slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires von rudi - 4 Jul 2014 15:47:00
>Nun hatten wir auch mal die Sony A7s zu Gast, und wie in letzter Zeit üblich wollen wir euch unsere Erkenntnisse noch frisch auftischen, bevor wir alle Einschätzungen zusammengeschrieben haben: Und so gibt es heute als Vorspeise nun schon mal die "Schärfe und Moirés".
zum ganzen Artikel



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von TaoTao »

*sparschwein knack*



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

ja schön wärs, warum wird eigentlich Europa 1,5 Monate später beliefert.

Altes Europa. Im wahrsten Sinne des Wortes...

Hätte vor 1 Monat ordern sollen in China, wär schon längst da -



iasi
Beiträge: 24935

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:ja schön wärs, warum wird eigentlich Europa 1,5 Monate später beliefert.

Altes Europa. Im wahrsten Sinne des Wortes...

Hätte vor 1 Monat ordern sollen in China, wär schon längst da -
Lass doch erst mal die anderen über die Fehler stolpern und erfreue dich dann über die Fehlerbereinigungen in den sicher bald folgenden Firmware-Updates.



wp
Beiträge: 807

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von wp »

@ Jan

ich werd auch schon langsam verrückt, hab alles nach hinten verschoben...
Aber einen Vorteil hat das Ganze: Wenn wir das Ding endlich hier haben, sollten etwaige Schwächen/Stärken längst evaluiert sein.

so wirklich überzeugt hat mich bis jetzt noch kein s-log grading



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Uwe »

Jan Reiff hat geschrieben:..., warum wird eigentlich Europa 1,5 Monate später beliefert.
Altes Europa. Im wahrsten Sinne des Wortes...
Darüber war ich zuerst auch verärgert. Aber inzwischen ist mir durch die ganzen Test-Clips aus Fernost + USA klar geworden, dass diese Kamera für mich persönlich nicht mehr in Frage kommt...

- zu viel Gewobble in 1080p
- keine "Weltkamera" mit NTSC + Pal Frameraten zur Auswahl
- nur in slog2 bessere DR-Werte als die GH4, dafür aber reichlich Rauschen
- einige stöhnen über "Highlight-Aliasing"
- keine Timelapse-Funktion
- die Farben sehen auch nicht besser aus, eher schlechter in meinen Augen als bei der GH4 (Gras blaugrün)
....................... etc
Gruss Uwe



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

brauche sie zum knipsen

für Film hab ich genug andere



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Frank B. »

Zum Knipsen gibt es auch genug andere. Video ist hier die Stärke.
Wobei für mich 8Bit eine Schwäche ist.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

Unsinn. Auch für Fotografie bietet sie massiv Vorteile in diesem Setup.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:Unsinn. Auch für Fotografie bietet sie massiv Vorteile in diesem Setup.
Vor- aber auch Nachteile.

Von Nikon gibt´s Alternativen, wenn es um Fotos geht.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

nicht in dieser Qualität bei Low Light, werde ihn extrem dunklen Situationen knipsen mit Bewegung.
Da ist die 7S nicht zu schlagen aktuell



rush
Beiträge: 14110

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von rush »

Jan Reiff hat geschrieben:nicht in dieser Qualität bei Low Light, werde ihn extrem dunklen Situationen knipsen mit Bewegung.
Da ist die 7S nicht zu schlagen aktuell
Schonmal mit der D4s gespielt? ;-) Gleicher Iso-Bereich... nicht zu schlagen würde ich daher unter Vorbehalt sagen.
Ansonsten gilt auch wie bei Film: Man kann auch einfach mal eine Lampe bzw einen Blitz verwenden um nicht in den extremen asa bereich zu kommen ;-)
keep ya head up



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

doppelt so teuer, 7S lichtstärker, rauschfreier, sorry



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

doppelt so schwer, doppelt so groß

...



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

rush hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:nicht in dieser Qualität bei Low Light, werde ihn extrem dunklen Situationen knipsen mit Bewegung.
Da ist die 7S nicht zu schlagen aktuell
Schonmal mit der D4s gespielt? ;-) Gleicher Iso-Bereich... nicht zu schlagen würde ich daher unter Vorbehalt sagen.
Ansonsten gilt auch wie bei Film: Man kann auch einfach mal eine Lampe bzw einen Blitz verwenden um nicht in den extremen asa bereich zu kommen ;-)
für jede Anwendung das richtige tool. ich brauche eine 7S, ... glaub mir. Ohne Blitz ;-)

und ich will keine klobige Nikon ...



iasi
Beiträge: 24935

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:doppelt so teuer, 7S lichtstärker, rauschfreier, sorry
Die Nikon Df ist nicht teurer.
Und was die letzten beiden Punkte betrifft, scheinen die Unterschiede nun nicht so enorm, dass an sagen könnte, die Nikon wäre keine Alternative.

