Tonaufnahme und -gestaltung Forum



[gelöst] 3.5mm Klinkenstecker Überwurfmutter



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Clemens Schiesko
Beiträge: 694

[gelöst] 3.5mm Klinkenstecker Überwurfmutter

Beitrag von Clemens Schiesko »

Es war abzusehen und gestern habe ich nun beim Dreh die Überwurfmutter vom Rode Lavalier II verloren. Leider ist diese nicht, wie beim alten RØDELink LAV, fest mit der Klinke verbunden. Ein Manko des Lavalier II, jedoch auch nachvollziehbar, möchte man das Mikro an anderen Klinkenanschlüssen benutzen. Jedoch kann ich nun im Netz keinen Ersatz finden. Nur auf einer Seite wird diese angeboten, ist jedoch ausverkauft.

Habt ihr eventuell einen Tipp für Ersatz (oder ein anderes Suchwort), sei es notfalls auch eine Art Zweckendfremdung?
Eigentlich auch ein Unding, solch ein kleines, bewegliches Teil am Produkt zu verbauen, aber nicht für Ersatz zu sorgen. Eine Antwort von Rode steht bisher aus.
Überwurfmutter.jpg
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Do 28 Mär, 2024 13:37, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: [Suche] 3.5mm Klinkenstecker Überwurfmutter

Beitrag von Skeptiker »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Mi 27 Mär, 2024 18:53 Es war abzusehen und gestern habe ich nun beim Dreh die Überwurfmutter vom Rode Lavalier II verloren. Leider ist diese nicht, wie beim alten RØDELink LAV, fest mit der Klinke verbunden. Ein Manko des Lavalier II, jedoch auch nachvollziehbar, möchte man das Mikro an anderen Klinkenanschlüssen benutzen. Jedoch kann ich nun im Netz keinen Ersatz finden. Nur auf einer Seite wird diese angeboten, ist jedoch ausverkauft.

Habt ihr eventuell einen Tipp für Ersatz (oder ein anderes Suchwort), sei es notfalls auch eine Art Zweckendfremdung?
Amateuridee eines Rode-Lavalier-Nichtnutzers:
Falls keine 2. Überwurfmutter zum Vermessen existiert (aber das männliche Gegenstück am Stecker müsste ja vorhanden sein), mal beim anscheinend einzigen Anbieter huss-licht-ton anrufen (oder direkt Rode kontaktieren) und nach den Gewindedaten fragen (Durchmesser und Steigung des Gewindes - englisch: diameter and pitch of the thread).
Ist es ein Zoll- oder ein metrisches Gewinde? Falls metrisch, eine (vielleicht besser gleich 3) entsprechende Mutter ähnlicher Gesamtgrösse (bzw. etwas grösserer Gewindetiefe, die ja für Stecker- und Buchsengewinde reichen muss) im Eisenwarenladen kaufen oder bestellen.

PS:
Oder ist das eine Schnapsidee, weil es eine Überwurfmutter ist (aber irgendwie keine echte, weil sie sich falsch löst).



Clemens Schiesko
Beiträge: 694

Re: [gelöst] 3.5mm Klinkenstecker Überwurfmutter

Beitrag von Clemens Schiesko »

@Skeptiker

Auch eine gute Idee. Vielen Dank für den Vorschlag!
Rode selbst bezeichnet die Schraube als "Lavalier locking nut", also Lavalier Feststellmutter. Denn sie haben mir heute geschrieben und die Anfrage direkt an die für Deutschland zuständige Firma weitergeleitet (Hyperactive Audiotechnik GmbH).
Diese haben mir wiederum direkt geschrieben und mir die kostenfreie Zusendung des Verbindungsstücks angeboten. Super Service also! Jetzt hoffe ich nur, dass diese eine ganze Weile in meinem Besitz bleibt, sobald sie denn eingetrudelt ist.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: [gelöst] 3.5mm Klinkenstecker Überwurfmutter

Beitrag von Skeptiker »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 13:38 ... (Hyperactive Audiotechnik GmbH).
Diese haben mir wiederum direkt geschrieben und mir die kostenfreie Zusendung des Verbindungsstücks angeboten. Super Service also! ...
Die machen ihrem Namen ja alle Ehre (hyper-aktiv)! ;-)

Gruss
Skeptiker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49