News-Kommentare Forum



Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55

Beitrag von slashCAM »

Sony Professional hat mit dem AXS-R7 Raw Recorder soeben eine neue Variante seines Raw-Recording Moduls für di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55

Beitrag von Valentino »

Wenn will Sony mit dem neuen Rekorder noch locken, wenn man dafür auch noch neuen Speicherkarten braucht und der SDI-Ausgang wegrationalisiert wurde.

Sony wird so langsam echt zum "Hersteller" der proprietären Speicherformate. Dazu wundert es mich, warum es nicht einfach die aktuellen SxS Karten oder CFast 2.0 tun?
Sie nutzten eine PCIe-Lane mit 5Gbit und schaffen es auf laut Sony auf
minimal 160MB/Sekunde. Die Red Raven schaufelt mit deutlich weniger Bandbreite auch 4k-Raw weg.

Für F5 Kunden bringt das Ding außer der stärkeren Kompression nichts.



iasi
Beiträge: 25030

Re: Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Wenn will Sony mit dem neuen Rekorder noch locken, wenn man dafür auch noch neuen Speicherkarten braucht und der SDI-Ausgang wegrationalisiert wurde.

Sony wird so langsam echt zum "Hersteller" der proprietären Speicherformate. Dazu wundert es mich, warum es nicht einfach die aktuellen SxS Karten oder CFast 2.0 tun?
Sie nutzten eine PCIe-Lane mit 5Gbit und schaffen es auf laut Sony auf
minimal 160MB/Sekunde. Die Red Raven schaufelt mit deutlich weniger Bandbreite auch 4k-Raw weg.

Für F5 Kunden bringt das Ding außer der stärkeren Kompression nichts.
Aber bei der Raven sind es eben keine 16bit-Raw.

Neue teuere Speichermedien zum nicht gerade billigen Rekorder sind aber wirklich kein gutes Verkaufsargument.



rush
Beiträge: 14119

Re: Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55

Beitrag von rush »

Hätte jetzt vom Namen eher einen Rekorder für die FS7 erwartet... so schnell kann einen (mich) 'ne Bezeichnung verwirren.

Vermutlich nur eine Frage der Zeit bis einer der Mitbewerber einen entsprechenden Monitor mit vergleichbaren Features nachlegt.

120fps bei 4k RAW klingt aber auf jedenfall schonmal nett.
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55

Beitrag von r.p.television »

Ich behaupte mal dass die 16bit bei den Sonys ein wenig hoch gegriffen sind.
Was da rein an Dynamic und echten Abstufungen abgespeichert wird dürfte eher 14bit ensprechen (was ja auch nicht schlecht ist).

Wegen der 120fps bei 4k.
Meine uralte FS700 kann mit dem R-5 Rekorder auch schon 120fps bei 4k 12bit. Allerdings nur im Burstmode etwa 4 Sekunden lang.
Aber bei szenischen Drehs reicht das zu 90 Prozent. Importiert man die Sequenz in ein 25p-Projekt sind das über 16 Sekunden Spielzeit.

Bin gespannt ob man für den neuen Raw-Rekorder auch ein neues Modul für FS7 und FS700 herausbringt und dementsprechend neue Firmwares.
Ein kluge Anbindung direkt an die FS7 scheint Sony nicht wichtig genug gewesen zu sein. Böser Fehler wie ich finde, denn die FS7 entfaltet ihr wahres Können nur über Raw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09