Und du als Dragon-Mann wirst ja auch den Auflösungsvorteil der Nikon bedenken.

Aber es spricht durchaus auch einiges für die A7s.
Man muss eben abwägen - Superlativen sind etwas für Verkäufer.

Ich hoffe ja noch auf eine Canon-DSLR zur Photokina. die mit denen von Nikon und Sony gleichzieht.



rush
Beiträge: 14110

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von rush »

Jan Reiff hat geschrieben:
ich brauche eine 7S, ... glaub mir. Ohne Blitz ;-)

und ich will keine klobige Nikon ...
Niemand will dir eine Nikon aufschwatzen... mir sind die ganz großen Bodys auch eine Nummer zu groß und dick auftragend ;)

Ich wollte mit der Nikon eben nur Alternativen aufzeigen - die in vergleichbaren Rauschgegenden unterwegs sind... vermutlich hat die Nikon sogar einen vergleichbaren Sony Sensor implementiert (es gibt diesbezüglich zumindest Gerüchte).

Aber ich würde mich dennoch nicht - besonders in Hinblick auf die Qualität - in jene extrem hohe ISO Sphären vorgeben wollen... Was mit sagen wir mal ISO > 200000 und einer lichtstarken Optik nicht machbar ist - läuft irgendwie falsch in meinen Augen und fernab von gut und Böse.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 24935

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
Aber ich würde mich dennoch nicht - besonders in Hinblick auf die Qualität - in jene extrem hohe ISO Sphären vorgeben wollen... Was mit sagen wir mal ISO > 200000 und einer lichtstarken Optik nicht machbar ist - läuft irgendwie falsch in meinen Augen und fernab von gut und Böse.
ahhh - ich finde es schon auch sehr reizvoll mit ISO50000 Bilder zu machen, die es bisher noch nicht gab.

Es gab mal ein Experiment, bei dem man die Lichtverhältnisse in einem Schloss nachstellte - ganz ähnlich hatte es Kubrick ja auch beabsichtigt. Trotz unzähliger Kerzen und Kronleuchter bleib es jedoch so dunkel, dass die genutzte Kamera überfordert war.
Ich hatte mal ein paar mögliche Drehorte zu einem Projekt, das in der Frühen Neuzeit angesiedelt war, besichtigt. Die Gedanke war, mit dem vorhandenen Licht die damalige Realität einzufangen. Selbst am Tag war es in den Bauernhäuser dunkel - kleine Fenster und ziemlich undurchlässiges Glas.
Extrem lichtstarke Objektive sind dabei aber eben auch nicht wirklich eine Lösung - zu geringes DoF und sehr soft.
Die A7s ließ mich nun wieder an dieses Projekt denken, das dann erst mal "zurückgestellt" worden war.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

rush hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:
ich brauche eine 7S, ... glaub mir. Ohne Blitz ;-)

und ich will keine klobige Nikon ...
Niemand will dir eine Nikon aufschwatzen... mir sind die ganz großen Bodys auch eine Nummer zu groß und dick auftragend ;)

Ich wollte mit der Nikon eben nur Alternativen aufzeigen - die in vergleichbaren Rauschgegenden unterwegs sind... vermutlich hat die Nikon sogar einen vergleichbaren Sony Sensor implementiert (es gibt diesbezüglich zumindest Gerüchte).

Aber ich würde mich dennoch nicht - besonders in Hinblick auf die Qualität - in jene extrem hohe ISO Sphären vorgeben wollen... Was mit sagen wir mal ISO > 200000 und einer lichtstarken Optik nicht machbar ist - läuft irgendwie falsch in meinen Augen und fernab von gut und Böse.
die D800 z.B. hat Sony inside
aber wie gesagt, die 7S ist bestellt und ich habe einige Optiken, u.a. das 0.95 Mitakon und für mich ist das Teil ideal. Die Auflösung ist in meinen Fällen für was ich sie brauche okay



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50
» Anfänger braucht hilfe
von Bluboy - Di 8:16
» HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
von ruessel - Mo 19:01
» Ist Dubai jetzt das Aushängeschild für Qualität?
von TheGadgetFilms - Mo 18:10
» Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
von slashCAM - Mo 17:48
» Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?
von Alex - Mo 16:56
» 4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
von DragonLord - Mo 14:28