)


* kein Pre Record
* nur eine Weitwinkeleinstellung, bei der 5s gab es noch drei Stück (breit / mittel / eng) wenn ich das richtig gesehen habe
* Abmessungen: 58 x 46 x 25 mm
* Gewicht 80 Gramm


Blau gefärbt sind Verbesserungen, rot gefärbt sind Verschlechterungen im Vergleich zum Vorgänger.


VG
Jan

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: So 27 Okt, 2013 19:37
von Jan
Und gleich die neue GoPro Serie hinterher:


GoPro Hero 3 Silver +

* Fotos mit 10 Megapixel (Vorgänger = 11)
* 10 Bilder in einer Sekunde
* Zeitraffer mit Intervallen von 1/2, 1, 2, 10, 30 und 60 Sekunden
* Videoauflösung 1080 25 / 30 / 50 / 60 P mit Winkeleinstellung: ultraweit, medium und eng
* Videoauflösung 1080 P 24 ist nicht mehr da

* 960 25 / 30 / 50 / 60 P Auflösung mit Winkeleinstellung ultrawide

* 720 25 / 30 / 50 / 60 / 100 / 120 mit Winkeleinstellung: ultraweit, medium und eng

* 848 x 480 mit 50 / 60 / 100 / 120 P mit Winkeleinstellung ultrawide

* Protune Modus fehlt
* Weissabgleich Voreinstellungen fehlen nur WAG Auto

* kompakteres Gehäuse
* bis zu 30 % verbesserte Betriebszeit
* Wifi eingebaut (zur Steuerung und Bildkontrolle über ein Smartphone)
* Wifi jetzt fast Echtzeit - 1 Sekunde (Vorgänger fast 4 Sekunden)

* 40 Meter Tauchgehäuse im Lieferumfang: Vorgänger 60 m
* 2 Klebehalterungen
* 1 Schnellwechselplastikhalterung für die Klebehalterungen
* 3 Wege Schwenkarm
* 1 Hakenhalterung
* USB, AV, HDMI Ausgang
* 3,5 mm Klinkenmikrofoneingang
* Verbesserungen, die von GoPro erwähnt sind, aber bisher nur bedingt oder gar nicht gesehen wurden, dazu zählt: verbesserter Ton, bessere Schwachlichtqualität, grössere Schärfe

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: So 27 Okt, 2013 20:06
von Jan
GoPro Hero 3 Black Plus


* Fotos mit 12 Megapixel

* 30 Bilder in einer Sekunde

* Zeitraffer mit Intervallen von 1/2, 1, 2, 10, 30 und 60 Sekunden

* Videoauflösung 4k mit 12, 12,5 und 15 P Weitwinkeleinstellung "ultrawide"

* Videoauflösung 2,7k mit 24 / 25 / 30 P mit Weitwinkeleinstellung "ultrawide" und "mittel"

* Videoauflösung 1440 mit 24 /25/30/48 P mit Weitwinkeleinstellung "ultrawide"

* Videoauflösung 1080 24/25/30/48/50/60 P mit Weitwinkeleinstellung "ultrawide", "mittel" und "eng"

* Videoauflösung 1080 24/25/30/48 P im Modus Superview

* 960 48 / 50 / 60 / 100 P Auflösung mit Weitwinkeleinstellung "ultrawide"

* 720 mit 50 / 60 / 100 / 120 P Video mit Weitwinkeleinstellung "ultrawide", "mittel" und "eng" - bei 100 und 120 P keine Einstellung "mittel"

* 848 x 480 mit 240 P mit Weitwinkeleinstellung "ultrawide"


* Protune fähig (dieser Modus erlaubt die Nutzung höherer Datenraten, andere Farbprofile und andere Bildraten

* Auto Lowlightmodus

* Wifi eingebaut (zur Steuerung und Bildkontrolle über ein Smartphone)

* Wifi jetzt fast Echtzeit - 1 Sekunde (Vorgänger fast 4 Sekunden)


* kompakteres Gehäuse

* bis zu 30 % verbesserte Betriebszeit


* 40 Meter Tauchgehäuse im Lieferumfang: : Vorgänger 60 m

* 2 Klebehalterungen

* 1 Schnellwechselplastikhalterung für die Klebehalterungen

* 3 Wege Schwenkarm

* USB, AV, HDMI Ausgang

* 3,5 mm Klinkenmikrofoneingang

* Wifi Remote (Fernbedienung für das Handgelenk oder den Lenker)

* Verbesserungen, die von GoPro erwähnt sind, aber bisher nur bedingt oder gar nicht gesehen wurden, dazu zählt: verbesserter Ton, grössere Schärfe

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Do 31 Okt, 2013 23:45
von wp

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Di 19 Nov, 2013 22:10
von Jan
Noch ein kleiner Nachteil bei den neuen + Modellen.


