News-Kommentare Forum



Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Valentino
Beiträge: 4822

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von Valentino »

Ah wenn Frank schon da ist, kann man sich eigene Text Vorlagen bei Davinci erstellen oder muss man wirklich jedes Mal per copy und paste arbeiten?



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von CameraRick »

Valentino hat geschrieben:Den extender Pfeil bei den vorherigen Versionen hast du aber schon mal entdeckt oder?

Damit geht das mit den Kurven sehr gut.
Hab ich tatsächlich nicht im Kopf. Präziser arbeiten ist mir aber wichtiger, und das kannst dank der Beziers jetzt
Frank G hat geschrieben:Was genau fehlt dir?
Schwer in Worte zu fassen - vielleicht die Vertrautheit? Eine Sache ist mit Sicherheit die Audio-Abteilung (kann das 12er nun eigentlich OMF/Ton-AAF?), und eben dass ich mein Layout so anpassen kann wie ich das für richtig halte. Ist mit Sicherheit auch eine Frage, wie vertraut man damit ist.
Keyframes in DaVinci finde ich ganz scheußlich. Einfach(st)e Compositing-Tasks könnten praktisch sein, manchmal braucht man das.

Tatsächlich will ich aber versuchen, auf DaVinci umzusteigen. Für mich privat hat die Adobe CC nie Sinn gemacht, und ich fahre noch auf CS6; Dinge wie der Media Encoder sind natürlich toll, oder wie einfach mal ein Projekt teilen kann (Datenbank hat nicht nur Vorteile), aber ich glaube dass DaVinci an dem Punkt mittlerweile Schritt halten kann.
In der Firma wird das nie was werden, aber das ist auch mehr eine Avid Domäne



Manuell
Beiträge: 691

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von Manuell »

Ich hatte mal gelesen, dass in dieser Version der Black Sun Dot ganz leicht zu beheben sein soll, dachte da quasi an einen Klick und fertig :-). Kann mir jemand erklären wie? Muss ich da mit Masken arbeiten?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Frank Glencairn
Beiträge: 23745

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von Frank Glencairn »

Rechtsklick auf den jeweiligen Clip (Timeline auf der Color Seite) Black Sun Fix anckicken - fertig.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von Valentino »

Das man weder Presets für Text noch für Effekt abspeichern kann scheint mir ein echt großes Manko zu sein oder es gibt einen Trick auf den ich noch nicht gekommen bin.



Paralkar
Beiträge: 1763

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von Paralkar »

Ein Prores Encoder in Davinci für Windows wäre geil,

Redcine X und Scratch 8 können das mittlerweile auch.

Oder zumindest die Einbindung von Miraizon, wie beim Media Encoder etc.


Zum Thema Scratch, ich finds ein unfassbar chaotisches Programm, es ist sehr performant und kann auch mit unzähligen Formaten umgehen,

Aber halt komplett chaotisch



Manuell
Beiträge: 691

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von Manuell »

Danke Frank, tatsächlich so einfach, bin gespannt.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von Valentino »

Kann ich dir nur zustimmen, habe so das Gefühl das man erst mit einem echten Interface wie z.B. der Element Serie anständig arbeiten kann.

Dazu noch diese völlig verdrehte Logik das der untere Clip immer der obere ist und das UI hat sich seit Windows98 auch nicht mehr groß geändert.
Kann jemand eigentlich erklären, warum das bei Scratch der Fall ist?



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von CameraRick »

Paralkar hat geschrieben:Ein Prores Encoder in Davinci für Windows wäre geil,

Redcine X und Scratch 8 können das mittlerweile auch.

Oder zumindest die Einbindung von Miraizon, wie beim Media Encoder etc.
Wieso ein Produkt einer Firma einbinden, die es nicht mehr gibt?
Ich hab Miraizon tatsächlich runter geworfen. Der Encoder war ganz in Ordnung aber der Decoder war ein Gräuel, hab ich viel Ärger mit gehabt; nie wieder

Ich weiß leider nicht wie geil Apple das finden würde wenn BMD einen echten Encoder einbaut, wäre dann ja quasi ein kostenloses Umwandlungstool (und sogar noch ein sehr gutes). Bei RED geht das wohl noch, weil es eben nur RED frisst (und viel Cash geben wird)



marwie
Beiträge: 1119

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von marwie »

Hat jemand von euch schon Resolve 12 mit einem Avid Artist Color Panel verwendet? Bei der letzten Version gabs zuerst Probleme mit der Belegung (freie Belegung wäre mal was, aber wird wohl nie kommen...)