Wie wir ja wissen, ist das Gehäuse der neuen Hero + etwas kleiner geraten.

Daraus ergibt sich das Problem, dass der kaufbare LCD oder das Batteriepack nicht mehr zusammen in das Gehäuse reinpassen.


Wenn GoPro das so absichtlich gemacht hat, ok, wenn nicht dann dumm gelaufen.

GoPro empfiehlt bei Benutzung des LCD oder der Akkueinheit ein seperates altes Hero 3 Gehäuse extra zu erwerben.

Zumindest ist das Thema ganz weit hinten in der letzten Ecke auf der Webseite zu finden.....


lcd-touch-bacpac-and-battery-bacpac-compatibility-information


VG
Jan

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Mi 04 Dez, 2013 22:47
von Jan
GoPro hat reagiert und ab sofort erhalten die LCD Touch Bacpac / Battery Bacpac Käufer das Gehäuse (was für die neuen + Modelle leider benötigt wird) gleich mit dazu und zwar für den gleichen Preis wie die alten LCD / Battery Bacpacs. Diese neuen Kits sind am oberen Rand mit "Limited" in blauer Schrift gekennzeichnet.

Also lasst Euch für Eure Hero 3 + kein altes LCD / Battery Kit aufdrücken.

Die Artikelbezeichnung für diese Artikel wurde bei GoPro auch geändert, das alte LCD Bacpac hat die Bezeichnung ALCDB 301, das neue Limited mit extra Gehäuse nennt sich ALCDB 303.


Trotz des Fehlers von GoPro muss man die Firma in Schutz nehmen, dass die Kosten für das extra Gehäuse von Ihnen übernommen werden und das ohne zu fragen.


VG
Jan

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Sa 04 Jan, 2014 18:45
von lauterfilme
ich habe meine neue GoPro hero 3+ black Edition mit neuem BacPac gestern mal im Super-Weitwinkel ausprobiert und finde, dass man damit ganz neue Eindrücke gewinnen kann.
Ich habe jetzt die Kanten mit prodrenalin bewusst noch nicht glatt gezogen, damit man diesen Original-Eindruck beurteilen kann.
Ich habe die Qualität auch mit einer hero 3 verglichen, weil es ja eine erste Serie mit dezentrierter Linse gegeben hat aber auch in der Entfernung konnte ich keinerlei Unterschiede in der Schärfe feststellen.
Der Vorteil bei der 3+ ist zusätzlich zum Super-Weitwinkel auch noch die lowlight-Möglichkeit, die das Bild etwas aufhellt ohne viel Bildrauschen zu erhalten.
Protune-Einstellung habe ich nicht verwendet, da mir das Bild dann unnatürlich hell vorkam und das Rauschen deutlich zunahm.
Ich habe meine Kamera normalerweise auf ntsc 60p gestellt, bei super wide natürlich auf 30p.
Zu der Pal-Einstellung konnte ich von den Farben keinen Unterschied feststellen.
Was die flüssigen Bewegungen an den Rändern angeht bin ich mir aber nicht sicher, welche Einstellung bei Fahraufnahmen am besten ist. 25p oder 50p bei pal oder 48p und 60p bei ntsc
Da wäre ich für Infos dankbar.
Die Einstellung 720/120p habe ich erst mal verworfen, weil das Bild zumindest bei schlechterer Beleuchtung deutlich rauscht.
Im Freien bei Sonnenlicht habe ich es noch nicht ausprobieren können.
Signalgeräusch und die Blinklichter habe ich komplett ausgestellt, weil sie mir sehr viel Batterie kosten.
Den Größenvorteil von ca. 30% bei der hero3+ konnte ich nicht ganz nachvollziehen, weil sie mir gleich groß erscheinen und auch gleich schwer nach meinem Handgefühl erscheinen. Das Gehäuse ist natürlich bbei der 3+ sichtbar kleiner aber sind das 30%?
Wenn ich mit dem Bacpac arbeiten will muss man ja sowieso auf das bei der Sonderedition kostenlos beigefügte Gehäuse der hero3 zurückgreifen.
Da ist ves eigentlich schade, dass es kein hero3+ Bacpac Gehäuse gibt, weil so die Größen und Gewichtsvorteile wieder zunichte gemacht werden.
Ich bitte um Korrektur, falls einige Anmerkungen von mir nicht ganz richtig sein sollten.
Ich besitze die GoPro erst seit 24.12.13?
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf der hero3+
Hoffe mit meinem Erfahrungsbericht dem ein oder anderen geholfen zu haben.
Anbei jetzt aber mein versprochenes Video


LG Frank

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Sa 04 Jan, 2014 18:57
von rush
@lauterfilme...

Boaw... hat da jetzt schon wieder die youtube eigene Stabilisierung zugeschlagen oder hast du da im Schnitt was stabilisiert? Da ist schon wieder dieses grässliche Wobbeln und diese ulkigen Bewegungen die das ganze Bild schwimmen lassen - total gruselig und ein absolutes NoGo.

Letztens hatte schon jemand in einem Fotofotum ein ähnliches Video... wo youtube scheinbar irgendwie voll drin rumgefummelt hat und das Ergebnis nicht mehr zu gebrauchen war.

Woran liegt es bei dir? Selbst nachstabilisiert oder verschlimmbessert YT das Bild?

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Sa 04 Jan, 2014 19:09
von lauterfilme
ich habe die youtube-Stabilisierung drüber laufen lassen.

normalerweise mache ich es selbst mit prodrenalin aber ich wollte es mal so ausprobieren.

Ich kann ja nochmal das Original ohne Stabilisierung hochladen.

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Sa 04 Jan, 2014 20:58
von om
Von Drift gibt es seit einigen Wochen auch etwas Neues:
Die Drift Ghost S
http://www.helmkamera-test.de/index.php ... tionpro-x7

Zu den technischen Gegebenheiten: http://driftinnovation.com/drift-ghost-s/

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: So 05 Jan, 2014 00:38
von lauterfilme
jetzt ohne youtube-Stabilisierung.
Original-Clip ohne jegliche Nachbearbeitung


LG Frank

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: So 05 Jan, 2014 19:02
von lauterfilme
anbei nochmal ein Original-Video mit GoPro hero3+ black Edition mit ntsc, 1080/30p, SuperView Mode, lowlight on.
Keine Stabilisierung oder Kantenglättung, damit man sich ein originäres Bild von der neuen GoPro machen kann.



LGFrank

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: So 05 Jan, 2014 19:20
von rush
Keine Ahnung warum du auf 30p abfährst aber die quasi von YT unbearbeiteten Videos sehen schon viel besser aus!

Ein Lowlightwunder ist die Hero aber noch immer nicht... aber dafür ist sie ja auch nicht gemacht.

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: So 05 Jan, 2014 19:32
von lauterfilme
bei superView Mode geht ja keine 60p, sondern nur 48,30,25,24p
Da YouTube auch in 30p arbeitet habe ich mich dafür entschieden.
Von der Bildqualität macht es doch eh keinen Unterschied.

Du kannst aber gerne deine Erfahrungen mit mir teilen:-)
Ich bin ja erst ein Neueinsteiger in Sachen GoPro;-)

LG Frank

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Mo 06 Jan, 2014 21:02
von lauterfilme
rush hat geschrieben:Keine Ahnung warum du auf 30p abfährst aber die quasi von YT unbearbeiteten Videos sehen schon viel besser aus!

Ein Lowlightwunder ist die Hero aber noch immer nicht... aber dafür ist sie ja auch nicht gemacht.
@rush: welche Einstellung wählst du denn, wenn du meine Einstellung 30p kritisierst?