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von Valentino »

Naja aus diesem Grund Hände weg von den Avid Boards und besser gleich zu den Tangend Panels wechseln.
Die fühlen sich deutliche wertiger an und taugen mehr als alles andere was es so auf dem Markt gibt. Finde sogar das das 28k Euro Davinci-Panel schlechter ist.



blickfeld

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von blickfeld »

Valentino hat geschrieben:Naja aus diesem Grund Hände weg von den Avid Boards und besser gleich zu den Tangend Panels wechseln.
Die fühlen sich deutliche wertiger an und taugen mehr als alles andere was es so auf dem Markt gibt. Finde sogar das das 28k Euro Davinci-Panel schlechter ist.
nun ja, du kannst nur mit dem bm-panel alle features nutzen. daher ist es schon für resolve das beste panel.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von CameraRick »

Valentino hat geschrieben:Naja aus diesem Grund Hände weg von den Avid Boards und besser gleich zu den Tangend Panels wechseln.
Die fühlen sich deutliche wertiger an und taugen mehr als alles andere was es so auf dem Markt gibt.
Also beim Element gebe ich Dir recht, aber das Wave hattest Du noch nie in den Händen, was? :) für das Geld wirkt es schlechter verarbeitet als ein Super Soaker

Hab übrigens heute wieder an einer 11er gesessen und weiß jetzt was Du mit dem Erweiterungspfeil meintest, das hatte ich etwas verdrängt. Ist für mich nach wie vor kein Vergleich, Präziser ists in der 12 (mit der neuen Funktion)
Wo das Problem mit Einzelnen statt Parade ist sehe ich eh nicht so, solang man nicht nur schnell schnell hin rotzt



Rick SSon
Beiträge: 1371

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von Rick SSon »

merlinmage hat geschrieben:Unter Windows wäre mal ein gescheiter aka zeitgemäßer ProRes Decoder vonnöten, Adobe bekommt es doch auch hin.
Du meinst das Ding, das ständig abstürzt? =D



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von Valentino »

blickfeld hat geschrieben:nun ja, du kannst nur mit dem bm-panel alle features nutzen. daher ist es schon für resolve das beste panel.
Kannst mit der komplette Tangent-Element Serie auch und es kostet nur 3k Euro und keine 28k.
Kenne bis jetzt nur zwei von 15 Grading-Suiten, die sich wirklich das BM-Panel verbaut haben.
Habe mit beiden Panels gearbeitet und die Lösung Element Bundle+Wacom ist die deutlich angenehmere.

@CameraRick
Meinte eigentlich nur die Element Serie, mit dem Wave habe ich auch schon gearbeitet und es ist immer noch besser als diese wackeligen Avid-Kunstoffbomber.

@Rick SSon
Also beim neuen RedCine und Scratch 8.3 stützt beim ProRes Export nichts ab,
so lange man sich an die nötige Hardware hält.

Wenn Scratch nicht so unheimlich unübersichtlich wäre, dann wäre es meiner Meinung nach, das Colorgrading Tool mit den besten Export Funktionen und für 60 Euro im Monat noch sehr preiswert.
Wollte das aktuelle Projekt mit Scratch machen, habe die Komplexität deutlich unterschätzt und bin mit Davinci einfach schneller.

Hat eigentlich mal einer mit Colorfront gearbeitet, soll davon auch eine Windows Version geben. Anscheinend werden sogar BM Karten unterstützt, da aber nirgends ein Preis steht ist die Software wahrscheinlich extrem teuer und eine Testversion kann man auch nirgends finden.
http://www.colorfront.com/pdf/OSDUserGuide.pdf



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 (Beta) ist da

Beitrag von merlinmage »

Rick SSon hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:Unter Windows wäre mal ein gescheiter aka zeitgemäßer ProRes Decoder vonnöten, Adobe bekommt es doch auch hin.
Du meinst das Ding, das ständig abstürzt? =D
Was stürzt denn bitte ab? ProRes schneiden funzt einwandfrei in PP14.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von MK - Mo 11:25
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von berlin123 - Mo 11:17
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 10:43
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von cantsin - Mo 10:19
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von macaw - Mo 9:39
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 8:49
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 8:11
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52