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Mo 06 Jan, 2014 21:16
von rush
lauterfilme hat geschrieben:
@rush: welche Einstellung wählst du denn, wenn du meine Einstellung 30p kritisierst?
Habe nur die normale 3er black... Verwende 25 oder 50 - allein schon weil hierzulande nahezu alle anderen Kameras in der Regel im 50hz betrieb laufen und daraus entsprechende framerates resultieren.

Wenn man dann mal Material von mehreren Kameras in einem Projekt bearbeiten möchte, muss man nicht hin und wandeln.

Wenn du nur clips für YT machst passen aber auch 60 ;-)

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Di 07 Jan, 2014 03:50
von nachtaktiv
rush hat geschrieben: Ein Lowlightwunder ist die Hero aber noch immer nicht...
zumal das ja eher ein "schummel lowlight" ist. mit lichterketten ausgestattete häuser + autoscheinwerfer geben schon einiges an licht...

/edit: was man hinterher in den dunkleren ecken auch sieht :).

aber alles in allem macht sich die gopro bei nacht gar nicht mal sooo schlecht. hab ich bei meiner hero 3 BE ohne plus auch schon festgestellt...

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Di 07 Jan, 2014 09:41
von Auf Achse
nachtaktiv hat geschrieben: ..... aber alles in allem macht sich die gopro bei nacht gar nicht mal sooo schlecht. ...
Generell betrachtet sind GoPro & Co ein absoluter Schmarrn für DIE Kohle! Da ist doch überhaupt nichts dran, kein Display, nur eine simple Fixoptik die relativ einfach zu berechnen ist, keine beweglichen Teile (Focus + Zoom).

Mich wunderts daß die Bildqualität immer noch so mies ist. Die --> AUFLÖSUNG müßte doch viel besser gehen, das kann jede Consumercam im selben Preissegment besser.

Auf Achse

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Mo 10 Feb, 2014 14:59
von Martin1337
Hey Jan,
toller, übersichtlicher Post!

Ich bin auch gerade dabei, mich nach einer GoPro umzusehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Preisangaben in deinem Post nicht mehr ganz aktuell sind. Die Kameras gibt's teilweise schon deutlich günstiger.

In manchen Online-Shops findet man die Kameras außerdem gesammelt mit dem von dir erwähnten Zubehör, z.B. bei electronic4you .

Vielleicht hilft das ja jemandem von euch. :)

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Mo 10 Feb, 2014 18:24
von Jan
Hallo,


der Preis war der UVP damals. Natürlich werden die Kameras mit der Zeit günstiger. Ich werde nicht jede Woche die Preise anpassen, deshalb habe ich bei den 2013er Modellen keine Preise mehr angegeben.


VG
Jan

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Mo 10 Feb, 2014 18:49
von Jan
Sony HDR AS 100 V


* Fotos mit 13,5 Megapixel
* neuer Hauptprozessor Bionz X
* verbesserte Stabilisierung
* Videoauflösung 1080 mit 50 P / 60 P und 25 P / 30 P
* Videoauflösung 720 mit 25 P / 30 P / 60 P / 100 P /120 P
* Videoauflösung 480 25 P / 30 P
* Videoauflösung XAVC S - 1080 60 / 50 / 30 / 25 / 24 P
* High Speed Rec 240 B / Sek mit Ton
* Weitwinkel: 15,3 mm (21,3 mit Stabilisator Active Modus)
* Videodatenrate ca 17 MBit pro Sekunde
* Videodatenrate XAVC S ca 50 MBit pro Sekunde
* Farbmodi ( lebendig & neutral)
* Weissabgleich: Auto / Unterwasser
* Wifi eingebaut (zur Steuerung und Bildkontrolle über ein Smartphone)
* NFC und GPS+ AIRPLANE MODUS
* Akku NP BX 1 - 4,5 Wh
* L-Ion Akku für ca 2 Stunden
* Timecode (bei XAVC S)
* Tonaufnahme bei XAVC S - L PCM 2ch
* mit neuer Firmware (Mitte 2014) - Livestreaming kabellos
* 5 Meter Tauchgehäuse im Lieferumfang
* Tauchgehäuse SPK-AS 2 - 5 Meter
* USB + HDMI Ausgang
* 3,5 mm Klinkenmikrofoneingang
* Micro SD / HC/ XC + Memorystick Micro ab Class 4 / XAVC S Class 10
* elektronischer Bildstabilisator (Vorsicht bei Gebrauch veringert sich der Bildwinkel von 170° auf 120 ° !)
* Gewicht 67 Gramm (Body) oder 92 Gramm mit Akku
* Abmessungen (B,H,T): 24,2x46,5x81,5 mm
* 2 Klebehalterungen
* 1 Stativplattenhalterung


Blau gefärbt sind Verbesserungen, rot gefärbt sind Verschlechterungen

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Mo 17 Feb, 2014 19:22
von Jan
Hallo,


ganz untergegangen ist die neue Hero 3 White SLIM EDITION.


Es handelt sich eigentlich um eine Hero 3 White+, die Gopro aber nicht so nennen will, warum auch immer.


Sie besitzt jetzt den Hero 3 Akku (1180mAh), ein kleineres Gehäuse, die Wifi Livebildverzögerung liegt jetzt ca. bei einer Sekunde, das Tauchgehäuse ist wie bei den Plus Modellen auf 40 Meter begrenzt.

Bei den Bildraten Auflösungen, Zeitlupen, Timerlapse Aufnahmen kann ich keinen Unterschied feststellen. Die Benutzeroberfläche soll anders sein. Das mitgelieferte Zubehör ist bis auf den Akku identisch. Es handelt sich um den neuen Schnappmechanismus (geht etwas schwerer als der der alten Modelle) und der LCD (für die Funktionsanzeige und das Menü) ist etwas kleiner. Die Auslöser sind auch etwas näher am Gehäuse plaziert, wie man es auch schon bei den anderen beiden Plus Modellen kennt.


Preislich liegt sie aktuell so um die 249 €, was nicht viel Sinn macht (Tipp: alte Hero 3 silver oder black kaufen), weil sie wie auch die Hero 3 White auf der alten Hero 2 basiert (Technik+Optik).


VG
Jan

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Di 11 Mär, 2014 23:12
von Jan
HERO3+ Black Edition – Firmware Update 2.0

- Neue Video-Modi: 1080p SuperView™ 60 fps und 1080p SuperView 50 fps

- Auto Low Light-Einstellungen für die neuen Videomodi 1080p SuperView 60 fps und 1080p SuperView 50 fps

- New Auto Low Light settings for higher frame rate video modes, including 960p100 fps, 720p120 fps, 720p100 fps and 720p SuperView 100 fps

- Changes the Auto Low Light mode default setting to “On”

- New advanced Protune™ controls for Color, ISO Limit, Sharpness and Exposure

- Setzt die Protune-Standardeinstellungen für Farbe auf „GoPro Color“ und die Schärfe auf „High“ (Hoch)




HERO3+ Silver Edition – Update 2.0

- Erweitert das Blickfeld (FOV) für alle Foto- und Videomodi



VG
Jan

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Mi 10 Sep, 2014 22:19
von Jan
Langsam kommt Bewegung rein.

GoPro wird nun mit den neuen Modellen auch den Preiseinstieg besetzen und somit Firmen wie Rollei das Wasser abgraben, oder anders ausgedrückt den kompletten Markt übernehmen. Aktuell ärgert mich wirklich, dass sich vielgelobte Modelle wie die Sony AS 100 nicht wirklich mehr verkaufen.

GoPro soll nun wohl mit vier ! neuen Modellen den Markt überrennen, also nicht nur weiß, silver und black, sondern wohl noch ein viertes Grundmodell.

Bald ist es soweit....


VG
Jan

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Mi 10 Sep, 2014 23:53
von nachtaktiv
na da bin ich mal gespannt... ob vielleicht 120fps in 720 kommen und 4k in 24p oder was andrem ruckelfreiem :)

Re: Der GoPro Hero 3 Thread + Konkurrenz - für Neueinsteiger !

Verfasst: Do 11 Sep, 2014 13:14
von Jörg
@Jan
Aktuell ärgert mich wirklich, dass sich vielgelobte Modelle wie die Sony AS 100 nicht wirklich mehr verkaufen.
falls Du da ein preislich wirklich interessantes Angebot hast, lass mal hören...